Kawasaki (Z400?) Hilfe !? :-)

Kawasaki Z 400

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet da ich ein paar Fragen zu einem Kawasaki Motorrad habe. Ich habe mit Motorrädern nicht viel zu tun, liegt eventuell auch daran dass ich dafür keinen Führerschein habe, da erst 16 ... :-) Bin eher in der Traktor Ruprik tätig.

So, nun aber zu meinem Fall. Mein Opa hat eine Kawasaki, 4 Zylinder stehen. Die Stand nur Jahre rum, wurde nie bewegt. Ich interessiere mich nun auch langsam dafür, also letzten Sommer rausgeholt und versucht das Ding zum laufen zu kriegen. Starthilfe mit der Batterie von meinem Traktor gegeben, sprang auch an und alles wunderbar. Die Batterie ist aber kaputt, deswegen konnte ich nicht all zuweite Touren mit dem Motorrad machen, Batterie war einfach hinüber. In den höheren Drehzahlen hat sie immer angefangen "zuspucken". Wenn ich schlagartig beschleunigen wollte ist sie nicht hinterher gekommen. Ich schätze mal Schmutz im Vergaser ? Kann auch sein dass ein bisschen wenig Benzin drinne war .. Die Benzinschläuche waren außerdem Porös und Rissig.

Aber naja, ich will das Motorrad wieder fit machen. Neue Batterie, Vergaser Ultaschallreinigen, neue Benzinschläuche neue Zündkerzen usw. Wartung eben.

Jetzt habe ich via Google Bilder suche mit versch. Fotos angeguckt und bin zum Schluss gekommen dass die Kawa eine Z400 sein muss. Bj. 74 eventuell ? Ich habe leider keine Daten da, komm erst Ostern wieder zu meinem Opa und Motorrad. Will bis dahin aber schonmal Ersatzteile besorgt haben.

Ich habe hier aber ein Bild, vielleicht könnt ihr mir helfen ? Was ist sie nun ? Und wo bekommen ich dafür Ersatzteile her ? Vergaser Dichtungen , Filter usw. !

Beste Antwort im Thema

Ich sach es mal anders - je nach Zustand kann es eben gut sein, dass man mit diesen "Knopf und Brumm" Aktionen verschärften Verschleiß erzeugt... klar läuft ein Lager auch wenn es nicht zu 100% geschmiert ist, klar reißt ein angepappter Kolbenring sich irgendwann los, klar frisst sich an einer Kontaktrostkavität nicht gleich der Kolben - aber gut ist was anderes und für die Zukunft ist es sicher nicht förderlich? Und klar, ich rede von einer Idealmethode - von der entfernt sich dann ja eh jeder mehr oder weniger, aber für eine brauchbare Einschätzung und Plan muss man diese Überlegungen ja erstmal kennen 🙂

Nein, man muss nicht alles sofort komplett zerlegen - man muss es eben realistisch einschätzen können, was Fakt und notwendig ist. Dies geht teils durch Technik (Endoskop etc.), teils durch Logik und teils durch "höchst vorsorglich". Flüssigkeiten z.B. kann man getrost pauschal alle ersetzen, das kostet fast nichts und gut is. Lässt sich der Motor händisch willig drehen... kann man sich idR mit einer Motorspülung begnügen (je nach Standzeit etc. eben simpler oder mit härteren Methoden/Mittelchen). Vergaser, Gabeldichtungen und dergleichen kommen ebenfalls meistens nach kurzer Zeit... macht man besser gleich. Alte Reifen sind nunmal auch mit Profil Schrott. Bremsbeläge nach Jahren nur noch harte Steine und so mancher Kupplungsbelag entweder verquollen (Korkbasis) oder hoffnungslos "verschweißt" (Sinter). Lager aller Art (Schwinge, Lenkkopf etc.) haben vermutlich kein Fett mehr, sondern Kontaktkleber drin... ausbauen, spülen, fetten, einbauen, einstellen. Elektrische Kontakte öffnen, mit Kontakt 60 und 61 einsprühen und betätigen/Stecker paar Mal ziehen.. spart rätselhafte Fehler in der Zukunft. Tanks reinigen, versiegeln... sonst ist die Gasergschicht am Ende wieder für den Eimer. Usw. usf. etc....

Versteh mich richtig - ich versuche dir einen Überblick der Möglichkeiten zu geben, was bei dir ganz konkret ansteht... das kann so keiner sagen, Glaskugel verlegt 😉

Also, keine Panik... nachdem sie ja jetzt schon öfter gelaufen ist, würde ich pers. wenigstens mal das Öl schön warm ablaufen lassen und frisches nebst neuem Filter reinmachen. Dann ist grober und freier Schlonz schonmal draussen 😉
Die Frage ist ja auch, wo Du mit dem Zetterl hinwillst - Spielerei, sorgsamer Aufbau, Gebrauchsteil... je nachdem geht man dann ja u.a. auch vor.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Was geht denn hier ab Freunde? Hier wird doch nicht etwa...GEKOCHT?? Tststs, und das hier soll ein Technikforum sein😕😕😕😁
FCKAndy1, glaub mir: Ich kenne Nicht- Motorradfahrer, die nur des Essens wegen zum Sammler pilgern😁 Selbst ne profane Currywurst kann hier den Olymp der Sterneküche betreten 😁 Bisweilen laufen Leute beim Sammler rum, die sogar eine authentische Koch- Kutte tragen, aber das führt nun zu weit- Ich gerate ins Schwärmen. Im Mai werden wir aber mal sehen müssen, inwiefern die geballte Kochkunst zur Geltung kommen kann. Wir werden sehen.
Oh, auch ich bin nun OT- passiert mir sonst nie😰😉
Ja Sammler, die Jugend von heute lässt sich gerne die Informationen nachtragen. Zu unserer Zeit war Infomation noch Holschuld; heute macht es den Anschein es wäre Bringschuld. Aus diesem Grund hab ich schon garkeinen Bock mehr, hier zum x-ten Mal das Zerlegen von irgendwas zu beschreiben. Ich hab das zu oft gemacht und noch öfter die gleiche Frage immer und immer wieder gelesen. Ermüdend das ist.
Bei der Bremse muss ich dem Sammler recht geben. Luft kommt beim Wechsel der Bremsflüssigkeit immer ins System. Entlüften muss man also immer und wie der Sammler schrub: Wer an Landmaschinen schraubt, der weiss wie man entlüftet. 😉 Locker machen und los.

Ich glaube OT macht hier nichts. Der kleine weiss was er zu tun hat und es kann ja noch dauern, bis er wieder beim Opi ist und eine neue Frage hat. Insofern 😉

Danke Bihumi, ganz genauso ist es !! Meine Fragen sind geklärt. Weiteres kann ich im Moment auch nicht tun. Aber zum Thema Opa, er ist 80 geworden. Wenn ich ihn jetzt anrufen würde und ihn fragen würde wie viele Zylinder die Kawa hat. Er wüsste es nicht. Alles klar ??

Und das mit dem schrauben krieg ich hin. So, und nicht anders hab ich mir ja auch das Trecker Schrauben bei gebracht. Internet Foren und Werkstatthandbücher durch wälzen. Und eben die Grunderfahrung die ich schon immer hatte !!??

Aber ich bin doch ganz schön ins Staunen gekommen als ich gesehen habe wie schnell und extrem hier vom Thema abgeschweift wird .... 😁

Aber ich will euch ja auf keinen Fall den Spaß verderben, ihr dürft hier gerne noch weiter über eure kulinarischen Spezial Gerichte schwafeln .... xD

Grüße
Pascal

Tja Pascal ,, wenn zwischendurch etwas aus der Küche duftet, dann kann es passieren das ein Thread ge-hijackt wird, aber geben den Thread immer wieder zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mccormickpascal


Und das mit dem schrauben krieg ich hin. So, und nicht anders hab ich mir ja auch das Trecker Schrauben bei gebracht. Internet Foren und Werkstatthandbücher durch wälzen. Und eben die Grunderfahrung die ich schon immer hatte !!??

Aber ich bin doch ganz schön ins Staunen gekommen als ich gesehen habe wie schnell und extrem hier vom Thema abgeschweift wird .... 😁

Grüße
Pascal

Und die Werkstatthandbücher haste ? Ja ?

Ich komme ganz schön ins Staunen, wie wenig ein Thread-Opener die ihm angebotene Hilfe zur Kenntnis nimmt.

Ich bin zwar kein "letztes Unsialgenie", den part haben andere, aber ich kann Dir wenigstens helfen, bzw. könnte...hätte gekonnt. Was solls... jetzt hab ich keinen Bock mehr behalt ich mein' Scheiß eben. Das sind doch PvdS...

Du schaffst das ganz alleine. Reschpeckt vor der Jugend...

Ähnliche Themen

Ja, ne ne halt halt 😁 Bitte noch ned aufhören mit dem Support. Ich meinte mit den WHBs für meinen Traktor, da hab ich über 500 Seiten .... So meinte ich das. Ich hätte nicht gedacht dass du die WHBs für die Kawa als PDF hast, du hast mir ja ne ISBN Nummer gegeben, da war ich dann verwirrt. Also wenn du mir das schicken könntest, dass wäre wirklich Klasse !! Nur so kann ich auch an der Kawa schrauben !!!

pascal@abel-technik.de

Und damit ihr mal seht was mein eigentliches Hobby ist !! :

Bild 1 : So hab ich ihn von meinem Opa übernommen
Bild 2 : Teilrestauriert, 2010
Bild 3 : Jetzt wird er wieder komplett auseinander genommen. Alles abdichten, neu lackieren und Elektrik neu. Und mir hilft keiner, ich muss dass alles alleine machen und finazieren. Aber ich mach das gerne 😁

Grüße
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von mccormickpascal


Ich hätte nicht gedacht dass du die WHBs für die Kawa als PDF hast,

Das habe ich nie gesagt. 😰

Daher auch die ISBN- Nummer. Zum Nachweis, dass ich das Buch habe. Das kann man nicht mailen, das schickt man mit der Post. Weißt Du was PN ist ? Dann machen wir das da aus. Wenn ich noch Bock hab'...🙄

Mensch Sammler

Lass den Jung net am langen Arm verhungern (Essen geschmeckt?) - er liegt doch schon fast auf den Knien.

Gruß

Der kriegt schon, was er braucht, keine Sorge, Andy, kennst mich ja. Der braucht ein bißchen Anlauf. dafür schütt' ich ihn jetzt mit 502 Seiten Material zu...

Essen war Klasse, vor allem die Röschti-Taler... sowas von cross... Dann das Ananas-Sorbet und jetzt schau ich mal in den Weinkeller, was der zu bieten hat. Ich hab ja morgen frei...😁

Ich hab alles zur MBTFT nochmal auf meiner hp zusammengefasst (Titelseite)
Also gib Schnur.

Andy Mensch ,,, schau zu das du auch in Mai dabei bist !!

Also der Mensch kann einem die Nase lang machen mit den Röschti.😁

Hab schon nen Rüffel von meiner holden Gattin erhalten wegen Mai. Sie hat am 27ten Geburtstag.
Da natürlich😠 die ganze Sippe angekündigt ist, kann ich erst am 28ten dazustoßen.
Jetzt wirds Zeit mit Stefan direkt in Kontakt zu treten!!

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Also der Mensch kann einem die Nase lang machen mit den Röschti.😁

Hab schon nen Rüffel von meiner holden Gattin erhalten wegen Mai. Sie hat am 27ten Geburtstag.
Da natürlich😠 die ganze Sippe angekündigt ist, kann ich erst am 28ten dazustoßen.

Ohje... 🙁🙁🙁

Soviele km und dann ankommen, wenn das Meiste gelaufen ist ? hmmm... wenig sinnvoll. Entweder die Mutti mit aufs mopped packen und den geilsten Geburtstag aller Zeiten auf dem Lochen erleben oder Sippe wie jedes Jahr...😁

Mit Pascal bin ich im Reinen, der bekommt, was er braucht, wohnt sogar noch in der Nähe... passt. Von dieser 400 J wird man noch hören.😎
Da kann der Trecker abdanken...

Und kein Wort mehr über die Röschti. Versprochen. Wobei man die wahlweise knackig cross krachend oder schön in der Rahmsauce eingeweicht genießen konnte... Aber das ist Schnee von gestern (der zum Glück langsam abtaut), neuer Tag, neues Glück. Ich denke über frische Seelachsfilets nach, schön lecker paniert mit Ei, Bröselchen und Parmesan, dazu einen echt schwäbischen, "schwätzenden" Kartoffelsalat ...

ich geh dann mal einkaufen...

ich wähle die "Cross" variante mit Preiselbeeren .... was ?? ich hab den Röschti nicht erwähnt .. nur wie ich es gern essen wurde 🙂 Au weie, jetzt aber ..

Zitat:

Die Bucheli Reparaturanleitung 5046/5047 -mir vorliegend- befasst sich daher auch mit den Modellen Z 400, Z500 und Z550 ab Baujahr 1979 Die unterscheiden sich im Wesentlichen in puncto Hubraum und Vergaser. Das habe ich dem andy2007 schon geschrieben und für ihn nachgeschaut.

hallo da muß ich mich mal kurz einklinken,

kann man die Rep.anleitung 5046/5047 auch für die Z550GT nehmen Bj. mitte 80

Gruß

havelbiker

Soo,

Moin Moin zusammen.

Mich gibts noch. Erinnert ihr euch noch an mich ? :-) Jetzt ist Ostern, ich bin bei meinen Großeltern und konnte mich der Kawasaki widmen !

Hab sie rausgeholt, schön Fotos für euch gemacht. Funktionierende Batterie eingebaut, morgen mach ich dann eine Testfahrt und guck mir das Ding ganz genau an.

Typenschild hab ich vergeblich gesucht. Unter dem Hauptscheinwerfer war zwar eins, das war aber verdeckt. Stehen da wichtige Sachen drauf, wie z.B. Typ ? Und wo genau steht die Kubik Zahl am Motor ?

Wenn ihr euch fragt warum ich noch immer nicht im Fahrzeugbrief nach geschaut habe : Der ist wech !!! Mein Opa findet ihn nicht mehr, ich auch nicht. Als mir mein Opa den Fahrzeugbrief von meinem Trecker gegeben hat waren in einem Ordner Brief Trecker, Auto und Mopped. Aber er ist nicht mehr da wo er war ....
Wisst ihr ob es möglich ist einen neuen Brief machen zu lassen ? Wie viel Aufwand , wie teuer wirds ? Das Motorrad war auf ihn angemeldet. Wenn ich mit ihm zum Landratsamt marschiere sollte das austellen eines neuen Briefes doch kein allzu großes Problem sein, oder ??

Jetzt kann ich im Moment leider immernoch nicht nach passenden Ersatzteilen gucken, der Typ ist mir ja noch immer nicht bekannt. Die Typenembleme auf den Seitendeckeln sind ja leider abgeschraubt ...

Kann mir jemand sagen ob es speziell für den Vergaser noch Ersatzteile gibt ? Dichtungssätze, Schwimmernadeln ? Der Soll nicht in Ordnung sein. Wenn man länger fährt läuft der irgendwie voll (sagte mein Onkel der vor ein paar Jahren mal damit gefahren ist)

Ansonsten ist mit dem Ding alles i.O. Ritzel ist noch fast neu, Reifen viel Profil. Lack sieht auch noch gut aus, muss aber mal poliert werden. Blinkerglas hier, Teil neu verchromen da. Zündkerzen rein, Bremsflüssigkeit , Schläuche und Benzinschläuche neu, Ölwechsel, Tank versiegeln und alles sollte gut sein. Achja, Elektrik sollte noch überholt werden. Vielleicht mach ich einen komplett neuen Kabelbaum. Wenn ich blinke, blinken immer beide Lampen, aber nur vorne. Wenn ich den Lichtschalter betätige (schätze: Aus, Hauptscheinwerfer an, komplette Lichtanlage an). Stattdessen kann man nur den Hauptscheinwerfer anmachen, oder gesamte Beleuchtung, oder ges. Beleuchtung inkls. Dauerleuchten aller Blinkerbirnen. Da ist wohl gewaltig der Wurm drin ....

1.August fange ich auch meine Ausbildung hier im Norden an, und ziehe somit hoch. Bisdahin bin ich 17, kann so langsam schonmal mit dem A- Schein anfangen. Gut das die Kawa schon auf 27 PS oder KW gedrosselt ist, somit kann ich das gute Stück sofort fahren !

Aber wichtig erstmal neuen Brief und Ersatzteile besorgen.

Dann mal noch schöne Ostertage,
Grüße Pascal

74 - 76`wurde die Z 400 als Paralleltwin gebaut.....(hatte so eine, nettes Krad..)
Deine scheint größer...

Kawaonkel fragen, FgNr. mitnehmen.

Ich versteh übrigens nicht, wieso sich hier einige über deine ersten Fahrten und Schraubeversuche echauffieren.. war noch etwas jünger, als ich anfing.

Setz wenigsten nen Helm auf und sicher vernünftige Kleidung.

Viel Glück dabei- "die erste" ist immer was besonderen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen