Kaufhilfe
Guten Abend,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto für unser Sohn.
Wir sind bereit 3000-5000 auszugeben.
Hatten uns ein paar Vorschläge im Internet angeschaut, jedoch sind wir uns nicht schlüssig welche davon Bedenklich sind und welche Überlegenswert.
Eventuell könnten erfahrerene Leute mit ein Auge drauf schauen und uns beraten. 🙂)
SEAT Ibiza - Den fanden wir wegen Baujahr i.O, wenn wir ein neuen TÜV vom Verkäufer kriegen wäre das eine Überlegung unserer Seits wert.
Peugeot 206 - Diesen Peugeot, Baujahr 2009 ist auch gut für uns bzw meiner Meinung, auch wenn man sagt Peugeots haben oft Probleme (Elektrikprobleme?) etc.
Peugeot 207 Diesen Peugeot 207, Baujahr 2009, leider kann ich dazu nichts sagen.
Es wäre wirklich super lieb wenn man uns helfen könnte.
Wagen bitte nur aus Sachsen und nur vom Autohandel (Garantie) wenns geht! 🙂
Mit lieben Grüßen,
Martin
Beste Antwort im Thema
Evtl Missverständnis: Garantie hat primär nichts mit Händlern zu tun, auch wenn sie von manchen angeboten werden, man kann sie auch privat abschließen. In beiden Fällen a) kostet sie etwas und b) sind bei älteren Wagen die Ausschlüsse und Selbstbehalte so gestaltet, dass der Garantiegeber im Jahresabschluss möglichst einen Gewinn ausweisen kann; sprich lohnt sich nicht immer.
Der Händler hat gesetzlich Gewährleistung zu übernehmen, welche nicht bei Verschleißteilen zieht. Es gibt Drückeberger, die im Vertrag "im Kundenauftrag" oder zH Gewerbetreibender verkaufen, was Entfall der Gewährleistung bedeutet.
Also: soll es Gewährleistung sein u/o Garantie?
Beim Händler zahlt Ihr natürlich für die Gewährleistung mit sowie seine Marge. Kann gut sein, dass man von privat für gleiches Geld das bessere Auto erhält (weniger km, jünger, besser ausgestattet). Im kommerziellen Autohandel werden jedenfalls keine Geschenke gemacht...
70 Antworten
Wie gesagt, egal für was ihr euch letztendlich entscheidet, macht auf jedenfall den Gebrauchtwagencheck.
Aus erster Hand vom Markenhändler und noch recht jung:
http://ww3.autoscout24.de/classified/292498337?asrc=st|as
Ist der selbe Motor wie im 206 oder 207, der C2 isr aber günstiger in der Versicherung eingestuft. Vielleicht kann mab boch den Zahnriementausch rausholen (sind so 150-200 Euro)
Der C4 ist beim Crashtest der beste seiner Klasse damals gewesen - und der Motor gilt als sparsam
http://ww3.autoscout24.de/classified/293912579?asrc=st|as
Sparsamer Daihatsu mit Steuerkette:
http://ww3.autoscout24.de/classified/290217975?asrc=st|as
Gleicher Motor wie imDaihatsu, schöne Radkappeen drauf und man hat ein nettes Auto zu kleinen Unterhaltskosten:
http://ww3.autoscout24.de/classified/291709924?asrc=st|as
Zitat:
@Blessed1337 schrieb am 30. August 2016 um 23:00:01 Uhr:
Gebrauchtwagencheck?
Beim ADAC oder wie meinen Sie das? 🙂
Kostet plusminus einen Hunderter. Natürlich nur mit Einverständnis des Verkäufers (und somit Nochbesitzers).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Railey schrieb am 30. August 2016 um 21:30:28 Uhr:
Hier mal einige Vorschläge von meiner Seite. Ausser dem Golf (bei dem der Zahnriemen gemacht ist) haben alle wartungsfreie Steuerkette.
- Ford Focus, von privat als Bsp., dass es für weniger Geld auch schöne Angebote gibt. Und nicht vergessen, einen Benz mitzubringen 😉
- Ford Fiesta, halt auch ohne Garantie, scheint mir recht preiswert fürs Alter und als Händlerangebot
- VW Golf Plus, mit Garantie (wohl gg. Aufpreis), vllt. nicht das typ. Fzg. für den jungen Mann, aber praktisch
- Toyota Yaris, mit Garantie (...), gilt ebenfalls als solider Kleinwagen
Auch die beiden Ford haben einen Zahnriemen. Trotzdem empfehlenswerte Autos.
Bei den verlinkten Dreizylindern aus Japan muss nach 6 Jahren/90000 km das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt werden, wartungsfrei sind die auch nicht.
Ansonsten nicht verwirren lassen, wer hier Unsinn wie Steuerkette im Focus oder Zahnriemenwechsel für 150 € (das sind kaum die Materialkosten wenn richtig gemacht) verbreitet, den kannst Du getrost ignorieren. Es sei denn, sie stehen finanziell für Ihren verzapften Unsinn finanziell gerade 😁
Schulferien, hohe Temperaturen oder man will eben auch mal eine Meinung haben...😉
Ihr wart sicher auch mal jung, da ist es schwer mit rationalen Argumenten zu kommen. Also mit einem ausgereiften Peugeot 206 in gutem Zustand macht man nicht alles falsch, der frisst einem keine Haare vom Kopf und ist ein beliebtes Auto, den sollte man auch mal wieder loswerden können. Von den dreien die vernünftigste Wahl, denke ich.
