Kauftipps E30 Cabrio

BMW 3er E21

Hallo, ich möcht einen 3er Cabrio kaufen, über den Winter auf Vordermann bringen( bin ganz passabler Schrauber) im Frühling fahren, und im Sommer dann möglichst mit Gewinn verkaufen.
Ich kenne aber die Schwachstellen des E30 nicht so genau, und weiss auch nicht, worauf ich beim Verdeck achten muss.
Mir ist halt bekannt , dass Hinterachsaufhängung bei diesen Modellen gerne ausschlägt.
Nach Möglichkeit suche ich einen Unverbastelten.
Ich glaube der E30 Cabrio ist bereits an der Schwelle zum Liebhaberfahrzeug-Joungtimer.
ich habe vor, mir das Auto über Regionalzeitungen zu zu suchen, da ich meine übers Internet kaum Schnäppchen machen zu können, zumal die Angebote da drinn zumeist von so wunderlichen Gebrauchtwagenhändlern( nur geschätflich.... ) sind!
Und ich hab keinen Bock solche Heinis auch noch zu Finanzieren.
Wäre für ein paar Gute Tipps echt Dankbar, und wünsch Euch allen derweil einen Gemütlichen Sonntag.
Hermann

20 Antworten

Die Bandbreite der Schwachstellen ist bei einem Cabrio dieses Alters sehr vielfältig. Runtergerittene Cabrios mit Laufleistungen jenseits von 200tkm sind eher die Regel. Rost, knüppelharte Fahrwerke, gnadenlose Heizer, nicht fachgerechte Repararuren tun ihr übriges um die letzten guten Cabrios zur Legende werden zu lassen. Ein Cabrio mit minimalen bis gar keinen Aufwand wieder wirklich Topfit zu machen ist m.E. Augenwischerei.
Vom Antriebsstrang über Fahrwerk bis hin zu Rost und löchrigen Dächern aber auch, und meisten sehr teuer, originale, unverbastelte, rostfreie mit Reparaturstau ist alles zu haben.
Ich studiere seit einigen Wochen den e30-Cabrio-Markt und habe so einiges gesehen und mache mir keine Illusionen mehr.

Trotz alledem wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem Glück bei dem Vorhaben.

Tja Leute das ist es was ich immer sage kommt halt drauf an was man ausgeben will .
Diese Diskution hatten wir schon oft hier im Forum .
Da kamen dann von einigen Leuten Aussagen wie für "2000-2500 Euro bekommt man einen Guten E-30 Cab.
Ich sage dafür bekommt man nur Schrott .
Wenn du das Forum hier ein bisschen verfolgst wirst du feststellen das der E30 viele Schwachpunkte hat .
Und ich schreibe es jetzt nochmal ein Auto das gut geplfegt ist und bei dem diese Schwachpunkte bereits alle behoben sind wirst du nicht unter 4000 Euro bekommen es sei denn du hast Glück und einer braucht dringend Geld .
Ein WIRKLICH gutes Cario kostet 4000-6000 Euro alles andere kostet dich nur Geld und Arbeit so das du am Ende auch auf diesen Betrag kommst .
Und die Erhaltung und Plege eines FZ ab 4000 Euro kostet auch so schon genug glaub mir.
Wenn einem natürlich ausgeschlagene Tonnenlager ,durchgesessene löchrige Sitze,defektes E-Dach mit gammeliger Dachhaut ,Rost,defekte ZV,eingelaufene Nockenwelle (M40) und und und um hier nur ein paar Dinge zu nennen nichts ausmachen und man gerne Geld und Arbeit investiert dann kann man sich so ein 2000 Euro Auto Kaufen.

Zitat:

Ein WIRKLICH gutes Cario kostet 4000-6000 Euro alles andere kostet dich nur Geld und Arbeit so das du am Ende auch auf diesen Betrag kommst .

Und die Erhaltung und Plege eines FZ ab 4000 Euro kostet auch so schon genug glaub mir.

Wenn einem natürlich ausgeschlagene Tonnenlager ,durchgesessene löchrige Sitze,defektes E-Dach mit gammeliger Dachhaut ,Rost,defekte ZV,eingelaufene Nockenwelle (M40) und und und um hier nur ein paar Dinge zu nennen nichts ausmachen und man gerne Geld und Arbeit investiert dann kann man sich so ein 2000 Euro Auto Kaufen.

Ja da hat er recht. Es hört sich zwar übertrieben an ist aber so.

Ich hab vor 4 Wochen ein 320er gekauft. Ok, Ansaugkrümmerdichtung, Felgen, Endtopf und ein paar Kleinigkeiten waren platt. Das gerichtet (E30-Teile sind ja wirklich saubillig) ab zum Tüv und durch.
Motor läuft wieder klasse, Leder ist auch noch ok. Nur das Verdeck werde ich noch erneuern und etwas höherlegen. (momentan 70mm tiefer).
Für 1200 euro war es echt gut. Man muss halt schrauben können. Und da meine ich nicht nur Radio einbauen und Bremsbeläge wechseln...
Aber für ein orginales Cabrio im Traumzustand wirst Du schon 3500 hinlegen müssen. Oder Du kaufst meins für 2500.- ;-)

Gruß Oliver

Ähnliche Themen

den Aussagen der Vorredner (Schreiber!) kann ich mich größtenteils anschließen.
Wer eines für 2000.- kauft, muss mindestens den gleichen Betrag (wenn nicht noch mehr) reinstecken, um es in einen halbwegs passablen Zustand zu bekommen.
Einen Verkauf mit Gewinn kann man aber nicht realisieren; das ist momentan Utopie.
Vielleicht mal in 10 Jahren, wenn er die Schwelle vom Young- zum Oldtimer erreicht hat und nicht mehr so viele damit unterwegs sind.
Auf der anderen Seite sind Cabbis meist Zweitwagen, haben wenig Laufleistung und Verschleiß, weil nur immer im Sommer gefahren und sind günstiger als die Limos in der Haftpflicht.
Ideal wäre ein Rentnerfahrzeug aus erster, maximal zweiter Hand, als Vorbesitzer und Fahrer auch noch eine Frau um die Siebzig, scheckheftgepflegt und unverbastelt mit einer Laufleistung von 100" in 20 Jahren!
So was gibt es, man muss es nur finden 😛 und das ist dann auch noch seine 4-5000.- wert.

Allerdings gehen solche Fahrzeuge meist unter der Hand weg; die alte Dame oder Herr kommen ins Altersheim etc. oder das Auto landet im Nachlass.
Viel Glück bei deiner Suche.
Gruß Jochen

Das Problem mit den verbastelten E30 Buden kenne ich auch nur zugut.Habe vor 4 Jahren einen 325i Cabrio gesucht...
Habe mir ca 35 Autos angesehen,alles Müll,oder Mondpreise.
Dann habe ich durch Zufall ein 325i Cabrio,2.Hd,BJ89,Diamantschwarz,Schw. Leder,Alpina Alus,Dezent tiefer,nicht Knüppelhart gefunden.
War lange in 1. Frauenhand,Checkheftgepfl.,dann kaufte ihn der 2. Besitzer um einfach mal ein Cabrio auszuprobieren.Ihm hat das Cabriofahren soviel Spaß gemacht,daß er sich direkt einen Porsche Boxter kaufte und ich so an das Objekt der Begierde kam.
Habe bis Dato,außer der üblichen Verschleiß und Wartungsarbeiten,keine großartigen Kosten gehabt.Verdeck ist auch noch top.
Das einzigste was inzwischen mal nötig wäre ,ist eine neue Lackschicht.
Der Motor schnurrt immer noch wie ein Kätzchen,obwohl er inzw schon 225tkm auf dem Buckel hat.Da er aber immer mit Verstand gefahren wurde und wird,ist er immer noch topfit.Also,es gibt noch vernünftige Cabrios,aber es wird immer schwerer eins zu einem fairen Preis zu bekommen.
Ich bin im Moment am überlegen,ob ich meins verkaufe,bin mir aber noch nicht so ganz im Klaren darüber.
Preislich werde ich dann wohl 4000€ dafür verlangen...
Aber wie gesagt,ich weiß es noch nicht genau,da ich eigentlich an dem Wagen hänge und mein neues Projekt relativ teuer sein wird...

Hi E30 Freunde

Die meinung der vorschreiber kann ich mich nur anschließen.

Ich habe ein 320i cabrio und würde ihn (ungerne) Verkaufen da ich jetzt in 1 jahr meinen dritten kompletten
umzug bezahlen muss damit steht das auto erst mal an 2ter stelle und will es loswerden.

Vielleicht hat einer interesse oder preißvorstellungen währen auch schon ok

Daten

320i Cabrio
EZ : 18,12,1991
Laufleistung: 165000 KM
sportsitze stoff
ABS
Tüv Neu : 03,09 ( Ohne Mängel durchgekommen )
Airbag
Servo
Klima
4 elek Fenster Heber
Aussenspiegel elek
BC 1 mit ckeckkontroll
FK Gewinderfahrwerk ( königstsport )
2 Paar felgen RH Cup 7*15 Rundum 215/45/15 Und Borbet a 9*16 Rundum 215/40/16 ( Alles Eingetragen )
Lackierung Schwarz Met
Rost Frei
Das sind die wichtigsten dinge mehr fällt mit gerade nicht ein aber fragt ruhig

Mängel : Wie fast überall das Dach Die scheibe hat 2 löcher
das dach iss elektrisch habe den motor vor 3 monaten bei BMW neu machen lassen ist aber wieder die stange
gebrochen. also im momen halb automatig.

Ich habe den wagen nur im sommer gefahren und im winter in der garage gahbt.
Ich will mich jetzt nicht freisprechen aber ich habe den wagen immer warm gefahren und sachte gefahren.
aber getreten habe ich den wagen auch mal ob auf autobahn oder lanstrasse. aber das macht jeder da kann sich keiner von freisprechen. Verbauch ohne klima 10-11 litter mit klima 12-13 litter
Bei fragen meldet euch einfach.
Danke im vorraus
MFG
SeppyDelxue

Ps: Bild kommt noch

Man soll aber nie aufhören zu suchen.

Ich habe vor 4 Wochen meinen E30 318i gefunden. Dunkelblau / BJ 1991 / 85.000 gelaufen / absolut unverbastelt und scheckheftgepflegt (aber wirklich im Sinne des Wortes) / Dach letztes Jahr neu gemacht (nicht geflickt, ein neues) / Leder / elektr. Dach / Sitzheizung / Winterreifen auf Alufelge so gut wie neu.

Ich habe 4500 EUR bezahlt und denke er ist es locker Wert. Trotzdem musste auch hier noch ein Zylinder der Kupplung erneuert werden. Du siehst also, es gibt sie noch. Aber sie werden selten und leider (oder zu Glück wenn man einen hat 😁) nimmt ihre Stückzahl äußerst rapide ab.

Gruß

Tja auch ich bin fündig geworden, ich revidiere meine Meinung und sage: Wer suchet der findet 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_paul_aus_l


Man soll aber nie aufhören zu suchen.

Ich habe vor 4 Wochen meinen E30 318i gefunden. Dunkelblau / BJ 1991 / 85.000 gelaufen / absolut unverbastelt und scheckheftgepflegt (aber wirklich im Sinne des Wortes) / Dach letztes Jahr neu gemacht (nicht geflickt, ein neues) / Leder / elektr. Dach / Sitzheizung / Winterreifen auf Alufelge so gut wie neu.

Ich habe 4500 EUR bezahlt und denke er ist es locker Wert. Trotzdem musste auch hier noch ein Zylinder der Kupplung erneuert werden. Du siehst also, es gibt sie noch. Aber sie werden selten und leider (oder zu Glück wenn man einen hat 😁) nimmt ihre Stückzahl äußerst rapide ab.

Gruß

Sag ich doch hört sich gut an und hat natürlich auch seinen Preis gehabt aber mit so nem Wagen wirst du mehr Freude haben als mit so nem 2000 Euro Hobel .

Wünsch dir viel Spaß und Glück damit

Rüdi

wobei einen so ein relativ guter bis sehr guter Zustand nicht vor weiteren Reparaturen schützt!
Ein 15-20 Jahre altes Fahrzeug ist nun mal ein Verschleißteil an sich; da gibt´s keine Garantie. Aber man kann zumindest 2-5 Jahre ruhig leben, wenn man sich weiter um das Auto und seine Pflege kümmert.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


wobei einen so ein relativ guter bis sehr guter Zustand nicht vor weiteren Reparaturen schützt!
Ein 15-20 Jahre altes Fahrzeug ist nun mal ein Verschleißteil an sich; da gibt´s keine Garantie. Aber man kann zumindest 2-5 Jahre ruhig leben, wenn man sich weiter um das Auto und seine Pflege kümmert.

Gruß Jochen

Das ist klar Jochen !! Hatte ich ja auch geschrieben nur kann man davon ausgehen das bei einem Checkheft geplegten Fz. mit neuem Verdeck die bis dahin aufgetretenen Mängel bereits behoben sind .Das man vor den vielen Schwachstellen die der E30 nun mal leider hat auch bei so einem Fz. nicht verschont bleibt ist klar .Aber wenn er Konsequent bleibt und diese immer gleich behebt wie der Vorbesitzer dann wirds nicht so teuer und er hat lange Freude dran.

Und das ist halt der Unterschied zwischen einem 2000 und einem 4500 Euro Wagen ,und hat nix mit 2-3 Jahre alte Verschleißteile bezahlt haben wollen (wie Rotemeer hier mal geschrieben hat) zu tun.

Ist schon schade, dass sich viel User Mühe machen und keinerlei Antworten kommen.

Gruß

Christian, der in Zukunft bei neuen Usern keine ausführlichen Texte mehr schreiben wird.

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Ist schon schade, dass sich viel User Mühe machen und keinerlei Antworten kommen.

Gruß

Christian, der in Zukunft bei neuen Usern keine ausführlichen Texte mehr schreiben wird.

😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen