Kaufentscheidung
Hallo Zusammen.
Bin gerade dabei mich in einen T5 Kombi zu verlieben. Fahre bisher 850 GLE, ebenfalls nur Kombis, und bin sehr zufrieden mit dem Schweden. Der T5 soll für 1900.- den Besitzer wechseln. 198.000km, Zahnriehmen bei 119.000 km gewechselt (mit Wasser-Pumpe). Der sollte noch ein bisschen halten. Was mit aber Sorgen macht sind die Bremsen. Die hinteren sehen ziemlich schrammig aus, die Beläge scheinen runter und der Bremssattel ist eigentlich nur noch Rost. Vorne sieht es soweit gut aus. Auch beim Bremsen hört man ein reibendes Geräusch und die Bissigkeit lässt zu wünschen übrig. Er bremst, aber eben nicht so wie es sich für so einen Kraftprotz gehört.
Für mich ist nun interessant was mich die Bremsen kosten. Ich schätze mal mind. 1 kiloEuro wenn ich vorne und hinten machenlassen.
Freue mich über Infos.
Gruß,
Søren
17 Antworten
Wie viel dich die Bremsen kosten ist einzig und alleine abhängig davon, wo du was kaufst?
Zu Billigprodukten ist definitiv nicht zu raten!! Allerdings sind 1000.- EUR vermutlich zu hoch gegriffen!
Aus welchem Baujahr ist der T5? Anfangs wurden nur 15" Bremsanlagen verbaut, die allgemein zu wenig Biss haben für ein 250 PS Wagen. Vielleicht möchtest du dann gleich auf 16" aufrüsten...
Mal eine andere Frage: 1900.- EURO für einen V70II T5 mit keinen 200tkm? Hast du den Hacken schon gefunden? Oder ist das ein extremst Freundschaftspreis?
Wenn ein bisschen mehr Kohle zur verfügung steht, gibts dann ein grosses Angebot an guten Wagen - wo dann auch keine Probleme mit den Bremsen vorhanden sind, da anständig gewartet! Eine Überlegung wär's wert - keiner will ein Fass ohne Boden kaufen 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Hallo Volvo Friend.
Danke für die Antwort.Erstzulassung 2/99, 193 Pferde. Billigprodukte kommen mir nicht ans Auto, egal wie alt die Möhre ist. naja, der Wagen ist ziemlich verratzt. Jede Menge Schrammen und jetzt noch ganz neue scheint jemnad mit dem hinteren linken Ende am Stoßfänger den lack abgeschabt zu haben – wahrscheinlich knapp ein-oder ausgeparkt. Der Fahreindruck ist gut, wie gesagt, ich will nur kein Fass ohne Boden kaufen. Andererseites scheint es ein Schnäppchen, vor allem wenn ich ihn noch 200-300 Euro runterhandeln könnte.
Aufrüsten will ich den Wagen eigentlich nicht. Er soll einen 21 Jahre alten 850er ablösen, der allerdings auch noch gut läuft, ist aber auch kein Turbo ;-)
Wenn es einen echten Haken gibt, dass weiss ich nicht wo der wäre. Wie gesagt, Zahnriehem ist in spätestens 20-30 tkm fällig.
Grüße,
Søren
Da bist Du hier aber falsch.
Hier gehts u.a. Um den V70 II. Dein Wunschauto ist aber ein 99er und somit ein V70 I.
Jetzt wird alles klar 😉 Wobei ein V70I in perfektem Zustand (zumindest in der CH) bereits einen Sammlerwert hat und teils im selben Budget liegt wie ein V70II.
Aber Achtung: wenn 193 PS, dann ist es kein T5 (hatte im V70I 240 PS), sondern ein 2.4LPT!
Die Jungs vom V70I Forum können dich aber hier sicherlich besser beraten 😉 Ich lasse den Thread verschieben.
Gruss vom Volvo-Friend
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die Infos. Werde in Zukunft besser darauf achten wo mienn Frage ich poste 🙂.
Gruß,
Søren
Ay, dann ist das T5 Emblem am Heck ja "nur" Blenderei. Hm, das ist aber nicht so dolle.
Grüße,
Søren
Vielleicht wurde auch das Inserat falsch geschalten 😉 Aber wenn 193 PS, dann ist es kein T5 - egal was da am Heck prangt 😁
Ja, wahrscheinlich. Aber egal was da prangt, der Preis sinkt rapide. Trotzdem, wenn der Bauch sich nicht sicher ist, sollte man die Finger davon lasse. Auch wenn der Preis günstig ist, muss es keine günstige Gelegenheit sein. Wäre auch nur so eine Macke. Wir habe zwei 850er, einer alt, der andere älter, die laufen. Der Äötere soll an den Nachwuch gehen und ich hätte mir ein Spielzeug gegönnt. Aber vielleicht sollte ich die Augen nach einem richtien Turbo aufhalten. Oder einem R...
Danke noch mal für die Antworten,
Grüße,
Søren
Drum prüfe wer sich ewig bindet😁
Ne, ne - wenn der Bauch NEIN sagt dann lass die Pfoten davon!! Das bereust später nur 😉
Schade für deinen Nachwuchs - die hätten sicher Spass an dem Elch gehabt (also ich zumindest schon)!
Aber vielleicht lässt sich ja noch was schönes finden 🙂 Ich schaue auch immer wieder nach schönen 850er, V70I T5 & R, sowie V70IIR - das sind für mich echt tolle Wagen! Aber das Angebot ist schmal und die guten Exemplare kosten viel Geld 🙁
Was sollls - Geduld müsste man haben 😉
Ja ich werde wohl auch auf eine andere Gelegenheit warten. Ich muss gestehen, dass mich auch der Verbrauch ein bisschen schreckt. Der ist beim 850 er schon nicht ohne, aber wenn man den MöchtegernT5 ein bisschen tritt geht doch einiges durch. In der Stadt über 15 ltr. und Autobahn linke Spur sicher noch mehr. Aber Spaß macht er halt schon.😁
Grüße,
Søren
Woher hast Du denn diese Verbrauchsangaben?
Gerade der Softturbo ist doch vom Verbrauch her human.
Na ja - das ist wohl das Leid der schönen 5-Ender Benziner 😁 Vom Sauger bis zum Turbo gönnen sich die schon einen guten Schluck 😉 Natürlich sehr abhängig vom rechten Fuss - aber grade die 850er und V70I mit der 4-Gang Automatik sind durstige Jungs! Man bedenke mein neuerer 2.4T mit 5-Gang Automatik braucht 11.5L / 100km bei 50/50 Stadt / Autobahn und im normalfall eher cruisen, statt rasen!
EDIT: einen Volvo wirklich sparsam fahren (so richtig sparsam meine ich), geht wohl fast nur / oder meinet wegen am besten, mit einem Diesel.
Hi,
sorry für die längere Pause. Was den Verbrauch angeht, so habe ich mich in Foren um gesehen, unter anderem auch hier (frage ab bitte nicht nach dem genauen Thread). Und wer den Turbo – auch den Pseudo-Turbo tritt – bezahlt man mit guten 15 ltr und mehr, so war zumindest zu lesen. Das ist mir dann doch ein bisschen zu viel. Die 850er die wir grad fahren (ein Schalter von 92 und einen Automatik von ich glaube 94/95 laufen auf lange Strecke Autobahn mit knappen guten 9 ltr, wenn ich nicht schleiche etwas mehr. Gestern mit dem Automatik 450 km weitgehende Autobahn gefahren und ich würde meinen, bei immer wieder mal 160-170 km/h, knappe 10 ltr. (Tankanzeige!). Das halte ich für passend bei den Kisten. Wenn ich den Angaben anderer Elchtreiber also Glauben schenken darf, also was die Turbos angeht, dann brauchen die locker 15 ltr. und mehr bei entsprechend schwerem rechten Fuß. Auch der Verköufer des kleinen Turbos sprach von entsprechendem Verbrauch von etwa 12-14 ltr.
Grüße,
Søren