Kaufhilfe
Guten Abend,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto für unser Sohn.
Wir sind bereit 3000-5000 auszugeben.
Hatten uns ein paar Vorschläge im Internet angeschaut, jedoch sind wir uns nicht schlüssig welche davon Bedenklich sind und welche Überlegenswert.
Eventuell könnten erfahrerene Leute mit ein Auge drauf schauen und uns beraten. 🙂)
SEAT Ibiza - Den fanden wir wegen Baujahr i.O, wenn wir ein neuen TÜV vom Verkäufer kriegen wäre das eine Überlegung unserer Seits wert.
Peugeot 206 - Diesen Peugeot, Baujahr 2009 ist auch gut für uns bzw meiner Meinung, auch wenn man sagt Peugeots haben oft Probleme (Elektrikprobleme?) etc.
Peugeot 207 Diesen Peugeot 207, Baujahr 2009, leider kann ich dazu nichts sagen.
Es wäre wirklich super lieb wenn man uns helfen könnte.
Wagen bitte nur aus Sachsen und nur vom Autohandel (Garantie) wenns geht! 🙂
Mit lieben Grüßen,
Martin
Beste Antwort im Thema
Evtl Missverständnis: Garantie hat primär nichts mit Händlern zu tun, auch wenn sie von manchen angeboten werden, man kann sie auch privat abschließen. In beiden Fällen a) kostet sie etwas und b) sind bei älteren Wagen die Ausschlüsse und Selbstbehalte so gestaltet, dass der Garantiegeber im Jahresabschluss möglichst einen Gewinn ausweisen kann; sprich lohnt sich nicht immer.
Der Händler hat gesetzlich Gewährleistung zu übernehmen, welche nicht bei Verschleißteilen zieht. Es gibt Drückeberger, die im Vertrag "im Kundenauftrag" oder zH Gewerbetreibender verkaufen, was Entfall der Gewährleistung bedeutet.
Also: soll es Gewährleistung sein u/o Garantie?
Beim Händler zahlt Ihr natürlich für die Gewährleistung mit sowie seine Marge. Kann gut sein, dass man von privat für gleiches Geld das bessere Auto erhält (weniger km, jünger, besser ausgestattet). Im kommerziellen Autohandel werden jedenfalls keine Geschenke gemacht...
70 Antworten
Zitat:
@Blessed1337 schrieb am 6. September 2016 um 20:43:25 Uhr:
Guten Abend!
Haben uns ein paar Autos angeguckt.Heute hatten wir den Peugeot 307 (http://ww3.autoscout24.de/classified/293483573?fromRecommendation=true), Innerlich und Äußerlich sehr top, jedoch schien der Verkäufer sehr zwielichtig und ja.
Die Bremsen dazu hatten beim Betätigen einen "Luftausstoß"-Geräusch von sich gegeben.
Worauf könnte das deuten? Defekter Schlauch beim Bremsregelverstärker?Wie findet ihr den Peugeot? Mit 60 Monate Garantie etc.
http://ww3.autoscout24.de/classified/294152333?asrc=fa|as
Finger weg vom 307, das Modell mach Probleme wie kaum ein zweites.
Der verlinkte Peugeot hat keine Garantie, es steht doch im Inserat, dass die optional ist (das bedeutet, du musst sie extra dazukaufen).
Der letzte (schwarze) Peugeot 207 schaut doch gut aus. Wenn der 60 Punktecheck 60x mit ok absolviert wurde, spricht m.E. nichts dagegen 😉 Den Motor kenne ich aus dem Mini Cooper, hat Steuerkette, die allerdings auch mal hops gehen kann (KANN!!), also auf Kaltstartrasseln lauschen. Der Peugeot wurde recht fleissig bewegt, d.h. wohl weniger mit Startvorgängen belastet, die dann auch auf die SK gehen können. Diesbezüglich auch gut ist das Fehlen der Startstop-Automatik (keine Ironie).
Garantiebedingungen gut durchlesen, Vollgarantie bei der Laufleistung kostet entweder oder ist nicht, normal ist erhebliche Selbstbeteiligung, lohnt sich uU nicht. 1 Jahr Gewährleistung ist das gesetztl. Minimum, kein Feature.
Den Peugeot 207 plagen wie seinen 206 Vorgänger Elektronikprobleme, die Bremsen verschleißen zudem übermäßig, auch der Auspuff ist schnell am blühen und die Gelenke und Buchsen der Vorderachse schlagen schnell aus. Wirklich was gelernt haben die aus dem Problemen des 206 nicht.
Leider immer noch nicht fündig geworden! 🙁
Schwierige Sache so mit Gebrauchtwagen..
Was haltet ihr von dem C4? http://ww3.autoscout24.de/.../293912579?...
Ähnliche Themen
Wenn die Leistung ausreicht - und mit 88 PS ist der C4 z.b. viel besser motorisiert als ein Golf in der Basismotorisierung, kann man den nehmen.
Motor und Auto sind recht problemlos, die meisten Defekte betreffen den Diesel. Achten sollte man darauf, dass die ZV überall funktioniert, die Klimaanlage so funktioniert, wei sie soll und es keine Rappelkiste ist (gab es anfangs ab und zu).
Der Zahnriemen ist nach 10 Jahren fällig. Bei der Preisverhandlung ansprechen.
Die genannten Mängel am 207 treten meist erst bei weit höheren Fahrleistungen auf. Ein Endtopf kostet z.b. bei ebay 30 Euro, das bringt einen auch nicht um
Wurde der Wagen in Frankreich erstzugelassen, oder wie muss ich das französische Carnet de l'entretien (Scheckheft) verstehen? Muss allerdings zugeben, dass ich mich bei den EU-Fahrzeugen nicht in allen Feinheiten auskenne, vllt ist das ja normal. Ansonsten scheint mir das Angebot ok.
Edit: wo ist denn der Peugeot 308 auf einmal hin... 😕
Mit so nem Peugeot greift Ihr auch wieder ins Klo, hatte Euch ja einen schönen Ibiza angeboten. Wär 1000 € billiger gewesen.
Hab den mal gesichert:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Musst Deine Posts nicht gleich wieder editieren.