Kaufhilfe

Guten Abend,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto für unser Sohn.
Wir sind bereit 3000-5000 auszugeben.

Hatten uns ein paar Vorschläge im Internet angeschaut, jedoch sind wir uns nicht schlüssig welche davon Bedenklich sind und welche Überlegenswert.

Eventuell könnten erfahrerene Leute mit ein Auge drauf schauen und uns beraten. 🙂)

SEAT Ibiza - Den fanden wir wegen Baujahr i.O, wenn wir ein neuen TÜV vom Verkäufer kriegen wäre das eine Überlegung unserer Seits wert.

Peugeot 206 - Diesen Peugeot, Baujahr 2009 ist auch gut für uns bzw meiner Meinung, auch wenn man sagt Peugeots haben oft Probleme (Elektrikprobleme?) etc.

Peugeot 207 Diesen Peugeot 207, Baujahr 2009, leider kann ich dazu nichts sagen.

Es wäre wirklich super lieb wenn man uns helfen könnte.
Wagen bitte nur aus Sachsen und nur vom Autohandel (Garantie) wenns geht! 🙂
Mit lieben Grüßen,
Martin

Beste Antwort im Thema

Evtl Missverständnis: Garantie hat primär nichts mit Händlern zu tun, auch wenn sie von manchen angeboten werden, man kann sie auch privat abschließen. In beiden Fällen a) kostet sie etwas und b) sind bei älteren Wagen die Ausschlüsse und Selbstbehalte so gestaltet, dass der Garantiegeber im Jahresabschluss möglichst einen Gewinn ausweisen kann; sprich lohnt sich nicht immer.

Der Händler hat gesetzlich Gewährleistung zu übernehmen, welche nicht bei Verschleißteilen zieht. Es gibt Drückeberger, die im Vertrag "im Kundenauftrag" oder zH Gewerbetreibender verkaufen, was Entfall der Gewährleistung bedeutet.

Also: soll es Gewährleistung sein u/o Garantie?

Beim Händler zahlt Ihr natürlich für die Gewährleistung mit sowie seine Marge. Kann gut sein, dass man von privat für gleiches Geld das bessere Auto erhält (weniger km, jünger, besser ausgestattet). Im kommerziellen Autohandel werden jedenfalls keine Geschenke gemacht...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@mirabeau schrieb am 31. August 2016 um 12:56:08 Uhr:



Zitat:

@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 12:26:24 Uhr:


Er findet den Peugeot 206 sehr gut, haben dort jedoch angerufen und erhalten aber keine Garantie bzw Gewährleistung, was uns zu heiß ist.

Das ist ein Händler, er muss Gewährleistung geben.

Der 207 ist zu 100 pro ein Abwrackprämienkauf, das billigste Sparbrötchen ohne Klimaanlage in weiss. Angeblich immerhin regelmäßig gewartet. Ich tippe da auf einen EU-Import.

Beim gleichen Händler steht noch einer:
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL#des_231110031

Was Besseres habe ich nach kurzer Suche aber auch nicht gefunden. Der gezeigte Punto ist gut, kein Superschnapp aber wirkt seriös.

TÜV leider nur bis 02/2017, werde mal anrufen und fragen ob er ihn erneuern würde.

Habe angerufen, würde TÜV neu machen. Nur die Sache, Baujahr 2010 und nur 35.000 KM gefahren? 😕

Eventuell was an der KM Stand Anzahl gedreht? 😕😕

Zitat:

@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 13:23:31 Uhr:



Zitat:

@mirabeau schrieb am 31. August 2016 um 12:56:08 Uhr:



Das ist ein Händler, er muss Gewährleistung geben.

Der 207 ist zu 100 pro ein Abwrackprämienkauf, das billigste Sparbrötchen ohne Klimaanlage in weiss. Angeblich immerhin regelmäßig gewartet. Ich tippe da auf einen EU-Import.

Beim gleichen Händler steht noch einer:
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL#des_231110031

Was Besseres habe ich nach kurzer Suche aber auch nicht gefunden. Der gezeigte Punto ist gut, kein Superschnapp aber wirkt seriös.

TÜV leider nur bis 02/2017, werde mal anrufen und fragen ob er ihn erneuern würde.

Habe angerufen, würde TÜV neu machen. Nur die Sache, Baujahr 2010 und nur 35.000 KM gefahren? 😕

Eventuell was an der KM Stand Anzahl gedreht? 😕😕

Vlt Stadtauto, Kurzstrecke.

Ansonsten Wartungsheft ansehen und die Kilometerstände dazu.

Im Zweifel die vermerkte Werkstatt anrufen und Rückversichern.

TÜV-Berichte einsehen, Pedale, Schalthebel und Lenkrad ganz genau anschauen.

Vorbesitzer ausfindig machen und fragen

Auf die Angaben des Händlers besser nicht verlassen, der hat Probleme beim Zählen der Türen.
Da hilft nur selber anschauen.

207 mit Basismotor ist eben basismotorisiert, ausreichend, mehr nicht.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 31. August 2016 um 13:35:08 Uhr:



Zitat:

@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 13:23:31 Uhr:


TÜV leider nur bis 02/2017, werde mal anrufen und fragen ob er ihn erneuern würde.

Habe angerufen, würde TÜV neu machen. Nur die Sache, Baujahr 2010 und nur 35.000 KM gefahren? 😕

Eventuell was an der KM Stand Anzahl gedreht? 😕😕


Vlt Stadtauto, Kurzstrecke.
Ansonsten Wartungsheft ansehen und die Kilometerstände dazu.
Im Zweifel die vermerkte Werkstatt anrufen und Rückversichern.
TÜV-Berichte einsehen, Pedale, Schalthebel und Lenkrad ganz genau anschauen.
Vorbesitzer ausfindig machen und fragen

Worauf sollten wir bei Pedale, Schalthebel und Lenkrad genau achten?
Das das Lenkrad fest ist, Pedale gut reinzudrücken sind und Schalthebel mal wackeln bzw das Schaltung flüssig und einfach funktioniert?

Ähnliche Themen

Abnutzung.
Wenn 35.000 km gelaufen, aber die Pedale, der Lenkradkranz und Schaltknüppel völlig abgewetzt sind, dann passt das halt nicht zusammen. 😉

Und 35.000 km gelaufen ist noch ok. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Wie gesagt, ist nicht viel, aber soll es geben. Ins Serviceheft schauen und gucken, ob das mit den km dann passt.

Und den Gebrauchtwagencheck nicht vergessen!
Probefahrt natürlich auch.
Die Dotnummern auf den Reifen anschauen. Diese findet man auf der Reifenflanke.
Wenn da jetzt drauf steht 2210, dann wurde der Reifen in Woche 22 des Jahres 2010 hergestellt.
Steht z.B. drauf 3512, dann wurde der Reifen in Woche 35 des Jahres 2012 hergestellt.
Und darauf achten, ob es Markenreifen sind und nicht solche Linglang oder sonstwas.

Und ich würde es mir 10x überlegen, ob ich mir ein Auto OHNE Klimaanlage kaufen würde!!!

Ich glaube, ich würde eher diesen nehmen:
Etwas älter, mehr km, aber keine Basisausstattung.
http://ww3.autoscout24.de/classified/294149300?asrc=fa|as

Zitat:

@kennex schrieb am 31. August 2016 um 13:57:04 Uhr:


Abnutzung.
Wenn 35.000 km gelaufen, aber die Pedale, der Lenkradkranz und Schaltknüppel völlig abgewetzt sind, dann passt das halt nicht zusammen. 😉

Und 35.000 km gelaufen ist noch ok. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Wie gesagt, ist nicht viel, aber soll es geben. Ins Serviceheft schauen und gucken, ob das mit den km dann passt.

Und den Gebrauchtwagencheck nicht vergessen!
Probefahrt natürlich auch.
Die Dotnummern auf den Reifen anschauen. Stehjen auf der Reifenflanke.
Wenn da jetzt drauf steht 2210, dann wurde der Reifen in Woche 22 des Jahres 2010 hergestellt.
Wäre zum Beispiel ein Grund am Preis zu schrauben, da die Reifen schon 6 Jahre alt sind. Profiltiefe auch checken.

Und ich würde es mir 10x überlegen, ob ich mir ein Auto OHNE Klimaanlage kaufen würde!!!

Ich glaube, ich würde eher diesen nehmen:
Etwas älter, mehr km, aber keine Basisausstattung.
http://ww3.autoscout24.de/classified/294149300?asrc=fa|as

https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL?...

Wir reden ja von diesen Peugeot! 🙂
Dieser besitzt eine Klimaanlage.

Ok, das hatte ich übersehen.

Davon abgesehen finde ich den von mir vorgeschlagenen trotzdem besser. Auch wenn älter und mehr km.
Aber ich bin nicht der Käufer und von daher alles ok. 🙂

Zitat:

@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 14:15:48 Uhr:



Zitat:

@kennex schrieb am 31. August 2016 um 13:57:04 Uhr:


Abnutzung.
Wenn 35.000 km gelaufen, aber die Pedale, der Lenkradkranz und Schaltknüppel völlig abgewetzt sind, dann passt das halt nicht zusammen. 😉

Und 35.000 km gelaufen ist noch ok. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Wie gesagt, ist nicht viel, aber soll es geben. Ins Serviceheft schauen und gucken, ob das mit den km dann passt.

Und den Gebrauchtwagencheck nicht vergessen!
Probefahrt natürlich auch.
Die Dotnummern auf den Reifen anschauen. Stehjen auf der Reifenflanke.
Wenn da jetzt drauf steht 2210, dann wurde der Reifen in Woche 22 des Jahres 2010 hergestellt.
Wäre zum Beispiel ein Grund am Preis zu schrauben, da die Reifen schon 6 Jahre alt sind. Profiltiefe auch checken.

Und ich würde es mir 10x überlegen, ob ich mir ein Auto OHNE Klimaanlage kaufen würde!!!

Ich glaube, ich würde eher diesen nehmen:
Etwas älter, mehr km, aber keine Basisausstattung.
http://ww3.autoscout24.de/classified/294149300?asrc=fa|as

https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL?...

Wir reden ja von diesen Peugeot! 🙂
Dieser besitzt eine Klimaanlage.

Der preis scheint mir ziemlich niedrig für die Laufleistung zu sein. Auch das einzige Wort "gutenzustand" macht auf mich keinen seriösen Eindruck. Verschenken tut keiner was, vor allem kein Händler der damit sein Geld verdient.
Um den Wagen für 4000€ , samt Verhandlungsspielraum, Gewährleistungstungrücklagen, Betriebskosten und dann noch Profit, anbieten zu können, muss der im Einkauf schon ordentlich unter 3000€ gekostet haben. Wer verkauft seinen 5-6 jahre alten Peugeot 207 mit 30.000km drauf für 2500-3000€ an einen Händler wenn an dem Fahrzeug nichts dran ist?

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 31. August 2016 um 14:27:42 Uhr:



Zitat:

@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 14:15:48 Uhr:


https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL?...

Wir reden ja von diesen Peugeot! 🙂
Dieser besitzt eine Klimaanlage.

Der preis scheint mir ziemlich niedrig für die Laufleistung zu sein. Auch das einzige Wort "gutenzustand" macht auf mich keinen seriösen Eindruck. Verschenken tut keiner was, vor allem kein Händler der damit sein Geld verdient.
Um den Wagen für 4000€ , samt Verhandlungsspielraum, Gewährleistungstungrücklagen, Betriebskosten und dann noch Profit, anbieten zu können, muss der im Einkauf schon ordentlich unter 3000€ gekostet haben. Wer verkauft seinen 5-6 jahre alten Peugeot 207 mit 30.000km drauf für 2500-3000€ an einen Händler wenn an dem Fahrzeug nichts dran ist?

Ist schon was dran, ja...
Habe mal nachgefragt nach Vorbesitzer und Telefonnummer (per Whatsapp), kam aber noch keine Antwort obwohl ers gesehen hat.

Vielleicht ist das Auto recht günstig, weil der Verkäufer meint, es wäre ein Peugeot 206 Plus. Jedenfalls beitet er ihn als solchen an.
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL?...

Wenn ich es richtig sehe, ist das ein Peugeot 207 vor dem Facelift 2009, da bekam der 207 andere Rücleuchten (mit Weissanteil) etc.
Ich würde auch vermuten, es ist ein 207 in Basisausstattung (evtl. ohne Klimaanlage - sieht man nicht). Sieht mir auch nach Plastiklenkrad (=Basisversion) aus, Nebelleuchten und silberne Rahmen im Innenraum hat deser auch nicht.
.
Wie alt ein Peugeot dann wirklich ist (er kann z.b. ein Jahr auf Halde gewesen sein), kann man mit der Organummer errechnen. Die steht an der Innenseite der Fahrertüre.
https://bartebben.de/map/citroen-peugeot-dam-orga-nummer-.html

Wenn das Auto nicht all zu weit weg ist, würde ich vielleicht am besten selbst vorbeifhahren. Den Kilometerstand vielleicht auch anhand der Bereifung abschätzen. Wobei das bei diesem Modell schwierig ist, er hat ja keine Originalräder drauf.

Zu den Kosten: Peugeot bietet für ältere Modelle günstige Tarife bei Standardarbeiten (auch den Zahnriemen) an - meist unter den Preisen von freien Werkstätten, die nicht oft an Franzosen rumschrauben. Ersatzteile sind auch recht günstig.
http://www.peugeot.de/service/serviceleistungen/zahnriemen-kit.html

Schwarz, niedrige Laufleistung und 5türig sind Pluspunkte, der Preis ist wirklich verdächtig niedrig. Die Felgen aus dem Zubehörhandel lassen dann auch keinen Schluß mehr zu, ob Reifen zur Angabe passen, das wären nämlich sicher die Originalen mit der entsprechenden DOT-Nummer. Trotzdem kann alles stimmen, der Innenraum sieht noch nicht verschlissen aus.
Normalerweise sind auffallend niedrige Laufleistungen aus Privathand eher richtig als "normale" bei Leasingrückläufern etc., weil hier sowieso überprüft wird und zwischen 30 und 70 TKM kein riesiger Preisunterschied zu erzielen sein dürfte.

Wie wäre der hier?
https://home.mobile.de/MSAUTOHANDELZWICKAU#des_224126691

Zahnriemen nagelneu, Klimaanlage, 5Türen und generell ein empfehlenswertes Modell mit vernünftigem Motor.

https://home.mobile.de/AUTOHAUSSCHNEIDERGROSSSCHIRMA#des_231890953

Wie ist dieser Audi A4?

Mfg.

Gut.
Ist halt schon älter und teurer im Unterhalt als ein Kleinwagen.

Ja, grade gesehen was die Versicherung für unseren Sohn kosten würde.
Schon dezent teuer! 🙁

Tut uns wirklich leid dass wir hier so lange am, wie würde die Jugend sagen, "rumdaddeln" sind! 😁

Sind derzeit wirklich am überlegen. Haben uns nun ein paar rausgeschaut, auch von den Angeboten die hier gemacht wurden.

Citroen C4

Seat Ibiza

Den Peugeot 207 obwohl 206 in der Anzeige steht eventuell mal anschauen zu gehen

oder diesen Peugeot 207

Wie wäre es mit einem Opel Corsa ?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen