Kawa besser als Harley!!!!
Tach,
hastes geglaubt? Mann, wer steigt schon von ner Harley auf nen Japse um?
Hab's schon mal in einem anderen Forum gefragt aber da kannte sich wohl keiner
so richtig aus.
Ich hab eine RK EFI TC (FLHRCI) von 00 mit, theoretisch, verstellbaren Kess Töpfen.
Runter sind jetzt 85.000 und ich hab 3 Punkte wegen der Kess Töpfe.
Angeblich ist es bei Harleys wie bei ner Frau, ist sie Jung geht’s mit Schminke, ist
sie alt mußte operieren oder austauschen. Aber austauschen? Nie, ne andere will ich ja gar nicht!
Jetzt hab ich mir mal gedacht ich kuck mal ob man meiner nicht ein bischen mehr
Temperament und Kultur einhauchen kann.
So läuft se jetzt: Wenn ich Gas geb, dann macht se erst mal Sound und dann
geht se ab, leider aber nicht wie Schmidts Katze sondern halt wie ne Harley. Das ist beim Überholen
echt ...eiße. Manchmal verschluckt se sich, obwohl Einspitzer. Bei niedriger Geschwindigkeit ruckelts auch noch.
Bergrunter knallt se manchmal wie Hölle.
Folgende Alternativen hab ich mir überlegt.
a) Ich bring sie zu einem der vom Einstellen echt Ahnung hat, aber wer im Raum Stuttgart?
Vermute aber mal das bringst net, weil ich regelmäßige Inspekt. machen lass
b) K&N Luftfilter
c) Ich lass Ihr nen Powercomander implatieren. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Hab gelesen, das der PC eigentlich gar nichts bringt. Kosten mit Leistungsstand um die 800,-- bis 900,--
d) Mehr Oberweite von 1450 auf 1550ccm. Kostet um die 2000,-- mit PC
e) ich Kauf ne Kawa . . . . . . . . . . . . Muuuuuaaahhhhhhhaaaaa
Klar, machen kann man alles, aber was sind sinnvolle Änderungen? Ich will ein bischen mehr
Kultur, etwas mehr Drehmoment, besseres Ansprechen und vielleicht ein paar PS mehr haben.
Wer hat eigene Erfahrungen?
Also her mit den Vorschlägen
Grüße
16 Antworten
G&R wär im Moment auch meine Wahl, was die haben habe ich gesehen.
Aber die Frage war ja, wer hat was und welche Komponenten bringens?
Danke
ShakeMe
na gut, dann mach ich mal den anfang:
2005er rk, ness big sucker, köpfe stage1, 1550er kit, andrews nocken, pcIII + amc hd4 incl. db-killer
ergeben fröhliche 85ps + 121,5nm am hi-rad + saugute fahrbarkeit des motors
gruss
kaja
mensch leute
wenn ich mir ne harley kauf, dann weiss ich vorher das gerade das den charackter einer harley ausmacht.
wenn ich ein hochgezüchtetes bike haben will, was am gas hängt wie ein ferari. dann kauf ich keine hd.
nimm dann doch die kawa 🙂 looooooooooooooooooooooooooool
wegen dem PC und der einstellerei, fragt mal silentgrey...... der hat es hinter sich und meint das sie jetzt viiieeeeellll besser und sanfter läuft, eben mehr "KULTUR" grins.
kultur... der begriff im verbund mit harley 😉
man man man
grins mich tot
Ähnliche Themen
na dann mal viel spass beim totgrinsen,
ich fahr lieber vernüftig. kostantfahrruckeln hat für mich nix mit hd oder irgendeinem anderen moppi zu tun.
is halt nur zu mager abgestimmt. dagegen hilft nunmal am besten der pcIII.
wer schlechte motorabstimmung als kultur ansieht, - na ja, versuchs doch mal mit einem wasser/normalbezin gemisch.
nach dem umbau bin ich m.d. leistung, der leistungsenfaltung und der fahrbarkeit des motors 100%ig zufrieden.
mehr geht nicht
gruss
kaja
aber, jeder wie er will
Danke für deinen Beitrag bb-blue, der war echt voll Banane*.
War dir langweilig oder weisst Du nichts zum Thema?*
Das mit der Kultur war ironisch gemeint, nächstes mal schreib ich es dazu.
Außerdem fahr ja nicht seit gestern Harley. Wußte auch nicht das man ne Harley
nicht verändern darf, könnte ja mehr Spaß beim Fahren machen.*
Mit Kultur meinte ich eben einige Unartigkeiten beim Gas geben und beschleunigen auszubügeln. Scheint mir
ganz legitim zu sein. Wenn Du ab Werk nen verkackten Vergaser drauf hast, dann tauscht Du den ja auch aus.
Dann wär ein Hinweis a la Gröööölllll .... dann kauf ich keine Harley ... Grööööölllll wohl auch nicht angebracht.
Und den Satz ".........wenn ich mir ne harley kauf, dann weiss ich vorher das gerade das den charackter einer harley ausmacht....." nehm ich mal an ist ironisch gemeint (hoffe ich jedenfalls).
Solltest Du am Charakter deiner Harley (Du hast doch eine?) noch nichts verändert haben?* Muuuuuaaaaahhhhaaaaa
Die mit * gekennzeichneten Passagen sind teilweise oder ganz ironisch gemeint.
Servus V2Spiegelei,
...um auf eine Deiner ursprünglichen Fragen zurück zu kommen:
Versuchs mal da
http://www.hauser-motorcycles.de
...der Adde hat's echt noch drauf. Der stellt Dir alles ein und faire Preise hat er obendrein noch...
Hi KaJa,
hast Du den Umbau auf einmal gestemmt oder peu a peu?
Das komplette Paket dürfte so bei 3.000 liegen oder?
Mein eigentlicher Plan war erstmal den PCIII (399 + Prüfstand 269)
dann den Lufi (250 + Einbau). Was bringt mir der andere Lufi?
Meine Erwartung wäre Konstantfr weg, besseres Ansprechen, etwas
mehr Drehmoment und vielleicht ein paar (3,4)PS.
Laut GR wäre mit PCIII im Idealfall 10% mehr PS und 10% mehr Drehmoment drin,
abhängig von der Serienstreuung. Ist das realistisch?
Meine Infos habe ich von torquemaster .de
Bei Nocken, Kolben und Köpfen bin ich mir nicht sicher. Bringt sicher richtig was,
kostet aber auch einiges und eine hat ja auch schon 85.000 runter.
Muß man wegen der Laufleistung Sorgen haben? Richtig mehr bumms geht ja auch
auf die Lager, Dichtungen etc.
Bye
ShakeMe
@v2 🙂 grins.
ja sicher war mein post mit ironischen unterton 🙂 (lange weile hab ich nie 🙂 )
schade das es so nicht rüber kam.
ne ne ist schon so das auch meine dicke schon per luftfilter, düsenupdate und besserm auspuff eine bessere LAUFKULTUR 😉 bekommen hat. grinsel............ aber wie wir ja alle wissen (ich hofffe ich trete jetzt keine füsse) hat die harley ihre eigene LAUFKULTUR und die kann man mit nix vergleichen und das ist auch jut so.
zum thema PC
ich hab mich mit silent grey unterhalten, und er hatte ja (wie ich oben schon schrieb) den PC in seine TC eingebaut und schwärmt nur so von siener TC die jetzt super läuft und auch nicht mehr ruckelt.
aber sorry nochmal für den rauhen ton... sollte so nicht sein.
lg
bb-blue
Glaub hat sich erledigt. Hab im forumromanum diesen Beitrag gefunden:
Darf ich den einfach so kopieren? Hoffe ich mal.
==============
X & X - Powercommander - Mapping , 25 Aug. 2007 21:20
Zurück aus Walsheim!!!!
Es war eine Offenbarung !
XXXX weiß wirklich was er tut. Er hat in meiner Kiste in dem Bereich, in dem sich ein "normaler" Harley-Fahrer herumtreibt, nämlich zwischen 2.500 und 3.000 Umdrehungen sage und schreiben 30 NM gefunden.
Nunmehr liegen 143 NM und 92 PS am Hinterrad.
Was aber viiiiel wichtiger ist, ist das wahrlich geniale Ansprechverhalten des Motors. Kein Ruckeln mehr, selbst beim Hochziehen ab 1.500 Umdr.. Gasaufreissen bei 3.000 Touren ’(=140 im 6. Gang) verursacht nochmals enormen Vorschub, der zumindest bis 185 reicht (mehr habe ich mich nicht getraut).
Und dann der Sound der modifizierten OEM-Tüten
Für mich erübrigt sich JEDE Diskussion zu den Themen EFI - Mapping - Abstimmung! Es gibt auf all diese Fragen und Probleme nur eine Antwort:
X & X
============
Das ist doch mal ne Aussage! Wenn der nur die Hälfte bei meiner hinkriegt!!!
Wenn ich mich beruhigt habe mach ich nen Termin und fahr hin.
Durchsatzfreudigerer Luftfilter, durchsatzfreudigerer Auspuff (Original modifiziert von G&R Sohn) und die Feinabstimmung mit dem Power Comander müssten schon Dein Wunschergebnis von ein paar PS mehr und besserem Motorlauf bringen.
Big Bore, andere Nocken und Kopfbearbeitung sind sicher der Schlüssel zu richtig viel Mehrleistung, aber eben auch nicht für 2.000,- € zu kriegen.
Und natürlich stellt sich die Frage, wie sinnvoll es ist, einer "älteren Dame" mit 85 TKM noch mal ein richtiges Doping zu verpassen. Ich persönlich würde dann wohl doch eher das Geld für das Big Bore-Tuning sparen und als Aufpreis für eine 07 oder 08er Maschine nehmen, die ab Werk schon mehr Schmalz hat.
Teppo
PS: Die Kawasaki VN 2000 hat übrigens den Bumms den serienmäßig, den es bei HD ab Werk nicht mal in den Screaming Eagle Modellen gibt.
Was Du da kopiert hast aus dem TC-Forum ist die Aussage zu einer 1690er Screaming Eagle E-Glide. Die Werte haben mit Deinem Motor nichts zu tun.
bb-blue
=========
Wollte auch nicht garstig sein, ich kauf dir n Bier wenn wir uns mal sehen.
Teppo
=========
Is schon klar, das es hier nicht um die gleiche Leistungsklasse geht.
Was aber klar herauskommt ist: Zitat "Was aber viiiiel wichtiger ist, ist das wahrlich geniale Ansprechverhalten des Motors. Kein Ruckeln mehr .....". Wär ja auch der Brüller wenn die hinterher läuft wie 1690er SE.
Und im Mailing von bb-blue steht auch: Zitat " .... den PC in seine TC eingebaut und schwärmt nur so von siener TC die jetzt super läuft und auch nicht mehr ruckelt. ..."
So solls sein auf nach Walheim (reimt sich)
Trotzdem, die scheinen was zu können und der PCIII scheint was zu bringen. Ich kucks mir an.
Danke
ShakeMe
Bei meiner Street Bob ist das leichte Kontantfahrruckeln trotz PC und Profi-Prüfstandsabstimmung nicht komplett verschwunden, auch das Leistungsverhalten und die Luftkultur haben sich nicht wesentlich verändert. Es scheint im Rahmen der Serienstreuung dann doch wohl ziemliche Unterschiede zu geben.
Teppo