Kaufzurückhaltung beim Golf 8?

VW Golf 8 (CD)

Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.

https://www.businessinsider.de/.../?amp

Beste Antwort im Thema

Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.

Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.

Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.

An der Zielgruppe vorbei?

Grüße,
HH

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Das Design des G8 war für mich sogar eines der wichtigsten Kaufkriterien. Beim G8 ist m. E. das Zusammenspiel von konservativ und dynamisch sehr gut gelungen. Der G7 sah hingegen für mich zu golfig und zu ähnlich wie der G6 aus.

Naja optisch sehe ich den Golf 8 als Facelift des Golf 7. VW hat dem Achter aber eine geschmackvolle dezente Note verliehen, die elegant und seriös rüberkommt. Schade, dass unter der schönen Verpackung zuviel unausgereifte Technik steckt.

Ich hatte den Golf 1 und dazwischen ca 12 andere Fahrzeuge - Das Design und das er keine Knöpfe mehr hat und alles Digital ist hat mich dazu bewogen jetzt wieder einen Golf zu fahren - Irgendwann muss man mal mit der Zeit gehen - ohne Neuerungen kein Fortschritt - wie sagt man - Früher waren die Gummistiefel auch noch aus Holz.

Der Golf stand immer für die Verbindung von Altem zu Neuem. Wer mit der Zeit gehen will, soll zum id3 wechseln.

Marktanteile Kompaktklasse Golf:
01-12 2019: 27,7%
01-12 2020: 22,8%, gewerblich 74,3%
01-12 2020 id3: 2,4%, 67,4%

01 2020 Golf: 25,5%
01 2021 Golf: 19,8%, nur noch 67,7%
01 2021 id3: 5,5%, 52,5%

Elektroautos profitieren von der Prämie. Der id3 füllt langsam die Lücke.

Ähnliche Themen

Sehr interessant aufgeschlüsselt, Danke! 🙂

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:30:25 Uhr:



Zitat:

Der ID.3 sieht von der Seitenlinie garnicht übel aus, besser als der Golf 8 (ist natürlich Geschmackssache), von vorne etwas Van-artig, aber gab ja auch den Golf Plus; was beide gemein haben, ist das scheußliche Asphaltgrau als bevorzugte Farbe. Wirklich auffallen tut der ID.3 nicht, weiß also nicht was an dem Design freakig sein soll.

Der vanartige Eindruck kommt vorallem durch das grosse, vordere Seitenfenster and der A-Säule. Beim Golf Plus war das nicht so extrem. Aber auch so ist der ID.3 relativ hochbeinig.

Freakig finde ich vorallem aber auch den kaum vorhandenen Kühlergrill und die grossen, schmalen Räder und das Design der Räder.

Sowohl beim e-Golf als auch beim Enyaq iV finde ich das schöner gelöst.

Da ich nun in den Genuss komme auch mal einen g8 zu fahren da mein Passat mal wieder in der Werkstatt steht hier mal mein Bericht des ersteindrucks und der ersten km.

Der Innenraum wirkt langweilig, steril und der hartplastikanteil zum g7 hatt sich gefühlt verdoppelt. Ich meine ernsthaft was soll der klavierlack in der Mitte und sogar am schlüssel? Selbst in dem Leihwagen sind da überall schon dicke Kratzer.

Bedienung ist gewöhnungsbedürftig aber lernbar, umständlich blieb sie bis jetzt wie ich es vermutet habe dennoch. Ist zum Passat zumindest vom System hinendran kein Unterschied man merkt da werkelt der selbe Murks mit anderer Oberfläche im Hintergrund.

Fährt sich halt wie ein VW also von dem Motor und der Lenkung kann man nur gutes berichten.

Den nicht beleuchteten touch Balken sieht man im Dunkeln nicht.

Tankfüllstand Anzeige habe ich nicht verstanden warum ist die links gehend gestaltet?

Die Sitze wirken wie im g7 also hier bin ich sehr neutral haben mich dort nicht wirklich gestört

Die Klima bläst die ganze Zeit ich bin nicht sicher ob das so soll oder ob das das berühmt berüchtigte Klima problem ist? Für meinen Geschmack etwas kühl.

Der zum Fahrer geneigte Display ist super und besser ablesbar.

Das VW Logo im Lenkrad sieht irgendwie komisch bzw billig aus? Eventuell aber nur ein Gewohnheit dings weil ich das Lenkrad anders kenne.

Die Anmeldung schien zumindest zu funktionieren und das Auto ist online, das geht aber wohl nur mit VW konto auf dem Leihwagen war keins hinterlegt und das auto ist standardmäßig offline gewesen, er hatt auch direkt nach einem update geschrien.

Bis jetzt habe ich bereits 4 fehler in 20 Minuten gehabt. Dabei fiel einmal der travel assist und zweimal die gefahrenmeldung aus, er zeigt mir auch eine Meldung das das bordbuch nicht heruntergeladen werden konnte.

Ich kann übrigens auch bestätigen das die lüftungsdüsen sehr wohl noch verstellbar sind man muss nur den Haken zum hoch und runterstellen zur seite schieben hier hatt sie rofd sehr unglücklich ausgedrückt aber finde den Mechanismus sogar besser es fühlt sich gut an wie es einrastet.

Unterm Strich bin ich bis jetzt sehr wenig von dem Auto angetan. Gerade die Fehler killen es halt völlig, auch gefällt er mir wo ich drin sitze nicht wirklich von außen sowie von innen. Also würde ich den jetzt probefahren würde er mich definitiv nicht catchen.
Bin mal gespannt ob sich ein paar der obigen Punkte die nächsten zwei Tage villeicht sogar noch ändern ich berichte gerne nochmal.

Edit: muss mich korrigieren anmeldung hatt nichts gebracht ohne als hauptbenutzer angemeldet zu sein ist die Kugel wohl weiter grau oder es gibt grad mal wieder ein Problem mit den VW Servern, wäre ja auch nichts neues. Dann heisst es wohl keine Staumeldungen die nächsten zwei Tage, super...

Das du mir nochmal in einer Sache Recht gibst...das ich das noch erleben darf :'D

Spaß beiseite. Spannend wäre es zu wissen welche Software auf deinem Leihwagen ist; Fehler Travel Assist und Ausfall Gefahrenmeldung klingt nämlich nach den typischen anfänglichen Problemen aus dem Mängelthread die eigentlich schon durch Update oder Hardwaretausch behoben wurden.

Ich drück dir aber die Daumen, dass dein G8 in den nächsten Tagen ruhiger bleibt 🙂

Software und hardware hatt er

H56
1664
Navidatenbank 19.7

Er bringt alle paar. Minuten Assistenzfehler und die Kugel ist jetzt wieder weiss aber weiter ohne Staumeldungen . (habe jetzt bei 20x aufgehört zu zählen) eventuell weil die Navi Software so extrem veraltet ist? Also bezogen auf die feenden Staumeldungen. Aber habe ihn ja noch etwas da wird sich das ja sicher aktualisieren.

Habe ich jetzt extremes Pech das sowohl der Golf als auch mein Passat die selben Probleme machen und nur Fehler bringen oder hatt VW da ein Problem? Man kann sich schon die Frage stellen warum VW sowas überhaupt an Kunden raus gibt, eventuell weil es nicht besser wird durch reperaturen? Ist übrigens ein richtiger Leihwagen mit Braunschweiger Nummernschild, also VW financial

@rofd
Wieso sollte ich das denn nicht wenn du recht hast? Ich wusste das nicht und hab mich ja auch nicht stark an der Diskussion beteiligt fand nur deine Beschreibung auch sehr verwirrend und hörte sich für mich so an als müsste man auf dem Display rum touchen um die düsen zu schließen.

Dacht ich es mir, der Mietwagen hat noch immer eine sehr sehr alte Software drauf. Wahrscheinlich weil sich niemand die Mühe macht die zu Pflegen.
1666 kam schon Ende letzten Jahres; die aktuell ausgelieferten G8 haben schon 1788 drauf also...da fehlt viel was zwischenzeitlich in die Korrektur der Software geflossen ist.

Würde das fehlen der Staumeldungen auch erstmal darauf schieben, dass es ein Mietwagen ist. Um die ins Navi zu bekommen braucht man das kostenpflichtige We Connect Plus. Glaube kaum, dass das da noch aktiv ist...

"Man kann sich schon die Frage stellen warum VW sowas überhaupt an Kunden raus gibt, eventuell weil es nicht besser wird durch reperaturen?" - höchstwahrscheinlich wurde an dem Wagen nie was repariert oder gemacht...alleine schon der massiv veraltete Stand der Software deutet darauf hin.

Und der Kommentar mit den Lüftungsdüsen war nur ein Witz 😉

Was meint ihr wie das Interieur in 10 Jahren aussieht, also die Touch Flächen?

Was soll damit sein? Benutzt du Schleifpapier? Außerdem kann man das auch reinigen. Und nein das verkratzt nicht dabei.
Man sollte nur die richtigen Mittel verwenden.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 1. März 2021 um 11:33:57 Uhr:


Was soll damit sein? Benutzt du Schleifpapier? Außerdem kann man das auch reinigen. Und nein das verkratzt nicht dabei.
Man sollte nur die richtigen Mittel verwenden.

Keine Ahnung, deswegen frage ich ja, habe auch kein Smartphone. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das so lange funktioniert und dann auch noch ansprechend aussieht.

ich sehe da kein Problem.

@MotorManiac2020 kann dich beruhigen, mein Großvater fährt einen C4 Picasso aus 2013 - Bildschirme machen keine Probleme und Kratzer sieht man auch nicht 🙂

Ähnliche Themen