Kaufentscheidung V70 oder Audi A 6 Avant

Volvo S60 1 (R)

Hallo

ich habe mich heute bei Euch registriert und möchte eure Hilfe zum Thema Kaufempfehlung Volvo V 70 oder Audi A 6 Avant hören.

Ich habe mich in den versch. Medien einmal näher durchgelesen. Ich habe vor entweder A 6 Avant oder V 70 Diesel ca. 1 Jahr alt zu kaufen-Handschaltung.
Ich habe mich noch nicht auf die Motorisierung festgelegt 96 kw oder 120 kw.

Habt ihr Erfahrungen welches Auto das bessere von den beiden ist und warum? Habt ihr auch Erfahrungen bei den beiden Motorisierungen?

Vielen Dank bereits jetzt für eure Hilfe.

26 Antworten

Seid wann haben Franzosen Ahnung von Autos??Also das meiste was dort rumfährt ist doch schon nahe am Schrottplatz-war zumindest mein Eindruck!Was die selber bauen kommt zwar echt schick daher-aber das ist auch alles.Welcher Franzmann hat denn in D ein Image?
Aber der Audi ist echt hochwertiger,das stimmt,aber eben auch beim Preis!!

Gruß Mittelelch

Zitat:

Der A 6 ist im Vergleich zum V70 schon wesentlich teuer als Gebrauchtwagen ca. 1 J. alt (altes Modell)- so ca. 1500-2000 EUR bei fast identischer Ausstattung. Und leider sind diese Gebrauchtwagen nicht in meiner Nähe (mind. 200 km Umkreis;-)).

der neupreis der fahrzeuge bei identischer ausstattung und vergleichbarem motor ist aber sicherlich noch verschiedener als die angegebene preisspanne; zum vorteil des volvo. 🙂

Zitat:

Ich bin häufig in Frankreich und dort ist Volvo so ziemlich das letzte, Image auf Lada-Niveau. Audi und BMW dagegen gottgleich.

sehr interessant! kannst du das auch begruenden? habe ich noch nie von gehørt, zumal auch renault sehr an volvo interessiert ist (und das schon seit ueber einem jahrzehnt) und davon abgesehen volvo und renault oder psa schon sehr lange zusammenarbeiten. da ueberrascht mich eine solche aussage.

@mittelelch, es sind nicht bei weitem alle franzøsischen autos "schrott".

lieb gruss
oli

Hatten wir hier im Forum nicht mal einen Franzosen? Fabien?? Mit einem roten S60?
Vielleicht fährt er ja mittlerweile auch Lada. 😁

Wobei ich immer sagen muss: Volvo kauft man für sich, BMW (Mercedes) für seinen Nachbar 😉

@mittelelch, es sind nicht bei weitem alle franzøsischen autos "schrott".

Oli,so meinte ich das durchaus nicht!Wenn ich da an die Göttin denke:damals schon Kurvenlicht usw.-das meiste davon ist heute noch nicht Standart.Ich meinte es in Bezug auf die Baujahre die dort so rumfahren!!!

Gruß Mittelelch

Ähnliche Themen

Hallo,

ich selbst wohne ca. 1/3 des Jahres in (Süd-) Frankreich, von daher kenne ich ein wenig die Ansichten der Menschen dort ("Volvo? Mauvaise reputation!"😉.

Dort fährt auch niemand Volvo. Wenn man einen Volvo sieht, ist es zu 95% ein Ausländer (Italien!), zu 4% ein Auto aus Paris. Nizza ist eine Stadt mit 350000 Einwohnern, die Volvo Filiale dort hat vor zwei Jahren aufgegeben. Es gibt jetzt nur noch einen Händler in Mougins/Cannes für einen Einzugsbereich von fast 1 Mio. Menschen + Touristen.

40 km weiter in Italien ein komplett anderes Bild: Reichlich Volvos, Händler und - soweit ich weiss - ein Top-Image.

Mittlerweile fahren die Franzosen aber auch meist neue, moderne Autos, nur eben kleinere (Clio, Megane, Peugeot 307...). In einem Parkhaus schaffe ich keine Kurve ohne Reversieren, wenn der V70 in einer Reihe Quer-Parklücken steht sieht man Ihn sofort (steht 1 m nach vorne raus). In einer normalen Parkbucht bekommt man kaum eine Tür auf, geschweige denn zwei. Auf solche "Monsterautos" ist man dort nicht eingestellt.

Ja,aber ich glaube im Süden ist auch mehr Geld-deswegen die neueren Baujahre-aber im Norden???,da sieht doch vieles anders aus,eher Tschechei würde ich sagen(ausgenommen Bretagne).
Tschechei sind aber die Frauen billiger-jetzt wird mir einiges klar-wo ich mir´s so durch den Kopf gehen lasse-deswegen haben die weniger Geld für´s Auto!!

Gruß Mittelelch

das ist wirklich interessant! seltsam, in nord-frankreich und eben in paris sollte es dann vielleicht mehr volvos geben? hat jemand die zulassungszahlen fuer frankreich? (wieso denke ich jetzt automatisch an ransom? 😁)
dass dort generell kleinere autos unterwegs sind, stimmt sicher.
@mittelelch, mit deinem letzten beitrag kann ich gar nichts anfangen. 🙁

lieb gruss
oli

Ich hab mal nachgeschlagen: In Frankreich wurden in 2004 11,989 Fahrzeuge verkauft (11% plus wegen XC90 und V50). Sogar in Belgien waren es 10% mehr: 12,929. Deutschland: 38000, GB: 40000.

Die meisten Volvos fahren bestimmt in Paris (XC 90).

dankeschøn! 🙂 seltsames phænomen.

lieb gruss
oli

Vielleicht wird es ja mit dem C30 besser. Ein Auto in der Größe des V50 ist schon die äußerste Grenze, zumindest in Südfrankreich.

Zitat:

Original geschrieben von oli


hat jemand die zulassungszahlen fuer frankreich? (wieso denke ich jetzt automatisch an ransom? 😁)

Ihr habt geläutet, Meister? 😉

Was ich nur noch zusteuern kann ist die Zahl für 2003: 8.775

Mir ist schon ein paar Mal aufgefallen, dass Volvo in Frankreich sehr schlechte Verkaufszahlen hat, und das bei einem eigentlich großen Markt. Ein sehr schlechtes Image könnte natürlich ein Grund sein. Doch woher kam das eigentlich? Ich meine, nicht überall hat Volvo das supergute Image, aber richtig schlecht ist es doch nirgends - anscheinend mit Ausnahme Frankreichs.

Nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu,

warum kommt für mich der A6 nicht in Frage:

-ich wohne 15km vom Werk entfernt und ich hab mich so sattgesehen an den Audi`s
-Ich finde den 6-Zylinder und die 4er sind vom Außengeräusch deutlich lauter als ein D5
-Die Wiederverkaufswerte sind bei uns in der Region niedrig
-Für einen Kombi ist mir das Platzangebot zu gering
-Die Audio-Anlagen sind zu schlecht und zu teuer
-Der Audi hat kein zeitloses Design
-Die Standheizung ist zu teuer

warum V70 D5

-Platzangebot, drei Mountainbikes und drei Personen im Fahrzeug und ab in die Berge. Dabei werden lediglich die Vorderräder demontiert.
-Standheizung Serie, Freischaltung umsonst
-Super Sportsitze
-Tolle und preisgünstige Audioanlage
-zeitlos und unauffällig
-sehr sparsam (6l/dezent, 7,5/mit schmackes)
-Laufruhe, auch im Stand
-Wiederverkaufswert
-usw, usw.

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen