Kaufhilfe bei Öl und Bremsen E60
Moin !
Da ich an meinem Auto die Bremsen vorne gemacht werden müssen und auch ein Ölwechsel ansteht, wollte ich mal ganz kurz fragen ob ATE die "originalen" Bremsscheiben und Bremsbacken sind?
Bremsenkit vorne
Dieses Öl hatte ich für meinen 08/2006 E60 530d gedacht. Sollte das richtige sein?
Öl
Vielen Dank !
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Also nu habe ich die Dinger ja drauf. Ich denke ich lasse die abdrehen und dann sollte das auch gehen. Beim nächsten mal kommen orig. BMW Scheiben drauf und gut.
Wie alt sind die Teile ,ich würde an deiner stelle versuchen es zurückzugeben.Hast du es selbst eingebaut oder einbauen lassen??Mit abdrehen ist es nicht getan ,das Problem kommt wieder!!
Habe das Set aus der Bucht gekauft, von einem Händler, bei dem ich schon einige Bremsscheiben und Bremsbeläge gekauft habe. Hatte bisher mit ATE recht gut Erfahrungen, aber man lernt ja nie aus. Ich glaube der Aufwand ist mir einfach zu groß mich mit dem Shop rumzutreiten, zudem die keine anderen Scheiben haben als ATE. Ich versuche das mal mit dem abdrehen, da mein Mechaniker sehr zuversichtlich ist, das es dann verschwindet (auf dauer).
Hallo, was soll denn da besser werden beim abdrehen. Die Bremsscheibe wird ja weiter geschwächt somit dünner. Die Arbeit kannst Du dir sparen lieber gleich von BMW welche rein machen und Du hast Ruhe. Ich habe meine ATE damals auch zurück gegeben und andere bestellt die ich bis heute drin habe.
Hallo,
Ich fahre seit ca. 12tkm Brembo Scheiben mit ATE Ceramic Belägen, und muss sagen dass ich bis jetzt zufrieden bin-kein Ruckeln oder Rubbeln der Bremsen. Und einen schönen Nebenefekt gibt es auch noch- kein Bremsstaub mehr an den Felgen. :-)
Habe mir damals auch wochenlang den Kopf zerbrochen, und hunderte von Beiträgen in verschiedenen Foren durchgelesen, und mich zu den o.g. Scheiben und Belägen entschieden. Habe mich auch noch dazu entschieden, obwohl es etwas teuerer, beim örtlichen Teilehändler zu kaufen, was sich später als richtig erwies, da sie mir an Hand meiner Fahrgestellnummer die Scheiben rausgesucht haben, und es sich später rausstellte, dass es falche sind, ich konnte sie zurückgeben, und bekam sofort passende Scheiben. Wenn sowas im INet passiert dauert es mindestens 10Tage bis es abgewickelt ist, und bis man wieder passendes Material bekommt.
Die o.g. Kombi kann ich nur empfehlen, vor allem die Bremsbeläge- endlich keine Schwarzen Felgen mehr 3 Tage nach der Wäsche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Hallo,Ich fahre seit ca. 12tkm Brembo Scheiben mit ATE Ceramic Belägen, und muss sagen dass ich bis jetzt zufrieden bin-kein Ruckeln oder Rubbeln der Bremsen. Und einen schönen Nebenefekt gibt es auch noch- kein Bremsstaub mehr an den Felgen. :-)
Habe mir damals auch wochenlang den Kopf zerbrochen, und hunderte von Beiträgen in verschiedenen Foren durchgelesen, und mich zu den o.g. Scheiben und Belägen entschieden. Habe mich auch noch dazu entschieden, obwohl es etwas teuerer, beim örtlichen Teilehändler zu kaufen, was sich später als richtig erwies, da sie mir an Hand meiner Fahrgestellnummer die Scheiben rausgesucht haben, und es sich später rausstellte, dass es falche sind, ich konnte sie zurückgeben, und bekam sofort passende Scheiben. Wenn sowas im INet passiert dauert es mindestens 10Tage bis es abgewickelt ist, und bis man wieder passendes Material bekommt.
Die o.g. Kombi kann ich nur empfehlen, vor allem die Bremsbeläge- endlich keine Schwarzen Felgen mehr 3 Tage nach der Wäsche.
Hallo, bist Du schon mal auf der Autobahn bei ca.250 ausgebremst wurden ? Hast Du schon mal sowas erlebt und das zwei mal hintereinander ? Oder ähnliches ? Berichte doch mal wäre super. Mir ist der Bremsenstaub erst mal egal habt Sache ist doch ich kann mich auf meine Bremse verlassen wenn es drauf ankommt. Und das ist mit ATE Scheiben nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, was soll denn da besser werden beim abdrehen. Die Bremsscheibe wird ja weiter geschwächt somit dünner. Die Arbeit kannst Du dir sparen lieber gleich von BMW welche rein machen und Du hast Ruhe. Ich habe meine ATE damals auch zurück gegeben und andere bestellt die ich bis heute drin habe.
Kann das nur bestätigen ,das es auf Dauer nichts bringen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, bist Du schon mal auf der Autobahn bei ca.250 ausgebremst wurden ? Hast Du schon mal sowas erlebt und das zwei mal hintereinander ? Oder ähnliches ? Berichte doch mal wäre super. Mir ist der Bremsenstaub erst mal egal habt Sache ist doch ich kann mich auf meine Bremse verlassen wenn es drauf ankommt. Und das ist mit ATE Scheiben nicht der Fall.Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Hallo,Ich fahre seit ca. 12tkm Brembo Scheiben mit ATE Ceramic Belägen, und muss sagen dass ich bis jetzt zufrieden bin-kein Ruckeln oder Rubbeln der Bremsen. Und einen schönen Nebenefekt gibt es auch noch- kein Bremsstaub mehr an den Felgen. :-)
Habe mir damals auch wochenlang den Kopf zerbrochen, und hunderte von Beiträgen in verschiedenen Foren durchgelesen, und mich zu den o.g. Scheiben und Belägen entschieden. Habe mich auch noch dazu entschieden, obwohl es etwas teuerer, beim örtlichen Teilehändler zu kaufen, was sich später als richtig erwies, da sie mir an Hand meiner Fahrgestellnummer die Scheiben rausgesucht haben, und es sich später rausstellte, dass es falche sind, ich konnte sie zurückgeben, und bekam sofort passende Scheiben. Wenn sowas im INet passiert dauert es mindestens 10Tage bis es abgewickelt ist, und bis man wieder passendes Material bekommt.
Die o.g. Kombi kann ich nur empfehlen, vor allem die Bremsbeläge- endlich keine Schwarzen Felgen mehr 3 Tage nach der Wäsche.
Ausgebremst schon, aber net bei 250kmh. Meiner schafft gerade 240kmh :-)
Ich habe schon paar starke Bremsungen hinter mir, und bis jetzt scheinen die Scheiben ok zu sein. Kein Vibrieren und kein Rubbeln der Bremsen. Kann mich jetzt nicht entsinnen mehrmals hintereinander in die Eisen steigen gemusst zu haben. Von der Bremsleistung her würde ich jetzt behaupten, dass sie gleich sind wie die Orig. Bremsen die ich davor drin hatte.
Nur die Scheiben glänzen nicht, wie die von anderen Herstellern. Die sind auf der Bremsfläche matt.
Hallo,
also der Schneemann hatte auch ATE drauf und nach zwei, drei mal auf der BAB von 220 auf 120 runtergebremst weil doch einige "Autofahrer" die Rückspiegel zum was weis ich benutzen nur nicht zum zurückschauen - die Hitze war zuviel für die Scheiben. Im normalen Verkehr ging es noch aber wehe Tempo über 170 und in die Eisen - mir hats bald das Lenkrad aus der Hand geschüttelt. Da bekommt doch der Begriff "Heißes Eisen" ne ganz neue Bedeutung.
Gruß Jan
Moin!
Wer saubere Felgen und bessere Bremsleistung als die orig. haben will, kommt an EBC Green oder besser Redstuff nicht vorbei. (Meine Meinung)
Für den 535d ist die Auswahl an after sales market Scheiben ja nicht so doll. Fährt hier jemand eine interessante Kombi?
Selbst die EBC Standardscheiben sind zwar gelistet, jedoch noch nicht verfügbar. Brembo Max o.ä. mal gesichtet in 348mm?
Oder fährt jemand orig. Scheiben mit EBC Belägen beim 535d ?
Grüße
Moin !
Ich habe dann doch mal auf meine Werkstatt gehört und ich habe meine ATE Scheiben abdrehen lassen. Hat mich 50 € gekostet für beide Scheiben vorne. Es wurde 1mm abgeschliefen und das Ergebnis ist bestens. Habe seit dem mehr als 4000 km abgespult und die Bremsen bringen mich weiterhin sanft zum stehen. Ich hoffe es bleibt so wie es ist, bin aber ganz guter Dinge. Als die Bremsen neun drauf waren, war reletaiv schnell ein leichtes ruckeln zu vernehmen, das immer stärker wurde.
Grüße
Ich habe bei eBay Ate Klötze und Brembo Scheiben gekauft. Und die sind super. Keine Geräusche etc. Mit Sensor habe ich ca. 220€ bezahlt. 60€ für den einbau. Komplett vorne für 280€ neu...
Gruß, dreini
Hallo knaller dieses öl wir in Neuss bei Pentosin abgefült aus einem und dem selben tank wie das pentosin öl ( bin aus Neuss Tante arbeitet dort )