KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1190 weitere Antworten
1190 Antworten

Nee, gibts noch nicht. Selbst Audi scheint noch immer in der Bringschuld zu sein, hier eine Lösung herzustellen, um diese dann auf die Fahrzeuge anwenden zu können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben bereits Fahrer eines 2,7tdi Anordnung zur Softwareanpassung bekommen?' überführt.]

Ich glaube auch da wird auch nichts mehr kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben bereits Fahrer eines 2,7tdi Anordnung zur Softwareanpassung bekommen?' überführt.]

Meinst Du? Die Mühlen mahlen zwar langsam, aber sie mahlen. Ich wüsste nicht, warum hier kein Rückruf kommen sollte. Audi wird eine Frist bekommen haben, bis wann eine technische Lösung vorliegen muss. Keine Ahnung, was passiert, wenn Audi diese Frist vertreichen lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben bereits Fahrer eines 2,7tdi Anordnung zur Softwareanpassung bekommen?' überführt.]

Also sie arbeiten wohl dran...und sie müssen auch was präsentieren. Da unsere BPP jetzt illegale Software haben, muss es nachgearbeitet werden.
Oder wenn nicht möglich -> Stilllegung.

Ähnliche Themen

Das wäre echt Mist.Jetzt hast du ein Bock mit 200.000Km oder mehr und lief problemlos,und dann ändern sie etwas am Thermofenster oder ähnliches.
Hoffe die Böcke laufen danach immer noch wie sie sollen.
Bis jetzt hat mein Audi Partner es von mir schriftlich,das kein Update auf mein Auto kommt.
Wenn man dazu gezwungen wird,muss man sehen was man macht.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 10. Februar 2020 um 20:30:06 Uhr:


Das wäre echt Mist.Jetzt hast du ein Bock mit 200.000Km oder mehr und lief problemlos,................

Genau das ist es.....Du musst es machen und bist gezwungen zu unterschreiben, dass bei Schäden der Audi AG keine Kosten geltend gemacht werden können.
Wenn Du im Q7 Forum liest und mal die Werkstätten (inkl. ehrlicher Meister) besuchst, welche das EU5 Update aufspielen mussten, dann wird Dir nur schlecht....die Kisten sind während oder kurz nach dem Update reihenweise "verreckt".
Auf meine Frage bei der Audi-Seelsorge, wie sie denn diese neue SW für unsere Autos mangels an Hardware testen wollen - kam wörtlich die Aussage: Wir kaufen EU4 Fahrzeuge zurück und dann wird die neue SW einem Langzeittest unterzogen und danach erst freigegeben.
Gegenfrage von mir: Berücksichtigen Sie bei den Tests auch den technischen Zusatnd des Fahrzeugs - also sind die Injektoren iO oder Auspuff/Kat usw.....
Antwort: Wir testen die Fahrzeuge.....Ruhe.....
Also hier wird nur was umprogrammiert, ausgerollt und wenn diese Fahrzeuge dann verrecken, schön...Ziel erreicht....kaufe grün.....

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 10. Februar 2020 um 20:39:45 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 10. Februar 2020 um 20:30:06 Uhr:


Das wäre echt Mist.Jetzt hast du ein Bock mit 200.000Km oder mehr und lief problemlos,................

Genau das ist es.....Du musst es machen und bist gezwungen zu unterschreiben, dass bei Schäden der Audi AG keine Kosten geltend gemacht werden können.
Wenn Du im Q7 Forum liest und mal die Werkstätten (inkl. ehrlicher Meister) besuchst, welche das EU5 Update aufspielen mussten, dann wird Dir nur schlecht....die Kisten sind während oder kurz nach dem Update reihenweise "verreckt".
Auf meine Frage bei der Audi-Seelsorge, wie sie denn diese neue SW für unsere Autos mangels an Hardware testen wollen - kam wörtlich die Aussage: Wir kaufen EU4 Fahrzeuge zurück und dann wird die neue SW einem Langzeittest unterzogen und danach erst freigegeben.
Gegenfrage von mir: Berücksichtigen Sie bei den Tests auch den technischen Zusatnd des Fahrzeugs - also sind die Injektoren iO oder Auspuff/Kat usw.....
Antwort: Wir testen die Fahrzeuge.....Ruhe.....
Also hier wird nur was umprogrammiert, ausgerollt und wenn diese Fahrzeuge dann verrecken, schön...Ziel erreicht....kaufe grün.....

Sollte das so sein, dann war es das für mich mit Audi. Ich kann mein Geld auch woanders hin tragen.

Für mich ist Audi durch, ich gebe denen keinen Cent mehr....
Diese neuen Geschwüre wie 4K mit dem hässlichen Frontend und der instabilen SW für 100.000 Euro kaufen, welcher in der gleichen Ausstattung vor 10 Jahren noch 50.000 gekostet hat? Hallo? Nö, im Leben nicht.
Und ich muss subjektiv sagen, meine Audi-Brille war fest implantiert - jetzt - danke....auch andere Hersteller haben Probleme, aber auch schöne Autos und sind nicht so beschissen arrogant wie diese Schlipsträger der Audicentren.
Mein 4F hat jetzt Saison-Kennzeichen - wird bestimmt das H bekommen, das war es dann auch mit Audi.
Und ich kenne genug andere Leute, welche auch genauso darüber denken - schaut mal in das Ausland wie A - da war Audi immer sehr gut vertreten - jetzt nichts mehr Neues auf der Strasse....nicht umsonst müssen Schichten und Linien geschlossen werden...aber denen da in IN oder NSU stört das wenig.

Stimmt,gerade die Preispolitik schreckt hier bei uns auch viele ab.
Das ist schon pervers für ein Q3 an die 50.000€ zubezahlen.Ein besserer höherer Golf.......
Für 100.000D-Mark gabs damals ein Audi A8 voll......
Aber die Dienstwagenregelung machts möglich.Privatkunden interressieren die nicht mehr.
Bei uns im AZ sind 87% Dienst/Leasing Fahrzeuge,da weiß man bescheid.
Gruß

Genau, darauf zielen die ab. Nur dieses Leasing wird auch noch gefördert.
Wie Du sagts, Privatkunde wird doch eh schon im Showroom ignoriert. Ich habe es mal versucht....1 Stunde im Showroom jedes Auto betrachtet, in einem mal gesessen usw. - keiner der TOP VERKÄUFER DER AUDI AG hatte Interesse, mich zu betreuen...
Na, dann ist dem so, ich muss diese "Geschwüre" der heutigen Generation nicht kaufen.

genau damals und nicht heute.
habe mir spasseshalber einen Sportsvan von VW mit dem 2.0tdi zusammengestellt.
Gute Ausstattung aber knapp 49000€.
Ein BMW X1 2.0tdi 150PS nur 53000€
Man kauf sich doch kein neuwagen.

Mein Audi 100 S4 C4 20V Turbo und mein 35i vr6 Exclusiv überlebt sie alle.

Mein v8 tdi iss wohl auch betroffen . Mal sehen was da kommt.
Sollen sie das update machen , wird dann wieder rückgängig gemacht und fertig.

Nachbar hat seinen 2.0 tdi updaten lassen. Fast 2L mehr verbrauch und agr Terror .
Iss doch super

Ist bekannt wie weitreichend dies sein wird?

Nur D, ganz EU oder weltweit?

Wenn wirklich was kommt dann in D.Evl. noch in A. Das war's dann auch.

Wir sind zwar in der EU, das heißt aber noch lange nicht daß überall gleiche Regeln gelten. Gefühlt muß man sich hier in D jeden Unsinn gefallen lassen, solange das im Namen des Umwelt-/Klimaschutzes betrieben wird. Und auch völlig egal, wer für den Fehler verantwortlich ist.

Ich sehe das ähnlich wie vorher schon jemand geschrieben hat: sollen die drauf spielen was sie wollen, was ich danach fahre kann u.U. was ganz anderes sein. Jedenfalls fühle ich mich nicht verpflichtet ein update zu fahren, welches möglicherweise mein Fahrzeug zerstört oder einen Kraftstoffmehrverbrauch verursacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen