Kawasaki Ninja 250 R
Hey Leute ich wollte mal fragen ,ob jemand weiß , was die neue 2008 Ninja kosten wird (250 ccm³) auf Kawasaki.de finde ich nichts genaues, wäre lieb wenn ihr mir den ungefähren Preis nennen könnten 🙂
MFG Fab
Beste Antwort im Thema
Wozu so ne 250er für 4000 Euro kaufen? Dann lieber ne gebrauchte 600er und die 2 Jahre gedrosselt fahren. Die 600er kann mit großer Wahrscheinlichkeit alles besser als die 250er.
Gruß Viech
66 Antworten
Hi,
Ich bin einer derer, die sich als Einsteiger für eine 250er entschieden hat. Leider kann ich nicht über meine Erfahrungen sprechen, jedoch kann ich meine Entscheidung begründen – was Neueinsteiger interessieren kann.
Aber zuerst zur letzten Frage wegen des Verbrauchs: Mein Händler hat das Teil schon ausprobiert und meinte, dass man ca. 4 Liter auf 100 Kilometer verbraucht (-> man fährt etwa 400 Kilometer mit einer vollen Tankfüllung). Ich glaube, dass das kein schlechter Schnitt ist.
Ich hab recht lang zw. einer 600er und der 250er herumgerangen. Kam aber zum Entschluss, dass die anderen zu teuer sind (ca. das doppelte). Ich kenne mich mit Motorrädern nicht aus und jetzt eine grössere Investition zu machen, um anschliessend doch zu wechseln, klingt für mich nicht sinnvoll. Und voraussichtlich wird sich die 250er auch wieder gut weiterverkaufen lassen – bis dann habe ich genug Erfahrungen gesammelt, um mir allenfalls eine stärkere, teurere und für mich bessere Maschine zu kaufen. Gegen einen Gebrauchten habe ich mich entschieden, weil sie mir optisch nicht gefallen….
Ok, ich hoffe, ich habe nicht zu viel Stuss erzählt….
Was man auch nicht vergessen sollte: Eine 600er macht zwar Spaß, nur wenn man endlich die dicken Fahren darf, dann will man sich natürlich schon so ein Monster zulegen (man denke da an R1, Fireblade, Hayabusa etc.). Und wer versucht, so ein Mopped auf 34 PS zu bekommen, gehört eingeperrt...
Nunja, wer das Geld für später braucht, um sich ne 1000er oder so zu kaufen, für den sollte ne Ninja 250 genau das Richtige sein. Nur davon ab sollte auch erwähnt werden, dass sich so einen Ninja kaum kaufen lassen will...
War schon bei 2 Kawa-Händlern und beide hatten keine Möglichkeit eine zu organ
P.S:Nochmal ne Frage davon ab: Lohnt es sich ne 600er Fazer zu kaufen? (ABS, 91 PS, 170 KG, Sonderangebot: 5650€)
Wollte aber später auf jeden Fall ne R1 haben...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von clorky
Was man auch nicht vergessen sollte: Eine 600er macht zwar Spaß, nur wenn man endlich die dicken Fahren darf, dann will man sich natürlich schon so ein Monster zulegen (man denke da an R1, Fireblade, Hayabusa etc.).
Klar, nach 2 Jahren braucht man natürlich unbedingt 170 PS, sonst is' langweilig!
Das sind dann genau die, die z.B. in Schotten die Kurven zuparken... mahlzeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Hallo,
ich weiß ehrlich nicht warum ihr drauf rumreitet, dass die Ninja 250 so schlecht ist um es auch nach den zwei "34 ps"-Jahren zu fahren nur um zu widersprechen !
Ich finde es ist eh die rede über die Ninja 250 als Anfängermotorrad. Der Typ (@Starbug) der den Thred ausgegraben hat, wollte wegen Einsteiger wissen wie das Motorrad ist. Hat auch niemand sonst behauptet, dass es war für "erfahrene" Fahrer währe.Und das Ding ist natürlich nicht das nonplusultra für Anfänger aber bietet sicherlich einige Vorteile die eine gedrosselte 600-er nicht hat.
-Neufahrzeug bei dem Preis (das mit den "Schmerzen" wenns umkippt mal beiseite)
-ein Motor der eben nicht gedrosselt ist (macht einiges aus)
-die meisten 600-er gebraucht in der preisklasse (4000,-) haben leicht über 200 kg
-nicht jeder leistet sich eine neue ZX6R für 10.000,- nur um eine leichte 600-er zu haben
-2 Jahre GarantieAber wie gesagt, es gibt Vor- und Nachteile. Man muss sich dann nach den 2 Jahren eben was neues suchen wenn man Spaß will.
Also meine Meinung: Eine gedrosselte 600-er ist NICHT in allen Punkten überlegen für Anfänger ! Hat jedoch auch ihre Vorteile !
Gruß
Tud
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hi all, wollte mich nur informieren, was wäre wenn ich mir eine gedrosselte Ninja ZX6R als Anfänger kaufen würde und dann nach ca 2Jahren mir wieder entdrosseln würde?
Zur obigen >Meinung1.Wäre das sinnvoll???
2.Wäre das preismässig günstiger,als wenn ich mir angenommen nach einer 250er wieder ein neues motorrad zulegen würde?
3.Reicht es aus ein gebrauchte Motorrad ,als ein Neues um 10.000€ zu kaufen?danke für evtl. Re-Anwsers
mfg tom
Ähnliche Themen
Erstmal herzlich willkommen bei MT 🙂
Das Thema ist im Biker Treff breit diskutiert worden, da findest auch viele Überlegungen zu deinen Fragen:
http://www.motor-talk.de/forum/250er-einsteiger-t1837991.html
Genau bei der Frage nach dem Verbrauch wird diese Diskussion ad absurdum geführt.
Ist doch eh klar, dass die 250er wahrscheinlich die Hälfte der gedrosselten 600er an Sprit braucht, und das bei sicher besseren Fahrleistungen.
Wem das heutzutage noch kein Argument ist, dem ist nicht zu helfen.
Außerdem dürfte die 250er wohl zumindest einige Jahre das exklusivere Bike sein, denn 600er stehen schließlich an jeder Ecke.
Mir wäre so ein Ding sympathisch, als Zweitmotorrad mit einem Verbrauch von unter 3 Litern. Und gut sieht sie auch noch aus!
Tja das Thema mit der 250er oder mit der 600er sollte glaub ich jeder für sich selbst entscheiden, finde auch das diese Frage sehr zweiteilig wird und jeder eine andere Meinung vertritt.
Laut anderen,finde ich das die 600er eher gedacht ist, für welche die auch Lust haben eine weitere Person (Beifahrer) mitzunehmen, würde mal sagen das die 250er eher hinerher hinkt.
Für den Anfang als Fahrschüler ist die 250er vorteilhafter!
mfg
Hey!
Bin ganz neu hier. Mach grad meinen Führerschein. Danach wollt ich schon immer ne Ninja fahren, bin aber für alle bisher erschienenen zu klein (1.58m). Kann mir jemand von euch evtl. sagen, ob die 250er in meinem Ramen liegen könnte? Die Leistung würde mir für den Anfang (und vll auch für später) auf jeden Fall reichen.
Wär sehr dankbar, wenn mir jemand was dazu sagen könnte, ob ihc mit Hoffnungen machen darf!
Grüßle, lena!
Die Bonsainine ist erstaunlich flexibel bzgl. der Piloten"länge"... Du solltest damit gut klar kommen (meine Mädels finden sie sehr angenehm, sind auch nicht viel größer und fahren sonst 400er ZXRs) und ich war mit meinen 1,97 überrascht - gar nicht so unbequem, bis 1,90 dürfte es sogar richtig gut passen.
Setz dich mal drauf - einen Versuch ist es wert 😉
wollte auch mal ne Ninja 250 haben, nur leider war es nicht möglich in und um Hannover eine solche zu bekommen, aber hab mich dann - vieleicht auch besser so - für die ER 6 F endschieden ! Is mit meiner Größe ( 1.90 ) auch wesentlich besser zu sitzen !
Hallo!
ich bin neu hier und verfolge schon seit langem Beiträge.
Ich wollt mir demnächst ein Bike holen, bin 20 Jahre alt (heißt 34 ps) , 170 cm und geil auf supersport bikes 😁
also, da ich oft gelesen habe, dass die 250r en guter einsteigerbike ist, wollt ich mal fragen ob das auch so is ?
lohnt sich der kauf ?
was gibs denn noch so für bikes, die fürn fahranfänger geeignet sind.
Mir is die marke relativ egal..
hauptsache es passt und die farbe is auffällig.
Man will ja nicht nicht gesehen werden 🙂
Schönen Abend !
ebz
servus,
also was in in diversen online foren und online test gelesen habe ist die 250er keine schlechte wahl. händling und leisung sind absolut in ordnung. gefahren bin ich sie natürlich auch noch net. aber über lege mir, bin auch erst neu im kreis der organspender, ob ich sie mir zulege.
weil es stellt sich folgende frage, ich hab mein schein und motarrad zu fahren und nicht irgend welche touring oder chopper karren. also SPORT... so 34 darf ich... frage ne 600er gedrosselt (die sich bestimmt auch super fährt) die die kleine ninja.
hab hier im forum schon fast alles dazu gelesen, es gebt genau so viele pros wie contras würd ich meinen....
aber ich denke das entscheidene argument für einsteiger ist immer noch der preis!
und ne gebrauchte 600er für 4000 die man auch noch drosseln muss um sie zu fahren und ... sie ist halt gebraucht... gegen ne 250 mit der gleichen leistung und gewicht... aber dafür nagelneu mit garantie... und
aber man muss sie halt in 2 jahrn wieder verkaufen, wenn man dann mehr leistung (und das is sehr wahrscheinlich) möchte und sich was größeres holn. also wenns nach dem geldbeutel geht, dann ist die 250er meine wahl.
muss aber eh nochn bisl sparn... und stellt sich halt noch die frage obs peinlicher ist mit ner 250 zu fahrn oder mit ner gedrosselten 600er *hihi .... scheiß anfängerdasein ^^ (ich bin ja auch der meinung das es totsünde sei eine 600er oder größer zu drosseln!)
mfg jonny
freu mich auch eure meinung dazu
In der neuen "Motorrad" steht auch, dass die 250 R unerwartet gut verkauft wurde.
Zitat:
Ist doch eh klar, dass die 250er wahrscheinlich die Hälfte der gedrosselten 600er an Sprit braucht, und das bei sicher besseren Fahrleistungen.
Wem das heutzutage noch kein Argument ist, dem ist nicht zu helfen.
Meiner Meinung nach ist das kein Grund, sich ein kleines Motorrad zu kaufen. Wenn man sparen will, ist Motorradfahren sowieso das falsche Hobby.
der einzige Grund ist meiner Meinung nach Bescheidenheit und der einfache und unkomplizierte Spaß am rumcruisen.
Dass die kleine Ninja wenig mit einem reinrassigen Supersportler zu tun hat, ist kein Geheimnis.
Dafür gibt es andere Kaliber.
Es ist für einen Anfänger schwer vorauszusehen, ob man länger Spaß an einer kleineren Maschine hat oder ob man sich nach 2 Wochen schon nach einem Flaggschiff sehnt.
Bei mir war es halt so, dass ich nach 2 Wochen 34PS-ZX6R-Zeit wusste, dass es bei mir ohne Leistung nicht geht.
Das hat sich auch bestätigt, als ich die Zehner für ne Woche ausgeliehen hatte.
Es kommt halt auf den Menschen drauf an und man kann eigentlich niemandem Tipps bezüglich der Motorradwahl geben.
@ ollizx
Zitat:
Dass die kleine Ninja wenig mit einem reinrassigen Supersportler zu tun hat, ist kein Geheimnis.
In der 34PS-Klasse wirst Du wohl kaum etwas finden, was flotter zu bewegen ist. Das Zauberwort heisst Leistungsgewicht.
@ Jonny
Du bist also neu im "Kreise der Organspender" und verstehst unter Motorrad fahren "Sport"? Nun, falls Du jemals normalen Sport betrieben hast, dann solltest Du eigentlich wissen, dass man Jahre harten Trainings benötigt, um in einer Sportart halbwegs akzeptable Leistung zu zeigen. Korrekt?
Auch wenn jeder Jungspunt am liebsten mit einer offenen R1 anfangen und wie Valentino Rossi durch die Gegend flitzen würde, sollte man sich mal ernsthaft überlegen, ob man dazu auch in der Lage ist. Ich kann Dir diese Frage bereits jetzt beantworten - man kann es nicht!
Gruß
Frank