Kaufvertrag bei Autoverkauf ! Käufer will Geld zurück ! Bin ich auf der sicheren Seite ???

Opel Astra F

Hi Leut

hab ein gebrauchtes Auto verkauft, das Auto wurde über ebay versteigert, der Käufer hat es per Sofortkauf erworben.

Habe Mängel wie Rost Gebrauchsspuren etc angegeben.

In der Auktion hab ich drin stehen:

Dass jegliches oder gesetzliches gewährleistungsrecht ausgeschlossen ist
keine rücknahme
keine garantie
keine nachverhandlungen
kein rücktritt des kaufvertrages

zudem hab ich dann ncoh ein separaten kaufvertrag ausgestellt, den der käufer mir unterschrieben hat.

dort hab ich das selbe nochmals drin stehen, und zudem noch folgendes:

- bei Schäden nach abholen des Fahrzeugs ist allein der Käufer haftbar
- Ausschluss der Sachmängelhaftung
- jegliche Schadensersatzansprüche wegen der Beschaffenhéit des Fahrzeugs , bekannten oder versteckten Mängeln sind ausgeschlossen

Er hat jetzt geschrieben per email dass er sein geld zurück will, dass das auto kaputt sei ( genaueres stand nicht drin ) . ich soll ihm das geld zurückgeben und ich soll das auto wieder holen.
oder ihm 200 € zurücküberweisen .

Aber vom kaufvertrag her müsste ich ja auf der sicheren seite sein, und bin zu keiner rücknahme etc verpflichtet oder was meint ihr ???

danke für eure antworten

lg
carmen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k



Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


..
eigentlich müsste man dem käufer ja mal mut zusprechen...
..

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k



Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


Dann ist es vllt. ratsam den armen Käufer auf MT und das Thema von carmen aufmerksam zu machen.
da hab ich auch schon dran gedacht 🙄
aber da würden wir ja ein MT Mitglied verraten ..

In meinen Augen ist das kein Mitglied mehr. Erst sich aufregen und dann .... mir fehlen die Worte!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zugegeben, ich würde bei nem Gebrauchtwagenkauf nicht unbedingt die Lackdichte messen, aber wenn man das Auto von einer Fachwerkstatt überprüfen lässt, dann machen die das auch. Einige Leute sind einfach nur stinkend faul und hoffen, dass sie nen positiven Kauf machen ...

Wer von euch würde sich auch bei Regen in den Dreck knien, um zu gucken wie es unterm Auto aussieht ? Ich denke mal, die Wenigsten ...

Sicher sieht man eine defekte ZKD nicht, wenn man einen "kurzen Blick" in den Motorraum wirft ... dazu gehört schon mehr.

Wenn man ein Auto wirklich will, dann nutzt man auch alle vorhandenen Möglichkeiten um zu prüfen (bzw prüfen zu lassen) ob das Auto zu 100% okay ist. Wer diese Möglichkeiten nicht nutzt, ist selber Schuld. Sollte der Verkäufer sagen, dass es nicht nötig sei, den Wagen prüfen zu lassen, oder wenn er dagegen ist, dass man das Auto prüfen lässt, dann dreh ich mich um und gehe, da er dann sicher was zu verbergen hat.

Aber was erzähl ich hier eigentlich, macht eure eigenen Erfahrungen und lasst euch weiter übern Tisch ziehen .. irgendwann seid ihr groß und lernt, dass man auch mal auf andere hören sollte ...

Na ja zu dir brauch ich glaub ich nichts mehr zu sagen... komische Einstellung auf jedenfall.

Warum?...Willst a Runde Mitleid haben damit's dir besser geht?

"ooooohhh"...besser 🙄

Weil dir die passenden Argumente ausgehen, die die Richtigkeit meiner Aussagen in Frage stellen könnten ?

Kannst auch gern mal zu deinem freundlichen Opelhändler gehen und fragen, ob er dir so nen Zettel für ne komplette Durchsicht geben kann. Frag einfach nach der größten Durchsicht, die an einem Opel gemacht wird. Da kannste dann gucken, auf was man alles achten sollte.
Gibt es Mängel bei der Durchsicht, gibts es grundsätzlich auch Probleme die Karre durchn TÜV zu bringen ... kommt die Karre nicht durchn TÜV, sollte man die Finger weg lassen

Ähnliche Themen

ich finde die story spannender als jeden Krimi,

der Käufer von Carmens´Auto hatte bis vorgestern auch 1 Auto bei xbay eingestellt,
einen äußerlich ranzigen corsa A, allerdings mit tüv neu.
So. jetzt ist die Auktion weg - weder unter noch laufenden noch unter beendeten zu finden.

ich könnte mir gut vorstellen, daß er erkannt hat, daß er den astra nicht zugelassen bekommt,
& deshalb lieber den corsa behält. der war auch mit startgebot 300 - ohne gebote - vorgestern.

mich würde mal interessieren ob der kollege fit genug ist einen anwalt einzuschalten,
von carmen werden wir ja nichts mehr erfahren, vielleicht sollte man ihn mal fragen ? 🙄

ps: ich bin normalerweise keiner der anderen hinterherschnüffelt,
aber in dem Fall & mit der ganzen Vorgeschichte ... also ich find das einfach scheiße.

Zum Thema "Prüfen vorm Kauf" - wer das nicht selber kann oder will, kann ja die Angebote der Prüforganisationen wie DEKRA, TÜV, KÜS etc. nutzen, die machen im Regelfall für etwa 50€ nen Gebrauchtwagencheck. Wenn der Verkäufer nichts zu verheimlichen hat, kann man sich die Kosten sicher auch teilen. Ansonsten warens halt 50€ fürn Po, besser als n paar Hundert oder Tausend, wenn man nen Blender gekauft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen