Kaufhilfe 2.5 TDI Schalter oder ATG

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen.
Ich habe mich jetzt entschieden, meinen T4 Multivan abzugeben und werde mich wieder meiner Lieblingsmarke Audi zuwenden.
Nach viel Überlegung muss es jetzt dieses Modell werden:
A6 - 2.5 TDI - 132 KW - Avant - Quattro! - BJ um 00-03
Das sind die Grundwünsche, es kommt auf keinen Fall der 1.9er in Frage! Ich kenne den 2.5er aus anderen Modellen, auch aus meinem jetzigen T4 und der Motor ist Hammer! (edit: stimmt ja gar nicht, ist ein R5...)

Jetzt stellt sich mir die Frage: SG oder ATG?
Generell fahre ich gern Automatik, Schaltung geht aber ebenso.
Habe hier viel gelesen über Probleme mit dem ATG bzw. der Multitronic (woran erkenne ich den Unterschied?).
Also lieber SG, oder?

19 Antworten

Danke!
Hab ja bis jetzt nur beste Erfahrungen mit den 4 Ringen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Danke!
Hab ja bis jetzt nur beste Erfahrungen mit den 4 Ringen 🙂

dann wollen wir hoffen, dass diese erfahrungen weiterhin positiv bleiben. 😁

hast du von privat gekauft?

wie hoch war der kurs?

relativ weit unter Budget :-)

Angesichts der Laufleistung würd ich aber schonmal etwas Geld im Küchenschrank verstauen.

- Einspritzpumpe
- Nockenwellen
- Turbolader
- Wandler samt Ölpumpe
- Luftmassenmesser
- Einspritzdüsen

sowie einige Fahrwerkskomponenten und kleinteile werden sich sicher innerhalb der nächsten 70.000km zu Wort melden.

Ähnliche Themen

Kann sein --- muss aber nicht.
Das Risiko fährt leider immer mit.
Ich hätte auch gern einen mit unter 100tkm gehabt. Aber den hätte es nicht unter 4 gegeben.

Als ich den T4 mit 320tkm gekauft habe, war das auch die Befürchtung, ist aber nicht eingetrten.
Und den S4 (gechipt auf 315 PS) habe ich damals mit 389tkm gekauft und mit 445tkm wieder abgegeben.
Mein Touran Neuwagen hatte bei 40tkm Motorschaden (Total) und mein Caddy Neuwagen bei 19tkm Getriebeschaden. Abgesehen davon, daß es Garantie war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen