Kaufpreisbewertung 330d LCI Limo
Hallo Zusammen,
ein Bekannter möchte sich einen gebrauchten 3er zulegen und bittet mich um seine Unterstützung bei der Beurteilung eines Gebrauchtfzgs.
Ich hoffe im Rahmen dessen auf ein kurzes Feedback von euch:
- 330d Limo mit Handschaltung
- EZ 07/2009
- 38.000km
- 1. Hand
- freier Händler
- M-Paket
- Navi Prof
- PDC
- Xenon
- Bruttolistenpreis knapp 53.000€
Der Kaufpreis beträgt 25.000€.
Für ein Feedback bedanke ich mich im Voraus!
VG
Steffen
Beste Antwort im Thema
sry, aber für 25000€ bekommst du definitiv keinen 330d, der weniger als 40tkm gelaufen hat, nichtmal 2 Jahre alt ist und Xenon, M-Paket und Navi Prof hat, was die Ausstattungen sind, die den Preis normal sehr hoch halten.
Dafür würde es nicht mal nen 320d mit M-Paket geben.
Meiner Meinung nach definitiv was faul
35 Antworten
Unglaublich😰 Das wäre mir niemals aufgefallen! Da ist wohl tatsächlich das M-Paket im Rahmen der Schadenrep rangebastelt worden...
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Ich würde den Wagen nicht kaufen. Da kommen zu viele Sachen zusammen die mich schon abschrecken würden: Front-und Heckschaden, Leasingrückläufer, kein Serviceheft.Allein die Tatsache, dass das Serviceheft verschwunden ist, würde mich schon stutzig machen. Weiterhin würde ich niemals von einem Wald- u. Wiesenhändler so einen Wagen kaufen....
Sehe ich absolut genauso. Wenn das Serviceheft fehlt, hat das meist einen Grund. Entweder wurde an den Kilometern geschraubt oder was auch immer. Ich würde auch mal davon ausgehen, dass der Unfallschaden viel größer war.
Ich würde bei so einem Wagen nur über einen Kauf nachdenken, wenn Kopien der Reparaturrechnungen und das Serviceheft vorhanden sind. Das ganze Thema Garantie und Kulanz wird ohne Serviceheft sicher schwer.
Dann lieber 3000,- mehr investieren und einen unfallfreien Wagen mit klarer Historie.
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...also wenn die Fotos das entsprechende Fahrzeug darstellen, ist da noch mehr faul. Das Fahrzeug hat kein deutsches M-Paket. Leisten (schwer zu erkenne) sind nicht zu konfigurieren, ebenso gibts in D nur einen Dachhimmel in anthrazit (bei M-Paket
Grüße
Sehr guter Punkt, hatte ich vorhin vergessen zu schreiben. Der Dachhimmel ist nicht anthrazit und die Interieurleisten sind auch nicht in M-Style, denn die hier abgebildeten sind die normalen silbernen, die das M-Paket nicht hat, die haben nämlich Aluminium Glaciersilber.
Und nochmal: Man kann bei einem Autokauf immer ein Schnäppchen mit einigen hunderten oder auch 1-2t€ machen.
Warum aber jemand das Auto ca. 7-8t€ unter Marktpreis anbietet, lässt sich in keiner Form begründen, denn zu verschenken hat niemand was. Dazu noch der Unfall, das fehlende Scheckheft und das Alibi-M-Paket. >Bitte keine Sekunde mehr daran verschwenden und bloß die Finger weg!!!
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Leasingrückläufer von einer Hinterhoffirma wie SAP, die legen bestimmt keinen Wert auf eine Einhaltung von Serviceterminen.
SAP ist der viertgrößte Softwarehersteller der Welt. Hinterhof würde ich das nicht nennen, das passt höchstens zu dem Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Unglaublich😰 Das wäre mir niemals aufgefallen! Da ist wohl tatsächlich das M-Paket im Rahmen der Schadenrep rangebastelt worden...
Ne da wurde nichts nachher dran gebastelt. Dafür stimmen zu viele Sachen nicht
Die Sitze sind ja vom M-Paket, Lenkrad auch. Das wäre doch sehr kostenintensiv zum nachrüsten.
Ich denke bei dem Auto war mehr kaputt, dass so ein buntes Gemisch zwischen Normal-Fzg und M-Paket rausgekommen ist.
Bei einem ausländischen Fahrzeug wäre die Fußstütze sicherlich auch im M-Look?!?
Ist mit ziemlicher Sicherheit kein Leasingrückläufer ;-)
Mich würde es aufjedenfall stören mit so einer Unsicherheit bzgl der Vergangenheit meines Fahrzeuges rumzufahren...
Wenn du die letzten 7-Ziffern der Fahrgestellnummer vom VK besorgst. Dann berichte ich am Montag mal wie das Fahrzeug ausgeliefert worden ist...