Kaufzurückhaltung beim Golf 8?

VW Golf 8 (CD)

Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.

https://www.businessinsider.de/.../?amp

Beste Antwort im Thema

Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.

Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.

Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.

An der Zielgruppe vorbei?

Grüße,
HH

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Durchaus ja, aber seine Kommentare im Forum hier sind doch manchmal mit Vorsicht zu genießen.
Aber wie gesagt, die Auflistung der Modelljahre war immer brauchbar. Danke dafür!

Also ich finde diesen Herrn Diess untragbar. Ferdinand Piech würde sich im Grabe umdrehen wenn er wüsste das solche Karren wie ein ID3 mit VW Emblem rumfahren. Habe heute immerhin drei Golf 8 gesehen. Zwei Schwarze und einen Weissen. Und kein Mietwagen. Offenbar richtige Kunden :-)

Ich hatte dieses WE die Gelegenheit mit einem VW WA zu sprechen. Auf die Frage warum keiner den G8 kauft, hat er nur abgewunken.🙁
Auch auf die Frage ob er ihn sich selber kaufen würde, hat er ebenfalls nur den Kopf geschüttelt. Ich fand diese Reaktion ehrlich, obwohl er bislang so einige VW Modelle hatte und damit stets zufriedem war. Demnächst wird es ein gebrauchter Audi bei ihm. Nunja... habe ich dann auch verstanden.

Die Auskunft ist genauso repräsentativ wie wenn ich einen einzelnen Bürger einer Kreisstadt nach seiner Meinung Frage. Die ist dann natürlich auch allgemeingültig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vegas77 schrieb am 20. September 2020 um 19:25:34 Uhr:


Habe heute immerhin drei Golf 8 gesehen. Zwei Schwarze und einen Weissen. Und kein Mietwagen. Offenbar richtige Kunden :-)

Ich habe bisher 2 Golf 8 gesehen und kein einzigen Audi A3 8Y

Was hat das denn nun zu bedeuten?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 20. September 2020 um 20:05:57 Uhr:


Die Auskunft ist genauso repräsentativ wie wenn ich einen einzelnen Bürger einer Kreisstadt nach seiner Meinung Frage. Die ist dann natürlich auch allgemeingültig.

Nun wenn du den Bürger darüber befragt, wie zufrieden er mit bestimmten Sachverhalten im Bezug zu seiner Kreisstadt ist, dann ist seine Meinung genau so repräsentativ, wie die Meinung eines Mitarbeiters über sein Unternehmen bzw dessen Produkte😉

Am Ende eine Meinung mit Bezug. Das ist der kleine Unterschied😉

Ich fahre VW weil es passt. Nicht wegen der Brille.
Aber Themen wie, ich sehe den neuen Golf nicht gab es hier zuhauf.

Geht mir nicht anders. Fahre schließlich selber VW seit 14 Jahren.
Wenn einem aber irgendwann etwas nicht mehr passt, darf man doch darüber sprechen ...oder? Auch mit anderen, um auch mal fremde Meinungen aufzunehmen. Auch im Freundes- oder Familienumfeld habe ich -wenn das Thema Autos angeschnitten wird- bereits Meinungen über den Golf 8 erfragt, da doch sehr viele Golffahrer darunter sind.

Ich habe auch nur versucht zu relativieren.
Echte Kritik an den Aussagen ist was anderes.
Im Alltag hadere ich tatsächlich nur mit dem nicht Besseren der Anderen.
Zu viele nutzen die Möglichkeiten nicht bzw. haben sie nicht.
Es ist eben keine Branche mehr mit goldenem Mund. Da sind hohe Ansprüche schnell mit Kritik gefüttert.

Nun die hohen Ansprüche legt sich die Branche stets selber ins Lastenheft. Wer ein bestimmtes Thema aufgreift, um damit eine USP besetzen zu wollen, muss auch Qualität abliefern können. Wenn das nicht funktioniert, muss man eben auch mit Kritik rechnen😉

Richtig.
Ich finde für den Preis im Allgemeinen trotzdem keinen besseren.

Zitat:

@gttom schrieb am 20. September 2020 um 20:20:00 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 20. September 2020 um 20:05:57 Uhr:


Die Auskunft ist genauso repräsentativ wie wenn ich einen einzelnen Bürger einer Kreisstadt nach seiner Meinung Frage. Die ist dann natürlich auch allgemeingültig.

Nun wenn du den Bürger darüber befragt, wie zufrieden er mit bestimmten Sachverhalten im Bezug zu seiner Kreisstadt ist, dann ist seine Meinung genau so repräsentativ, wie die Meinung eines Mitarbeiters über sein Unternehmen bzw dessen Produkte😉

Am Ende eine Meinung mit Bezug. Das ist der kleine Unterschied😉

@gttom Ist zwar nett von dir davon zu berichten, aber ich sehe es auch so dass das nicht wirklich repräsentativ ist. Der nächste WA ist vielleicht sehr zufrieden mit seinem 8er GTE / GTI 😉

Ich will damit jetzt nicht sagen das 8/10 sagen der Golf 8 ist super, aber 1ner ist halt doch zu wenig.

Es ist bekannt, dass innerhalb der VW Belegschaft diverse Dinge rund um den Golf 8 bzw das Thema der Digitalisierung, kritisch betrachtet werden. Herr Osterloh spricht ja nun genug darüber in diversen Kanälen.

Natürlich ist nicht jeder WA ein Kritiker, aber zur Zeit lässt sich nun mal die Stimmung unter den Mitarbeitern auch nicht wegdiskutieren. Allein die derzeitige Auslastung des Stammwerks in WOB spricht Bände.

Vor einigen Jahren hätte ich jedenfalls von der betreffenden Person eine derartige Meinung nicht zu hören bekommen. Wenn der Laden läuft, ist man i.d.R. ja auch zufrieden😉 Der vorliegende Meinungswandel, der gewiss nicht rein zufällig mit den durch die Medien bekannten Problemen bei VW korreliert, war letztlich nur eine -wenn auch kleine- Bestätigung der aktuellen Situation.

Golf 8 und ID3 laufen beschissen, Auftragslage ist das eine. Qualität das andere. Verantwortlich sind natürlich VW aber im Vergleich unterschiedliche Konzerne mit entsprechendem Auftrag.
Was sagt mir das? Man will mehr als man(zum Preis) kann oder Deutschland kann es nicht.
Ich persönlich habe da Spielraum. Ich muss nicht alles haben, was eben auch heißt, ich schaue nicht groß nach Alternativen.
Für nicht bleiben andere Werte wichtig, welche Motoren bzw im Zusammenhang zum Fahrzeug bieten diese Werte?
Klar, DSG200 bzw überhaupt sind es nicht.

was mich die ganze Zeit auch etwas irritiert ist das die Plattform ja auch für andere Modelle ebenfalls genutzt wird (Octavia, Audi A3, Seat Leon) und da liest man nicht so viel negatives wie über das Original: der GOLF. Gibt es doch Unterschiede in der Software? Oder hat Diess erkannt das der neue Oktavia der bessere Golf in Behzug auf Qualität ist`

Ähnliche Themen