Kein 3.0 Diesel mehr?

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton-Fahrer

Stimmt das?

Wollte gerade einen Phaeton konfigurieren und hab bemerkt, dass es keinen Diesel mehr zu bestellen gibt?
Aus dem Programm?

Und keine 20 Zoll Felgen mehr?

Ging wohl an mir vorüber:-)

Was ist mir denn da alles entgangen? Ist das Endzeitstimmung?

War schon lang nicht mehr hier gewesen

Freu mich auf eine Antwort!

Grüße aus dem Black Forest

Beste Antwort im Thema

Ständig die leidigen Diskussionen über den Verbrauch. Mein V8 genehmigt sich 15 Liter Super Plus im Durchschnitt, wenn ich ordentlich fahre dann hält der Tank auch mal nur 400km. Na und?
Ich liebe meinen Achtzylinder und wenn er Durst hat dann bekommt er auch was er will. Jahrzehntelang wurde der Dreck in Massen in die Luft gebracht und jetzt sollen wir auf einmal alle sparen. Liebe Ökos, ihr könnt mich mal!

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@_L98_ schrieb am 9. Juni 2015 um 07:15:02 Uhr:


Ähm, also wenn Du einen V8 so bewegst, wie ein 3.0TDI mit 10Liter Verbrauch, bewegst Du dich eher bei 15-16Liter, zumindest war das in meiner Testwoche so.

Ich lass Euch eure 16/17/18 L Verbrauch gerne. Kein Problem. Meine "Testwochen" verbunden mit ca. 90.000 mit dem V8 waren wahrscheinlich zu kurz um den Verbrauch und die Unterhaltskosten ordentlich einschätzen zu können 🙁

Komisch nur, dass meine Langzeitstatistik was von 14.1 L sagt. Und nein, ich habe ihn nicht geschont. Er durfte wenn es ging richtig laufen....😉

@ tok85: Wenn dir ca. 100 € im Monat höhere Betriebskosten graue Haare wachsen lassen, solltest du generell die Finger von einem Phaeton lassen. Das ist dann die falsche Fahrzeugklasse.

So wie ich es verstanden habe, schaut der TE nach einem Neuwagen. Da spielen die 100€ im Monat in der Gesamtkostenbilanz nur noch eine untergeordnete Rolle....😉

Zitat:

Komisch nur, dass meine Langzeitstatistik was von 14.1 L sagt. Und nein, ich habe ihn nicht geschont. Er durfte wenn es ging richtig laufen....😉

@ tok85: Wenn dir ca. 100 € im Monat höhere Betriebskosten graue Haare wachsen lassen, solltest du generell die Finger von einem Phaeton lassen. Das ist dann die falsche Fahrzeugklasse.

So wie ich es verstanden habe, schaut der TE nach einem Neuwagen. Da spielen die 100€ im Monat in der Gesamtkostenbilanz nur noch eine untergeordnete Rolle....😉

komisch das du ihn bei deinen 90tkm nie geschont hast... kann es sein das bei dir die eine oder andere zündkerze futsch ist?!

Bei allem Respekt du darfst gerne mal deine Langzeit statistik posten, als bild wohl gemerkt.

edit; den haste ja leider nicht mehr

den tdi kann man auch unter 7 litern fahren... 130 mit tempomat... dann haste wieder deine 4-6 liter differenz..

da ich keinen v8 fahre, stecke ich die 100€ lieber in etwas sinnvolleres wie 82€ steuern...

und solltest du richtig gesehen haben, ich hatte mit 13,75 gerechnet... bei 16-17 wären es bestimmt schon 200€ im monat...

Na, so unbegrenzt ist der Etat dann doch nicht-und niemals, auch wenn man einen Phaeton neu bestellt. Meine Mutter sagte immer"Von den reichen lernt man das sparen2!!
Vielleicht kann man ja einen neuen bestellen, weil man schon immer auf 100 oder 200.- Euro schaut. Da mal 100.- dort mal 200.- da noch 400.-, schon sind wieder 700.- im Monat weg. Für einen neuen Fernseher, Stereoanlage, neue Wohnung, besseres Büro, neue MAC´s, schöner Anzug, nette Handtasche für die Frau, besserer Urlaub und teurerer Phaeton....und und und.

Also ein Spiel ist ja:
Ich hole einen 2014 V8 Phaeton. Kostet 60-65000.-? oder? sprich 600.- Leasing-brutto.Die Mehrkosten
für Benzin liegen grosszügig bei 200.- Euro. Dann hab ich ein wahnsinniges Auto für 800.- Euro im Monat. (Geht der V8 echt enorm viel besser als der Diesel).

Stattet mal den Passat Variante richtig stark aus, mit dem grossen Motor und lasst Euch ein Leasing rechnen. Oder A6 Avant oder A7 oder A8.

Der Phaeton ist schon das günstigste Auto der Welt.-))

allein die 100 ps + der sound = locker 150ps mehr ;-)

geht scho besser. ich denk das leergewicht zwischen tdi und v8 sollte gleich sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@nuovomonte schrieb am 9. Juni 2015 um 09:30:37 Uhr:


Ja, das war es wieder, ging mir schon oft so. Die Klassiker, die noch echtes Design und Alleinstellungsmerkmale hatten sind halt technisch nicht hinterher gekommen. Zuletzt der XC 90 von Volvo, der an sich doch noch ein eigenständiges, einfach und klar designtes Auto war. Gegenüber X5, Touarec Mercedes. Jetzt ist er neu, dynamisch, braucht weniger??? aber wenn ich nicht aufpasse verwechsele ich ihn von der Seitenshilouette her mit dem x5 ... ... Schade, hatte das kürzlich mit nem VW-Mann im Vergleich zum Bentley-der natürlich hinkt. Aber eine klassische Form beibehalten-oder auch ein Innenraumdesign und alle 3-4 Jahre technisch auf den Stand gebracht brächte oft mehr, als wieder und wieder ein neues Auto zu bauen. Es gibt ja die zeitlose Eleganz. Klar, 8 Gang ZF, neue Motorengenereation, Gewichtsreduzierung, dem Trend etwas folgende größere Bereifung, neuere Materialien im Innenraum und sonstige neueren Designelemente-und der Phaeton geht noch mal 10 Jahre ohne Probleme mit dieser superguten Grundform. Aber- er ging ja nie.Dann, nach 10 nochmal Jahren gibts was richtig neues wie beim Jaguar XJ. War das der richtige Weg? Stückzahlen un dEinheitsbrei sind nicht alles, dadurch erhält der Phaeton niemals den gewünschten Markt von 7er, S-Klasse ... ... Es ist nicht das Nachmacher- oder Glechmacherprinzip, das den Phaeton aufschliessen lässt. Im übrigen, weltweit gesehen sind wir hier in Europa und eben auf in Deutschland doch ein nicht ganz so wichtiger Markt, oder? Wenn man die Verkaufszahlen der Zukunft ansieht.

Von meiner Seite aus, kann ich sagen das der Wechsel auf die S Klasse eine gute Entscheidung war und ist.

Sie ist dynamischer und verbrauchsärmer. Gerne kan ich Dir auch ein guten MB Händler geben.

Viele Grüße

nun ist die s-klasse nach 12 jahren und 2,5 generationen in vielen punkten (nicht allen) auf PHAETON augenhöhe und in einigen, auch dank der entwicklung der zuliefererindustrie leicht im vorsprung.
gut gemacht, s-klasse. 😉

auf eine neue dekade! 😁

Also im Konfigurator ist der Diesel wieder drin (Stand jetzt!)

Gruß, Sascha

Nee, echt? schau ich mal und vielen Dank für die bisherigen Antworten. Wenns auch manchmal ein bisschen sehr ernst wird, toll, dass man so vieles erfährt!!!

Neee, immer Verweis auf Lagerfahrzeuge.. bei mir jedenfalls. Klar, er steht noch drin, aber in wie"weit" meine Konfiguration mit bestehenden Fahrzeugen abgeglichen wird?... kann ich mir nicht vorstellen. Der sagt bestimmt nicht stopp sondern lässt mich 2 Stunden konfigurieren und sagt mir dann, das es nicht geht oder so??!!

Hallo Sascha,

da war er bislang auch nicht raus, nur der Hinweis ist neu, wenn man den TDI wählt "Achtung! Nur noch Lagerfahrzeuge."

Was an mir irgendwie vorbei gegangen ist: Seit wann gibt es den V6 FSI (Benziner) nicht mehr?

Zitat:

@spohl schrieb am 9. Juni 2015 um 12:54:43 Uhr:


Also im Konfigurator ist der Diesel wieder drin (Stand jetzt!)

Gruß, Sascha

Ja er ist noch drin, aber beim anklicken erscheint der Hinweis, dass nur noch Lagerfahrzeuge verfügbar sind. Neu bestellen kannst du bei keinem Händler mehr, da der V6 Diesel schon vor einigen Wochen ausverkauft war.

Somit derzeit nur noch der V8 Verfügbar.

Grüße

Zitat:

@xela_ schrieb am 9. Juni 2015 um 13:05:44 Uhr:


Was an mir irgendwie vorbei gegangen ist: Seit wann gibt es den V6 FSI (Benziner) nicht mehr?

April 2015

Grüße _L98_

Zitat:

@_L98_ schrieb am 9. Juni 2015 um 13:53:54 Uhr:



Zitat:

@xela_ schrieb am 9. Juni 2015 um 13:05:44 Uhr:


Was an mir irgendwie vorbei gegangen ist: Seit wann gibt es den V6 FSI (Benziner) nicht mehr?
April 2015

Grüße _L98_

Gab es dafür einen Grund? Abgasnorm?

Den V6 Benziner würde ich jetzt eher als Alternative für den TDI sehen, gerade auch vom günstigeren Einstiegspreis.

Zitat:

@tok85 schrieb am 9. Juni 2015 um 10:44:00 Uhr:


allein die 100 ps + der sound = locker 150ps mehr ;-)
geht scho besser. ich denk das leergewicht zwischen tdi und v8 sollte gleich sein...

Ne, der V8 ist leichter.

MfG

Zitat:

@xela_ schrieb am 9. Juni 2015 um 14:08:02 Uhr:


Gab es dafür einen Grund? Abgasnorm?

Ja.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen