KAWASAKI Z900 A4

Kawasaki Z 900

Hallo Leute,
möchte eine alte Z1 restaurieren und wollte mal fragen, ob hier Jemand ein Handbuch (WHB) für mich hat.
Und evtl. Teile für das gute Stück. Ist eine umgebaute Z von AME. Fotos füge ich noch bei.

Vielen Dank schon mal und Grüsse
Herbert aus Fulda

69 Antworten

Ihr seid ganz schön fix unterwegs:-)
Bei Topham habe ich es schon ohne Erfolg versucht, auch Lenden hat bis jetzt nichts in Erfahrung bringen können. Die Dichtungen sind nicht das Problem, die hab ich schon geschnitzt. Aber zwei Schwimmernadeln sind nicht mehr zu retten, wahrscheinlich auch deren Sitz nicht. Sind größer als alles, was ich bisher versucht habe.
Kann man wohl nichts machen, ich schau mich gerade nach anderen Vergasern um. Schade, denn die Verchromten sahen super aus.
Würde übrigens nächstes Jahr gerne vorbei kommen, kein Spruch. Hier meine Nr., falls das erlaubt ist: 0178-7049614.
Ihr wart echt super, herzlichen Dank!!!
Grüße, Herbert

Ich hab hier einen Z-Spezialisten um die Ecke! Zu dem will ich eh demnächst mal auf ein Bier. Dem zeige ich das mal. Gibt es doch nicht, dass es da nichts passendes gibt!
Die Handynummer würde ich da wieder wegmachen, wenn das noch geht! Ich habe sie mir aber notiert!

Mfg

Die Schwimmernadelventile sollten machbar sein.
Auf den leicht unscharfen Bildern der Vergaseranlage sind Nadelventile ähnlch der Z900 (ohne Einhängefeder) erkennbar
Die alten Teile ausmessen wie Gewinde, die Einschraubhöhe incl. Dichtring und das Überstandsmass der Nadel.
Klick mich Hier bekommst du einzelne Nadelventile. Evtl. hilft dir dort jemand anhand der Abmessungen der alten Ventile.

Viel Erfolg

Moin moin,

hier mal hingucken, sehr aufschlussreich, wie ich finde!

VM28SC

Bitte auch den Service Bulletin angucken, da sind Änderungen im Detail aufgeführt!

mfg

Ähnliche Themen

noch etwas ist mir aufgefallen: Die Standgasschraube, hier im Bild rot eingekreist, die gab es bei den VM28SC gar nicht!
ich werde das Gefühl nicht los, dass das eine Vergaserbatterie von einem anderen Motorrad ist!

mfg

Standgasschraube

es könnten evtl. VM29 Vergaser sein. Kannst ja mal den Durchmesser messen und hier mal Bilder vergleichen:

VM29

EDIT: Die hatten offensichtlich auch die Messingschwimmer (google)

Sieht doch schon mehr so aus, wie auf Deinen Bildern, oder @silence.is.golden

mfg

Super, danke! Werde mal alles durchforsten und vermessen. Melde mich wieder! Kawastaudt, wäre klasse, wenn ich was hören würde. Vielleicht kann Dein Spezialist was sehen...
Und Danke Euch allen noch mal für die Mühe!!!
Herbert

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 12. November 2020 um 08:43:12 Uhr:


Moin moin,

hier mal hingucken, sehr aufschlussreich, wie ich finde!

VM28SC

Bitte auch den Service Bulletin angucken, da sind Änderungen im Detail aufgeführt!

mfg

Moin.
Gute Informationen, die ich so noch nicht hatte.
Bei mir war der Sprung von 147 auf 217 immer mit SC und SS verbunden.

Danke.

Edit:
VM 29 Smoothbore auch ein guter Ansatz.
Da hilft Topham weiter Klick mich
Dort findest du unter Ersatzteile den VM29.

Zitat:

@silence.is.golden schrieb am 12. Nov. 2020 um 11:54:18 Uhr:


Vielleicht kann Dein Spezialist was sehen...

Guck bitte erst mal nach meinem Hinweis im Beitrag vorher, VM29!

Brauchst Dich nicht ständig bedanken, passt schon!
:-)

Mfg

Lieber Kabrionutzer und Kawastaudt,

Ihr seid eine echte Bereicherung - ich halte Euch auf dem Laufenden...

Grüsse, Herbert

GEIL GEIL GEIL - die VM29 sind es !!!

IHR SEID SUPER

Herbert

Das freut mich sehr! Jetzt kann es weitergehen mit der Restauration.
Bin mal gespannt, wann ich meine Lacksätze abholen kann, binn schon ganz nass...

:-)

Mfg

Lieber Kawastaudt, da drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen, daß das Ergebnis der Lacksätze Deine Erwartungen uebertrifft!!!
Hier auch noch ein Foto des aktuellen Zustands meines Mopeds. Hinterrad ist zum Einspeichen unterwegs und Gabel wird neu verchromt. Das hier als Stütze eingebaute Rad stammt von meiner 750er LTD.
Gruß an Euch alle
Herbert

Img-20201112

Zitat:

@silence.is.golden schrieb am 14. Nov. 2020 um 12:45:55 Uhr:


da drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen, daß das Ergebnis der Lacksätze Deine Erwartungen uebertrifft!!!

Da bin ich mir ziemlich sicher, dass mich das Ergebnis vom Hocker haut! Die Sachen sind in der Hand eines Spezialisten!

Bitte halte uns auf dem Laufenden mit Deiner Arbeit! Ich interessiere mich sehr dafür und vielleicht inspiriert mich das, meine Arbeit an der Z endlich mal ernsthaft fortzusetzen, bevor der Sensenmann kommt!

:-

Mfg

Sensenmann hat Zeit :-) bin selbst erst knappe 70.... Halte Euch auf dem Laufenden, ist doch klar. Aber, Kawastaudt, vielleicht gibt es mal ein Foto von Deinem Schätzchen...
Grüße Euch, bleibt gesund!
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen