Kaufentscheidung V70 oder Audi A 6 Avant
Hallo
ich habe mich heute bei Euch registriert und möchte eure Hilfe zum Thema Kaufempfehlung Volvo V 70 oder Audi A 6 Avant hören.
Ich habe mich in den versch. Medien einmal näher durchgelesen. Ich habe vor entweder A 6 Avant oder V 70 Diesel ca. 1 Jahr alt zu kaufen-Handschaltung.
Ich habe mich noch nicht auf die Motorisierung festgelegt 96 kw oder 120 kw.
Habt ihr Erfahrungen welches Auto das bessere von den beiden ist und warum? Habt ihr auch Erfahrungen bei den beiden Motorisierungen?
Vielen Dank bereits jetzt für eure Hilfe.
26 Antworten
Hm - da müßte man schon einen ausstattungsspezifische Betrachtung anstellen.
Der 2.4 D als D5 und der 2.5 TDI mit je 120 kW tun sich nicht viel.
Der 5-Zylinder von Volvo ist etwas drehfreudiger, der V6 des Audi ist laufruhiger und entwickelt einen etwas besseren Drehmomentverlauf.
Die Verarbeitung des Audis dürfte etwas hochwertiger sein, dafür ist das Preis- / Leistungsverhältnis des V70 besser .....
Hast Du nicht eine einfachere Frage ??? 😉
Grüße vom audifahrenden Volvosymphatisanten eMkay
Re: Kaufentscheidung V70 oder Audi A 6 Avant
Zitat:
Original geschrieben von srohde2000
Habt ihr Erfahrungen welches Auto das bessere von den beiden ist und warum?
Tja, was ist für dich "besser", was ist dir wichtig?
Ein paar Punkte Anspruch auf vollständigkeit:
Pro Volvo
-hat ein neutrales Image, man kann vor dem Sozialamt genauso wie vor der Oper parken, keine lästigen "meiner ist besser als deiner" Diskussionen
- Eher der ruhige Gleiter, ein Rouleur
- billiger in Anschaffung
- solides ausgereiftes modell
- sollte insgesamt etwas billiger als der Audi kommen
- kein "ich bin eine aufstrebene Führungskraft" image
Pro Audi:
- größere Auswahl beim gebrauchtwagenkauf
- wertverlust, zumindest prozentual geringer
- mehr technische gimmiks lieferbar
- hat ein "höheres" image
- bzgl fahrwerk wohl höhere fahrleistungen ("sportlicher"
- du musst entweder das alte modell kaufen (wertverlust wohl höher) oder einen aus den ersten baumonaten (pot- Kinderkrankheiten. Insofern hast du hier die qual der wahl
design ist geschmackssache und beim Motor halte ich mich raus, da ich benziner fahre. Bei den neuen A6 kommts wohl auch drauf an, ob du einen der alten rumpelTDI kaufst oder einen neuen dieselmotor. Die alten TDI sind etwas empfindlich
Bei mir gaben fahrwerk und Motor den Ausschlag.
Rapace
Re: Re: Kaufentscheidung V70 oder Audi A 6 Avant
Zitat:
Original geschrieben von rapace
design ist geschmackssache und beim Motor halte ich mich raus, da ich benziner fahre. Bei den neuen A6 kommts wohl auch drauf an, ob du einen der alten rumpelTDI kaufst oder einen neuen dieselmotor. Die alten TDI sind etwas empfindlich
Bei mir gaben fahrwerk und Motor den Ausschlag.
Rapace
Rumpel-TDi - ich darf doch bitten ... 😮
Die letzten Motorbaureihen BXX des V6 2.5 TDI haben Rollenschlepphebel aber noch die alte VEP. Laufen ruhig und kultiviert - viel besser als die AXX-Baureihen ....
eMkay, hat den Vergleich ......
Re: Re: Re: Kaufentscheidung V70 oder Audi A 6 Avant
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Rumpel-TDi - ich darf doch bitten ... 😮
Die letzten Motorbaureihen BXX des V6 2.5 TDI haben Rollenschlepphebel aber noch die alte VEP. Laufen ruhig und kultiviert - viel besser als die AXX-Baureihen ....
jo, ich dachte der 96km wäre noch ein alter motor und nur der V6 neu. Oder sind die kleinen Diesel nun auch mit neuer technik? Die Audipolitik bzlk möglicher MOtor-getriebe-antriebskonzept Kombinationen finde ich etwas verwirrend.
Rapace
Ähnliche Themen
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß der V70 einen größeren Innenraum und Kofferraum hat als der Avant. Ich kenne allerdings die aktuelle Baureihe noch nicht!
Ansonsten ist für mich das Preis/Leistungsverhältnis des V70 besser als das des Audi. Für den Audi sprechen m.E. die moderneren Gimmiks, auf die man bei Volvo noch etwas warten muß.
Von der Laufkultur des Motors kenne ich nur den V6 Diesel, und der ist etwas kultivierter als der D5, - aber nur etwas!
Gruß JJ
P.S. Du hast bei Volvo jedoch das wesentlich agilere Forum bei MT!!!! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Gruß JJ
P.S. Du hast bei Volvo jedoch das wesentlich agilere Forum bei MT!!!! 😉😁
Definitiv !!!
@ rapace - der 96 kw-Motor ist ein 1.9 TDI-4-Zylinder Reihenmotor mit PD-Einspritzung - der ist von der Verbrennung her schon "härter" - aber der modernste der verbauten Dieseltriebwerke .....
Dieselnde Grüße vom eMkay - der Kofferraum vom V70 IST größer !
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Der 2.4 D als D5 und der 2.5 TDI mit je 120 kW tun sich nicht viel.
Der 5-Zylinder von Volvo ist etwas drehfreudiger, der V6 des Audi ist laufruhiger und entwickelt einen etwas besseren Drehmomentverlauf.
Ich weiß ja nicht, wie sehr Audi seit Ende 2002 bis zum Ende der 4B-Baureihe noch Verbesserungen an den Dieselmotoren durchgeführt hat, aber als der Volvo-D5 präsentiert wurde, mussten sogar die deutschen Autozeitschriften neidlos anerkennen, dass der D5 angenehmer ist als die Audi-TDI.
Wenn du die schwächeren Alternativen in Betracht ziehst, dann bekommst du beim Audi auch wie gesagt nur noch einen 4-Zylinder.
Bei der Auswahl auf dem Gebrachtwagenmarkt sieht es auch für den V70 D5 nicht so schlecht aus. Nur als Beispiel:
2004 wurden 7400 Audi A6 2.5TDI Avant zugelassen während gleichzeitig 5600 V70 D5 verkauft wurden.
Weitere Vorteile des Volvo sind die besseren Sitze, die besseren Audioanlagen und (zumindest nach meiner Meinung) die bessere Ergonomie - Stichwort Klimabedienung usw.
Der größte Vorteil des Audi ist sicher das in Deutschland bessere Image. Ich weiß auch nicht, wieviel mehr der A6 an technischem Schnickschnack gegenüber dem V70 hat. Viele der Features kamen ja erst mit dem Nachfolger.
Hallo zusammen
super vielen Dank für Eure bisherrigen Tipps und Infos.
Ich werde mich dringend mal um die Unterhaltskosten und Versicherungskosten kümmern - ist ja auch ein wichtiger Faktor.
Der A 6 ist im Vergleich zum V70 schon wesentlich teuer als Gebrauchtwagen ca. 1 J. alt (altes Modell)- so ca. 1500-2000 EUR bei fast identischer Ausstattung. Und leider sind diese Gebrauchtwagen nicht in meiner Nähe (mind. 200 km Umkreis;-)).
Gruß Stephan
Noch ein Vergleich der deutschen Versicherungswirtschaft, der natürlich pro Volvo ausfällt. 😉
Die Gurke
Wenn es auf den Nutzwert ankommt (ich kenne den A6 meines Schwagers), würde bei mir die Frage lauten: A6 oder einen richtigen Kombi?
Gruß
Frank
Also im Dauertestbericht der Zeitschrift automobilTests zum V70 D5 stand zu lesen, dass
der V 70 laut Eurotax-Schwacke nach 3 Jahren beim Wertverlust um 1 % besser ist als die E-Klasse/Kombi und um 4 % besser ist als A6 Avant.
Der neue A6 wäre mir mit 4,93 m aber auch viel zu protzig. Außerdem sieht der aus wie ein A3 Sportback. Audi hätte besser dran getan bezügl. des Frontgrills mal beim Chrysler 300C nachzuschauen. Da stört kein blödes Kennzeichen.
ich bin es wieder...
Klasse, Eure Hilfe geht ganz klar in Richtung V 70. Nachdem ich mir huete mal die Gerbauchtwagenbörsen im Interent angeschaut habe, Tendenz V 70. Günstiger. Der alte A 6 soll zielich schnell an Weret verlieren, der neue A 6 Gebraucht kaum bezahlbar (unverschämt teuer).
Ich suche also weiter...
Klar Du bist ja hier im Volvoforum-bei Audi wäre die Empfehlung mit Sicherheit anders.Auf jeden Fall wärst Du mit Volvo im besten Forum,ob´s das bessere Auto ist?????
Gruß Mittelelch
Ich überlege gerade ob ich mir einen D5 oder einen A6 2.7 TDI bestellen soll. Habe jetzt einen D5 mit 163 PS. Nach einer Probefahrt gestern mit einem A6 muss man sagen, dass das Fahrzeug deutlich "hochwertiger" daherkommt. Die Ladefläche ist auch größer, jedoch durch schräge Scheibe nicht unbedingt besser nutzbar. Es gibt Extras die ich mir bei Volvo wünschen würde (elektrische Heckklappe!).
Auch von aussen macht das Auto deutlich mehr her, ist ja auch 20 cm länger.
Ich bin häufig in Frankreich und dort ist Volvo so ziemlich das letzte, Image auf Lada-Niveau. Audi und BMW dagegen gottgleich.
Normalerweise würde alles für Audi sprechen, aber: € 9000,-- teurer!
Fall (vermutlich) erledigt.