Keilriemenfett.
Moin
Mich würde mal intressieren wer das schon mal ausprobiert hat und wie oft man das im Jahr auftragen sollte
25 Antworten
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 27. Juni 2020 um 10:50:01 Uhr:
Dir ist schon klar das es sich um eine Verarsche für den 1.April handelt ?Vari
Weis ich doch Vari ??
gibts irgendwo eine kompressionsangel zu kaufen?
mir ist an meinem zweitwagen an einem zylinder die
kompression ins kurbelgehäuse gefallen.
ist ein wassergekühlter
daher geht halt nichts mit flüssigkompression.
Hallo Leute,
alles Blödsin, das einzig ware ist dochGetriebesand !!!!
Da greift alles viel besser und die Zahnräder rutschen nicht mehr durch!
Siehe Beschreibung:
"Getriebesand ist ein wichtiger Bestandteil im Motor zur Reduzierung der CO² Werte bei Benzin, Diesel und Turbodiesel Motoren und zur Leistungssteigerung.
1987 entdeckte Gustav Erbsenbert Theodor Ralph Ingo El Barto Edelbert Siegfried Anton Norman Detlef, kurz: G.E.T.R.I.E.B.E.S.A.N.D, dass die spezielle Mischung aus seltenen Gesteinen vom Himalaya Gebierge und der Zugspitze im Verhältnis 1:3 eine Reibung erzeugt die für den Motor bzw. das Getriebe optimal wirkungsfähig sind. Jetzt zum Discounterpreis zuschlagen!
Es gibt verschiedene Körnungen von Getriebesand für die einzelnen Fahrzeugklassen, die wir speziell eingefärbt haben."
...
So jetzt wisst Ihr`s. :-) (Gibt es auch Biodramatisch in ausgewählten Fachmärkten.)
Zitat:
@germgerm schrieb am 27. Juni 2020 um 10:52:27 Uhr:
Jedes mal wenn ich Blinkergelb nachfülle.
Du meinst sicherlich die Blinkerflüssigkeit, die ab und zu mal bei BMW Fahrern nachgefüllt werden muß. Gab mal so eine Art Wachsmalstift, der an den drehenden Keilriemen gehalten wurde um den Kunden zu beruhigen, wenn da was Quitschte. Hielt sogar paar Minuten, oder Tage, bis der ausgelutschte Riemen sich wieder meldete.
und wenn der stift am ersten tag es nicht schafft
die schwarze ölwannenstange aufzufangen
gibst schon vor der frühstückspause einen fetten
anschiss-