Kaufhilfe C400 / C450 / C43

Mercedes C-Klasse S205

Moin zusammen,
ich würde mich über Unterstützung bei der Wahl meines nächsten Autos freuen.
(Gerne auch Verweis auf andere Threads die mir Erleuchtung verschaffen, ich bin des Suchens fähig aber ob der Menge der Suchergebnisse erschlagen - Mea Culpa)

Ich: Ende 40, Motorradfahrer, verheiratet, 2 jährige Tochter (maximal 160 kmh mit Frau und Kind im Auto)

Meine Fahrroutine:
im Winter ins Büro 2 - 3 Mal die Woche --> einfache Fahrt 45 Kilometer
Das ganze Jahr : Einkaufen 1 -2 mal die Woche 3 - 7 kilometer
Urlaub 8 mal im Jahr zwischen 450 und 1000 kilometer einfache Fahrt
Gesamtfahrleistung im Jahr etwa 15 - 18 Tkm

Meine Fahrweise: Im Fluss, gerne zügiger und langstrecke Tempomat 160 aufwärts wenn der der Verkehr es zulässt. Gerne auch mal zügiger durch Kurven

Zwingend notwendig:T Modell, AHK, Sitzheizung, maximal um die 100.000 km und unter 30.000 Euro

Ich bin bisher noch keinen der 3 Probegefahren da ich kein Probefahrt Tourist bin und erst wissen will in welche Richtung die Reise geht.

Meine Erkenntniss:
Ist der selbe Motor mit mehr oder weniger Leistung.
Vormopf / Mopf unterschiedliche Getriebe bei C450 + C43 --> 7G / 9G
Ein Potpourri an optionalen Features :-)

Mich interessiert:
- Unterschied Sportauspuff - Performance AGA beim C43 - Nachrüstung möglich ?
- Unterschied Fahrverhalten C400 / C450 / C43 - machen sich die 30 PS bemerkbar? Die unterschiedlichen Fahrwerke ?
- Getriebeölwechsel - wird dieser im ausgedruckten elektronischen Wartungsheft angezeigt ? Ist ja (wie beim S204 nehme ich an) nach 120TKM oder 7 Jahren fällig - richtig ?
- Welche Features sollte der Wagen haben ?
- Welche Features wollt ihr persönlich nie wieder missen?
- Welche Features sind total überbewertet?
- Worauf ZWINGEND achten ?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe und Euer Verständnis - selbstverständlich werde ich die Suchfunktion auch weiter quälen :-) und dadurch vllt auch neue Fragen noch ergänzen

Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt (und schönes Wochenende)

Olli

45 Antworten

Habe selber den c43 vormopf und bin bisher sehr zufrieden.
Er hat keinen Partikelfilter, also ein potentielles Problem weniger, klingt lauter und die Schüsse sind mE auch lauter.
Das infotainment ist veraltet, aber irgendwann sind sowieso alle veraltet. Der v6 bleibt auf jeden Fall, der Fahrspass auch.
Bei mir war beim Kauf die Batterie recht verschlissen, das kannst Du im Werkstatt Menü prüfen (schau wie hoch die Kapazität maximal nach längerer Fahrt geht). Sollte über 70% gehen, glaube die start stopp geht nur bei warmem Motor an und über 70% Kapa.
Auch noch undicht war eine Dichtung vom Nockenwellen Versteller (fasse bei kaltem Motor mal die Dichtung an der untersten Stelle an und schau ob die feucht ist).
Sonst ist nix dran seit knapp 4 Jahren und 40t km.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen