kaw fahrwerk

Audi A6 C4/4A

hallo an alle,

habe bei ebay ein Kaw fahrwerk gesehn das ich mir überlege zu kaufen kostet 470 euro,(kaw pluskit) tieferlegung vorne 40 mm hinten 30mm.
hat jemand erfahrung mit dem? gibt es bessere für ähnliches geld?ist der preis gut oder was kostet das anderswo?

mfg mario

14 Antworten

Also mit 18 denkt man echt ähnlich 🙂
Also ich habe das KAW Fahrwerk verbaut (allerdings 55/35) und bin voll zufrieden.

Ist nicht zu hart und auch nicht zu tief also du kannst damit noch farhen.

Steht eig schon sehr viel hir drin
http://www.motor-talk.de/.../a6-c4-fahrwerk-t1611901.html?...
hatte das gleiche "problem" vor knapp 1,5 jahren

Gruß Max

hallo max,

danke für die antwort und den link meine frage ist damit geklärt wird wohl das kaw aber nur das 40/30 da ich ihn nicht "zu" tief will.aber erstmal abwarten was die am dienstag bei audi meinen, weil vor 2 tagen hat einer gemeint er müsste meine stoßstange die seit ca. 2 monaten neu drauf ist schrotten...mal kucken obs wirklich nur stoßstange war hab bis jetz noch nix anderes gesehn/gemerkt...

noch eine frage an dich max wie bist du zufrieden mit den fahreigenschaften mit dem fahrwerk?

mfg mario

Der liegt hervorragend 🙂
musste mal bei 120 ausweichen also bin wirklcih froh das ich das drin hatte....

Ist hald auch härter geworden aber das war auch so beabsichtigt da das original Geschaukel nix für mich ist.
Reicht schon der Astra wo ich mein ich bin auf hoher see.

Hast du eig Avant oder Limo?

Na hoff aber mal diem Audi fehlt nicht mehr.

Wo kommst du eig her?

Gruß Max

ist ne limo, ich komme aus der nähe von baden-baden oder karlsruhe (falls das kennst) aber zugelassen ist er auf mein vater in der nähe von münchen.
ich hoffe auch dass ihm nix fehlt weil war ein transporter der mir drauf ist...und ich hab noch ein problem links stimmen die spaltmaße am scheinwerfer und kotflügel nicht mehr (unfall mit nem opel) ist aber nicht mir passiert und ich überleg mir ob es sich lohnt den richten zu lassen weil das geht gut ins geld, am besten stell ich morgen mal bilder davon rein.
zum fahrwerk: ein bisschen härter will ich ihn auch weil ist echt ein bisschen zu weich für meinen geschmack das standardfahrwerk. muss aber sagen dass das standard fahrwerk auch nicht schlecht ist mein vater musste mal einem ausweichen auf der autobahn bei ca. 210 und er blieb in der spur ohne groß zu zicken.

mfg mario

Ähnliche Themen

OK das wenn da ein Transporter drauf is kann man wirklich hoffen das da kein zu Großer Aufprall war sondern nur ein Parkrempler.

Was die Spaltmaße betrifft passt meiner auch nicht mehr zu 100%
Der erst besitzer hat ihn vorne links deformiert 🙁 und mein Dad der den wagen auch gut 11 Jahre hatte und in dann an mich abtretten musste hat sich ein kleines eck im Kofferraum eingefangen.
Front wurde damals vor dem Kauf durch meinen Dad im Jahre 97 repariert und man sieht es nur daran das das linke licht bissi hängt aber das kann man einstellen 🙂 (zum Glück)
Und den Kofferraum da haben wir selber etwas nachgeholfen 🙂 Brecheisen und Hammer und noch etwas Spachtel und man sieht gar nix mehr...

Kann dir zu dem Fahrwerk nur raten

Gruß Max

hier die bilder der stoßstange...sieht schlimmer aus als man es auf den bildern sieht (finde ich) stoßstange ist ca 2,5-3 cm eingedrückt unterm nummernschild...

noch ein bild

hier noch ein bild vom rechten scheinwerfer wo die spaltmasße nicht mehr stimmen seit dem unfall mit dem opel, scheinwerfer ist ca. 1 cm reingedrückt und auch seitlich verschoben( die leiste unterm scheinwerfer ist grade beim lackierer)

hier das letzte bild nochmal der rechte scheinwerfer hier sieht man es etwas besser

mfg mario

also kaw fahrwerk hab ich noch eins da. 55/35 und gasdruckdämpfer vorne und hinten. gebraucht ca.12tkm gefahren und 1 jahr alt.
bei interesse meld dich per pn.

Hallo Mario,

es ist der linke Scheinwerfer 😉. Es wird immer von der Position des Fahrers aus betrachtet. Nicht das Du Dir mal die falschen Teile bestellst...

Viele Grüße,
Jörg

hallo jörg,

ja das weiß ich eigentlich auch...hab nicht drauf geachtet, habe gestern auch das linke gitter in der stoßstange bestellt wird schon das richtige sein 😉 trozdem danke.

mfg mario

Ich kann Maxl's Beschreibung absolut nicht bestätigen. Nimm auf keinen Fall das tiefere Fahrwerk. Ich hab in meinem S6 das "höhere" und schon damit laufend Probleme. Die meisten Tiefgaragen sind tabu, Duplex-Plätze sowieso. Ich bleibt laufend hängen mit dem Pott und dazu muss das Hindernis nichtmal besonders hoch sein. Ich kann nichtmal mehr die geballte Faust hochkant unter die Schutzwinkel für die Kats stecken.

Vom fahren her ist das KAW super. Ich hab meins mittel abstimmen lassen, also komfortabel und sportlich. Der Wagen liegt super, nimmt Querfugen etwas besser und rollt sehr gut ab. Besser als das Serien-Komfortfahrwerk.

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,

der Unterschied ist bei mir das ich kein Quattro habe, da sitzt der ganze Abgasstrang höher. bei mir ist der tiefste Punkt kurz hinter der Vorderen Achse hab da noch ca 12 cm luft.

Gruß Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen