Kawasaki zxr400 48ps top speed ?

Kawasaki ZXR 400

Servus

Ich stehe kurz vor meinem a2 Führerschein und bin ziemlich entschlossen mir die zxr400 zu kaufen.

Jetzt wäre für mich noch die Frage hat jemand Erfahrung mit der 48ps drossel bei der zxr400 ?

Wie viel schafft sie im Top Speed ?
Wie ist ihr durchzug trotz drossel?

Würde mich über schnelle Antworten freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Also lieber TS, ich würde mir ne Rakete unterm Arsch binden, dann haste genug Speed 😉
Spaß beiseite, leider muß ich wenn ich Topspeed, Durchzug, Beschleunigung lese immer an einen ehemaligen
Arbeitskollegen denken. Der hat als er dann offen fahren durfte sich ne 10er Ninja zuglegt. Na ja es ging ne zeitlang gut aber dann hatte es ihn erwischt. Er war mehrere Wochen im Krankenhaus, mehrere komplizierte Brüche die dann auch noch teilweise krumm zusammen gewachsen sind usw.
Ich will dir da jetzt keine Moralpredigt halten sondern nur mal zu bedenken geben, dass max. Speed nicht unbedingt das ist was Motorradfahren angeht bzw. ausmacht. Lerne erstmal richtig fahren und sammle Erfahrungen und dann
kannste immer noch Vollspeed fahren. Es wird dir zwar jetzt am Arsch vorbeigehen aber ich wollte es halt mal gesagt haben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 07. Aug. 2019 um 09:29:13 Uhr:


Wer redet denn von einer mehrstündigen Probefahrt. Es reicht da schon Max 30 Minuten.

Das gäbe es bei mir nicht! Ich habe schon Probefahrten zur technischen Begutachtung für Bekannte gemacht, da haben wir erstmal den Kaufpreis auf den Tisch geblättert, bevor wir überhaupt fahren durften.

Aber egal, wenn man einen Verkäufer findet, der das mitmacht und man dann sogar noch eine GEDROSSELTE ZXR400 findet und den Schein schon in der Tasche hat, dann kann man auch ne längere Probefahrt machen.

Viel Erfolg!

Gruß vom wohlproportionierten Kawastaudt

Zitat:

@Builder62 schrieb am 7. August 2019 um 13:32:19 Uhr:


Wozu man das Vollgas auf der Landstrasse braucht entzieht sich mir etwas.

Kurz Gas geben dann bremsen wiel die nächste Kurve kommt?

Keine Sorge... mit einer gedrosselten ZXR400 "brauchst" Du Vollgas auf der Landstraße tatsächlich. 😁

Zitat:

@Builder62 schrieb am 7. August 2019 um 13:32:19 Uhr:


Durchzug ist nicht Topspeed.

Die Maschienen ist über den Gasanschlag gedrosselt sind können halt kein vollgas.

Man muss früher schalten und hat dadurch weniger maximalbeschluenigung.

Wozu man das Vollgas auf der Landstrasse braucht entzieht sich mir etwas.

Kurz Gas geben dann bremsen wiel die nächste Kurve kommt?

In manchen Gegenden ist man dann etwa 2 min mit Topspeed unterwegs!

Oh hier in Berlin höchstens 1 Minute. Dann sind die Grünen da. Letzte Woche ein Biker mit 157 geblitzt wo 80 erlaubt. War gegegen 3.30 Uhr..

Ähnliche Themen

Ja, in Berlin. In Brandenburg klappt das. In meckpom auch. In Berlin werden nur die Spitzenreiter gefangen. Wenn du mit 30 zuviel unterwegs bist (nicht Stadtautobahn) dann mit hoher Wahrscheinlichkeit fährt dir nur der fliessende Verkehr hinterher...

Also lieber TS, ich würde mir ne Rakete unterm Arsch binden, dann haste genug Speed 😉
Spaß beiseite, leider muß ich wenn ich Topspeed, Durchzug, Beschleunigung lese immer an einen ehemaligen
Arbeitskollegen denken. Der hat als er dann offen fahren durfte sich ne 10er Ninja zuglegt. Na ja es ging ne zeitlang gut aber dann hatte es ihn erwischt. Er war mehrere Wochen im Krankenhaus, mehrere komplizierte Brüche die dann auch noch teilweise krumm zusammen gewachsen sind usw.
Ich will dir da jetzt keine Moralpredigt halten sondern nur mal zu bedenken geben, dass max. Speed nicht unbedingt das ist was Motorradfahren angeht bzw. ausmacht. Lerne erstmal richtig fahren und sammle Erfahrungen und dann
kannste immer noch Vollspeed fahren. Es wird dir zwar jetzt am Arsch vorbeigehen aber ich wollte es halt mal gesagt haben.

Ich fahre auch eine Zxr400 sie schafft auf 48 PS gedrosselt fast 190 tach also wohl etwa echte 180 denke ich

Der Anzug ist super geht bis dahin gut, ab 160 merkt man die Drossel aber ich finde sie muss sich definitiv nicht verstecken hält Problemlos mit anderen A2 Maschinen mit

Dazu ist sie extrem wenig und hat einfach einen super Sound

Zu der Drossel : Ich empfehle die Drosselung über Vergaserplätchen so hast du einen normalen gaszug und bemerkst die Drossel eigendlich garnicht bis auf die Top Speed

ca. 200 -210 km/h wenn du sie voll ausfährst (48ps Drosselung)

Wohl kaum... Da sind ja mit offener Leistung schon nur 207km/h eingetragen.

Dann stimmt wohl etwas mit meiner Kawa nicht...

Ja... Ist offen statt 48PS.

Offiziell nicht, laut Vorbesitzer ist sie auch gedrosselt.. selbst nachgesehen habe ich allerdings noch nicht.

Zitat:

@xDethSkull schrieb am 21. September 2019 um 09:49:02 Uhr:


ca. 200 -210 km/h wenn du sie voll ausfährst (48ps Drosselung)

Im freien Fall vielleicht .. Mit meiner (48PS) schaffe ich ebenfalls mit biegen und brechen maximal 190Km/h (laut Tacho) da ging es aber schon ordentlich über eine Stecke von 1,5-2 Km Berg ab. Ich wiege 68Kg. War mir auch ziemlich peinlich die linke Spur zu blockieren.. da jeder Diesel schneller fährt während ich zusammengekauert aufm Tank lag.... Aber dennoch ein Super Motorrad zum sportlichen fahren, auch für die Rennstrecke solange keine längere geraden kommen stehste mit nichts nach. Im gegenteil das geringe Gewicht ist Spitze!

lg

Zitat:

@Forster007 schrieb am 7. August 2019 um 09:29:13 Uhr:


Wer redet denn von einer mehrstündigen Probefahrt. Es reicht da schon Max 30 Minuten. Dann weiß man, wie das Fahrzeug beschleunigt, bremst, in der Kurve liegt usw. Auch die sitzposition zeigt schon auf, wo essen hingeht. Und die ist für jeden anders, auch wenn die Körpergröße gleich ist. Die proportionen sind nämlich anders.

Probefahrt? 30 Minuten? Von Privat?
Eine Probefahrt beim Privatverkauf ist dazu da, um sich zu vergewissern, daß alles ordnungsgemäß funktioniert. Das dauert keine 10 Minuten.
Wenn ich bei einem Privatverkauf den Eindruck hätte, der potentielle Käufer weiß nicht was er will und will bei der Probefahrt erst herausfinden, ob ihm der Ofen grundsätzlich taugt, fährt er keinen Meter und das Gespräch ist beendet.
Von demher finde ich solche "Tipps" in Foren immer höchst amüsant.

@TE
Ich würd mir keine ZXR400 kaufen. Uraltes Konzept, war 1998 schon alt und von jeher ein Exot. 400ccm Hubraum ist bei dem Motordesign zu wenig. Allerdings sind die Empfindungen unterschiedlich. Wenn man vorher nur Mofa gefahren ist, sind die Fahrleistungen bestimmt gigantisch gut.

Jedem das seine🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen