Kawasaki Ninja 250 R

Kawasaki

Hey Leute ich wollte mal fragen ,ob jemand weiß , was die neue 2008 Ninja kosten wird (250 ccm³) auf Kawasaki.de finde ich nichts genaues, wäre lieb wenn ihr mir den ungefähren Preis nennen könnten 🙂

MFG Fab

Beste Antwort im Thema

Wozu so ne 250er für 4000 Euro kaufen? Dann lieber ne gebrauchte 600er und die 2 Jahre gedrosselt fahren. Die 600er kann mit großer Wahrscheinlichkeit alles besser als die 250er.

Gruß Viech

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich hab sie auf der Messe gesehen und fand halt aucn ihr aussehen recht putzig.
Erinnerte mich bisschen an nen Mokick in groß.
Das Bild zeigt ma den vergleich.
Ich selber bin 1.70 groß

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ viech

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Wozu so ne 250er für 4000 Euro kaufen? Dann lieber ne gebrauchte 600er und die 2 Jahre gedrosselt fahren. Die 600er kann mit großer Wahrscheinlichkeit alles besser als die 250er.

Ein Blick auf´s Trockengewicht hilft weiter. Dazu bekommt man die 250R nach 2 Jahren sicherlich wieder ohne Probleme und großen Wertverlust los.

Gruß
Frank

Du bist ja ein ganz Schlauer. Die 250er hat laut Kawa-Homepage ein Trockengewicht von 154 kg, die ZX6R ca. 10 kg mehr. Da sind wirklich Welten dazwischen.🙄

Wenn du ein Moped für 4000 Euro mit einer 600er, die neu an die 10000 Euro kostet bzw. gekostet hat, vergleichen willst und dann zu dem Entschluss kommst, dass die 250er die bessere Wahl sei, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Die 6000 Euro Preisdifferenz in der Neuanschaffung kommen sicherlich nicht nur vom größeren Motor. Die anderen verbauten Komponenten wie Fahrwerk, Bremse, Rahmen usw. sind bei der 600er mit Sicherheit wesentlich hochwertiger.

Zum Thema Wertverlust:

Ne Drosselung kostet mit Ein- und Ausbau bestimmt weniger, als du in 2 Jahren infolge des Wertverlustes bei der 250er "kaputt machst".

Wenn jemand sicher ist, dass ihm die 34 PS auf Dauer reichen, ist die 250er schon in Ordnung. Nur für 90% der Mopedfahrer gilt dies eben nicht und die sind mit ner zunächst gedrosselten 600er wesentlich besser bedient.

Gruß Viech

Es gibt sicher genug Leute, die auch mit unbeschränktem Führerschein so ein Teil fahren würden. Als Zweitmopped zum Beispiel. Es gibt sicher auch einige Frauen, die sich mit so einer "kleinen" anfreunden können, weil sie die Leistung einer großen einfach nicht brauchen.

Immerhin ist die in Steuer und Versicherung um einiges günstiger wie eine Große.

Klar wird der Markt nicht so groß sein wie für die großen Maschinen. Das Mopped wurde sicher auch nicht für den deutschen Markt entwickelt. Aber verkaufen wird sie sich sicherlich.

@ viech

Ich ging jetzt von einem durchschnittlichen Anfänger aus, der nicht über unbegrenzte finanzielle Mittel verfügt und sich zwischen einer gebrauchten Maschine oder einer billigen Neumaschine entscheiden muss. Unter diesem Aspekt ist die kleine Ninja durchaus eine Überlegung wert, da sie das erlaubte Leistungsgewicht voll ausreizt und so mit sicherlich auch ordentlich Fahrspaß bietet.

Wer unbegrenzte Mittel zur Verfügung hat, kann sich natürlich auch eine limitierte MV Augusta kaufen und diese dann auf 34 PS drosseln. 😉

Was die hochwertigeren Komponenten angeht - sorry, aber wen interessiert es? Ich glaube kaum, dass ein Fahranfänger sich mit 34 PS auf die Rennstrecke begibt und dort um Hundertstel kämpft. Für das, was man mit 34 PS anstellen kann, dürfte die Ninja objektiv gut gerüstet sein.

Es soll übrigens auch Menschen geben, die mit richtig alten Mopeds und entsprechend grottigen Fahrwerken den Buben auf ihren Hightechbombern um die Ohren fahren. 😉

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Hallo,
ich weiß ehrlich nicht warum ihr drauf rumreitet, dass die Ninja 250 so schlecht ist um es auch nach den zwei "34 ps"-Jahren zu fahren nur um zu widersprechen !
Ich finde es ist eh die rede über die Ninja 250 als Anfängermotorrad. Der Typ (@Starbug) der den Thred ausgegraben hat, wollte wegen Einsteiger wissen wie das Motorrad ist. Hat auch niemand sonst behauptet, dass es war für "erfahrene" Fahrer währe.

Und das Ding ist natürlich nicht das nonplusultra für Anfänger aber bietet sicherlich einige Vorteile die eine gedrosselte 600-er nicht hat.

-Neufahrzeug bei dem Preis (das mit den "Schmerzen" wenns umkippt mal beiseite)
-ein Motor der eben nicht gedrosselt ist (macht einiges aus)
-die meisten 600-er gebraucht in der preisklasse (4000,-) haben leicht über 200 kg
-nicht jeder leistet sich eine neue ZX6R für 10.000,- nur um eine leichte 600-er zu haben
-2 Jahre Garantie

Aber wie gesagt, es gibt Vor- und Nachteile. Man muss sich dann nach den 2 Jahren eben was neues suchen wenn man Spaß will.

Also meine Meinung: Eine gedrosselte 600-er ist NICHT in allen Punkten überlegen für Anfänger ! Hat jedoch auch ihre Vorteile !

Gruß
Tud

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


-die meisten 600-er gebraucht in der preisklasse (4000,-) haben leicht über 200 kg
-nicht jeder leistet sich eine neue ZX6R für 10.000,- nur um eine leichte 600-er zu haben

Die 154 kg sind das Trockengewicht der 250er. Die 600er (auch die älteren Maschinen) haben ein Trockengewicht um die 165 bis 170 kg. Daraus schließe ich, dass die 250er wenns hoch kommt 15 kg leichter ist wie ne 600er.

Für die, die sich mit 34 PS zufrieden geben, ist die 250er sicherlich keine schlechte Wahl. Aber alle, die froh sind nach 2 Jahren A beschränkt endlich ne offene Maschine fahren zu dürfen, sollten wohl eher zu ner gedrosselten größeren Karre greifen, wenn sie denn auf Sportler abfahren.

Gruß Viech

ich weiß schon, dass es sich um das trockengewicht handelt. bist nicht der einzige der das bemerkt hat. wenn wir aber trockengewicht mit trockengewicht vergleichen ist das egal. also irrelevant, dass es sich um trockengewicht handelt. es ist sogar ein plus für die 250 denn sie hat kleinere mengen flüssigkeiten um fahrbereit zu sein als eine 600-er. auch wenns nicht viel gewicht ist aber da ein bisschen, da noch was un es summiert sich auf.

und anfänger 600-er wie zB die bandit oder die er6 haben trockengewichte AB 170 kg. nicht bis 170 wie du sagst. das sind dann die ssp. und da wären wir wieder bei der sache: neuer ssp zu teuer. und alter ssp....na da liegt genau der pluspunkt der ninja 250. sie ist für das geld auch mit dem look ungefähr, auch nur 34 ps (die andere wär ja gedrosselt) ABER sie ist NEU und der motor ist nicht gedrosselt !!

und für die die sich mit 34 ps zufrieden geben ?? die dürfen eh nicht mehr fahren. beschränkt !! und ich red ja von dieser art kunden !

und, dass die sich nach 2 jahren ne neue kaufen müssen das ist eben der nachteil der 250-ger !! hab ich auch davor gesagt.

jetzt kommt die frage: warum sich dann nicht gleich ne 600-er kaufen und drosseln?! na wegen den gründen die ich weiter oben als vorteile gepostet habe !

Gruß
Tud

Außerdem ist es vielleicht gerade der Reiz, sich nach 2 Jahren etwas neues kaufen zu können.

Mir geht es zumindest immer so... auch wenn mein jetziges Mopped noch wirklich super ist habe ich irgendwie immer den Drang was neues zu kaufen.

Weil einem das ja irgendwann eh nicht mehr langt.... wäre dann eine fette Gold Wing angesagt, die kann man dann auch in der Rente noch fahren 😛
Oder eine ZX10R mit Cup Kit und Turbo... auf 34PS ... hat man nach zwei Jahren gleich Power und gut 😁

Was nun für wen pers. die besser Wahl ist... sei mal dahin gestellt.  Als Anfängerbike per se spricht aber nunmal mehr für die 250er Nine.
Die 600er SSP sind imho eh eine blöde Klasse - einerseits Kinderkeks, andererseits zu viel Power für Kindergeburtstag. Gerade diesen Motoren wird doch mit einer Drossel quasi der Strick um den Hals gelegt. Wer dann wirklich was "Sattes" will... nach ein paar Jahren... greift wohl auch kaum zu einer 6er.

Wer ganz ehrlich ist... für den überwiegenden Teil der 6er Protagonisten in Kikaversion... gehts einfach um das Image - sonst nix. Oder? 😉
Is ja auch ok... wer ne dicke Hose braucht, soll das halt machen 😁

EDIT
Achja... imho wird die 250er sogar ziemlich wertstabil sein... lehrt uns die Geschichte solcher Moppeds.
Anfangs.. logisch... aber 30% von 10 Mille sind halt immer noch was anderes als von 4... und bei der Bonsaininja dürfte sich ab 2500 lange nichts mehr nach unten bewegen, ganz im Gegensatz zu der 6er nach 1500 Wertverlust ab Neukauf 😉

Hier findest du mehr INFOS: -----------------------

mfg

Link ist entfernt, Bitte Fremdforenregelung bei MT beachten.

Gruss und Dank
aurian

wie sieht es denn mit der top geschwindigkeit der 250R aus??

Hallo!

Nochmal ich 😁

Im neuen "Motorrad" ist ein Kurztest der Maschine drin. Gibts an jedem Kiosk für 3,80€
Da steht auch noch mehr als die Höchstgeschwindigkeit drin 😉

PS: die highspeed dürfte so bei 150 rum liegen. Laut Tacho noch ein bißchen mehr

oxema= blitzantworter^^

wie sieht es eigentlich mit dem verbrauch auf sagen wir mal 100 km aus??

Deine Antwort
Ähnliche Themen