Kauferlebnis XC 90

Volvo S60 1 (R)

......Neulich beim (Un)freundlichen

Vor genau zwei Wochen haben wir uns bei einem Volvohändler in ***** über einen neuen D5 Exe informieren wollen. Die angesprochene Verkäuferen erwiederte lediglich, dass eine Bestellung erst ab der 40. KW möglich sei. Auf meine Frage, wann das denn in "realer" Zeit sei, antwortete sie Ende September/Anfang Oktober. Das war's, keine weitere Bemühung einen (potenziellen) Kunden für ein > 50.000 € Autos zu gewinnen. Da wir aber an einem Vergleichsangebot interessiert waren, haben wir daruafhin die Initiative ergriffen und das Gespräch weitergeführt. Ergebnis: Probefahrt am heutigen Samstag mit einem D5 Schalter, wobei gleichzeit unser Fahrzeug, das in Zahlung genommen werden sollte, taxiert wurde. Nach Beendigung der Fahrt und kurzem Gespräch über Lieferzeitenvorteile des Scgalters, fragte ich nach vorrätigen Fahrzeugen. Ein Titan grauer mit unserer gewünschten Ausstattung war da, Kostenpunkt laut Liste, ca. 51.500 Euronen. Für meinen Gebrauchten (ca. 3,5 Jahre, unterdurchschnittliche Laufleistung) bot man mir weniger als 40% des Neuwagenpreises an. Auf meine Reaktion, dass ich mir etwas mehr vorgestellt antwortete die Verkäuferin, "dass da ja auch ihre Gewähleistung gegenüber einen zukünftigen Käufer enthalten sei". Als ich erwiederte, dass mir ihre Preisfindung nicht klar sei (s.o., erst 3,5 Jahre etc) entgegnete sie, dass ich privat natürlich mehr für das Fahrzeug bekommen würde. Um die ganze Geschchte abzukürzen und zumindest den Rest des Samstages genießen zu können, fragte ich, ob der gegebene Preis ihr letzten Wort sei. Antowrt: ja, worauf wir uns verabschiedeten und die Vertretung verließen. Keine Nachfrage, wie denn unsere Preisvorstellung sei, nichts, nich das geringste Anzeichen, dass sie an einen Verkauf interessiert sei. Dieses Erlebnis hat uns doch geschockt. Wenn wir uns finanziell geeinigt hätten, hätten wir den Kaufvertrag unterschrieben. Nicht das ich darüber enttäuscht wäre, dass es nicht zu einen Abschluß kam, ich kann nur nicht nachvollziehen, mit welcher Überheblichkeit Kunden, die ein (in alter Währung, da es dramatischer klnigt) über 100.000 DM teures Auto kaufen wollen, behandelt werden. Man hat den Eindruck, als sollte man dankbar sein, dass man überhaupt ein Fahrzeug erwerben darf. Mit keinem Wort wird auf den Kunden eingegangen, seine Vorstellungen ergründet, um auszuloten, ob es zu einen Abschluß kommen kann. Wenn das so weiter geht, werde ich wohl auch in Zukunft mehr passiver Teilnehmer des Forums sein, da ich nicht gewillt bin, aufgrund eines Autokaufs meinen Verstand auszuschalten und mich wie ein Bittsteller behandeln zu lassen.

So long Texan
(In den USA wäre das nicht passiert)

27 Antworten

Na die Verkäuferin macht ihrem Namen wirklich keine Ehre.
Allerdings kommt es auch darauf an, was für einen PKW Du abgeben wolltest. Je nach Fabrikat und Ausstattung ist bei vielen Händlern zur Zeit nicht allzu viel zu holen. Wenn der gebotene Preis ihr letztes Wort gewesen ist, hast Du dann nach einem Nachlass für den XC90 gefragt? Abnahmepreis + Nachlass hätten vielleicht gepaßt. Vergiß nicht, dass Du nicht nur als potenzieller Kunde aufgetaucht bist, sondern zunächst mal selber Verkäufer bist. Kompromissbereiter als die Verkäuferin scheinst Du auch nicht gewesen zu sein.

Grüße

bkpaul

Hallo,Elchtreiber !

In solch einem Autohaus "arbeiten" warscheinlich Leute,die nur zum Zeitvertreib anwesend sind.
Einfach umdrehen und im nächsten Autohaus nocheinmal probieren.Der Verkäufer hat es warscheinlich "nicht nötig"..

Arbeiten die Autoverkäufer nicht auf Provesion ?

Heutzutage gibt es
Hoteltester,
Kreuzfahrt Schifftester,
Gaststättentester usw.
Wer testet den Service in Autohäusern ? VOLVO Deutschland ?????

Deutschland ist eben noch eine Servicewüste,anders kann ich mir das nicht erklären.

-sonyericsson-

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Na die Verkäuferin macht ihrem Namen wirklich keine Ehre.
Allerdings kommt es auch darauf an, was für einen PKW Du abgeben wolltest. Je nach Fabrikat und Ausstattung ist bei vielen Händlern zur Zeit nicht allzu viel zu holen. Wenn der gebotene Preis ihr letztes Wort gewesen ist, hast Du dann nach einem Nachlass für den XC90 gefragt? Abnahmepreis + Nachlass hätten vielleicht gepaßt. Vergiß nicht, dass Du nicht nur als potenzieller Kunde aufgetaucht bist, sondern zunächst mal selber Verkäufer bist. Kompromissbereiter als die Verkäuferin scheinst Du auch nicht gewesen zu sein.

Grüße

bkpaul

Hi bkpaul,

Der angebotene Nachlass lag bei 5% unter Liste, was m.E. auch zu wenig gewesen wäre. Da mein Beitrag eh schon lang war, wollte ich nicht sämtliche Details erwähnen. Deinen Einwand "selber Verkäufer" kann ich so nicht ganz verstehen. Zunächst

bin ich als Käufer für einen Neuwagen aufgetreten. Kompromissbereit wäre ich gewesen, wenn ich überhaupt nach meinen Vorstellungen gefragt worden wäre. Zu einem Kompromiss kann man m.E. nur dann kommen, wenn es zwei Positionen gibt und man dann versucht sich "irgendwo" dazwischen zu treffen. Wie gesagt, da ich nie nach meinen Erwartungen gefragt wurde, war ein Kompromiss nur schwer möglich.

So long
Texan

Zitat:

Original geschrieben von sonyericsson


Hallo,Elchtreiber !

In solch einem Autohaus "arbeiten" warscheinlich Leute,die nur zum Zeitvertreib anwesend sind.
Einfach umdrehen und im nächsten Autohaus nocheinmal probieren.Der Verkäufer hat es warscheinlich "nicht nötig"..

Arbeiten die Autoverkäufer nicht auf Provesion ?

-sonyericsson-

Hi Sonyericson,

Was ich/wir in den letzten Wochen erlebt haben, könnte Bücher und Sendungen füllen:

Beim Lexushändler:
Probefahrt vereinbart, ca. 25km vom Händler wohnhaft, kommen an, kein Wagen da. Hatte aber beim ersten Besuch meine Visitenkarte dagelassen. Kein Anruf nichts. Darauf sagte der sog. Verkäufer, wie leid ihm alles tue und er in der kommenden Woche den Wagen zu uns bringen werde, damit wir die Probefahrt mit dem RX400H machen könnten. Zwecks Terminabsprache ruft er mich bis spätestens Dienstag abend an. Ich habe nichts mehr von ihm gehört.

Beim Mercedes Händler

Wenige Tage nach dem Erlebnis bei Lexus , hatten wir eine Fahrt mit der neuen M-Klasse vereinbart. Man glaubt es nicht aber dort ist uns das gleiche passiert. Der Wagen war nicht da. Bei zwei Händlern, zwei Marken, innerhalb von 3 Tagen.

Wat sachste dazu!!

Texan

Ähnliche Themen

Vielleicht ne doofe Frage, aber wie bist Du ins Autohaus reingelaufen? Im Tshirt und Arbeitsklamotten? So was in der Art kenn ich von Stern-Verkäufern.. Wollte mit meiner Ex einen Baby-Benz ansehen gehen, aber die Verkäufer redeten lieber unter sich, als mit uns.. Zu Testzwecken bin ich dann nach Hause und hab mich in "Schale" geworfen und siehe da, es kam gleich einer zu mir. Habs Ihm dann unter die Nase gerieben und bin wieder raus gelaufen, mit der Bemerkung, dass es ja noch andere Garagen gebe.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Vielleicht ne doofe Frage, aber wie bist Du ins Autohaus reingelaufen? Im Tshirt und Arbeitsklamotten? So was in der Art kenn ich von Stern-Verkäufern.. Wollte mit meiner Ex einen Baby-Benz ansehen gehen, aber die Verkäufer redeten lieber unter sich, als mit uns.. Zu Testzwecken bin ich dann nach Hause und hab mich in "Schale" geworfen und siehe da, es kam gleich einer zu mir. Habs Ihm dann unter die Nase gerieben und bin wieder raus gelaufen, mit der Bemerkung, dass es ja noch andere Garagen gebe.

In den USA würde man "Business Casual" sagen, also keine Jeams, sondern Soffhose und Hemd. So, mehr Details gebe ich nicht, sonst wird's zu Intim.

Deine Erfahrungen zu Mercedes, kann ich bestätigen. Vor ca. 3 Jahren, nach unserer Rückkehr aus den USA, war ich beim Benzhändler, in Jeans und Hemd (nicht T-Shirt). Es war so gegen 18.00 und die Verkäufer (die die Bezeichnung nicht verdient haben) saßen um einen Schreibtisch und rauchten. Ehrlich, wenn noch Bier dargestanden wäre, hätte man glauben können, man sei in einer Kneipe. Null Beachtung für mich, stattdessen intensive Gespräche untereinander. Erst als ich auf dem Weg nach draußen war, fragte mich einer, ob er helfen könnte. Daraufhin gab ich ihm meine Karte mit "Dr.-Titel" und feiner Funktionsbezeichnung und sagte, welch ein Fahrzeug mich interessieren würde. Schlagartig war die Behandlung eine andere. Man hat mir sofort einen Kaffee angeboten und sich um mich bemüht. Gekauft habe ich den Wagen aber dann in einer anderen Niederlassung.

Tja, so ist das in Good ol' Germany, Kleider (und Titel) machen Leute.

Texan

Hallo,Elchtreiber ! Hallo,Texan !

Wie gesagt: Warscheinlich haben es manche Verkäufer nicht nötig.

Oder,sie denken..."Dieser Kunde" will nicht Kaufen.Woran machen sie Ihre Meinung fest ?

Oder,
es war ja eine Frau,
vielleicht ...wie soll ich sagen...letzte Nacht..?Lief es nicht gut..?
Oder,sie hat gerade...wiederkehrendes monatliches Ereigniss...?
Weiß nicht...

-sonyericsson-

der kein kein Frauengughinterdiefassademensch ist :-)))))))

Habe selbst 2 Frauen zu Hause....

Es soll sich keine Frau hiermit gekränkt fühlen !!!!!!!

autokauf

also mercedes benz war mit einem einzigen satz bei mir FÜR LEBZEITEN gestorben:
PROZENTE GIBTS IN DER FLASCHE NICHT BEI UNS

es gibt NICHTS arroganteres als Mercedes verkaufsräume mit den entsprechenden pfeifen als Verkäufern !!!!

INTERESSNT WÄR WELCHER VOLVO HÄNDLER SO ARROGANT WAR
naja ich hab auch 2 mädels (süsse) daheim hab echt nix gegen frauen bin auch nicht schwul aber
würde auch sagen die hatte nen schlechten tag und zusätzlich wenig menschengefühl....

Vielleicht verkauft die Lady ja sonst VW - und da kann man sich das gut leisten! 😉

Gruß JJ - der ähnliches mit einer BMW-VerkäuferIN erlebt hat!

Hallo Texan,
ich würd empfehlen mal mit dem Geschäftsführer dieser Volvo Niederlassung zu sprechen, das wirkt manchmal Wunder.
Ich bin Deiner Meinung,daß man sich so ein Verhalten eines Verkäufers nicht gefallen lassen muß. Oder Du gehst zu einem anderen Händler.
Zum Rabatt: Um 10% müssten durchaus drin sein. Händlermarge könnte so um 15-17% liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Texan


.... null Beachtung für mich, stattdessen intensive Gespräche untereinander. Erst als ich auf dem Weg nach draußen war, fragte mich einer, ob er helfen könnte....

Texan

Hi Texan,

Nach meinem ersten Besuch beim freundlichen Volvo-Händler war ich auch fast vom xc90-Fieber kuriert ("4% und da können Sie noch froh sein", "ich weiß nicht warum ich ihnen einen Wagen geben soll, sie kaufen sowieso nicht bei mir"-recht hatte er).

Beim übernächsten Händler war der Kontakt dann ausserordentlich nett und zuvorkommend. Trotz meiner, Belästigungen (3x Farbwunsch gewechselt etc) wurde ich immer zuvorkommend, schnelll und kompetent betreut. Da zahle ich dann auch gerne ein paar Prozent mehr als beim billigsten Internetanbieter und ich weiß auch schon wer bei mir den Service macht (gut, dass man in Berlin die Auswahl hat).

Auftritt war beide Male unorthodox, per e-mail angekündigt (einschl. Ausstattungswunsch und Angebot Barzahlung), in Jeans und Polohemd, einmal mit Säugling auf dem Arm, beide Male sichtlich mit einem Citroen Picasso (nie wieder!) vorgefahren. Auch ein "Dr." auf der Visitenkarte war dem ersten Händler im Übrigen egal...
Also, nicht aufgeben, es handelt sich bei uns um eine Service-Halbwüste....

Gruß

Toka

--------------------------------------------------------------------------
bestellt: XC90 D5 7-Sitzer Momentum
Metallic-schwarz
Saharabeige
Verbundglas
Seitenfen. hi. Heckfen. abgedunkelt
PDC hinten
Gepäckraumwendematte
Standheizung mit FB

Zitat:

original geschrieben von Texan:


Deinen Einwand "selber Verkäufer" kann ich so nicht ganz verstehen. Zunächst bin ich als Käufer für einen Neuwagen aufgetreten.

Ganz einfach: Die Voraussetzung Deines Neuwagenkaufs war die Abnahme Deines Altwagens - den Du verkaufen wolltest, oder? Folglich gebe ich als Käufer einen gewünschten Preis vor, der dann verhandelt wird. Hat Dich die Volvoverkäuferin auch gefragt, was Du für den XC90 geben möchtest, oder hat sie Dir einen Preis genannt.
Nichts destotrotz, probiers bei einem anderen Freundlichen, der bei dem Du warst, hats vertriebstechnisch wirklich nicht drauf.

@all
Servicewüste Deutschland würde ich so nicht stehen lassen. Viele meinen der Service müßte einem freiwillig ins Gesicht springen. Man muss einen solchen Service auch offensiv einfordern und bei ausbleibender Reaktion durch geschickte Auswahl Servicemuffel ausmerzen. Dann wirds auch in Deutschland besser.

Grüße

bkpaul

Ich schließe mich da mal bkpaul an und stelle mir die Frage wo denn die Grenze ist. Mir gehen manche "aufdringliche" Verkäufer auf den Geist, wenn ich "nur mal gucken möchte"

Andererseits wird mir nicht auf der Stirn geschrieben stehen, dass ich ggf. HEUTE einen Vertrag unterschreiben möchte? 😉

Ich denke auch, dass Service mit geben und nehmen zu tun hat.

Von daher... Viele entspannte 😁
ich-bin-okay-du-bist-okay 😁

Grüße vom

Dietmar

So was ähnliches gabs bei meinem 🙂 . Empfang, Geschäftsleitung, Verkauf, Werksatt alles absolut Top! Nur der Werkstattleiter sprich Leiter Aftersales war eine totale Niete. Nie eingegangen auf ein Problem und in sachen Volvo inkompetent. Noch während der Garantiezeit erklärte der mir tatsächlich dass er nicht wisse wo er die Zeit für eine Mangelbehebung verrechnen soll 😠
Das gute an der Geschichte: Mein 🙂 konnte das nicht mehr ansehen und hat den Mann vor die Tür gesetzt! Ich freue mich nun auf den Nachfolger und hoffe dass dieser ins Team meines wirklich Freundlichen passt!

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Vor Jahren im Stern Showroom wurde ich vom Verkäufer gefragt ob ich mir einen solchen Wagen leisten könne...
Tschüss und auf nimmerwiedersehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen