Keilriemenfett.

VW Käfer

Moin
Mich würde mal intressieren wer das schon mal ausprobiert hat und wie oft man das im Jahr auftragen sollte

Käfer
25 Antworten

Ne Weltkugel ...... ich hau mich weg ..... 😁

Kennt heute nur keiner mehr

Mußte mal einen Karton Kompression aus dem Lager holen. War sehr schwer, und hab das Teil meinem Gesellen vor die Füße gewuchtet.
Bei Quickenden Keilriemen, nehm ich Fettpinselchen, Ölkanne, oder Sprühstoß aus der Rostlösedose. Mal gelernt, wie man es beseitigt. 😁 So wie bei diesem Motor, mit paar Keilriemen mehr.

03u-motor

Herrlich, dass es die Seite noch gibt. Aus der Zeit, als es das richtige Internet noch gab. Kann sich einer noch an den Kolonialwarenladen erinnern? Wie oft habe ich mir dort kein Glas Wasser per Post bestellt...

Grüße,
Michael

Unser Klassiker ist zurück ! 😕😁😕 !

Siemens Lufthaken

Jetzt mit noch mehr Power und so günstig
wie nirgends wo sonst !
Perfekt zum Aufhängen von Gegenständen ohne Befestigungsmöglichkeit, egal wo Sie möchten.
Hängen Sie auf, was Sie wollen und wo Sie wollen.

Produkt an Lager
Preis: 124,98 €

MFG REINHOLD

Simens Lufthacken

Also Leute,
dass aller wichtigste ist doch die Kolbenrückholfeder, ohne die läuft der ganze Motor nicht, das soetwas wichtiges bis jetzt noch nicht angesprochen wurde ist mir unerklärlich.

Gruß
Juergen

Hey !

Da haste Recht, das ist "ZWEIFELSFREI EINES DER WICHSTIGEN TEILE" am Motor.

LG REINHOLD

Zitat:

@Nachbar61 schrieb am 28. Juni 2020 um 10:04:11 Uhr:


Also Leute,
dass aller wichtigste ist doch die Kolbenrückholfeder, ohne die läuft der ganze Motor nicht, das soetwas wichtiges bis jetzt noch nicht angesprochen wurde ist mir unerklärlich.

Gruß
Juergen

Bist mir zuvorgekommen - ich wollte erwähnen, daß ich die beim Fetten des Riemens immer gleich nachspanne... 😁

nicht zu vergessen die
Kurbelwellenbeleuchtung

und wenn es mal nicht so richtig funkt an den Dachelektroden hilft NIKKODEMUS Kerzenfett...

Der Bruder von einem Freund (leicht weltfremder Intellektueller, schon in jungen Jahren, aber heute erfolgreicher Doktor der Medizin) wollte mal wissen, warum der Käfer sich so gut verkauft hat. Wir haben ihm das so erklärt, dass der Boxermotor nur halb so viele Kolbenrückholfedern braucht wie ein Reihenmotor und weil die Teile hoch belastet und unvorstellbar teuer sind, konnte VW so einen 4-Zylinder bauen, der kaum teurer war als ein 2-Zylinder, also ein vollwertiges Auto zum Kleinwagenpreis. Hat ihn überzeugt. 😁

Soll jetzt ja auch ein WLAN Kabel für den Käfer geben....

Deine Antwort