Kauftipps A5 3.0 Quattro

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

bin auf der Suche nach dem o.g. Wagen als Zweitwagen.
BJ. ab 2008, max. 80tkm, S-Line (muss) oder Sportsitze mit el. Lordose. Farbe egal.
Keine Somalia-Ausstattung, keine Komfortsitze. 16-Zoll-Serien-Alus gehen garnicht wegen Potthässlich, 19-Zoll erwünscht.

Mal grob umrissen interssieren mich folgende Punkte;

- momentane Marktlage und Preis - angesteuert ca. 25T€ bei genannter Laufleistung und Ausstattung
Preis OK oder zu hoch ?
- neuralgische Punkte ( Radlager, Verkleidungen, Verschleissteile etc. ) - worauf sollte ich achten ?
- Tempomat im S-Line-Paket enthalten wenn nicht angegeben ? Wenn nein, ist dieser nachrüstbar ?
- Navi - bei welchem Audio-System bzw. Paket ist dieses enthalten ? Wie klingt das einfache Serien-Audiosystem ?
Bin High-End gewohnt, ist das Radio gegen irgendwas austauschbar ?
- Sportfahrwerk im S-Line immer verbaut ? Adaptive (geschwindigkeitsabhängige) Lenkung ebenfalls freigeschaltet ?
- Standheizung von Audi nachrüstbar wenn nicht verbaut ?

Vielen Dank für die sachkundigen Auskünfte !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


...Apropo Preisvorstellungen - ich vergaß zu erwähnen dass ich in Händlerportalen unterwegs bin und über Gewerbeschein das Fahrzeug kaufe. Bin also nicht am Ende der Kette, deshalb muss ich jetzt mal ablachen.

Tür friert zu beim Coupé ?! Und sowas bei Audi ?
Ist mir weder beim Manta noch beim Calibra passiert. Und beide hatten definitiv keine Standheizungen...

Wir arbeiten mit einer Firma zusammen, die für die VAG-Truppe Lenkungen produziert. Lt. deren Aussagen muss nur ein Bit gesetzt werden um das "Drive select" zu aktivieren. Auch in verschiedenen anderen Foren gab es Threats zum Theme, welche diese Aussagen bestätigen.

Hierzu

http://www.motor-talk.de/.../...ersten-seite-des-threads-t2878572.html

Du hat zuerst von Dynamiklenkung gesprochen, das ist ein Hardware-Feature welches nicht aktivierbar ist durch ein Bit sondern durch aufwendige physikalische Umbauten.

Drive-Select ist ein Software-Feature das sich aktivieren laesst und dann unter anderem das Verhalten der Servotronic etwas beeinflusst, daraus entsteht aber noch immer keine Dynamiklenkung.

Und jetzt kommst du, Pow!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das:

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


BJ. ab 2008, max. 80tkm, S-Line (muss) oder Sportsitze mit el. Lordose. Farbe egal.
Keine Somalia-Ausstattung, keine Komfortsitze. 16-Zoll-Serien-Alus gehen garnicht wegen Potthässlich, 19-Zoll erwünscht.

gepaart damit:

Zitat:

angesteuert ca. 25T€ bei genannter Laufleistung und Ausstattung

ist als seriöses Angebot momentan fast nicht machbar! Ich hatte mir diese Grenze auch mal gesetzt... Aber wenn wirklich top Ausstattung, S-line, schöne Felgen und dann noch unter 80tkm gewünscht sind, musst Dein Budget auf ca. 30000 Euro erhöhen. Alle die drunter sind, haben eins Deiner Wunschmerkmale NICHT!

Ansonsten würd ich speziell auf folgende Dinge achten:

Kupplung!
Rost!
Vorbesitzer?
Scheckheft.

Zum Interieur würd ich wenn Navi gewünscht schon das große Navi mit MMi nehmen, also der Farbbildschirm in Verbindung mit der Bedienung mit dem großen Drehknopf in der Mittelkonsole.

High-End wirst im Hifi-Bereich nicht finden ab Werk... Aber das B&O-System ermöglicht schon ein, sagen wir mal analytisches Klangbild*g* Sprich: Es sind sehr hohe verzerrungsfreie Lautstärken machbar, aber im Mitteltonbereich wirds dann leicht aufdringlich. Es ist kein Badewannenfrequenzgang ala Bose...

Die Frage zur Serien-Audioanlage brauchste in Deinem Fall nicht zu stellen!

Radio ist nicht ohne weiteres austauschbar. Mit viel Aufwand bestimmt machbar...

Tempomat ist ein normales Extra.

S-line ist nicht gleich S-line... Es gibt ein ein S-line-Exterieur-Paket und ein S-line Sportpaket. Nur beim Sportpaket ist das S-line-Sportfahrwerk dabei.

Es gibt dann noch Servotronic und Dynamiklenkung. Beides "extra" Extras:-) Allerdings beim 3,0 ist die servotronic serienmäßig seh ich grad. Dynamiklenkung verändert noch den Lenkwinkel

Standheizung ab werk kannst in die Tonne treten, da es im A5 keinerlei Motorvorwärmung gibt! Dies ist meiner Meinung nach sinnvoller als die reine Innenraumvorwärmung.

Falls noch Fragen zur Ausstattung, hab grad die Preisliste vom Vorfacelift vor mir liegen...

Grüße

Sascha

Vielen Dank.

Recht hast Du. Eine Standheizung die nur den Innenraum heizt ist so überflüssig wie
warmes Wasser im Toilettenspülkasten.

Gibt es bekannte Angriffspunkte für den Rost wo man hinschauen sollte ?

Ein Bremsscheibenwechsel sollte bei max.100tkm schonmal gemacht sein denke ich.
Kupplung kann ich doch sicher wie bekannt mit dem "Abwürgetest" machen.

Den Tempomat kann ich sicher freischalten (nach Blinkhebelumbau) wenn ich weiss wie das Borddiagnosesystem funktioniert.
Ich arbeite in einer Entwicklerbude für Diagnosesyteme, auch Servotronic und Dynamiklenkung sind sicher "einschaltbar".

Es wäre nett wenn Du mir mal die Liste zukommen lässt !

Danke im Vorraus !

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


Vielen Dank.

Recht hast Du. Eine Standheizung die nur den Innenraum heizt ist so überflüssig wie
warmes Wasser im Toilettenspülkasten.

Erzaehl das mal den Leuten die ihre Tuer vom Coupe nichtmehr aufkriegen weil sie mangels Standheizung bombenfest gefroren ist 😉

Zitat:

Ich arbeite in einer Entwicklerbude für Diagnosesyteme, auch Servotronic und Dynamiklenkung sind sicher "einschaltbar".

Dynamiklenkung is ganz sicher nicht freischaltbar, weil dafuer ganz andere Hardware verbaut sein muss um die anderen Lenkuebersetzungen zu ermoeglichen.

Servotronic muss auch verbaut sein um sie freizuschalten, auch dafuer wird Hardware benoetigt, die war aber beim 3.0 TDI sowieso serienausstattung.

Bei deinen Preisvorstellung musste ich ganz ordentlich ablachen.

...Apropo Preisvorstellungen - ich vergaß zu erwähnen dass ich in Händlerportalen unterwegs bin und über Gewerbeschein das Fahrzeug kaufe. Bin also nicht am Ende der Kette, deshalb muss ich jetzt mal ablachen.

Tür friert zu beim Coupé ?! Und sowas bei Audi ?
Ist mir weder beim Manta noch beim Calibra passiert. Und beide hatten definitiv keine Standheizungen...

Wir arbeiten mit einer Firma zusammen, die für die VAG-Truppe Lenkungen produziert. Lt. deren Aussagen muss nur ein Bit gesetzt werden um das "Drive select" zu aktivieren. Auch in verschiedenen anderen Foren gab es Threats zum Theme, welche diese Aussagen bestätigen.

Hierzu

http://www.motor-talk.de/.../...ersten-seite-des-threads-t2878572.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


...Apropo Preisvorstellungen - ich vergaß zu erwähnen dass ich in Händlerportalen unterwegs bin und über Gewerbeschein das Fahrzeug kaufe. Bin also nicht am Ende der Kette, deshalb muss ich jetzt mal ablachen.

Tür friert zu beim Coupé ?! Und sowas bei Audi ?
Ist mir weder beim Manta noch beim Calibra passiert. Und beide hatten definitiv keine Standheizungen...

Wir arbeiten mit einer Firma zusammen, die für die VAG-Truppe Lenkungen produziert. Lt. deren Aussagen muss nur ein Bit gesetzt werden um das "Drive select" zu aktivieren. Auch in verschiedenen anderen Foren gab es Threats zum Theme, welche diese Aussagen bestätigen.

Hierzu

http://www.motor-talk.de/.../...ersten-seite-des-threads-t2878572.html

Du hat zuerst von Dynamiklenkung gesprochen, das ist ein Hardware-Feature welches nicht aktivierbar ist durch ein Bit sondern durch aufwendige physikalische Umbauten.

Drive-Select ist ein Software-Feature das sich aktivieren laesst und dann unter anderem das Verhalten der Servotronic etwas beeinflusst, daraus entsteht aber noch immer keine Dynamiklenkung.

Und jetzt kommst du, Pow!

Wenn der TE so "Profi" ist, warum fragt er hier? Angeblich in ner Bude für Diag's arbeiten, Händler"programme" haben (HUST) und dann hier absolut mit Unwissen und falschen Thesen prollen wollen?

Moment...ich muss grad lachen...so, ab ins Bett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Wenn der TE so "Profi" ist, warum fragt er hier? Angeblich in ner Bude für Diag's arbeiten, Händler"programme" haben (HUST) und dann hier absolut mit Unwissen und falschen Thesen prollen wollen?

Moment...ich muss grad lachen...so, ab ins Bett 🙂

Ein besonderer Bonuspunkt zum lachen ist ja noch, dass er angeblich Sonderkonditionen bei den Preisen hat aber diese Info bei seiner urspruenglichen Frage zum Preis nicht dazuschreibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Wenn der TE so "Profi" ist, warum fragt er hier? Angeblich in ner Bude für Diag's arbeiten, Händler"programme" haben (HUST) und dann hier absolut mit Unwissen und falschen Thesen prollen wollen?

Moment...ich muss grad lachen...so, ab ins Bett 🙂

Ein besonderer Bonuspunkt zum lachen ist ja noch, dass er angeblich Sonderkonditionen bei den Preisen hat aber diese Info bei seiner urspruenglichen Frage zum Preis nicht dazuschreibt 😉

... wer fragt ob der Tempomat im S-Line Paket mitenthalten ist der hat sich wohl noch nie im Ansatz mit so einem Fahrzeug beschäftigt; einen ganzen Teil der Fragen hier hätte er sich sparen können hätte er sich ernsthaft im Vorfeld mit dem Modell beschäftigt. Was bedeutet überhaupt "über Gewerbeschein kaufen" - einen Gewerbeschein kann sich jeder für 20 EURO holen - bekomme ich dann grundsätzlich zweistellige % auf jeden GW?

Gruß Frank

Zitat:

- bekomme ich dann grundsätzlich zweistellige % auf jeden GW?
Gruß Frank

Na klar, mindestens 19% sofort und ohne Verhandlung 😉

Kallaaaa

Um es auf den Punkt zu bringen!
Es ist sicherlich sehr viel Nachrüstbar, auch Drive-Select aber wie hier gerade schon geschrieben wurde, hat Drive-Select rein garnichts mit der Dynamic-Lenkung zu tun.
Drive-Select verknüpft lediglich je nach Ausstattung die verschiedenen Systeme.
Man kann Komfort, Auto, Dynamic und Individual wählen.
Die Systeme die Verknüpfbar sind sind zum einen die Lenkung, die Motor und Getriebe charakteristik, die Fahrwerksdämpfung und das Differenzial. (hoffe ich hab nix vergessen)
Alle diese dinge setzen aber vorraus das die Hardware auch gegeben ist.
Es nutzt nix Dynamiklenkung oder SportDiff zu codieren wenn diese im Fahrzeug nicht verbaut sind.
Zum Thema Kauf als Gewerbetreibender in der Automobilbranche wäre ich auch vorsichtig da bei einem solchen Kauf Fachkenntniss vorrausgesetzt wird und das Motto gilt "gekauft wie gesehen"!
Du profitierst zwar vom Händer EK wenn das Fahrzeug ebenfalls beim Händler steht aber du hast halt keine Garantie oder Gwl.
Bei einer Preisklasse von 25000-30000 Euro wäre mir das zu Risikoreich.

das wäre mein Wort zum Donnerstag😉

Zitat:

Original geschrieben von Martini_LM


Man kann Komfort, Auto, Dynamic und Individual wählen.
Die Systeme die Verknüpfbar sind sind zum einen die Lenkung, die Motor und Getriebe charakteristik, die Fahrwerksdämpfung und das Differenzial. (hoffe ich hab nix vergessen)
Alle diese dinge setzen aber vorraus das die Hardware auch gegeben ist.
Es nutzt nix Dynamiklenkung oder SportDiff zu codieren wenn diese im Fahrzeug nicht verbaut sind.

Wenn man DriveSelect codiert/kauft und nur Servotronic verbaut ist merkt man auch leichte Unterschiede bei der Lenkung, sie wird entsprechend leichtgaengiger/schwergaengiger aber das ist noch lange keine Dynamiklenkung.

Die Gasannahme wird auf dynamic auch sportlicher, was sich evtl. bei Handschaltern lohnt da die kein equivalent zur Automatik-S-Position haben.

d.h. bisschen was kann man da schon nachtraeglich freischalten nur eben keine Dynamiklenkung, keine Daempferregelung, kein Sportdiff etc. 🙂

Mir war klar, dass es hier wieder auf so etwas wie gerade geschehen hinausläuft.

1. Ich arbeite bei einer Firma, die Entwicklungen für die Automobilbranche macht.
Niemand hat hier gesagt dass ich mit "Händlerprogrammen" arbeite. Ich hatte lediglich verlauten lassen,
dass wir für den VAG-Konzern entwickeln und dass es Möglichkeiten gibt an entsprechende Werkzeuge heran zu kommen sollte es möglich sein, evtl. Features frei schalten zu können. Das ist ein Unterschied wie Äpfel zu Birnen.
Auch bedeutet das nicht gleich, dass ich in jenem Projekt mitarbeite - die Firma, für die ich tätig bin, hält sich nicht nur mit Diagnosesystemen überaus erfolgreich über Wasser.

2. Bisher dachte ich, dass Drive Select und Dynamik-Lenkung das Gleiche ist. Deshalb startete ich den Threat, um hier mir einige Tipps beim Kauf zu holen, mich mit dem Thema auseinander zu setzen. Stattdessen wird hier munter drauf los gehackt statt mir mal anhand von einzelnen Beispielen den Zusammenhang fachgerecht zu erklären ( Danke Martini_LM !!! ). Ich war einem Irrtum unterlegen - warum soll das Ingenieuren nicht auch passieren ?

3. Ich habe hier niemanden etwas vorgeheuchelt, nur nicht komplett angegeben, welche Möglichkeiten ich besitze um diesen Wagen zu erstehen. Man muss ja hier niemanden was unter die Nase reiben. Auch hier Asche auf mein Haupt.

Ich hoffe dass ich hier und jetzt den Leuten die meinen, ich sei "Ihnen auf den Schlips getreten", eindeutig meine Meine Meinung und die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erläutert und dargelegt habe. Auch dass ich für einige Erheiterung bei den "Besserwissern" gesorgt habe finde ich putzig, mit sowas hatte ich gerechnet, hat mir genauso viel Spass gemacht wie jenen besagten Leuten. :-)

Vielen herzlichen Dank noch einmal an die Mitglieder, die mir fachlich weitergeholfen haben. Um ein paar Punkte schlauer gehe ich aus diesem Threat hervor und darum geht es hier.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


Mir war klar, dass es hier wieder auf so etwas wie gerade geschehen hinausläuft.

1. Ich arbeite bei einer Firma, die Entwicklungen für die Automobilbranche macht.
Niemand hat hier gesagt dass ich mit "Händlerprogrammen" arbeite. Ich hatte lediglich verlauten lassen,
dass wir für den VAG-Konzern entwickeln und dass es Möglichkeiten gibt an entsprechende Werkzeuge heran zu kommen sollte es möglich sein, evtl. Features frei schalten zu können. Das ist ein Unterschied wie Äpfel zu Birnen.
Auch bedeutet das nicht gleich, dass ich in jenem Projekt mitarbeite - die Firma, für die ich tätig bin, hält sich nicht nur mit Diagnosesystemen überaus erfolgreich über Wasser.

2. Bisher dachte ich, dass Drive Select und Dynamik-Lenkung das Gleiche ist. Deshalb startete ich den Threat, um hier mir einige Tipps beim Kauf zu holen, mich mit dem Thema auseinander zu setzen. Stattdessen wird hier munter drauf los gehackt statt mir mal anhand von einzelnen Beispielen den Zusammenhang fachgerecht zu erklären ( Danke Martini_LM !!! ). Ich war einem Irrtum unterlegen - warum soll das Ingenieuren nicht auch passieren ?

3. Ich habe hier niemanden etwas vorgeheuchelt, nur nicht komplett angegeben, welche Möglichkeiten ich besitze um diesen Wagen zu erstehen. Man muss ja hier niemanden was unter die Nase reiben. Auch hier Asche auf mein Haupt.

Ich hoffe dass ich hier und jetzt den Leuten die meinen, ich sei "Ihnen auf den Schlips getreten", eindeutig meine Meine Meinung und die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erläutert und dargelegt habe. Auch dass ich für einige Erheiterung bei den "Besserwissern" gesorgt habe finde ich putzig, mit sowas hatte ich gerechnet, hat mir genauso viel Spass gemacht wie jenen besagten Leuten. :-)

Vielen herzlichen Dank noch einmal an die Mitglieder, die mir fachlich weitergeholfen haben. Um ein paar Punkte schlauer gehe ich aus diesem Threat hervor und darum geht es hier.

Noch als kleinen Anhang: Ich habe vor 2 Wochen noch bei einem guten Freund Drive Select nachgerüstet und finde es auch wenn keine Dynamiklenkung vorhanden ist echt super da man die Motor und Getriebe charakteristik nochmals einstellen kann.

Der Aufwand beträgt ca . 2Stunden arbeit und ca 60Euro Material.

Zitat:

Original geschrieben von Martini_LM



Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


Mir war klar, dass es hier wieder auf so etwas wie gerade geschehen hinausläuft.

1. Ich arbeite bei einer Firma, die Entwicklungen für die Automobilbranche macht.
Niemand hat hier gesagt dass ich mit "Händlerprogrammen" arbeite. Ich hatte lediglich verlauten lassen,
dass wir für den VAG-Konzern entwickeln und dass es Möglichkeiten gibt an entsprechende Werkzeuge heran zu kommen sollte es möglich sein, evtl. Features frei schalten zu können. Das ist ein Unterschied wie Äpfel zu Birnen.
Auch bedeutet das nicht gleich, dass ich in jenem Projekt mitarbeite - die Firma, für die ich tätig bin, hält sich nicht nur mit Diagnosesystemen überaus erfolgreich über Wasser.

2. Bisher dachte ich, dass Drive Select und Dynamik-Lenkung das Gleiche ist. Deshalb startete ich den Threat, um hier mir einige Tipps beim Kauf zu holen, mich mit dem Thema auseinander zu setzen. Stattdessen wird hier munter drauf los gehackt statt mir mal anhand von einzelnen Beispielen den Zusammenhang fachgerecht zu erklären ( Danke Martini_LM !!! ). Ich war einem Irrtum unterlegen - warum soll das Ingenieuren nicht auch passieren ?

3. Ich habe hier niemanden etwas vorgeheuchelt, nur nicht komplett angegeben, welche Möglichkeiten ich besitze um diesen Wagen zu erstehen. Man muss ja hier niemanden was unter die Nase reiben. Auch hier Asche auf mein Haupt.

Ich hoffe dass ich hier und jetzt den Leuten die meinen, ich sei "Ihnen auf den Schlips getreten", eindeutig meine Meine Meinung und die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erläutert und dargelegt habe. Auch dass ich für einige Erheiterung bei den "Besserwissern" gesorgt habe finde ich putzig, mit sowas hatte ich gerechnet, hat mir genauso viel Spass gemacht wie jenen besagten Leuten. :-)

Vielen herzlichen Dank noch einmal an die Mitglieder, die mir fachlich weitergeholfen haben. Um ein paar Punkte schlauer gehe ich aus diesem Threat hervor und darum geht es hier.

Noch als kleinen Anhang: Ich habe vor 2 Wochen noch bei einem guten Freund Drive Select nachgerüstet und finde es auch wenn keine Dynamiklenkung vorhanden ist echt super da man die Motor und Getriebe charakteristik nochmals einstellen kann.
Der Aufwand beträgt ca . 2Stunden arbeit und ca 60Euro Material.

Getriebe? Beim Automatik-Wagen geht das doch identisch ueber die S-Stellung der Automatik und beim Handschalter wuerde ich gerne wissen was sich da aendern soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen