1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. e-Golf
  8. Kaufpreis/Rabatte

Kaufpreis/Rabatte

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo liebe Golf-Gemeinde,

In den letzten 2 Monaten wurden sicherlich einige Kaufverträge für den e-Golf unterschrieben.

Mich würde der tatsächliche Kaufpreis bzw. maximale Rabatt interessieren. Wie wurde dieser Rabatt erreicht?

Besten Dank für die Infos

84 Antworten

Serienausstattung 21300 inklusive komplette Förderung mit Staatsanteil, exklusive altwagenrückgabe. Wird mir immer noch so angeboten von VW Händler und gerade nochmal bestellt. Also wenn noch ein alter abgeben wird sind es 19300 Euro wg Zusatz 2000 Euro für altwagenrückgabe.
Privatkauf Preise inkl MwSt
Machte dann 8.5% Nachlass (wenn ich Recht entsinne) vom Händler die ich auf alle Extras dann ebenfalls verlangt hatte. Hat so geklappt. Das dab+ wurde mir dann vor Unterschrift noch kostenlos mit rein genommen. Ist ja auch lächerlich was alles Aufpreis sein soll. Die Autoindustrie behindert den Staat bei der Umstellung weil sie sowas zu Aufpreis machen.

Der Wagen kostet 32.000€ Liste. Wie kommt man dann auf 21300?

Zitat:

@golf2000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:08:44 Uhr:


Der Wagen kostet 32.000€ Liste. Wie kommt man dann auf 21300?

Dein Ernst Jetzt? Du hast doch nach den Rabatten gefragt! Und jetzt fragst du warum man es billiger als Listenpreis bekommt? Was Rabatte sind weist du aber oder?

Hast Du es über Carwow gemacht?

Geh einfach mal davon aus, dass die meisten e-Golf-Käufe seit September vor allem wegen
1. der Preissenkung von 4000€
2. der möglichen Aktionsprämien (Gewerbe/Loyalität/Inzahlungnahme/Umwelt/Eroberung...weiß der Geier, was sonst noch möglich war...sowie Auftragseingangsprämie)
getätigt wurden.
Die meisten Käufer kamen so ohne BAFA auf 5355 € Aktionsprämien, die je nach Händler noch durch einen Rabatt von 8 bis 9,5% auf das Auto samt Extras (i.d.R. ohne Rabatt auf Garantieverlängerung und Überführung!) versüßt wurden (Handelsspanne beim e-Golf beträgt für die Händler m.W. nur 10%).
Wenn ein aufgeschlossener Händler jetzt noch eine etwas freundlichere, als die laut DAT o. Schwacke ermittelte Inzahlungnahme bot und vielleicht noch einen Satz WR drauflegen konnte, dann war der Drops i.d.R. gelutscht...Jetzt noch BAFA weg und der Preis war für viele einfach zu verlockend, als dass man hätte widerstehen können ;-)
Gruß, J.

Zitat:

@golf2000 schrieb am 15. Dezember 2019 um 12:40:47 Uhr:


Hast Du es über Carwow gemacht?

Nein VW Autohaus

Wer sich in letzter Zeit mit dem Kauf eines e-Golfs beschäftigt hat, wird festgestellt haben, dass der prozentuale Nachlass desto geringer ausfällt, je mehr Sonderausstattung man wählt. Liegt natürlich an den fixen Prämien des Herstellers welche bei einem höheren LP geringer ins Gewicht fallen.
Aktuell sind, absolut betrachtet, Nachlässe zwischen 11.000 und 12.000 Euro üblich - vor Bafa.
Wie User mj66 jedoch bereits angedeutet hat, spielt auch die Inzahlungnahmeprämie eine Rolle. Wenn diese "on top" gewährt wird, ok. Stockt sie hingegen nur den Inzahlungnahmepreis auf den DAT Wiederbeschaffungswert auf, darf sie nicht als Rabatt in die eigene Kalkulation einfließen sondern verhält sich in Bezug auf den Nachlass lediglich neutral.

Listenpreis liegt bei 34500€. Denke dann wäre das ein guter Kurs, oder?

Asset.PNG.jpg

Bei Carwow ist die Bafa mit eingerechnet, daher eher - aus meiner Sicht - kein sehr gutes Angebot.

Würde sowieso meinauto.de bevorzugen. Dort bekommt man den besten Preis. Apl.de ist zwar auf Augenhöhe, nur nimmt sich APL die Vermittlerprovision vom Kunden (und nicht vom Händler), für denn Fall dass die Bestellung nicht mehr zustande kommt und der Händler dies nicht zu vertreten hat (beim e-Golf kann der Bestell-Stop bald eintreten).

Top, Danke für die Hilfe.
Hast Du auch zufällig einen Tipp für einen örtlichen Händler rund um Bremen/Osnabrück?

Leider, nein. Du solltest dennoch mit dem örtlichen Händler reden. Auch wenn apl.de und meinauto.de günstiger sind - wenn Du nicht den letzten Cent rausholen möchtest - passt das dir vorliegende Angebot schon. Du muss eben noch abklären, was mit dem stattlichen Anteil am Umweltbonus passiert, für den Fall dass es nach Zulassung 3k statt aktuell noch 2k Euro gibt. Wenn dieser mit 2k im vorliegenden Angebot berücksichtigt wurde, sollte es sich um 1k verringern, falls es 3k Euro geben wird.

Zitat:

@golf2000 schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:03:29 Uhr:


Top, Danke für die Hilfe.
Hast Du auch zufällig einen Tipp für einen örtlichen Händler rund um Bremen/Osnabrück?

Probier mal hier:

https://www.autohaus-hoppe.de/

Zitat:

Bei Carwow ist die Bafa mit eingerechnet, daher eher - aus meiner Sicht - kein sehr gutes Angebot.

Würde sowieso meinauto.de bevorzugen. Dort bekommt man den besten Preis. Apl.de ist zwar auf Augenhöhe, nur nimmt sich APL die Vermittlerprovision vom Kunden (und nicht vom Händler), für denn Fall dass die Bestellung nicht mehr zustande kommt und der Händler dies nicht zu vertreten hat (beim e-Golf kann der Bestell-Stop bald eintreten).

Man sollte bei carwow auch mal einen Blick auf die Überführungskosten riskieren. Diese schwanken und scheinen mit bis zu 899 EUR übertrieben hoch.
Vermutung: Händler und/oder Portal verstecken hier einen Teil der Provision.

Was gibt es denn aktuell alles für Prämien für den e-Golf (keine Umweltprämie) bei VW und weiß man schon wie lange die gelten?

Deine Antwort