Kaurberatung 530xd Touring
Hallo an alle, will meinen neuen 530xd bestellen.
Paar Fragen:
Farbe carbin schwarz mit y spoke 845
Dakota pearl schwarz und ash trunkwood leisten
Was meint ihr zu dieser kombo optik?
Zu der Austattung, folgende Fragen:
Lohnt sich:
Integrale aktive lenkung
EDC austeichend?
Sitze habe ich keine Ahnung habe die komfortsitze mit massage und belueftung genommen
Driving assistant professional
Laserlichter
Der Rest ist mir relativ klar und Wert aber was meint ihr zu den oben genannten? Etwas was man zudem auf jeden Fall nehmen soll?
Besten dank! Lg richard
58 Antworten
https://configure.bmw.sk/sk_SK/configid/kwf5tl5d aehnlich wie bei mir momentan 😉
Zitat:
@rison78 schrieb am 27. November 2021 um 11:40:59 Uhr:
https://configure.bmw.sk/sk_SK/configid/kwf5tl5d aehnlich wie bei mir momentan 😉
Hallo,
brauchst Du unbedingt x-Drive ?
Grüße Marcel...
Zitat:
@rison78 schrieb am 27. November 2021 um 11:57:27 Uhr:
Ja schon fahrr regelmaessig in berge 😉
Hallo,
Achso !
Ich habe bis vor kurzem im Schwarzwald, auf ca. 650 Höhenmetern gewohnt und bin immer gut, mit dem s-Drive die Berge hochgekommen.
Gute Winterräder machen da viel aus.
Aber jeder wie er mag !
Schönes Wochenende !
Marcel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@rison78 schrieb am 27. November 2021 um 12:19:51 Uhr:
Danke die auch! Na
Hallo,
Danke !
Grüße Marcel...
Ich würde mir das Geld für die Laserlichter sparen (außer man möchte unbedingt die blauen Akzente) und den adaptiven Scheinwerfer nehmen. Bin oft in verschiednen Modellen (M4, 5er, 7er, 8er) das Laserlicht gefahren und habe nie wirklich bemerkt ob es an war oder nicht. Da reicht meiner Meinung das normale adaptive licht, welches ja auch alle Features außer den Laserbeam haben, völlig aus. Die Sitze am besten mal Probefahren, jeder Rücken ist ja schließlich anders und ich wurde mal böse mit den Sportsitzen überrascht. Für unseren haben wir auch „nur“ die ACC für 1400€ genommen, reicht für unser Fahrverhalten völlig aus. (Komfort Zugang wäre für mich ein muss). Ansonsten viel Spaß mit dem Auto!
Ich wohne in der Lüneburger Heide, Nachts sind auf den Landstraßen die Laserscheinwerfer Gold wert. Und im Vergleich zum DAP ist der einfache ACC nutzlos. Wie du siehst, alles auch vom Einsatz abhängig. Würde auf beide Extras niemals verzichten, auch weil es sich um sicherheitsrelevante Ausstattungsoptionen handelt.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 29. November 2021 um 13:33:25 Uhr:
Ich wohne in der Lüneburger Heide, Nachts sind auf den Landstraßen die Laserscheinwerfer Gold wert. Und im Vergleich zum DAP ist der einfache ACC nutzlos. Wie du siehst, alles auch vom Einsatz abhängig. Würde auf beide Extras niemals verzichten, auch weil es sich um sicherheitsrelevante Ausstattungsoptionen handelt.
Kann dem nur zustimmen, beides Features auf die ich nicht mehr verzichten will. DAP nutze ich bedingt sogar teilweise in der Stadt.
Zitat:
@Manta10 schrieb am 29. November 2021 um 12:57:01 Uhr:
Da reicht meiner Meinung das normale adaptive licht, welches ja auch alle Features außer den Laserbeam haben, völlig aus.
Laser haben aber zusätzlich bewegliches Kurvenlicht - ein großer Vorteil.
Beim LCI steht davon aber nichts in der Preisliste:
Zitat:
552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
– VollLED Scheinwerfer mit dynamischen Lichtfunktionen
– MatrixLED Technologie und blendfreier Fernlichtassistent „BMW SelectiveBeam“ zum Ausblenden von vorausfahrenden Fahrzeugen und Gegenverkehr
– Abblendlicht und Fernlicht über 2 Licht Module (4Augen Gesicht)
– Fahrtrichtungsanzeiger aus der äußeren Ikone
– Dynamisches, prädiktives (GPSgesteuertes, vorausschauendes) Abbiegelichtund Fernlicht
– Dynamische Lichtverteilung (Stadt, Autobahn, Landstraßenlicht)
Zitat:
5AZ BMW Laserlicht
– LED Matrix Scheinwerfer in Kombination mit dynamischen Laserlicht
– MatrixLED Technologie und blendfreier Fernlichtassistent „BMW SelectiveBeam“ zum Ausblenden von vorausfahrenden Fahrzeugen und Gegenverkehr
– Abblendlicht und Fernlicht über 2 Licht Module (4Augen Gesicht)
– Fahrtrichtungsanzeiger aus der äußeren Ikone
– spezifische Designelemente in Blau
– ab 60 km/h erhöht der Laserscheinwerfer die Reichweite auf bis zu 650 m
– Laserlicht homogenisiert die Ausleuchtung auch im Abblendlicht
– Dynamisches, prädiktives (GPSgesteuertes, vorausschauendes), Abbiegelicht und Fernlicht
– Dynamische Lichtverteilung (Stadt, Autobahn, Landstraßenlicht)
Da ist der einzige Unterschied der Laser, ich habe die drei Sätze mal Fett markiert.
Trotzdem haben nur die Laser Scheinwerfer bewegtes Kurvenlicht. Bei den adaptiven LED wird das Kurvenlicht nur über die Matrix LEDs simuliert. Die Diskussion gab's ja nun schon oft genug hier, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../bmw-laser-oder-led-t6950818.html?...
oder auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../bmw-laser-oder-led-t6950818.html?...
Diskutiert wurde das ja, aber weder Laser noch Adaptive haben ein aktives Kurvenlicht. Sieht die obigen Auszüge aus der Preisliste. BMW würde das beim Laserlicht sicher angeben und verkaufsfördernd bewerben, wenn es die Funktion gäbe.
Ich vermute es wurde hier wieder gespart gegenüber dem pre-LCI.
Ich fahre das Laserlicht jeden Tag und es hat definitiv in den Kurven mitschwenkendes Licht. Hast du selbst auch das Laserlicht? Scheinbar nicht!
Steht auch so in der Bedienungsanleitung beschrieben (copy paste):
Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.
Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.
Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.
Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.
S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.
Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.
Zitat:
@floba schrieb am 30. November 2021 um 20:06:55 Uhr:
Diskutiert wurde das ja, aber weder Laser noch Adaptive haben ein aktives Kurvenlicht. Sieht die obigen Auszüge aus der Preisliste. BMW würde das beim Laserlicht sicher angeben und verkaufsfördernd bewerben, wenn es die Funktion gäbe.
Ich vermute es wurde hier wieder gespart gegenüber dem pre-LCI.
Doch! Die Laserscheinwerfer haben aktives Kurvenlicht. Kann ich so bestätigen. Die adaptiven LED eines Arbeitskollegen haben das dann in der Tat leider nicht.