Kaufzurückhaltung beim Golf 8?

VW Golf 8 (CD)

Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.

https://www.businessinsider.de/.../?amp

Beste Antwort im Thema

Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.

Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.

Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.

An der Zielgruppe vorbei?

Grüße,
HH

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Ich hab den Octavia 5E gefahren, der neue Octavia ist zumindest von der Materialanmutung ein gewaltiger Rückschritt...

Golf 8 sieht man hier bei uns nahezu nie.

Ist schon interessant, wie hier spekuliert wird :-))

Der neue Leon hat die gleichen Probleme. Ich sage ja, es liegt an der tollen Software von VW.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. September 2020 um 21:03:35 Uhr:



Ich finde für den Preis im Allgemeinen trotzdem keinen besseren.

Einen besseren habe ich in meinem derzeitigen Nicht-Golf auch nicht unbedingt gesucht, sondern ein Fahrzeug welches meine Wünsche bedient. Denn genau das kann der G8 gerade nicht.
Meine Ansprüche an ein Auto sind eben etwas anders gelagert. Nach assistierten bzw digitalen Fahren habe ich beispielsweise nie gefragt.
Wie schon gesagt ... die Ansprüche an diesen kompletten Themenkomplex hat man sich bei VW selber auferlegt und nun muss man eben die Konsequenzen einiger Kunden auch ertragen.
Allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht gänzlich beerdigt wieder einen VW Golf irgendwann einmal zu bestellen. VW wird schon Lösungen finden, um das Modell wieder auf Stückzahlen zu bringen.
Ich warte wohl noch bis zum LCI / Facelift.

Ähnliche Themen

Ich finde inzwischen ist der Golf 8 doch recht häufig in Straßenbild anzutreffen. Allerdings fällt er kaum auf, da das Design recht unauffällig ist und noch dazu die meisten 8er grau lackiert sind. Richtig auffallen tun nur die gelb-grünen Lackierten.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 21. September 2020 um 10:28:48 Uhr:


Ich finde inzwischen ist der Golf 8 doch recht häufig in Straßenbild anzutreffen. Allerdings fällt er kaum auf, da das Design recht unauffällig ist und noch dazu die meisten 8er grau lackiert sind. Richtig auffallen tun nur die gelb-grünen Lackierten.

Hier bei uns habe ich bisher nur einmal! einen mit Autohaus-Werbung drauf gesehen. Ansonsten werde ich vermutlich einer der wenigen dann sein bald. Mal gespannt wie schnell hier dann auch G8 unterwegs sind.

Schon interessant, das weltweit meistverkaufte Auto aus dem VW-Konzern, nicht der Golf, schafft es gerade mal auf Platz 9 der meistverkauften Modelle aller Marken in der ersten Jahreshälfte 2020.

Es fehlt nicht viel und der VW-Konzern hat kein Modell mehr in den weltweiten Top Ten:

Klick mich

Möglicherweise gibt es eine weltweite Kaufzurückhaltung gegenüber dem VW-Konzern...😰

Hitliste 2020

Der Golf 8 sieht beschissen aus, die Bedienung ist beschissen und die Absatzzahlen sind beschissen, passt doch, alles auf einer Linie. 😉

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 22. September 2020 um 17:52:46 Uhr:


Der Golf 8 sieht beschissen aus, die Bedienung ist beschissen und die Absatzzahlen sind beschissen, passt doch, alles auf einer Linie. 😉

Dieser oben stehende Satz ist in Fäkalsprache formuliert, also auch beschissen.

Ich habe in den letzten 4 Wochen ca. 150 Golf 8 gesehen.

Region Hannover.

Hatte heute den Golf 8 2.0 TDI 150 PS mit DSG als Leihwagen, Fahrzeug fuhr problemlos ohne irgendwelche Fehler über insgesamt 800 KM, einzig die Bedienung des Infotainment ist gewöhnungsbedürftig, dass werde ich denke ich mal aber auch hinbekommen bei meinem eigenen GTE.
Sprich aus eigener persönlicher Erfahrung kann ich echt nichts negatives berichten, eher im Gegenteil.

Also in der Region Frankfurt sieht man sie auch häufiger in letzter zeit. Nicht so oft wie die 7er aber die gibt es ja auch schon etwas länger 😉

Ich sehe bei uns fast nur T-Cross oder T-Rocks rumfahren, der Golf 8 hat Seltenheitswert.
Kein Wunder - man wird ja fast dazu animiert, einen der kleinen SUVs zu bestellen. Die sind dem Golf 8 in fast allen Belangen überlegen.

Neulich parkte neben mir ein Golf 8 in einem seltsamen Grau - optisch einfach nur "bescheiden". Dazu noch das umstrittene Bedienkonzept. Ein 20 Jahre alter Golf 4 ist da noch eine Augenweite gegen den Golf 8.

Ähnliche Themen