KAWASAKI Z900 A4
Hallo Leute,
möchte eine alte Z1 restaurieren und wollte mal fragen, ob hier Jemand ein Handbuch (WHB) für mich hat.
Und evtl. Teile für das gute Stück. Ist eine umgebaute Z von AME. Fotos füge ich noch bei.
Vielen Dank schon mal und Grüsse
Herbert aus Fulda
69 Antworten
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 09. Nov. 2020 um 15:58:01 Uhr:
Die 26er wurden ja bis zum Ende der Z1000 Ax eingebaut.
Irgendwie habe ich auch VM 28SS im Kopf....ich meine Z1R
Stimmt, guckst Du Bilder!
Mfg
Zitat:
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 09. Nov. 2020 um 15:58:01 Uhr:
Die 26er wurden ja bis zum Ende der Z1000 Ax eingebaut.
Irgendwie habe ich auch VM 28SS im Kopf....ich meine Z1R
Stimmt, guckst Du Bilder!Mfg
Danke dir.
Da scheint mein Langzeitspeicher noch ganz gut gefüllt zu sein 😉
Und mein Dokumentenarchiv auch!
Hier ein paar Bilder von meinen schönen VM28SC, Z1A, 1974.
Mfg
Ähnliche Themen
Noch etwas, was nicht ganz uninteressant sein dürfte: Die von @silence.is.golden gezeigten Vergaser haben nur einen Benzinanschluss in der Mitte, die originalen Vergaser der Z haben zwei Anschlüsse!
siehe Bild.
mfg
eins noch, auch nicht uninteressant, wie ich finde.
Siehe Bild.
So, nun ist für heute Schluss mit der Vorlesestunde!
mfg
Wahnsinn, Wahnsinn, was Ihr Euch Mühe gebt!!!
Wie gesagt, die Schwimmerkammern sind etwas breiter und auch die Düsen größer bzw. breiter.
Was ich an Literatur über Kawasaki habe, gibt dazu nichts her. Sollte hier Jemand etwas darüber haben, wäre ich für einen Hinweis über Verlag etc. dankbar. So war auch meine ursprüngliche Anfrage gemeint, mit Hinweis auf AME. Schlecht ausgedrückt halt.
Schaut Euch die Fotos an und macht bitte weiter so!!!
Liebe Grüße!!!
Zitat:
@silence.is.golden schrieb am 07. Nov. 2020 um 14:17:27 Uhr:
Vergaser zum Beispiel sind von Keihin,
Servus! Nur noch einmal zur Sicherheit nachgefragt: Sind die wirklich von Keihin? Die Originalvergaser sind ja Mikunis, oder hattest Du Dich mit Keihin vertan?
Wir machen bestimmt weiter, macht mir Spaß!
Mfg
MIKUNIS.....Hallo Kawa Staudt, wie komm ich auf Keihin... Bin schon ganz meschugge. Aber super, dass nicht aufgegeben wird :-))
Ob es sich wohl um Vergaser der US-Ausfuehrung handelt? Der Auspuff zumindest spricht dafür, er hat Verbingsrohre vor dem Schalldämpfer-Ende.
Kann ich mich irgendwie erkenntlich zeigen?
Grüße, Herbert
Zitat:
@silence.is.golden schrieb am 11. Nov. 2020 um 11:5:09 Uhr:
Kann ich mich irgendwie erkenntlich zeigen?
Nö nö, alles gut! Wenn der Hobel fertig ist, kannste ja mal vorbeigeknattert kommen :-)
Mfg
Moin.
Nochmals zu den Mikuni Vergasern.
Nach meinen Informationen kamen diese Metallschwimmer bei Kawasaki, außer bei 2Taktern, nie zum Einsatz.
Ich vermute mal, jetzt wird es richtig schwierig.
@silence.is.golden Was brauchst du denn an Neuteilen?
Dichtungen lassen sich zur Not auch selbst herstellen.
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 11. Nov. 2020 um 12:40:36 Uhr:
kamen diese Metallschwimmer bei Kawasaki, außer bei 2Taktern, nie zum Einsatz.
Stimmt auf jeden Fall soweit, dass meine KH250 drei Messingschwimmer hat!
Mfg
Zitat:
@silence.is.golden schrieb am 11. Nov. 2020 um 11:5:09 Uhr:
Ob es sich wohl um Vergaser der US-Ausfuehrung handelt?
Die sind auch nicht anders, meine Z1 ist auch aus USA und die Vergaser auf meinen Bildern auch.
Mfg
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 11. Nov. 2020 um 12:40:36 Uhr:
Ich vermute mal, jetzt wird es richtig schwierig.
Jep! Vielleicht mal mit Topham in Verbindung treten,
@silence.is.goldenMfg