Gebrauchtwagencheck kann man beim ADAC machen, oder TüV oder Dekra.
Der Verkäufer muss aber gefragt werden, ob es ihm Recht ist.
Verweigert er dies, würde ich von dem Auto eh die Finger lassen.
Guten Tag!
Danke nochmal für die ganze Beihilfe.
Also unser Sohn hat sich nun begrenzt entschieden, der Fiat Bravo ist ihm von der Versicherung her zu teuer.
Er findet den Peugeot 206 sehr gut, haben dort jedoch angerufen und erhalten aber keine Garantie bzw Gewährleistung, was uns zu heiß ist.
Der Seat Ibiza gefällt ihm auch sehr gut, ist in der Versicherung auch relativ günstig für ihn, BJ 2010 aber meinten ja viele dass das nicht gut ist, sind wir uns also auch unschlüssig.
Den Citroen C4 finden wir auch schön, jedoch in Dresden was ein ganz schönes Stück Fahrweg für uns ist. (PLZ 08523 Plauen)
Der Peugeot 207 schaut auch für uns i.O aus, können natürlich auch vollkommend falsch liegen, haben wie gesagt nicht so die Erfahrung mit Gebrauchtwagen (Wir Eltern)
Alles ganz schwierig. 🙁😕
Zeit dringt auch, unser Sohn bräuchte ein Auto spätestens bis nächste Woche.
Aber trotzdem nocheinmal vielen Dank für die ganze Hilfe!
Super Forum und sehr nette Mitglieder!
Lasst euch bei der Verhandlung die Dringlichkeit aber nicht anmerken.
Sonst wird es schwer beim Preis noch was zu machen!
Möglichkeiten wären ja solche Sachen wie Winterreifen mit reinbekommen und wenn der Wagen ein Zahnriemenintervall hat was ansteht versuchen das mit unter den Deckel zu bekommen.
Der Peugeot 207 hat nicht mal eine Klimaanlage und was bedeutet der Schraubenschlüssel im Display?
Du sagst du willst Garantie aber suchst lauter Angebote ohne heraus, das kann man bei der Suche auswählen.
Hier ein sehr interessantes Angebot ganz in deiner Nähe: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 31. August 2016 um 12:49:33 Uhr:
Der Peugeot 207 hat nicht mal eine Klimaanlage und was bedeutet der Schraubenschlüssel im Display?Du sagst du willst Garantie aber suchst lauter Angebote ohne heraus, das kann man bei der Suche auswählen.
Hier ein sehr interessantes Angebot ganz in deiner Nähe: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Garantie muss nicht sein, uns reicht eig. eine Gewährleistung.
Der Fiat schaut gut aus, und sogar gleich um der Ecke.
Jedoch scheint er nicht Scheckheftgepflegt zu sein.
Auch eine Überlegung aufjedenfall wert.
Zitat:
@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 12:26:24 Uhr:
Er findet den Peugeot 206 sehr gut, haben dort jedoch angerufen und erhalten aber keine Garantie bzw Gewährleistung, was uns zu heiß ist.
Das ist ein Händler, er muss Gewährleistung geben.
Der 207 ist zu 100 pro ein Abwrackprämienkauf, das billigste Sparbrötchen ohne Klimaanlage in weiss. Angeblich immerhin regelmäßig gewartet. Ich tippe da auf einen EU-Import.
Beim gleichen Händler steht noch einer:
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL#des_231110031
Was Besseres habe ich nach kurzer Suche aber auch nicht gefunden. Der gezeigte Punto ist gut, kein Superschnapp aber wirkt seriös.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 31. August 2016 um 12:56:08 Uhr:
Zitat:
@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 12:26:24 Uhr:
Er findet den Peugeot 206 sehr gut, haben dort jedoch angerufen und erhalten aber keine Garantie bzw Gewährleistung, was uns zu heiß ist.
Das ist ein Händler, er muss Gewährleistung geben.Der 207 ist zu 100 pro ein Abwrackprämienkauf, das billigste Sparbrötchen ohne Klimaanlage in weiss. Angeblich immerhin regelmäßig gewartet. Ich tippe da auf einen EU-Import.
Beim gleichen Händler steht noch einer:
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL#des_231110031Was Besseres habe ich nach kurzer Suche aber auch nicht gefunden. Der gezeigte Punto ist gut, kein Superschnapp aber wirkt seriös.
Der Peugeot schaut gut aus, tatsache.
Aber der 207er mit 75 PS zieht doch nicht wirklich durch sein Gewicht, oder?
Zitat:
@Blessed1337 schrieb am 31. August 2016 um 13:03:37 Uhr:
Zitat:
@mirabeau schrieb am 31. August 2016 um 12:56:08 Uhr:
Das ist ein Händler, er muss Gewährleistung geben.Der 207 ist zu 100 pro ein Abwrackprämienkauf, das billigste Sparbrötchen ohne Klimaanlage in weiss. Angeblich immerhin regelmäßig gewartet. Ich tippe da auf einen EU-Import.
Beim gleichen Händler steht noch einer:
https://home.mobile.de/ARIANAUTOHANDEL#des_231110031Was Besseres habe ich nach kurzer Suche aber auch nicht gefunden. Der gezeigte Punto ist gut, kein Superschnapp aber wirkt seriös.
Der Peugeot schaut gut aus, tatsache.
Aber der 207er mit 75 PS zieht doch nicht wirklich durch sein Gewicht, oder?
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
kW (PS)
54 (73)
Beschleunigung (0-100 km/h)
14,4 s
Verbrauch l/100 km
6,3 l/100 km