Kaufentscheidung...Vectra GTS 1.8 122Ps oder 2.2direct 155Ps? Welcher Motor ist langlebiger?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich will mir eventuell einen GTS Kaufen. Mein Budget ist 4000€. Bei Mobile und Co werden verschiedene Gts angeboten. Mit 122Ps und mit 155Ps (Automatik)
Welcher Motor ist langlebiger? 122Ps oder 155Ps direct (Automatik)

DANKE!!!!elf!!!!!11!!

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich immer welche Kosten dich abschrecken? Vergiss bitte nicht, dass auch die motorisierung bei der Versicherung eine rolle spielt. Wir haben es uns damals durchrechnen lassen und der 2.0T kostete am ende aufs Jahr gerechnet (Steuer + Versicherung) das gleiche wie der 3,2er...
Und 9-10l brauchen beide Motoren
Den 2,2er hat meine Schwester auf 9l gefahren
Und ich denke wenn der 1,8er mal das stramme kampfgewicht nach vorn beschleunigen soll, wirds auch nicht viel besser...
Die geschönten HerstellerAngaben passen eh nicht, also darfst nach denen auch nicht schauen 😉
Fahr mal den V6... zwar nicht mit einem Turbo Motor zu vergleichen, aber glaub mir, danach willst du die kleinen Maschinen nicht mehr 😁

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 28. September 2015 um 15:01:45 Uhr:



Zitat:

@E46Jack schrieb am 28. September 2015 um 14:55:56 Uhr:


Ja aber leider mit mehr als 150000km...

Ich wette dass ich keine 20 Minuten brauche um mindestens 5 Exemplare mit weniger als 150tkm zu finden 😉

Edit.: allein schon 5 auf mobile

In der Umgebung von Leipzig? Leider fahren die Sachsen nicht so oft Opel 😁

Was kosten die Steuern im Jahr? Wie ist der Spritverbrauch? (Ich bin ein sparsamer Mensch) Ihr macht mich echt wahnsinnig 😁

Steuern für den 3,2er liegen bei 216€ (+-5 € weiß die genaue Zahl Grad nicht im kopf)

Spritverbrauch 10l (viel kurzstrecke und stadt)

Also ich bin für unseren Signum 580km gefahren... der war einfach preislich Umschlagbar...
120tkm, Leder, navi, standheizung, klimatisierte sitze, 19" opc felgen, regen- und lichtSensor, und und und...
Und alles für 3100€

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 28. September 2015 um 15:09:07 Uhr:


Steuern für den 3,2er liegen bei 216€ (+-5 € weiß die genaue Zahl Grad nicht im kopf)

Spritverbrauch 10l (viel kurzstrecke und stadt und breite reifen)

Also ich bin für unseren Signum 580km gefahren... der war einfach preislich Umschlagbar...
120tkm, Leder, navi, standheizung, klimatisierte sitze, 19" opc felgen, regen- und lichtSensor, ids+ und und und...
Und alles für 3100€

3.2 ist aber alles andere als sparsam 😁
Dein Preis muss man natürlich glück haben. 🙂 Wir sind auch 500 Km wegen unserem Signum gefahren.
Hab alerdings den vorteil das ich in Sachsen und Bayern lebe. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 28. September 2015 um 15:09:07 Uhr:


Steuern für den 3,2er liegen bei 216€ (+-5 € weiß die genaue Zahl Grad nicht im kopf)

Spritverbrauch 10l (viel kurzstrecke und stadt)

Also ich bin für unseren Signum 580km gefahren... der war einfach preislich Umschlagbar...
120tkm, Leder, navi, standheizung, klimatisierte sitze, 19" opc felgen, regen- und lichtSensor, und und und...
Und alles für 3100€

Ich habe Angst das ich dort hinkomme und der Wagen "vor Fünf Minuten" verkauft wurden ist.

Kannst du mir ein Angebot zeigen welches "Unschlagbar" ist?

Und ist der Motor (abgesehen von der Leistung) ein langlebigerer als der 122Ps-Motor?

Zitat:

@copper654321 schrieb am 28. September 2015 um 15:12:28 Uhr:


3.2 ist aber alles andere als sparsam 😁

Ich finde 10l für 211PS Sauger und 235/35 R19

Vollkommen i.o.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 28. September 2015 um 15:12:28 Uhr:


3.2 ist aber alles andere als sparsam 😁

Das stimmt! Deswegen schwanke ich auch eher zum 122Ps-Motor...:/

Würde dir wenn es ein vorfacelift sein soll trotzdem zum 2.2 DTI raten. 5-7L Verbrauch ist sehr gut.
Selbst unser 3.0 CDTI brauch im durschnitt nicht mehr als 7L mit Automatik 🙂

1.9er wäre für mich letzte Wahl, wenn es um Zuverlässigkeit geht. Bei 12tkm lohnt sich kein Diesel.

Ich denke nicht dass der 3,2er unbedingt langlebiger oder standhafter ist als der 1,8er...
Das wird kein großer Unterschied sein. Aber in meinen Augen fällt der 2,2er raus, weil in meinem Umkreis schon einige Probleme aufgetreten sind.

Und meines Erachtens ist der 1,8er zu schwach für nen Vectra... aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich wollte dir nur eine echte Alternative vorschlagen und dir den 3,2er nicht aufzwingen 😉

Wenn du ein Auto siehst das dir gefällt aber weiter weg steht ist es wichtig mit dem Verkäufer viel zu telefonieren, fragen zu stellen und sich Bilder schicken zu lassen. Wenn dir der wagen dann gefällt kannst du ihn ja per PayPal anzahlen (hab ich auch so gemacht)

Jop deswegen hab ich den 1.9er CDTI auch erst garnicht geschrieben. Meiner meinung macht der sehr viel mehr Probleme als der 3.0er 🙂 2.2er Benziner ist aber auch nicht standhaft. 1.8er finde ich auch zu Schwach für den Vectra. 2.2 DTI mach überhaupt keine Probleme dauerläufer, hata uch kein DPF der zugehen kann. :P 3.2er macht eigentlich auch keine Probleme 🙂

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 28. September 2015 um 15:19:14 Uhr:


Ich denke nicht dass der 3,2er unbedingt langlebiger oder standhafter ist als der 1,8er...
Das wird kein großer Unterschied sein. Aber in meinen Augen fällt der 2,2er raus, weil in meinem Umkreis schon einige Probleme aufgetreten sind.

Und meines Erachtens ist der 1,8er zu schwach für nen Vectra... aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich wollte dir nur eine echte Alternative vorschlagen und dir den 3,2er nicht aufzwingen 😉

Wenn du ein Auto siehst das dir gefällt aber weiter weg steht ist es wichtig mit dem Verkäufer viel zu telefonieren, fragen zu stellen und sich Bilder schicken zu lassen. Wenn dir der wagen dann gefällt kannst du ihn ja per PayPal anzahlen (hab ich auch so gemacht)

Nein du hast Recht der 3,2 ist eine echte Alternative. Allerdings sind die Kosten etwas höher (Versicherung, Steuer, Spritkosten). Und ich wundere mich warum der 3,2 zum Teil manchmal günstiger ist als der 1,8.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 28. September 2015 um 15:22:20 Uhr:


Jop deswegen hab ich den 1.9 auch nicht geschrieben. Meiner meinung macht der sehr viel mehr Probleme als der 3.0er 🙂 2.2 ist aber auch nicht standhaft. 1.8er finde ich auch zu schwach fürn vectra. 2.2 DTI mach überhaupt keine Probleme dauerläufer. 3.2er macht eigendlich auch keine Probleme 🙂

Ich habe gelesen das bei den Dieselmotoren der Turbo öfter ausfällt? Wie zuverlässig ist den der 2.2DTI?

Und was kosten hier die Steuer?

2.2 DTI ist dauerläufer, weil er kein DPF besitzt. Motor selber macht 0 Probleme.
Steuer liegt bei 340€ 🙂
Dafür guten Durchzug bei wenig Verbrauch.
Und weniger kosten Diesel an der Tanke.
http://www.autokostencheck.de/.../

Zitat:

@copper654321 schrieb am 28. September 2015 um 15:25:08 Uhr:


2.2 DTI ist dauerläufer, weil er kein DPF besitzt. Motor selber macht 0 Probleme.
Steuer liegt bei 340€ 🙂
Dafür guten Durchzug bei wenig Verbrauch.
Und weniger kosten Diesel an der Tanke.
http://www.autokostencheck.de/.../

Ich hab mich gewundert warum ich den Diesel von vornherein ausgeschlossen hatte....gelbe Plakate....macht sich sehr ungünstig für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen