Kaufentscheidung TTR

Audi TT RS 8S

Hallo Zusammen,

zuerst einmal will ich Hallo sagen. Bin neu hier und lese seit ein paar Tagen fleissig im Board.
Is nett hier 😉

Nun zu meiner Frage:
Mein Herz schlägt schon sehr lange für denn TTRQ 225. Nun bin ich grade auf der suche nach meinem Traum und hab auch schon einen gefunden. Genau so sollte er sein, mit der gelisteten Ausstattung:

Der Wagen steht in Stuttgart bei Hahn + Lang in der Heilbronner Str. Da man sehr schlecht auf die Gebrauchtwagenseite von Audi verlinken kann hier mal die Eckdaten aus mobile:
------------------------------
EUR 22.790
MwSt. ausweisbar
Daten:
60.800 km, 184 kW (250 PS), EZ: 08/01, TÜV: 08/07, AU: 08/07, grau, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Allradantrieb, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, el. Fensterheber

Beschreibung:
Xenonlicht, Alarmanlage, Fenster elektr., Klimaautomatik, CD, Verdeck elektr., Sportfahrwerk, Sportsitze, Radio/Cassette, Aussenspiegel elektr., Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, 1. Hand, Colorglas, Radio/Cassettenradio, CD-Wechsler, Scheinwerferreinig., Getriebe 6-gang
-------------------------------

Also, der Wagen hat nen Evotech-Chip.
Weiter fehlen ein paar Angaben wie Bose und Windschott.

Is das was? Zu teuer? Ich hab ihn mir noch nicht angeschaut aber das hole ich nächste Woche nach.
Ich brauch nur mal eure erste Einschätzung.
Ist Evotech gut? Taugen die Chips was? Die sitzen in Ludwigsburg soviel ich gesehen habe.

Also, haut in die Tasten😉
Grüße T i l T

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Ein Wagen mit Chip würde generell nicht kaufen, da du nie weißt, ob der Turbo warm/kalt gefahren wurde etc. und wie sonst mit dem Motor umgegangen wurde. Hast du schon das Leistungsdiagramm gesehen? Nicht das Wagen bis ans Maximum getunt wurde (indiv. Kennfelder?). Außerdem macht es einen potenziellen Wiederverkauf nicht gerade einfacher.

Das wären für mich Argumente um den Preis noch etwas zu drücken.

...oder die Garantiezeit zu verlängern. ;-)))

An genau soetwas hatte ich auch gedacht.

Den Chip auf jeden Fall als Preiskiller zu Felde führen. Ich denke da geht dann noch gut was runter und die Garantie muss auf jeden Fall her, keine Frage. Ich kauf ja nicht die Katze im Sack ohne mich abzusichern.

Das mit der Stauumfahrung ist nicht sooo tragisch da ich nicht sonderlich viel fahre. Und wenn dann wähle ich Tageszeiten wo die BAB auch Spass macht 😉

Zum Thema KM-Laufleistung:
Ist nicht so wichtig da ich im Jahr nur ca. 10.000 KM fahre. Daher sind die 60 TKM schon OK. Weniger ist natürlich immer besser aber in meinem Fall nicht Kriegsentscheident.

Thema Turbo verheizen:
Tja, da muss man dann entweder Glück haben oder einfach die Finger von lassen...
Was kostet denn ein neuer Lader? Bzw. wo sind da die Kostenfallen?

Ist ja nicht nur der Turbo, der dir hochgehen kann. Kupplung, Getriebe und andere Kleinigkeiten würden mir da auch noch einfallen.

Zu den genauen Kosten kann ich dir nix sagen, aber ich bin gleich bei Audi+kann da mal fragen, da mein gerade 2 Wochen neuer Gebraucht-TTR eine neue Lamdasonde sowie Temperaturfühler bekommt - zum Glück wird's über Audi Car Life Plus abgewickelt.

Gruß

Ähnliche Themen

ich finde den preis ok, aber nur wenn er BOSE hat.
Ohne würde ich, gerade einen Roadster, nicht kaufen.

gruß

Bose ist drin. Hab vorhin das Fax mit sämtlichen Daten bekommen. Bringt Bose wirklich so viel mehr?

@PergaMoni
Stimmt! Klar, da hängt viel mehr dran. Ich glaube mal an das gute im Menschen...oder besser nicht?
Das wäre nett wenn du das mal erfragen könntest...
Hab gehört das Antriebswelle, Getrieb und Co. heftig teuer sind beim TTQ...

Neue Infos zum Evotech-Chip:

Das dürfte eigentlich ein Standard-Chip sein.

Der Freundliche hat mich grad angerufen und mir erzählt das er die Abnahme/Eintragung vom TÜV hat (mit Abgas usw.). Die 250 PS sind wie gesagt eingetragen und der Chip hatte 1 Jahr Garantie bei einer Laufleistung von 100.000 Kilometer.

Laut Rechnung ist das Ding von Anfang an eingebaut. Irgendwelche Leistungsdiagramme und idividuelle Kennfelder waren nicht dabei. Händler meinte auch das es sich höchstwahrscheinlich um einen Standard-Chip handelt.

Was meint Ihr?

Kein Problem.

wird schon passen mit dem chip.

BOSE bringt schon mehr als das Standartteil. Wenn du nicht basteln willst und ganz ordentlich musik hören willst ist bose super.

gerade im roadster willst du doch wohl keine bassprollkarre haben. und klang im roadster ist sowieso nicht soo leicht 🙂

für den wiederverkauf ist es auch sehr wichtig.

@burnouTT

klingt gut!! Das ist Musik in meinen Ohren.

Wenn ich das Baby am Samstag live erlebe ist es sowieso um mich geschehen....ich hab mich schon verliebt...

Nach deínen Äußerungen bist du sehr zufrieden mit Evotech? Und ich denke mal das man sich bei nem Standard-Chip noch im grünen Bereich bewegt.
Dann kann ich nur noch hoffen das der Vorbesitzer pfleglich mit umgegangen ist...

Zitat:

Original geschrieben von tilt


[BNach deínen Äußerungen bist du sehr zufrieden mit Evotech?

Bin super damit zufrieden ! KEINE Probleme bis jetzt... Ich schone den Wagen auch nicht sonderlich - ok immer schön langsam warm und wieder kalt fahren, das wars aber auch schon.

Wünsch dir viel Spaß damit !

@Juzam

Hatte eigentlich nicht vor viel zu basteln.
Das Radio muss halt raus, denn das dürfte noch das Concert I sein. Mit Cassette. Ich brauch aber nen MP3-fähiges Radio. Bin mal gespannt wie sich das Bose-System anhört. Hab bisher in meinem Audi Cabrio auch ne Röhre im Kofferraum...*hüstel
Aber dezent...denn im alten Cabrio geht ja sonst gar nix...Da haste vier 10er (oder gar 13er?) die unheimlich druck machen...lol

Aber hab schon bissi rumgeschaut. Im Roadster ist es recht schwierig was ordentliches zu verbauen. Auch der Kofferraum ist ja im Quattro etwas flacher.
Hört man eigentlich vorne was wenn man nen Bass im Kofferraum hat? Ich denke nicht viel....

@burnouTT

Sehr schön!! Danke, werd ich haben. Bin mal gespannt wie das Gefährt abgeht...nächste Woche werd ich mal nen Termin zum Probefahren vereinbaren...

@all
Ich werde mal weiter berichten wenns euch interessiert. Werd eh noch genug Fragen haben 😉

"bissi flacher" ist gut, du wirst dich wundern.

Ich habe bei mir BOSE ivm einem JVC MP3 Radio (KDSH-9101R) via Dietz Adpater (der kostet um die 100€) im Roadster.

Ein 35 mm² liegt auch im Kofferraum.
Endstufe(n) habe ich noch liegen, 12" Sub (geschlossen) auch.
Eingebaut habe ich es mal.

Klingt ganz toll wenn man dahinter steht.
Im Auto fast Null.

Liegt also wieder im Keller 😉

@juzam

shit! Dann kann ich meine schöne crunsh endstufe nun getrost einmotten...und den Bass gleich dazu.
Aber wenn Bose was taugt dann bin ich ja zufrieden...man wird ja auch langsam älter und die Zeiten von "Basskisten-durch-die-Gegend-fahren" ist wohl nun endgültig vorbei... 😉

Das mit dem Adapter klingt gut...so werd ich das wohl auch machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen