Kaufüberlegung VW Sharan
Hallo,
machen wir nun zu viert sind überlege ich unseren tollen VW Touran um einen VW Sharan zu ergänzen bzw zu ersetzen.
Zur Zeit fahren wir einen VW Touran und sind das erste mal mit 4 Personen und Kinderwagen und Gepäck an unsere Grenzen gekommen.
Es hat zwar alles gepasst und wenn man ehrlich ist haben in den Wagen auch locker zwei erwachsene und zwei Kinder (4 Jahre und drei Wochen alt) Platz, aber manchmal denke ich schon dass es ein bisschen mehr Platz sein könnte, vor allem wenn auf der Rückbank, maxi ciao+ sitzerhöhung + ein erwachsener.
Der Killer in Kofferraum ist definitiv der Kinderwagen plus Wanne, obwohl ich ehrlich gesagt noch nicht bis unter die Decke gestapelt habe.
Meine Frage wäre jetzt auf was ich achten sollte wenn ich einen Sharan mit zulegen sollte... auf jeden Fall soll es ein Diesel sein, aber wieviel ps weiß ich noch nicht.
Gibt es aus eurer Sicht irgendein Modell dass man auf hat keiner Fall kaufen sollte, wegen bekommen Motor Problemen oder ähnlichem?
Des Weiteren habe ich gelernt dass es wohl sinnvoll ist einen ab bj 2015 zu kaufen da diese als Diesel die Euro 6 norm erfüllen, oder ist das egal?
Gibt es beim neuen Sharan eigentlich die @Life“ Ausstattung noch, die fande ich immer gut das man dort viel bekommen hat.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ach ja er sollte wenn möglich nicht mehr als 20.000€ kosten und nicht mehr als 70.000km runter haben.
Ist das realistisch?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DanielVWSHARAN schrieb am 14. Juli 2020 um 14:39:04 Uhr:
@tintarella aus meiner Sicht ist der Sharan keine 25.000€ mehr wert. Würde dir denn BMW X5 F15 Diesel empfehlen, der nicht nur deutlich schöner ist als der Sharan, sondern auch viel Qualitativer.Denn Tiguan Allspace kriegst du auch für einen ähnlichen Preis.
Ist nur meine Meinung!
Viel Glück bei deiner Suche!
Ich glaube wer nach einem sharan schaut der brauch Platz... da ist ein x5 oder tiguan kein Vergleich... ich würde auch lieber x5 fahren... oder einen großen Kombi... aber da müsste dann ein Kind oder meine Frau zu Hause bleiben...
88 Antworten
@t1h0eh
Für den Kilometerstand ist das ein fairer Preis.
Aber das Auto hat einiges nicht, was man gebrauchen könnte:
-Elektrische Heckklappe fehlt.
-Es ist ein 140PSler (meiner Meinung nach großer Minuspunkt)
-Kein Navi
-Keine Xenon (DLA kann ich dir empfehlen)
-Schiebedach ist schön, aber ist kein Muss, es sieht einfach besser aus.
Ansonsten gutes Auto, die Entscheidung liegt an deinen Händen.
Zitat:
@DanielVWSHARAN schrieb am 4. Juli 2020 um 11:23:10 Uhr:
@t1h0eh
Für den Kilometerstand ist das ein fairer Preis.Aber das Auto hat einiges nicht, was man gebrauchen könnte:
-Elektrische Heckklappe fehlt.
-Es ist ein 140PSler (meiner Meinung nach großer Minuspunkt)
-Kein Navi
-Keine Xenon (DLA kann ich dir empfehlen)
-Schiebedach ist schön, aber ist kein Muss, es sieht einfach besser aus.Ansonsten gutes Auto, die Entscheidung liegt an deinen Händen.
Was du schreibst ist an sich richtig, aber:
El. Heckklappe --> ist eher ein Nice to have und fällt in die Kategorie "was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen"
140 PSer --> reicht völlig aus, Ich kenn zwar nicht den Sharan mit 170/177 PS aber der leichtere Passat mit 177PS ist nur unwesentlich schneller... sollte also bei Sharan nicht den Riesen Diff machen...
Navi --> ist beim Sharan albern weil du noch Kartenmaterial nachkaufen musst um aktuell zu sein... da ist jedes Smartphone besser. Und wenn du das falsche Modell hast, so wie ich, und ein Samsung Handy, so wie ich, dann herzlichen Glückwunsch.
Xenon --> ja, hätte ich auch gerne. Aber wenn man zum Großteil innerstädtisch unterwegs ist geht's auch ganz gut ohne... und schlecht ist das Halogen Licht beim Sharan nicht.
Panoramadach --> ist eher ein Nice to have und fällt in die Kategorie "was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen"... wobei die Kinder das schon echt cool finden.
@meista_fussl Man lebt nur einmal, wenn’s kaputt geht, dann ist es halt kaputt. Man kauft kein Auto jedes Mal, und wenn man eins kauft, dann sollte man es richtig machen.
Fürs gleiche Geld hat sich mein Bruder Ende letztes Jahr einen mit 184PS, DSG, Xenon, Dynamisches Fernlicht, Panoramadach, Standheizung und elektrischen Türen geholt.
Gut, hatte 80tkm was auch nicht viel ist.
Aus meiner Sicht zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 04. Juli 2020 um 20:43:39 Uhr:
Navi --> ist beim Sharan albern weil du noch Kartenmaterial nachkaufen musst um aktuell zu sein... da ist jedes Smartphone besser. Und wenn du das falsche Modell hast, so wie ich, und ein Samsung Handy, so wie ich, dann herzlichen Glückwunsch.
Das stimmt nicht so ganz. Ab FL Model Ende 2015 ist das DiscoverMedia verbaut mit optionalen AppConect. Kartenupdates zweimal im Jahr kostenlos. Die Kartenupdates beim RNS315 und RNS510 in den VFL sind natürlich kostenpflichtig.
Auch wenn der Preis heiß ist, würde ich die Erfahrungen die mein Kollege mit seinem 140 PS TDi gemacht hat nicht mehr empfehlen. Bei ihm war irgend ein Sensor defekt was zu einem defekten SCR Kat geführt hat. Glücklicherweise hat VW die Reparatur von fast 4000 Euro auf Kulanz übernommen.
Der EA189 wurde im VFL verbaut. Ab FL wurde der EA288 (in unserem Sharan) verbaut, der zwar auch in der Kritik steht, jedoch im Vergleich zu dem meines Kollegen recht unauffällig ist.
Hey, erstmal vielen Dank für die viele Antworten.
Hmm jetzt bin ich wirklich unsicher... mein Gefühl sagt mir das der Preis auch echt gut ist, zumal ich sagen muss das ich den Sinn länger auf mobile beobachte und er mittlerweile von Ich glaube 16.500€ auf den jetzigen Preis gegangen ist über die Zeit... wäre für mich natürlich die Frage warum er ihn nicht los wird , denn wenn ich mir die anderen Angebot ansähe sind die alle locker 5000 teuer auch wenn sie dann mehr Ausstattung haben.
Also das Radio würde ich wenn Gewerbe gegen ein VW RNS 315 mit Bluetooth tauschen und dafür diese Hässliche Halterung am Armaturenbrett entfernen wenn das geht und ich nicht irgendwelche neuen Kabel legen muss.
Elektrische Heckklappe und Türen fände ich auch nett, aber beim gebrauchten muss man wahrscheinlich einfach auch mal ein paar Abstriche machen.
Schiebedach ist jetzt nicht so meines.... und Xenon wäre aber auch noch cool aber ist halt nicht.
Das einzige was mich jetzt stutzig gemacht hat, ist der Bericht das der Motor nicht so gut sein soll... ist das wirklich so?
Soll man lieber einen größeren nehmen?
Vielen Dank für die Mühe
Zitat:
@t1h0eh schrieb am 5. Juli 2020 um 20:35:04 Uhr:
Hey, erstmal vielen Dank für die viele Antworten.
Hmm jetzt bin ich wirklich unsicher... mein Gefühl sagt mir das der Preis auch echt gut ist, zumal ich sagen muss das ich den Sinn länger auf mobile beobachte und er mittlerweile von Ich glaube 16.500€ auf den jetzigen Preis gegangen ist über die Zeit... wäre für mich natürlich die Frage warum er ihn nicht los wird , denn wenn ich mir die anderen Angebot ansähe sind die alle locker 5000 teuer auch wenn sie dann mehr Ausstattung haben.Also das Radio würde ich wenn Gewerbe gegen ein VW RNS 315 mit Bluetooth tauschen und dafür diese Hässliche Halterung am Armaturenbrett entfernen wenn das geht und ich nicht irgendwelche neuen Kabel legen muss.
Elektrische Heckklappe und Türen fände ich auch nett, aber beim gebrauchten muss man wahrscheinlich einfach auch mal ein paar Abstriche machen.
Schiebedach ist jetzt nicht so meines.... und Xenon wäre aber auch noch cool aber ist halt nicht.
Das einzige was mich jetzt stutzig gemacht hat, ist der Bericht das der Motor nicht so gut sein soll... ist das wirklich so?
Soll man lieber einen größeren nehmen?
Vielen Dank für die Mühe
Das was in dem von dir geposteten Sharan drin ist, nämlich das RCD 310, sollte automatisch auch Bluetooth haben wenn die Freisprechanlage verbaut ist. Hatte das damals im Golf 6 und da war es auch so. Jetz ich sharan hab ich das RNS 315 und da ist es auch so. Du musst die ladeschale nicht nutzen. Es telefoniert sich nur besser da die Fahrzeugantenne genutzt wird und nicht die Handyantenne die ja im Auto abgeschirmt ist.
Wegen dem Motor, das musst du am Ende selbst entscheiden. Aber ich bin der Meinung das 140 PS zu 170/177 PS nicht die Welt verändern. Der Sharan ist groß und schwer und ist mit beiden Motoren keine Rakete.
Der 140 PS TDI ist der Brot und Butter Motor gewesen und wurde quasi über alle Modellreihen verwendet. Wenn es da gravierende Aussetzer geben würde wie z.B. bei den TSI Motoren dann wüsste man das. Ich hab ihn und kann sagen das er völlig ausreicht. Und ich fahre gern schnell und mein Sharan hat ein höheres Grundgewicht als der von dir angestrebte.
Die El. Schiebetüren sind bei CUP Serie, Ich glaube das war bei allen Sonderausstattungen so.
Hi, also ich hatte das damals mit dem Motor so gelöst:
Hatte den 140 PS, 2,0l Diesel neu gekauft. Nach einem Jahr war mir die Kiste dann doch etwas träge vorgekommen. Ich bin dann beim Tuner gewesen. Die hatten mir dann für ca 800 € das Motorsteuergerät getunt und hatte dann somit 175 PS. Und, Gutachten für Eintrag war dann auch schon dabei.
Damit war er dann richtig flott gewesen.
Somit war das Problem gelöst.
gruß Don
Hatte auch den 140PSler, der ging Max. 195-200 km/h... der 170psler denn ich habe ging letztens 220 km/h und das war auch recht komfortabel bei 220..
Hi, ja, das stimmt schon. Aber mir ging es eigentlich nicht um die Geschwindigkeit. 200 sind mir sowieso schon schnell genug. Nein, ich wollte einfach nur daß er untenrum besser zieht und beim Überholen auch kräftiger zur Sache geht.
Und das hatte das Auto dann auch getan, weil ja das Drehmoment auch so um die 60 Nm stärker wurde.
@Themenersteller, du kannst also guten Gewissens einen 140 Ps Diesel kaufen. Stellst Du dann später fest, daß es besser sein könnte, so hättest Du dann eben meine Option.
gruß Don
Zitat:
@t1h0eh schrieb am 05. Juli 2020 um 20:35:04 Uhr:
Also das Radio würde ich wenn Gewerbe gegen ein VW RNS 315 mit Bluetooth tauschen und dafür diese Hässliche Halterung am Armaturenbrett entfernen wenn das geht und ich nicht irgendwelche neuen Kabel legen muss.
Diese Halterung kann man zwar entfernen, jedoch hat man an der Stelle ein Loch. Für die Halterung gibt es spezifische Handyhalter. Diese kannst du dort einclipsen und dein Handy ist aufgeräumt. Würde ich definitiv nicht entfernen.
Beim RNS315 das auch in dem Sharan von meinem Kollegen verbaut ist, funktioniert das Streamen von Musik nicht. Handy wird zwar erkannt und der Titel angezeigt jedoch kommt keine Musik. Vielleicht ist hier ein Update nötig oder das RNS315 kann das streamen nicht.
Wenn ein Tausch für ein RNS310 infrage kommt, würde ich ein ChinaNavi favorisieren.
Am Besten ist natürlich, eine Ausstattung ganz ohne Kompromisse. Übrigens gibt es bei den neueren EA288 Motoren noch die 150PS Variante. Einziger Unterschied den ich zu den 184 PS feststellen konnte, war die Endgeschwindigkeit.
Der 220 PS Benziner war bei der Probefahrt gegenüber dem Diesel schon eine Rakete. Der Spritverbrauch hat mir dann aber nicht mehr gefallen.
Ich würde weitersuchen und auf ein FL Modell ohne Kompromisse (eventl. bei der Laufleistung) ausschauhalten.
Wenn er die Chance hat einen 170PSler zukaufen, warum sollte er dann einen 140PSler holen. Mit DSG spürt man die Leistung mehr, ich selber hätte lieber einen DSG ..
Zitat:
@blob787 schrieb am 5. Juli 2020 um 22:16:11 Uhr:
Zitat:
@t1h0eh schrieb am 05. Juli 2020 um 20:35:04 Uhr:
Also das Radio würde ich wenn Gewerbe gegen ein VW RNS 315 mit Bluetooth tauschen und dafür diese Hässliche Halterung am Armaturenbrett entfernen wenn das geht und ich nicht irgendwelche neuen Kabel legen muss.Diese Halterung kann man zwar entfernen, jedoch hat man an der Stelle ein Loch. Für die Halterung gibt es spezifische Handyhalter. Diese kannst du dort einclipsen und dein Handy ist aufgeräumt. Würde ich definitiv nicht entfernen.
Beim RNS315 das auch in dem Sharan von meinem Kollegen verbaut ist, funktioniert das Streamen von Musik nicht. Handy wird zwar erkannt und der Titel angezeigt jedoch kommt keine Musik. Vielleicht ist hier ein Update nötig oder das RNS315 kann das streamen nicht.
Wenn ein Tausch für ein RNS310 infrage kommt, würde ich ein ChinaNavi favorisieren.
Am Besten ist natürlich, eine Ausstattung ganz ohne Kompromisse. Übrigens gibt es bei den neueren EA288 Motoren noch die 150PS Variante. Einziger Unterschied den ich zu den 184 PS feststellen konnte, war die Endgeschwindigkeit.
Der 220 PS Benziner war bei der Probefahrt gegenüber dem Diesel schon eine Rakete. Der Spritverbrauch hat mir dann aber nicht mehr gefallen.Ich würde weitersuchen und auf ein FL Modell ohne Kompromisse (eventl. bei der Laufleistung) ausschauhalten.
Das Streamen von Musik funktioniert schon. Man muss nur jedes mal wenn man das will die Bluetoothdaten auf dem Handy löschen so das es denkt es verbindet sich das erste mal mit dem Radio. Das Problem tritt soweit ich weiß bei Samsung Handys auf und liegt nicht am Radio. Habe das gleiche Problem und bis auf die Samsung Handys die ich persönlich habe/hatte (Galaxy S4/S5 mini/S5/S5 Neo/S7) ging es bei allen