Kaufwunsch!

BMW 3er E36

Hi,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich an einem BMW 316/318i E36 interessiert.

Ich hab schon viel gegooglet, in Foren fragen gestellt. Leider kamen selten genaue Antworten - deswegen bin ich jetzt hier! 🙂

Ich fragte mich schon länger, was man an Versicherung bezahlt? - Es gab leute die meinten man würde ca 70-80€ bei 100% im monat bezahlen.

Stimmt das? Was bezahlt ihr denn?

Nun... meine Eltern sind natürlich nicht so begeistert wie ich - immerhin ist der gute E36 auch schon ca 13 jahre alt!
Was treten denn für Mängel auf? Ab was für einer km-laufleistung?

Lg, Kevin

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeedaBMW


wie die Überschrift schon sagt, bin ich an einem BMW 316/318i E36 interessiert.

Limo? Coupé? Compact? Touring? Cabrio?

Zitat:

Ich fragte mich schon länger, was man an Versicherung bezahlt? - Es gab leute die meinten man würde ca 70-80€ bei 100% im monat bezahlen.

Stimmt das?

Welche Versicherung? Dein Alter? Alter des Führerscheins? Ausstellungsland des Führerscheins? Versicherungswunsch (HP, TK, VK)? Jahresfahrleistung? Wohnort? Kündigung durch Vorversicherer? Wohneigentum? Hund, Katze, Maus?

Zitat:

Was treten denn für Mängel auf? Ab was für einer km-laufleistung?

Gibt's denn schon ein konkretes Fzg., für welches Du Dich interessierst? -> Link? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeedaBMW


Ich fragte mich schon länger, was man an Versicherung bezahlt? - Es gab leute die meinten man würde ca 70-80€ bei 100% im monat bezahlen.

Stimmt das? Was bezahlt ihr denn?

Was wir bezahlen,ist irrelevant,da sich das aus vielen verschiedenen Faktoren zusammensetzt und vollkommen unterschiedlich ist für jeden Auobesitzer.Frag dazu bei dem Versicherungsvertreter deines Vaters nach.Als Zweitwagen angemeldet über deinen alten Herrn läßt sich auch ein bischen Geld sparen.

Es gibt also keine Pauschalantwort wie die,die man dir gegeben hat.

Kaufberatung gibts im FAQ,den findest du in der blauen Leiste hier über deinem Erstbeitrag.

Greetz

Cap

Also mal von oben:

Limo oder Touring - Compact wäre nur die absolute Notlösung!

Keine Haustiere
Alter 17
Welche Versicherung? Ich denk mal die, die am günstigsten ist, oder?
Ausstelungsland Deutschland
Versicherungswunsch höchstwahrscheinlich Tk - es sei denn Vk wäre sinnvoller - auch geldlich gessehen
Jahresfahrleistung... hm - gegen 10 000 maximal
Wohnort Leipzig
Ohne Kündigung, wäre die erste Versicherung
Wohneigentum: Hotel Mama 🙂

Das wäre soein kandidat, der mir sehr zuspricht!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder der:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bei autoscout24.de findest Du in den Anzeigen die Schlüsselnummern zu Deinen gesuchten Autos. Diese nimmst Du, gehst z.B. auf www.check24.de und dann weißt Du, was die Autos mit Deinen Daten kosten.

Ach so, Fahranfänger 🙂

Am besten versuchen, den Wagen als Zweitwagen von Eltern bzw. als Firmenwagen von Hotel Mama zu versichern - die günstigste Versicherung ist meistens nicht die beste. Mit dem Versicherungsfuzzi verhandeln, die haben i.d.R. großen Spielraum. 70-80€ pro Monat ist durchaus realistisch. Bei jährlicher Zahlweise gibt's übrigens Rabatte.

TK ist auf jeden Fall empfehlenswert, VK eher nicht (außer das Auto wurde auf Pump gekauft), ist aber in Deinem Fall unbezahlbar.

Nicht den Fehler machen, das letzte Geld zum Fahrzeugkauf zusammenzukratzen - immer bissel was aufheben für Ersatzteile, Reparaturen...und Sprit 😉

Nr. 2 bietet bei schnellem Drüberschauen das beste Preis-Leistungsverhältnis.

@NeedaBMW
Den letzten wirfste mal gleich wieder raus,der hat ja nedmal lackierte Stoßfänger oder nen Beifahrerairbag....und is in meinen Augen auch zu teuer,wenn man 4 Jahre jüngere Fahrzeuge schon für weniger bekommt....

Ansonsten sehr sorgfältige Auswahl,wobei bei dem roten der Inennraum mit dem "Silikon2000" mit der Superglibberschmierformel eingewichst wurde.....macht insgesamt aber trotzdem keinen allzuschlechten Eindruck....

So wie bei dem grünen hat ein sauberer und gepflegter Innenraum auszusehen....das glänzt da ned wie so n frischpolierter Affenarsch....
Ich favorisiere aber eher den grünen oder aber den silbernen.Das mit dem Silikon und dem doch eher verlebten Motorraum des roten sehe ich dann doch eher als negativ an.

Greetz

Cap

Ich würde an deiner Stelle auch ein Coupe in betracht ziehen!

Hier ist allerdings beim 316i Typklasse 20 in der Versicherung angesagt...
Wie's bei Limo und Touring aussieht weiß ich jetzt nicht...

Ic habe jetzt übrigens bei betont spritsparender Fahrweise (bei 2000U/min schalten; viel Rollen lassen im Schubbetrieb) ca. 10,5 Liter Verbrauch gehabt im reinen Stadtverkehr... Darüber dass selbst der 316i bei gerade mal moderaten Fahrleistungen kein Sparwunder ist solltest du dir bewusst sein! Trotzdem investiere ich die 10,5 Liter liebend gerne, da es mir nicht auf schnell rasen ankommt, sondern wenn du aus einem Polo in dein e36 steigst weißt du wofür du die Mehrkosten gerne bezahlst! 😉 🙂

Bin übrigens fast genauso jung wie du und habe mir auch vor ein paar Wochen erst meinen e36 geholt...

Denke (bis jetzt und hoffentlich auch in Zukunft), dass ein e36 ein super Anfängerauto ist, wenn man auch bereit ist für so einen Traum ein wnig mehr in die Tasche zu greifen, als z.B die Polo u. Corsa Fahrer.

Wie ist dein Budget????

zurzeit 350€ im Monat - bis ich dann allerdings das Auto habe werden es wohl ca 400€ sein

und für's Auto?

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Ic habe jetzt übrigens bei betont spritsparender Fahrweise (bei 2000U/min schalten; viel Rollen lassen im Schubbetrieb) ca. 10,5 Liter Verbrauch gehabt im reinen Stadtverkehr...

Das ist schon heftig, im Normalfall sollte es weniger sein. Gerade wenn man ihn auch nicht immer untertourig bewegt.

Wenn du das Auto nicht über deine Eltern versichern kannst empfehle ich dir die huk24.de. Sind recht günstig und unkompliziert. Bei check24.de werden nicht alle Tarife der einzelnen Versicherungen aufgezählt, weshalb du lieber nochmal einzeln die Versicherungswebseiten checken solltest. Die Limo ist in Versicherung auch am günstigsten, weshalb sie dem Coupe definitiv vorzuziehen ist (und aus optischen Gründen 😁). Ich zahle bei 100% ~1100€ TK +184€ Steuern + ~53€ Verkehrsrechtschutz, Bei jährlicher Zahlung. Einstiegen bin ich mit ingesamt ~1760€ im Jahr (für 323i Limo). Je nach Arbeitgeber, Eltern etc. kanns aber deutlich mehr sein... Achso mein 316i Compact vorher war nur 300€ im Jahr billiger..

Is vielleicht das Thermostat kaputt, deshalb der hohe Vebrauch 😁

Check24 soll er als Anhaltspunkt nehmen, mehr nicht. Die Huk mag zwar günstig sein, aber unkompliziert????

*edit*

Du bist bei der Huk? Ab sofort hälst Du bitte 20 Meter Sicherheitsabstand. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Ic habe jetzt übrigens bei betont spritsparender Fahrweise (bei 2000U/min schalten; viel Rollen lassen im Schubbetrieb) ca. 10,5 Liter Verbrauch gehabt im reinen Stadtverkehr...
Das ist schon heftig, im Normalfall sollte es weniger sein. Gerade wenn man ihn auch nicht immer untertourig bewegt.

?????????????????????????

(minus Grade, Shz, Kurzstrecke, Stadtverkehr)

ich bin nicht der Typ der sich selbst bescheisst und ernsthaft selber glaubt er könnte mit ´seinem 328i 9Liter im Kurzstreckenverkehr verbrauchen bei "zügiger" Fahrweise...

Es wird nirgendwo so viel gelogen wie auf der Jagd und bei Spritverbräuchen!!! 😉😁

Ich hab gerade mal geschaut. Mit deinen spärlichen Angaben liege ich bei 1464-2323€, musst also mal selber machen.

@Schorre: Warum denn nicht? In 10min angemeldet, innerhalb von ein paar Tagen alles zugeschickt bekommen... Was meinst du? Zahlen tun die auch problemlos (bei Bekannten)
Laut check24 würde ich fast das doppelte zahlen, ist also nicht wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Was meinst du? Zahlen tun die auch problemlos (bei Bekannten)

Beamter? 😉

Deine Antwort