Kaufwunsch!

BMW 3er E36

Hi,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich an einem BMW 316/318i E36 interessiert.

Ich hab schon viel gegooglet, in Foren fragen gestellt. Leider kamen selten genaue Antworten - deswegen bin ich jetzt hier! 🙂

Ich fragte mich schon länger, was man an Versicherung bezahlt? - Es gab leute die meinten man würde ca 70-80€ bei 100% im monat bezahlen.

Stimmt das? Was bezahlt ihr denn?

Nun... meine Eltern sind natürlich nicht so begeistert wie ich - immerhin ist der gute E36 auch schon ca 13 jahre alt!
Was treten denn für Mängel auf? Ab was für einer km-laufleistung?

Lg, Kevin

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


50% Stadt vielleicht aber garantiert keine Kurzstrecke!

Kurzstrecke is glaub ich bis 10 km... *grübel*

Doch Kurzstrecke 😁

Deswegen hab ich ja geschrieben das er soviel wie ein 316iA verbraucht

Edit: Dann müsste er aber immer 2km fahren, 10km sind schon nicht mehr so viel..

Zitat:

Ich zahle bei 100% ~1100€ TK +184€ Steuern + ~53€ Verkehrsrechtschutz, Bei jährlicher Zahlung.

Wohnst du in der Stadt? Welche versicherung?

Zitat:

Einstiegen bin ich mit ingesamt ~1760€ im Jahr

Mit allem drum & dran? Steuern inbegriffen?

Ich wohne im Dorf Mannheim, unschwer am Numerschild zu erkennen 😁
Huk24
Und ja Steuer, Teilkaso und Verkehrsrechtschutz.

Kann aber wie gesagt bei dir weit mehr sein. Ich habe Vergünstigung durch Arbeitgeber und Eltern.

Und vergess nicht die Kosten rund rum. Reifen, TÜV etc..

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich wohne im Dorf Mannheim

Alder 😰😠😠😠

Was? 320000 Einwohner Dorf 😁
Ist halt nicht Berlin, deswegen gefällts mir hier!

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Was? 320000 Einwohner Dorf 😁

Verdammt ich dacht ich würd in ner Weltmetropole wohnen aber mit 1000 Einwohner kann ich das wohl vergessen 😁😁😁😁

Mal grob gesagt: - wäre soein Auto mit 350€ als fahranfänger in einer Großstadt finanzierbar - wohlgemerkt als fahranfänger & mit eigener versicherung

Oder welcher BMW wäre denn billiger?

grüße, hab mir jetz nicht den ganzen thread durch gelesen, deswegen hoffe ich das es jetz kein doppel post ist. ich komme aus torgau, also nicht unweit von dir, dürfte aber von der vrsicherung trotzdem noch ne andere regional klasse sein.

ich fahre nen 318i touring, zahle 550€ HPf+TK+Schutzbrief bei 55% ... was ich aber so mitbekommen hab ist der touring noch einer der billigeren e36, der compact muss wohl richtig ins geld gehen.

was ich mich aber frage, wie willst du dir auf dauer von 400€/monat generell ein auto leisten ?! oder hast du sonst keinerlei ausgaben ?! beim auto gehört ja nicht nur die versicherung/tanken und co dazu, irgendwas geht immer mal kaputt, gerade bei einem älteren modell.

und wirklich verbrauchsarm finde ich den e36 auch nicht. ich fahre viel autobahn, aber schnitt nicht schnelle wie 160, weil dann der verbrauch deutlich über 10l liegt. generell fahre ich meinen so mit 9 bis 10l, bei halbwegs ruhiger fahrweise.

grüße und viel spaß noch

meine Meinung:

Wer schon fragen muss, ob er sich so ein Auto leisten kann, der sollte sich lieber nach was WIRKLICH günstigem umschauen (ist nicht so arrogant gemeint, wie es klingt!).

Aber ich hätte mir auch nie träumen lassen, was so ein Auto dann doch im Unterhalt kostet und gerade wenn's das erste ist, vergisst man doch so einiges in der Vorkalkulation.

Steuer und Versicherung ist kalulierbar. Übrigens, wenn man ne neue Versicherung abschließt und bei 140% einsteigen muss - Gute Nacht Marie. Mein 320i Coupé hätte da ca. 1300 Euro nur Haftpflicht im Jahr gekostet...

Alles andere kostet immer viel mehr als man denkt.

-Sprit (wird ja auch nicht günstiger)
-anfallende Reparaturen
-Sachen wie Ölwechsel, Scheibenwischer, Innenraumfilter (eben alles, was unter die Kategorie "Wartung" fällt und was eben hin und wieder fällig wird)
-Autowäschen
-Verschleißteile (neue Reifen (225er Serien-Schlappen bekommt man auch nicht geschenkt)), Bremsen etc.
-HU/AU

Natürlich kommt's immer drauf an, wie man sein Auto erhalten will. Ich habe mir auch im letzten Studienjahr mein 320i Coupé geholt und halt auch auf Werterhalt bzw. Wartung Wert gelegt. Vielleicht zu viel. Ich hab in 2,5 Jahren 2000 Euro Teilekosten reingesteckt und dabei fast alles selbt repariert. Es war aber halt auch viel dabei, was ich auf Verdacht gemacht habe bzw. dass ich ein "frisches" Auto fahre. Kupplung z.B. gewechselt vor Verschleißgrenze, alle Fahrwerksteile getauscht, bevor komplett kaputt etc.

Will nur zeigen, dass man bei so tollen Autos wie dem E36 Gefahr läuft, sich zu sehr emotional verleiten zu lassen, fett Kohle reinzubuttern. Vor Allem wenn man sie nicht hat oder sie gut für was anderes gebrauchen könnte.

Naja und dann lebt man auf dne letzten Cent und es rennt einem n Reh vor die Karre oder die Scheibe reißt oder sonst was und dann steht man doof da.

Deswegen: Such Dir für die finanzärmeren Jahre nen B-Corsa oder sowas, billiger kann man nicht Auto fahren.

Spar das Geld und kauf Dir dann später nen RICHTIG schicken, gepflegten E36 und erhalte ihn gut

Amen 😉

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich wohne im Dorf Mannheim, unschwer am Numerschild zu erkennen 😁
Huk24
Und ja Steuer, Teilkaso und Verkehrsrechtschutz.

Kann aber wie gesagt bei dir weit mehr sein. Ich habe Vergünstigung durch Arbeitgeber und Eltern.

Und vergess nicht die Kosten rund rum. Reifen, TÜV etc..

Was für ne schreckliche Stadt. Hab da nen 3/4 Jahr von der Firma aus gearbeitet. Bitte nie wieder. Im Sommer bin ich fast jeden Tag nach Heidelberg um mich aufzuheitern. Hab auch mal versucht den fetten Kohl zu besuchen, war aber net da. Aber sag mal wieso endet bei euch alles mit "Heim".

Hab da was für dich kannst dich bei mir mal melden sesam8@gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Was für ne schreckliche Stadt. Hab da nen 3/4 Jahr von der Firma aus gearbeitet. Bitte nie wieder. Im Sommer bin ich fast jeden Tag nach Heidelberg um mich aufzuheitern. Hab auch mal versucht den fetten Kohl zu besuchen, war aber net da. Aber sag mal wieso endet bei euch alles mit "Heim".

Heidelberg, Brühl, Schwetzingen, Ketsch, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer... Stimmt, endet alles auf ...heim. 😁 Wir fühlen uns hier halt heimisch, deswegen heim.

Außerdem ist Mannheim nicht so schrecklich, natürlich net so schön wie Heidelberg, aber trotzdem nicht schlecht.

@RubberBone

Magst ja recht haben, aber das is nicht das, was der TE hören will. Er sucht nach Lösungen einen BMW zu fahren, nicht nach Vernunft.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Was für ne schreckliche Stadt. Hab da nen 3/4 Jahr von der Firma aus gearbeitet. Bitte nie wieder. Im Sommer bin ich fast jeden Tag nach Heidelberg um mich aufzuheitern. Hab auch mal versucht den fetten Kohl zu besuchen, war aber net da. Aber sag mal wieso endet bei euch alles mit "Heim".
Heidelberg, Brühl, Schwetzingen, Ketsch, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer... Stimmt, endet alles auf ...heim.

Mannheim, Heddesheim, Viernheim, Oggersheim, Heppenheim, Hockenheim und so weiter und so fort. Na fällt Dir was auf. 😛😉 Gruß

Monnem, Heddese, Verne, Oggerse, Heppene, Hockene, joah, bis uff Monnem endet alles auf "e". 😁

Wie gesagt, wir fühlen uns hier heimisch, deswegen. Mannheim kann ich Dir erklären, den Rest nicht.

Deine Antwort