Kein 2.5T Motor mehr???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Genossen!

Da ich mit meinem Mondeo schon 100.000 km geschafft habe (ohne kleinstes Problem!) stell ich mir die Frage was zunaehst kommt. Eigentlich war ich mit dem Mondeo sehr zufrieden, doch alle Haendler die ich angerufen habe, sagten mir, es sei ein Brief von Ford Co gegeben in dem es geschrieben steht, dass es keinen 2.5T Motor in Zukunft geben wird 😰! Stimmt die Information ueberhaupt?? Es waere dann eine Katastrophe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abau011



Leider aber scheinbar zuviel Co2 Ausstoß, die Hersteller sollen ja ihren Co2 Ausstoß reduzieren.

Also Genossen! Es ist wirklich traurig was mit euch diese gruenen Terroristen gemacht haben😕. Selbst gut ausbebildete Leute in Deutschland glauben mittlerweile an diesen "CO2-Mist" obwohl es

wissenschaftlich niemals nachgewiesen

wurde, dass CO2 irgendwelche negative Auswirkung auf das Weltklima hat. Eine Kuh z.B. produziert wesentlich mehr CO2 als ein Ford Mondeo mit 2.5T Motor. Was nun? Alle Kühe ausschlachten?

Was soll demnaechst kommen? Elektrowahn? Und wo soll man den Strom herkriegen? Aus der Steckdose wie die Gruenen glauben😠? Unglaublich. Diese Vollidioten machen die deutsche Industrie kaputt. Was soll ich mit diesen winzigen, piepsigen und "downgesizten" Motoerchen anfangen, die nach 50.000 km bestimmt platzen? Und Gelaendewagen die jetzt zu Volksfeinden erklaert wurden? Muss man jetzt auf Smart umsteigen😠? Ich will normale Motoren mit viel Hubraum. Gebt uns 5 und mehr Liter Hubraum zurueck! Lass uns Toyota LandCruiser fahren! Das Auto soll Spass bringen und nicht Befriedigung der Gruenen😠.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


@Rainer007

Der 2L Turbo ist eine reine Ford-Entwicklung und kein Volvomotor. Volvo bekommt die Motoren noch, bevor die Zusammenarbeit eingestellt wird. Falls du es nicht mitbekommen hast - Volvo wird verkauft! Der T6 Motor wird nie im Mondeo kommen - der 3L Sechszylinder passt vom Package sowieso nicht. Der einzige je verbaute Volvomotor bei Ford ist der I5 5-Zylinder Turbo, den Ford mangels Alternative verbaut hat. Andersrum hat Volvo 1.6l, 1,8l und 2l Benziner und Diesel von Ford übernommen.

Die neuen Benzin und Diesel-Motoren kommen beim Mondeo zeitgleich mit den Facelifts von S-Max und Galaxy, da die Produktionstechnisch zusammhängen - aber weit vor dem Werksurlaub noch im Frühjahr.

Und was du noch nicht mitbekommen hast, ist die Tatsache, dass der 2L-T etwas später auch in einer Ausbaustufe mit 240PS kommt.

@ Astra GSI,

in der Printausgabe der ams stand, dass es eine gemeinsame Entwicklung ist, und die 240 PS Variante stand dort auch schon. Auch wenn Volvo verkauft würde (dachte tatsächlich, wäre bereits verkauft), warum sollten die nicht weiter kooperieren? Wenn Du als Insider sicher bist, dass der 6 Zyl. des Volvo und auch kein anderer Einzug im Mondeo erhält, glaube ich dies! Allerdings, verstehen kann ich es nicht, auf die Laufkultur der 4 Zylinder mit 240 PS bin ich gespannt! Wenn der akustisch gut klingt, kann man damit evtl. ganz gut leben.

Grüsse

Das ist wirklich schade!

Und so schlimm war der Motor ja gar nicht, was den Verbrauch angeht - mein Vater fährt einen gechippten Kombi....ich bin mit dem vor kurzem 250KM AB gefahren, ruhig mit Tempo 120-150 und hatte nachher einen Verbrauch von 8.6 / 100KM - und er braucht im Mix 9.5l

Ausserdem ist der ein Gedicht, was Sound und Kraftentfaltung angeht....sehr schade!!!

Und vor allem die Elastizitaet ist beeindruckend😎! 320 Nm sind mehr als in einem BMW 530i (e60) mit 300 Nm. Tja, heute habe ich wieder einen grossen Haendler angerufen und wollte ausfuehrliche Information haben. Der Verkauefer war schnell an seinen Grenzen😕. Zitat: "Hm, laut Information von Ford wird diesen Motor nicht mehr geben. Aber in unserem Programm steht, dass man dieses Modell doch bestellen kann und zwar nur in Titanium-Ausstatung. Komisch!" 🙄 Dann hat er sich bei mir entschuldigt und versprach sich morgen bei mir zu melden, da er sich "in Verbindung mit Ford RUS-Zentrale setzen muss". Naja, muss ich abwarten...

Und was 2L und 240 PS angeht, bin ich eher skeptisch. "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" - das Sprichwort ist nicht gerade falsch. Fuer mehr als 200 PS braucht man schon einbisschen mehr als 2 Liter oder?

Zitat:

.......Fuer mehr als 200 PS braucht man schon ein bisschen mehr als 2 Liter oder?

Audi holt aus 2L 265Ps raus. Die Frage ist halt wie standfest die Maschinen sind. Was bringt mir (als Normalsterblicher) das wenn ich alle 120000km einen neuen Turbo bzw. gleich einen neuen Motor brauch. Da ist mir mein V6 lieber der 2l mehr verbraucht, als die so genannten "DownSize Motörchen".😉

Für einen der alle 3 bzw. 4 Jahre ein neues Auto least bzw. von der Firma gestellt kriegt, den interessiert das natürlich nicht.🙄

mfg

abau011

Ähnliche Themen

2,2l TDCi Euro5 und 2l SCTi 240PS

Nur so zur Info...

@abau011 im Golf R und Scirocco R hat der Motor mittlerweile 270PS und Lancer Evo / Subaru WRX STi lachen über die Literleistung 😉 100kW/l sind ohne Probleme auch standfest machbar...

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


.......

@abau011 im Golf R und Scirocco R hat der Motor mittlerweile 270PS und Lancer Evo / Subaru WRX STi lachen über die Literleistung 😉 100kW/l sind ohne Probleme auch standfest machbar...

Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, schließlich wird meiner auch "älter".😁

mfg

abau011

Für den Mondeo gibt´s wohl nur 203PS aus dem 2,0l EcoBoost-Motor - steht so zumindest im Konfigurator.

Ach nee. Die 240PS Version kommt ja auch erst mit dem Mondeo Facelift, was bestimmt noch nicht im Konfigurator hinterlegt ist...

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Ach nee. Die 240PS Version kommt ja auch erst mit dem Mondeo Facelift, was bestimmt noch nicht im Konfigurator hinterlegt ist...

Hi Astra GSi '83,

ich falle mal direkt mit der Tür ins Haus und Frage: Weist du das (das es wieder eine 240 PS Version geben wird) weil Du bei Ford arbeitest oder weil Du es einfach denkst?

So, und jetzt zum Hintergrund meiner Frage. Ich fahre mein Leben lang schon Ford und wurde jetzt (wie ich finde) gründlich von Ford verar..... Ich hatte Mitte Januar diesen Jahres mein (fast)Traumauto, einen Mondeo 2,5 Liter Titanium S, bestellt um dann Anfang Februar zu erfahren dass ich den Wagen nicht mehr bekommen werde, weil bla, bla, bla. Und den ganzen Rest kennt Ihr ja auch schon. Jetzt warte ich natürlich sehnsüchtig darauf dass es wieder eine gescheite Motorisierung mit Schaltgetriebe!!! geben wird, zumal mein FFH so etwas in der Art auch schon angedeutet hat. Würde mich freuen wenn Du hier weitere Info's für mich hättest.

Gruß Stahli

Muß es denn unbedingt nen neuer 2,5er sein?
Habe eben mal bei Mobile.de geschaut--da sind ne Menge 2,5er mit wenig KM auf der Uhr für ca. 20.000€ zu haben.

Der hier mit der Tageszulassung ist der Hammer!

Kombi, Tageszulassung
Preis:
20.500 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand:
10 km
Leistung:
162 kW / 220 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Anzahl Sitzplätze:
5
Kraftstoffverbr. kombiniert: Info anzeigen
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
9,3 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
13,6 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
6,8 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
222 g/km
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Getriebe:
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Info anzeigen
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse Ihres Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungs- bescheinigung Teil 1). Sollte im Schein keine Schadstoffklasse angegeben sein (z. B. bei älteren Autos), lassen Sie das Feld unverändert.
:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
02/2010
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung:
silber metallic
Farbe:
Silber metallic

Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Fahrzeugbeschreibung
TAGESZULASSUNG, LEDER / ALCANTARA, BLUETOOTH FREISPRECHEINRICHTUNG, SPRACHSTEUERUNG,
beheizbare Frontscheibe, 6-Gang-Getriebe, Innenspiegel automatisch
abblendbar, 6 Airbags, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, elektrische
Vordersitze, elektrische Außenspiegel beheizbar, Multifunktionslenkrad,
Getränkehalter, Bordcomputer, Kopfstützen im Fonds,
Gepäckraumabdeckung, Lenksäule höhenverstellbar,
Außentemperaturanzeige, 3.Bremsleuchte!

Link funzte nicht deswegen ausführlich kopiert.

@Stahli01

Ja ich arbeite als Ingenieur bei Ford. Steht aber auch für jeden lesbar und schon ewig auf meiner Profilseite 😉

Dass eine 240PS Variante des 2.0 SCTi kommen wird, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Genaue Informationen, die noch intern sind, werde ich mit Sicherheit nicht hier öffentlich machen, da ich noch eine Weile dort arbeiten will...

Hier findest du alle Pressemeldungen: http://media.ford.com/DEU (unter Country kannst du auch andere Länder angeben)

Die aktuellsten Pressemappen bzw. die Links posten sowieso die Ford-Mitarbeiter hier, sobald die als interne Mail oder in den internen Newslettern bekannt gegeben werden.

Hi Astra GSi '83,

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Ja ich arbeite als Ingenieur bei Ford. Steht aber auch für jeden lesbar und schon ewig auf meiner Profilseite 😉

Ich weiß, deshalb habe ich es ja erwähnt :-)

Zitat:

Dass eine 240PS Variante des 2.0 SCTi kommen wird, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Genaue Informationen, die noch intern sind, werde ich mit Sicherheit nicht hier öffentlich machen, da ich noch eine Weile dort arbeiten will...

Na für mich (und viele andere auch) war es ein Geheimnis, und dass Du Deinem Job aufs Spiel setzt erwarte ich ja auch gar nicht.

Zitat:

Hier findest du alle Pressemeldungen: http://media.ford.com/DEU (unter Country kannst du auch andere Länder angeben)

Vielen Dank für den Link der mir wohl schon weiterhelfen wird, denn eigentlich möchte ich Ford ja treu bleiben.

Gruß Stahli

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Der einzige je verbaute Volvomotor bei Ford ist der I5 5-Zylinder Turbo, den Ford mangels Alternative verbaut hat.

Warum verbaut Ford denn nicht die eigenen V6 - Motoren aus dem Vorgänger mit 2.5 und 3 Liter Hubraum? Waren doch gute Maschinen, wartungsarm (Steuerkette) und mit guter Laufkultur.

Zu PS-Höhen scheints keine Grenzen zu geben. Zunächst verwunderte der 200-PS-Eco-Boost aus 2.0 Litern. Doch jetzt 240 PS? Klingt doch alles nicht nach langlebigen Motoren. Früher heiß es doch mal "Hubraum ist alles"...Großer Hubraum + wenig PS = Motor bis in die Ewigkeit. Nun kehrt sich alles um, verkaufsträchtig downsizing benannt. Wir kommen wohl dahin, dass Autos dann bis 100.000 km gefahren werden und dann weg damit, das neue Modell steht schon im Showroom....350 PS aus 1.1 Litern.... Gut, Technologien entwickeln sich stetig weiter, in Motorentechnik-Entwicklung wird mit Sicherheit mehr Geld gesteckt als in die Bekämpfung des Welthungers...aber ich habe kein gutes Gefühl bei diesen Motoren...ich sehe schon die Rückrufmeldungen in dicken Lettern......

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Der einzige je verbaute Volvomotor bei Ford ist der I5 5-Zylinder Turbo, den Ford mangels Alternative verbaut hat.
Warum verbaut Ford denn nicht die eigenen V6 - Motoren aus dem Vorgänger mit 2.5 und 3 Liter Hubraum? Waren doch gute Maschinen, wartungsarm (Steuerkette) und mit guter Laufkultur.

Leider aber scheinbar zuviel Co2 Ausstoß, die Hersteller sollen ja ihren Co2 Ausstoß reduzieren.

Hersteller: Ford
Typ: Mondeo ST 220
Karosserie: Limousine
Motor: V6- Zylinder- 24V
Hubraum: 2.967 ccm
Leistung: 226 PS (166 kW)
Drehmoment: 280 Nm
Von 0 auf 100: 7,4 s
Höchstgeschw.: 243 km/h
Verbrauch (ECE): 10,2 Liter
CO2-Ausstoß: 242 g/km
Kofferraum: 500 Liter
Versicherung: 19 (HP) / 34 (TK) / 24 (VK)

als Vergleich der 2.5l leider nur vom Focus

Focus ST

2,5-l-Duratec-ST-Benzinmotor
mit 166 kW (225 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe
Verbrauch: 13,8 l/100 km (innerorts), 6,8 l/100 km (außerorts),
9,3 l/100 km (kombiniert),
CO2-Emissionswert: 224 g/km

und der neue Motor

Mondeo Eco Boost:

2,0-l-EcoBoost-SCTi-Benzinmotor
mit 149 kW (203 PS), Ford PowerShift-Automatikgetriebe
Verbrauch: 10,7l/100 km (innerorts), 6,0 l/100 km (außerorts),
7,7 l/100 km (kombiniert),
CO2-Emissionswert: 179 g/km

mfg

abau011

Deine Antwort
Ähnliche Themen