KBA prüft Golf-Schlösser

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://auto-motor-und-sport.de/d/75900

Zitat:

KBA prüft Golf-Schlösser
Derzeit untersucht das Kraftfahrt Bundesamt mindestens einen tödlichen Unfall mit einem VW Golf V, bei dem eine blockierte Tür die Rettung eines Insassen verhindert haben sioll.

Das Auto war in einen Fluß gestürzt. Die Rettungstaucher konnten die Tür weder von innen noch von außen öffnen. Ein Gutachter stellte fest, dass die so genannte Safe-Sicherung vermutlich durch einen Kurzschluss, ausgelöst von eindringendem Wasser, aktiviert worden ist. Die Safe-Sicherung soll verhindern, dass Autodiebe nach dem Einschlagen der Scheiben das Auto von innen öffnen können. Eine Stellungnahme von VW liegt noch nicht vor, da der Fall noch untersucht wird.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Man hätte die Türen sowieso nicht mehr wegen des Wasserdruckes aufbekommen. Die einzige Chance, die man in so einer Situation hat, ist sofort die Fenster zu öffnen und aus den Fenstern zu klettern bzw. zu schwimmen.

Man sollte auch einmal lesen:

Zitat:

Die Rettungstaucher konnten die Tür weder von innen noch von außen öffnen.

hi,

habe vor Jahren einen simulierten "Tauchgang" eines PKW in einer TV-Sendung gesehen.
Was mich damals überascht hat war die Tatsache, dass selbst nach zig Minuten die elektrischen Fensterheber gingen. Das Auto läuft auch nicht sofort voll mit Wasser. Man bekommt genug "Bedenkzeit". Wie von Belphegor richtig bemerkt kriegt man die Tür nicht sofort auf. Erst wenn das Auto fast voll gelaufen ist, hat man eine Chance die Tür auf zu bekommen,
Bis es so weit ist, und man cool genug ist, sollte man die Zeit dazu nutzen zu überlegen was zu tun ist. Auf jeden Fall aber tief einatmen damit man ein paar Sekunden zum wieder auftauchen hat. Wie weiter oben richtig bemerkt, kommt so was nicht oft vor. Das ist sicher richtig aber manchmal doch. So wie neulich in Süd-Ostasien.

Die Erkentnis der Tester damals.

Warten bis Auto voll ist, dann Tür oder Fenster auf und nichts wie raus.
PS.
Hoffentlich braucht niemand auf dieses Wissen zurück zu greifen.

turmpf

Deine Antwort
Ähnliche Themen