Kawasaki z750 Leistung

Kawasaki

Guten abend,

Ich habe den a2 Führerschein und meine z750 (offen 106ps) auf 48ps gedrosselt.
Ich habe später erfahren, dass das von mir gefahrene motorrad offen höchstens 95 PS haben darf.

Jetz meine Frage:
Was kann mich erwarten wenn die Polizei mich anhält und irgendwie herausfindet, dass die z750 offen 106ps hat und ich sie trotzdem fahre?

Danke schonmal im vorraus.

25 Antworten

Fahren ohne (passenden) Führerschein.

Die Polizei wird nicht irgendwie das herausfinden, sondern die ist auch nicht Blöd und dank des Internet könnten sie es auch ziemlich schnell herausfinden.
Außerdem steht sowas ja auch in den Papieren drin....
Daher ist im Falle einer Kontrolle definitiv ein Fahren ohne Führerschein.

Das kann teuer werden oder sogar mit Haft enden. Wobei die Haft sehr Wahrscheinlich nicht eintritt.
Auch kann es bei Wiederholung zum Entzug des Fahrzeuges führen.
Auch kann die Fahrerlaubnis entzogen werden bei Wiederholungstätern.
Die ist dann auch nicht ganz so schnell wieder zu bekommen.

Daher ist die Frage, ob man dieses Risiko eingehen will.
Mir persönlich will nicht ganz so in den Kopf, warum man halt so eine Maschine gekauft hat. Denn das Gesetzt ist ja nun nicht gerade erst in diesem Jahr entschlossen worden...

Wann hast du denn den Führerschein gemacht? Fahrschule da nichts gesagt?....

Zitat:

@JanekSt schrieb am 3. Januar 2019 um 19:03:26 Uhr:


Fahren ohne (passenden) Führerschein.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. Januar 2019 um 19:18:01 Uhr:


Daher ist im Falle einer Kontrolle definitiv ein Fahren ohne Führerschein.

Fahren ohne Führerschein ist, wenn man seinen Führerschein (egal ob er passt oder nicht) daheim gelassen hat. Das ist eine Ordnungswidrigkeit.

Das was der TE macht ist Fahren ohne Fahrerlaubnis. Das ist eine Straftat, die mit Geldstrafe oder Gefängnis bis 1 Jahr bestraft werden kann.

Anders sieht es aus, wenn er seinen Lappen vor dem 28. Dezember 2016 gemacht hat. Dann hat er Bestandsschutz. Aber nur in Deutschland. Ins Ausland darf er mit der Mühle dann trotzdem nicht.

Ja. Erstmal müsste man wissen wann genau der A2 erworben wurde.
Erst dann kann man guten Gewissens mit der Keule draufkloppen. 🙂

Ähnliche Themen

man kann alles, Fahr zum TÜV , und die sagen dir genau wie wo und was dann zu machen ist . Nur halt ohne Moped. solltest du es machen, Moped auf dem Anhänger, auch nach dem Um bau ,denn so lange nicht ein getragen ist, hättest du die A- Karte.
ich meine bis 48 PS darfst mit deine Karte Fahren. auf 2 Jahre . dann eine Neue Praktische ( FAhren ) und das war es dann .
mfg

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 4. Januar 2019 um 04:47:35 Uhr:


man kann alles, Fahr zum TÜV , und die sagen dir genau wie wo und was dann zu machen ist . Nur halt ohne Moped. solltest du es machen, Moped auf dem Anhänger, auch nach dem Um bau ,denn so lange nicht ein getragen ist, hättest du die A- Karte.
ich meine bis 48 PS darfst mit deine Karte Fahren. auf 2 Jahre . dann eine Neue Praktische ( FAhren ) und das war es dann .
mfg

Du hast die Sachlage offensichtlich nicht überrissen. Wenn er seinen A2 nach dem 28. Dezember 2016 gemacht hat (was wir ja noch nicht wissen, da er sich nicht mehr gemeldet hat), darf er die Z750 auch nicht mit 48 PS fahren.
Und was er beim TÜV soll, versteh ich beim besten Willen nicht.

@leuchturm86:

Da braucht nix eingetragen zu werden. Das Ding har doch schon nur noch 48 PS.
Hier geht es nicht darum mit der „aufgemachten“ rumfahren zu wollen und ob das legal ist.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. Januar 2019 um 19:18:01 Uhr:


Die Polizei wird nicht irgendwie das herausfinden, sondern die ist auch nicht Blöd und dank des Internet könnten sie es auch ziemlich schnell herausfinden.
Außerdem steht sowas ja auch in den Papieren drin....

Was steht da drin, außer dass sie mit welcher Maßnahme auch immer gedrosselt ist? Hast Du in letzter Zeit mal einen Kfz Schein gesehen von einem Bike das auf 48 PS gedrosselt ist? Da steht die gedrosselte Leistung drin. Von der Leistung im offenen Zustand ist weit und breit nichts zu sehen.

Erkläre bitte den Satz "Außerdem steht sowas ja auch in den Papieren drin...."

Bin mal gespannt welche Ausflüchte jetzt wieder kommen.

@perlmuttsilber
Ac h wie schlimm. Da habe ich mal einen Fehler gemacht.
Ich stehe wenigstens dazu. Wie sieht es mit dir aus?
Achja, vernünftig reden ist mit dir ja nicht.

Und sind die Polizisten dennoch dumm?
Naja. Wenn man dann den Schaden hat, ist man klüger. Wobei bei manchen....
Ob du jemals wirklich erwachsen wirst und einen Beitrag ohne Beleidigung verfassen kannst? Ich bin gespannt...

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 4. Januar 2019 um 18:34:57 Uhr:


@leuchturm86:

Da braucht nix eingetragen zu werden. Das Ding har doch schon nur noch 48 PS.
Hier geht es nicht darum mit der „aufgemachten“ rumfahren zu wollen und ob das legal ist.

Du hast aber schon begriffen daß der TE das Teil nicht fahren darf? Egal wie viele PS?

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 5. Januar 2019 um 04:56:35 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 4. Januar 2019 um 18:34:57 Uhr:


@leuchturm86:

Da braucht nix eingetragen zu werden. Das Ding har doch schon nur noch 48 PS.
Hier geht es nicht darum mit der „aufgemachten“ rumfahren zu wollen und ob das legal ist.

Du hast aber schon begriffen daß der TE das Teil nicht fahren darf? Egal wie viele PS?

Wo steht das bitte?
Nochmal: A2 , 48 PS , jetzt kommt es auf das Erwerbsdatum des FS an.

Edit :
Nochmals die Eingangsfrage angesehen:

" Ich habe den a2 Führerschein und meine z750 (offen 106ps) auf 48ps gedrosselt.
Ich habe später erfahren, dass das von mir gefahrene motorrad offen höchstens 95 PS haben darf. "

So klingt das natürlich schon so , als ob er nach dem Stichtag den FS A2 erworben hat.
OK, dann Verzeihung bitte!
Aber was soll bitte dann die Frage des TE was ihn bei einer Kontrolle erwarten würde?

(Evtl.eine Einladung zur geselligen Gesprächsrunde im zuständigen Revier? Mit Kaffee und Kuchen!)

Das kann man doch im Bussgeldkatalog bzw.Strafrecht nachlesen. ...

Ich bin echt erschüttert, was es für wirre gesetzliche Regelungen gibt dank der EU-Faschisten.
Der eine macht eine Woche vor dem Stichtag den eingeschränkten Schein und alle die nach dem Stichtag dran waren, sind potentielle Straftäter.

Obwohl es mir auch nicht einleuchtet, eine leistungsstarke Maschine so gnadenlos zu drosseln, dass von der ursprünglichen Dynamik kaum noch etwas übrig bleibt.
Dient wohl eher dem Ego als dem Erlernen des Motorradfahrens mit einer Maschine, die auf 48PS oder etwas mehr ausgelegt ist.

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 5. Januar 2019 um 11:28:23 Uhr:


Ich bin echt erschüttert, was es für wirre gesetzliche Regelungen gibt dank der EU-Faschisten.
Der eine macht eine Woche vor dem Stichtag den eingeschränkten Schein und alle die nach dem Stichtag dran waren, sind potentielle Straftäter.

Also da bist du auf dem Holzweg !
EU ist nicht immer nur Scheisse...
Diese Vorgehensweise ist durchaus als rein Deutsche Tradition bekannt!

Schon 1980 unter einer SPD geführten Regierung kamen solche Regelungen!
- Mofa Prüfbescheinigung für alle NACH dem 31.03.1965 geborenen wird Pflicht.
Alle vor dem Stichtag geborenen brauchen weiterhin gar nix zum Mofa fahren.

- Wer VOR dem 01.04.1980 den Klasse 3 Auto FS erworben hat, darf Leichtkrafträder bis 80 ccm und 80 km/h und schnelle, offene 50er fahren.
(Dank EU jetzt sogar bis 125 ccm!)
Alle anderen : Pech gehabt!
Danach nur noch lahme gedrosselte 40 km/h Mokicks,Mopeds mit 50 ccm erlaubt.
(Inzwischen 45 / 50 kmh bzw.60 kmh mit DDR Mopeds)

-Bis zum 31.12.1980 konnte der Klasse 4 für 40 kmh Mopeds ohne praktische Fahrprüfung und Fahrschule erworben werden.
Danach Stunden und Praktische Prüfung Pflicht.

Und schon 1954 unter Adenauers CDU gabs so eine Reform.
Zuvor durfte mit Klasse 4 Fahrzeuge bis 250 ccm gefahren werden! Daher Goggomobil und co.
Ab dann wurde der FS Kl.4 auf 50 ccm beschränkt.

Ist also alles nix neues.

Den Ansatz der Beschränkung kann ich zwar nachvollziehen, Sinn ergab das im Motorradbereich noch nie.
Die EU greift natürlich so eine bürokratische Steilvorlage dankbar auf.

EU ist in den meisten Fällen nur Scheiße. Nur, weil man über die Grenzen ohne Kontrolle fahren kann und kein Geld mehr tauschen muss, ist das doch nicht besser.
Besonders weise ich mal darauf hin, wie steil es in Deutschland mit dem Lebensstandard der Gering- und Normalverdiener abwärts ging, als die segensreiche Osterweiterung und Bewegungsfreizügigkeit eingeführt wurde. Durch die Rot-Grüne ultraliberale Agenda-Politik und die folgende Angela Politik wird letztlich auch die Mittelschicht enteignet.
Seit dem sind Deutsche in der Schweiz und Skandinavien die billigen Gastarbeiter und wir versorgen unseren Arbeitsmarkt mit Buskolonnen aus dem ehemaligen Ostblock.
Ein Blick in die Schweiz reicht, um zu sehen, wie es ohne die rigorose EU-Erweiterung laufen könnte.
Wie gut, dass bald EU-Wahl ist. Hoffentlich sortieren die den Wahlzettel nach Alphabet. Dann bin ich schneller wieder draußen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen