Kaufwunsch!

BMW 3er E36

Hi,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich an einem BMW 316/318i E36 interessiert.

Ich hab schon viel gegooglet, in Foren fragen gestellt. Leider kamen selten genaue Antworten - deswegen bin ich jetzt hier! 🙂

Ich fragte mich schon länger, was man an Versicherung bezahlt? - Es gab leute die meinten man würde ca 70-80€ bei 100% im monat bezahlen.

Stimmt das? Was bezahlt ihr denn?

Nun... meine Eltern sind natürlich nicht so begeistert wie ich - immerhin ist der gute E36 auch schon ca 13 jahre alt!
Was treten denn für Mängel auf? Ab was für einer km-laufleistung?

Lg, Kevin

50 Antworten

Guck bei check24.de und guck dann nochmal unter da direkt und DANACH

Rufst du bei 021451244 (LVM Büro Reddmann in Leverkusen- Versichert Bundesweit) an , sagst das du die Telefonnummer von Kubilay Oca bekommen hast und ein Gegenangebot für dein Fahrzeug bekommen willst.

Bisher war ich bei der LVM immer ca. 20% unter dem günstigsten Angebot von Check24.de !

"Heim" Ortsnamen:

Kommt von den Franken.

Der Ortsname setzt sich (meist) aus dem Gründernamen und dem Wort "Heim" zusammen.
Kann sich aber auch auf den Beruf des Gründers oder auf den Namen eines bestimmtes Flurstücks beziehen.

Man kann dann aufgrund der Endung "-heim" wieder auf das Alter der Stadt schließen, da
die Franken dies nicht immer so praktiziert haben.

Zitat:

Original geschrieben von NeedaBMW


Mal grob gesagt: - wäre soein Auto mit 350€ als fahranfänger in einer Großstadt finanzierbar - wohlgemerkt als fahranfänger & mit eigener versicherung

Oder welcher BMW wäre denn billiger?

Billiger als E36 316i Limo wirds kaum gehen. Am anfang ist jedes Auto teuer.

Überlegs dir gut, wäre schade wenn du nen E36 bloß runterreitest.

Ich habs mal gerade durchgerechnet:

Im Juni hab ich meine 323i Limo 1 Jahr, werde bis dahin ca 22000km gefahren sein, neue Winter- und Sommerreifen gekauft haben (jeweils Testsieger, also etwas Sparpotential) und mit 2x Versicherung ingesamt ~8000€ +Kaufpreis ausgeben haben.
Ich habe ein wenig für Reperaturen mit reingerechnet, durchschnittliche Kosten für Pflege etc. (Auch 12€ für Autowäsche gehen auf Dauer ins Geld) Vermutlich kommt noch "Rostpflege" und Versieglung dazu...

Macht bei mir also 666,66€ pro Monat 😰
Ich hätte es lieber nicht ausrechnen sollen, jetzt bin ich selbst geschockt 🙁

Hi Christoph,

also 666,66€ sind schon heftig pro Monat, aber so kannst du es nicht rechnen, denn z. B. deine gekauften Sommer- u. Winterreifen fährst du ja nicht in einem Jahr runter, Rostpflege und Versiegelung machst du ja auch nicht jedes Jahr, d. h. man müsste deine errechneten 666,66€ irgenwie hochrechnen, z. B. 666,66€ sind für 6 Monate oder sowas, ich hoffe du verstehst, wìe ich es meine?

Gruß
Patrick

Schon klar, deswegen hab ich es ja dazu geschrieben. Die 750€ kann man ja gleich fürs nächste Jahr abziehen. Aber alle 2-3 Jahre ist es dann auch wieder soweit... Ich hab hier kaum Schnee gesehen und es ist immer recht warm, weshalb die Winterreifen schnell weg sind, bei den Sommerreifen siehts aufgrund von Hockenheimring, NS und allgemein nicht reifenschondender Fahrweise auch nicht unbedingt besser aus. Ein Jahr mit 1x Versicherung etc, ohne Reifen wäre dann trotzdem noch über 500€. Mit Defekten hatte ich ja bis vor kurzem Glück. Wenn man Pech hat gehts auch schnell ins Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


"Heim" Ortsnamen:

Kommt von den Franken.

Der Ortsname setzt sich (meist) aus dem Gründernamen und dem Wort "Heim" zusammen.
Kann sich aber auch auf den Beruf des Gründers oder auf den Namen eines bestimmtes Flurstücks beziehen.

Man kann dann aufgrund der Endung "-heim" wieder auf das Alter der Stadt schließen, da
die Franken dies nicht immer so praktiziert haben.

Danke nett von Dir.

Gruß

Deine Antwort