KAW Federn Thread

Audi TT 8J

Da KAW mittlerweile eine schöne Anlaufstelle für "Antihängearsch" durch Federn ist, denke ich es ist an der Zeit KAW einen eigenen Fred zu widmen. 🙂

KAW SpringKits TT 8J

Wer diese Federn verbaut hat soll bitte Bilder unter Angabe des Motors, den Federnmaßen (also z.B. 30/25 oder 40/30mm), sowie der Felgengröße, auch wenn man es meistens erkennen kann, sowie die Erfahrungen mit selbigen posten.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir diese zeitnah zu holen, weiss aber noch nicht welche Maße ich fahren kann ohne den Knubbel zu entfernen... weiss nicht ob 40/30mm, 30/25mm oder 30/20mm und in wieweit der Motor bzw. dessen Gewicht dabei eine Rolle spielt.

Haut rein jungens.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, nur beim Komplettfahrwerk können die Komponenten perfekt auf einander abgestimmt werden. Nur kommt dann der Laie und klickt mal kurz die Zugstufe hart, und schon sind die Komponenten nicht mehr abgestimmt.
Bei härteverstellbaren Fahrwerken ist der weiche Modus eh fast immer unterdämpft, und der harte überdämpft.
Also hört auf, über Abstimmung zu reden, ein Vorteil eines zugekauften Sportfahrwerks besteht in erster Linie durch die Qualität des verwendeten Dämpfers, und die muss man sich teuer erkaufen.
Ein KW-DDC für 2500€-3000€ wäre sicherlich eine bessere Lösung, als Federn für 500€ zu verbauen, aber es wäre auch besser, einen Ferarri California zu fahren, als einen Fiat Barchetta

269 weitere Antworten
269 Antworten

Wenn BTS ein KW-Stützpunkthändler ist, bzw. eine gute Zusammenarbeit zwischen KW und BTS besteht, ist es doch fair wenn die nur Komponenten von KW verbauen und keine Fremdprodukte einbauen.
Daß von KW-Federn in Verbindung mit MR abgeraten wird ist top, schließlich scheint momentan nur K.A.W. verstanden zu haben, daß man beim MR vorne 10mm "tiefer" muss, um auf die normale Tieferlegung zu kommen.
Warum das Andere nicht auch kapiert haben, ist mir ein Rätsel.
Man hätte die letzten 5 Jahre extrem viele TTS-Kunden glücklich machen können, mit einem speziellen MR-Federnsatz

Hoffe der Preis ist so geblieben.
Jetzt wo ich das höre bin ich selbst auch am überlegen das flott zu machen. ^^
Knapp 500€ sind machbar. :-pp
Ich find vom optischen her das jetzige MR schon schick tief. Muss ja mit den Federn live Mega aussehen.
Und mit normalen Audi 19 zoll doppelspeichen Felgen mit 255ger Bereifung echt kein Problem? :-))

noi 0 problem! hatte früher auch mal 30/30mm federn ohne MR und das lief, vielleicht hinten den knubbel entfernen aber den musste ich erst mit m Gewinde anpacken, glaub ich.

@mogli: ich kanns auch net verstehen.. -.-

Geil. :-p

Ähnliche Themen

Und online jetzt einfach die 40/25ger ordern ohne extra Angaben zum MR?
Dann sind es die richtigen!?

jap, mir ist nichts anderes bekannt.. nur halt die für Quattro oder nicht..

Wieviel würden denn für ne Bestellung zusammen kommen?

Um die Unklarheiten bezgl. 40/25 oder 30/25 für MR oder nicht aus dem Weg zu schaffen, einfach bei K.A.W. anrufen und fragen.
Ich hab das nicht getan und könnte beim Anblick des Blauen und gleben TTS weinen.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Ich hab das nicht getan und könnte beim Anblick des Blauen und gleben TTS weinen.

dann bau doch um. oder sind die federn festgeschweißt?

Hab eben ne Mail geschrieben.
Finde auf der Website nur die für den 3,2 l quaddro. Passen die auch bei tts?
Alle anderen sind laut Bezeichnung nur für den normalen 2 l ohne Allrad.
Oder bin ich blind. ^^

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Ich hab das nicht getan und könnte beim Anblick des Blauen und gleben TTS weinen.
dann bau doch um. oder sind die federn festgeschweißt?

ich habe das ganze Thema mit K.A.W. seit fast einem Jahr aufm Schirm, wurde von verschiedensten Seiten immer aufgemuntert, daß ich neue Federn bekommen würde, was nie passiert ist. Jetzt hatte ich eigentlich resigniert, denn nochmal 500€ (Federn, Einbau, Vermessung) will ich einfach nicht investieren.

Wobei es jetzt gerade mal wieder einen Lichtblick gibt, ich habe K.A.W. nochmal kontaktiert, die sind jetzt wohl doch gewillt mir zu helfen.

glückwunsch!
also ich müsste diese hier bestellen. 2.0TFSI, MR, 2WD, 40/25mm Federn.
Teilenummer: 1010-3140-R

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


dann bau doch um. oder sind die federn festgeschweißt?

ich habe das ganze Thema mit K.A.W. seit fast einem Jahr aufm Schirm, wurde von verschiedensten Seiten immer aufgemuntert, daß ich neue Federn bekommen würde, was nie passiert ist. Jetzt hatte ich eigentlich resigniert, denn nochmal 500€ (Federn, Einbau, Vermessung) will ich einfach nicht investieren.
Wobei es jetzt gerade mal wieder einen Lichtblick gibt, ich habe K.A.W. nochmal kontaktiert, die sind jetzt wohl doch gewillt mir zu helfen.

ahso. hilft ja alles nix, wenn Du nicht zufrieden bist. hab bei mir auch schon ein KW gewinde für über 1000€ gekauft, mir damit alles an der VA kaputtgemacht, querlenker, domlager usw. erneuert und dann ein bilstein fw einbauen lassen. sehr teurer spaß unterm strich.

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Und online jetzt einfach die 40/25ger ordern ohne extra Angaben zum MR?
Dann sind es die richtigen!?

Doch du musst bei deiner Bestellung anschließend angeben dass du das MR hast.

Bei einer Sammelbestellung wär ich dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT8787



Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Und online jetzt einfach die 40/25ger ordern ohne extra Angaben zum MR?
Dann sind es die richtigen!?
Doch du musst bei deiner Bestellung anschließend angeben dass du das MR hast.
Bei einer Sammelbestellung wär ich dabei 😉

achso okey. hauptsache das gutachten passt dann auch.

ich bin mal gespannt ob die wirklich eine MR und nicht MR version auf lager haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen