Kaufhilfe

Harley-Davidson

Hallo,
als Neuling in Sachen "Harley" würde ich mich über eure Hilfe als "Harley Experten" sehr freuen: bin fast 60 und wohne in Südtirol ( Berge zuhauf ) und möchte mir eine "Harley" anschaffen, bin aber sehr unentschlossen welches Modell ( unabhängig vom Preis ) zu mir passen würde: Passstrassen, keine extrem lange Touren wie z.B. Urlaub usw., entspanntes Cruisen, selten mit Beifahrer (in)...War schon bei mehreren Händlern aber jeder hat eine andere Meinung ( z.B. welche Harley er gerade lieber verkaufen würde )...Danke für eure Hilfe.

Ploenchen

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bscon


Eine (neue) konventionelle Bremsleitung ist fuer genau diesen Druck ausgelegt. Es waere katastrophal, wenn die Leitung "nachgeben" wuerde.

Schoene Gruesse...

Bjoern

dann fahr mal die Sellarunde (flott unterwegs), mach ne Notbremse, weil ein Reisebus um die Ecke pfeift, dann weißt Du Stahlflex zu schätzen.

Die Originalleitung gibt durch die Wärme der Bremsflüssigkeit (passiert durchs Bremsen) und der damit verbundenen Ausdehnung der Flüssigkeit nach. Die Folge, Druckpunkt Bremse ist nicht mehr spürbar und Bremsleistung läßt nach. Bremshebel läßt sich weiter ziehen. Bei Stahlflex gibt es keine Dehnung. Bei Stahlflex kann es höchstens passieren, dass der Hebelweg durch die Ausdehnung der Flüssigkeit kürzer wird. Das ist auch der Grund warum bei Race-Bikes die Leitungen generell Stahlflex ist.

Hatte mal einen unangenehmen Abstieg (mit einem Big-Bike ohne Stahlflex), da der Druckpunkt der Bremse nach ausgiebiger Kurvenräuberei nicht mehr spürbar war und ich zu weit gegriffen habe (Stoppie wollte ich eigentlich nicht machen, so kam es zum Überschlag). Das kann zwar mit ner Harley nicht passieren, aber Vorderrad blockieren ist da auch drin. Besonders in Stresssituationen (z.B. Bus macht Kurve zu) will man möglichst schnell zum Stehen kommen und dann rutsch...

Frage: gibt es für die Road King Classic sonst noch sinnvolle Extras auf die man nicht verzichten sollte? Ich weiss, nach oben sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt...
Danke
Ploenchen

richte erstmal einen gruß an leo (hd bozen) von mir aus.

ein kleine kuhglocke unterhalb eines der trittbretter ist zu empfehlen.

ich habe in südtirol immer riesen spass, wenn mich die sportbiker mit ihren hämmorroiden-schaukeln kurz vor der kurve in den serpentinen überholen und auf einmal ein klingeln hören.

sie haben panische angst, dass ihnen irgendwas weggeflogen ist. mache bleiben sogar stehen und suchen den fehler

gruß
harlelujah

😎 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

ein anderer Lenker ist Geschmacksache, ich habe den Baby-Ape (8,5 Zoll Rise) von wild1 verbaut (innenliegende Kabel). Schaut super aus und die Ergonomie ist einfach perfekt (haben mir schon einige HD-Fahrer und Schrauber bestätigt). Wie schon gesagt, ist Geschmacksache, mir hat die Position vom Originallenker nicht gefallen, deshalb der Austausch.

Wenn das Geld keine Rolle spielt, ist die Entscheidung immer am schwersten. Bei einem bestimmten Limit ist man automatisch eingeschränkt.
Nimm das Teil das dir am besten gefällt - Harleys ,ob Tourer, Softtails oder Dynas haben eines gemeinsam - Sie sind zum entspannten cruisen gemacht. Mit jeder Harley kommst du überall hin, um jede Kurve und über jeden Berg.
Für den schnellen Spaß braucht man noch das Zweitmotorad,
da bin ich momentan auf der Suche.

Egal welche Entscheidung du triffst, es ist die richtige.

So long

Nein, nein, so ein "Vollgestopfter" bin ich auch wieder nicht - eine Road King ist für ein "Midlifecrises" Hobby schon das Limit! Aber gestern habe ich von " Vivid Black" auf " White Gold Pearl+Cobald Blue Pearl umbestellt. Vorgestern habe ich auf einer Gesachäftsreise in Bergamo dieses Bike gesehen ( im Showroom bei Harely ) und war begeistert - auch wenn mir schon bewusst ist, daß Harley und Black natürlich der Klassiker schlechthin ist...

Das ist voll perfekt, Road King Classic zweifarbig mit
Weißwandreifen, das hast du gut gemacht. Wünsche dir
viel Spaß damit.

und wieder einer von millionen freunden (gute oder schlechte) mehr. Gratuliere wirklich gute Wahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen