Kein 80_liter-Tank beim neuen A6?
Bin gerade am Konfigurieren des 4G. Habe keine 80-Litertank-Option gefunden. Kommt serienmäßig jetzt schon mit 75 Litern. Gibt es dann wohl nicht mehr, oder, lieber wäre mir 100 Liter oder mehr?
Gruß A6-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
lieber wäre mir 100 Liter oder mehr?
Nein, am bestem 2x 500 Liter Abwurftanks! 😁
56 Antworten
Jupp, ist bei mir genauso. Abschalten = randvoll. Wollte es die ersten Male nich glauben, und schon schwappte die Soße raus.
Genauso erstaunlich ist für mich die Verbrauchsanzeige. Stimmt ohne nachstellen auf 0,1l/100km genau!
Bei meinem 75l Tank: Restanzeige 0km = 70l tanken (sehr gut reproduzierbar). Max. bisher 73l getankt.
Bin vorgestern mit roter LED noch 47km gefahren. Dann begann diese zu blinken u. nach 8km war ich dann an der Tanke. Es paßten 74,6l rein ... 😁
ähm um die Verwirrung zu steigern, wer den 3.0TDI Clean Diesel fährt, kriegt nur den 73 Liter Tank,
2 Liter gehen für's Additiv drauf - und das dürfte auch nachgefüllt werden.
Zu guten Zeiten, (in Benelux ists nicht gar günstig zu schnell erwischt zu werden), habe ich im Projekt mit dem 4B, 2,5TDI und 60 Liter Tank eine Reichweite von knapp 1400 km geschafft.
Auf deutschen Autobahnen mit Spass-Faktor waren es knapp 900.
Der 4G; 3,0 TDI, 180 KW, allroad ist wohl auch mit 4-5 Liter zu bewegen, Spass macht er zwischen 6,5 und 9! (Reichweite 800 bis knapp 1200 km )
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
Auf deutschen Autobahnen mit Spass-Faktor waren es knapp 900.
Bei viel Spass nur die Hälfte. Bei einer freien Autobahn ist beim 3.0 TDI nach weniger als 500km das Fass leer.
Ähnliche Themen
Respekt, wie schafft man das auf der Autobahn???? Ich bin am letzten Freitag auch auf der Autobahn immer Vollgas gefahren, sofern es erlaubt und möglich war, hatte dann aber 10,5 Liter im BC. Gut auf der Hinfahrt (220 KM) einen Verbrauch von ca. 8,00 Liter.....aber 500 KM ist aller Ehren wert....
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Bei viel Spass nur die Hälfte. Bei einer freien Autobahn ist beim 3.0 TDI nach weniger als 500km das Fass leer.Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
Auf deutschen Autobahnen mit Spass-Faktor waren es knapp 900.
Zitat:
Original geschrieben von Corvus II
Bei meinem 75l Tank: Restanzeige 0km = 70l tanken (sehr gut reproduzierbar).
Hast Du es mal ausgereizt und den Tank bis Stillstand leergefahren? Die 5 Liter sollten ja noch für 50 bis 70km reichen.
Ne, nie ganz leer gefahren. Wie oben geschrieben, max. ca. 73l getankt, also noch ca. 50km gefahren, nachdem die Reichweitenanzeige auf Null gesprungen ist!
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hast Du es mal ausgereizt und den Tank bis Stillstand leergefahren?
Ganz leerfahren ist auch höchst riskant. Selbst wenn der Kanister im Kofferraum steht: Wenn die Kiste ausgeht, ist davon auszugehen, daß erst entlüftet werden muß ...
Nein nein, das war früher so,
heute sind die Systeme eigentlich selbst entlüftend. Man muss nur ´n bissel orgeln, bis der Sprit vorn ankommt.
Gruß Olli
und das orgeln macht die Einspritzanlage mit?
Mein Info-Stand war bislang - Tankleer => stehen bleiben => Einspritzanlage defekt => teure Reparatur
man sollte natürlich 15-minütiges "orgeln" vermeiden,
Die heutigen Kraftstoffpumpen bauen ja bereits einen Systemdruck auf, wenn man die Fahrertür öffnet (das Laufen der Pumpe kann man ganz gut hören), somit dauert es nicht lange, bis der Kraftstoff wieder an den Bauteilen ansteht und diese auch schmiert.
Gruß Olli
Das kann so sein, muß aber nicht. Besser wäre es, das im Reparaturleitfaden unter "Entlüften" mal nach zu sehen bevor dann, je nach Ladezustand, die Batterie beim Orgeln den Geist auf gibt.