Die Qual der Wahl - Kaufentscheidung C70
Hallo Volvo-Freunde,
ich habe mich hoffnungslos verliebt in das C70 Coupe. Habe in den letzten Wochen dieses Forum ausführlich gelesen und hoffe nun, das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Da steht in Berlin ein 2,4t mit 193 PS bei einem Fähnchenhändler:
C70 2,4t
Mein Problem ist, das ich 450 Km von Berlin entfernt wohne. Mal eben hinfahren und ansehen ist also schlecht.
Der hat 17 Zoll org. Volvo Alus mit 225/45er drauf. Soll ja nicht sehr komfortabel sein wie ich hier gelesen habe.
Kennt jemand von Euch den Wagen oder wohnt einer in der Nähe und könnte ihn sich mal anschauen und mir berichten ob der was taugt?
Alternativ habe ich noch einen C70 2,4 170 PS zur Auswahl.
Bj 99, 115 TKm, 2.Hd, schwarz, beiges Leder/Holz, im Top Zustand. Der hat 225/50 auf 16 Zoll BBS(?) drauf. Der Wagen war bis vorgestern noch in Autoscout inseriet, ist aber ausgelaufen die Anzeige. Der ist aber noch zu haben, für VB 7500.-€.
Tja, welchen soll ich nehmen? Hätte ja gerne den in Berlin, weil, Tubo und 3 Jahre jünger. Aber der schwarze ist wesentlich eleganter und wird auch sicherlich 2 L weniger verbrauchen.
Was soll ich machen?
Freue mich auf Eure Empfehlungen!
Mark
26 Antworten
Hallo Mark,
nimm auf jeden Fall einen Turbo. Der Mehrverbrauch ist gering, wenn überhaupt vorhanden.
Beim C70 würde ich nicht vor MJ 2000 kaufen (ab 36. Woche 1999).
Da gab's die geänderte Lenkung und falls Navi dabei, das neue Navi. Das erste Navi war echt 'ne Katastrophe.
Der Blaue sieht auf den Bildern super aus. Und er ist MJ 2002, das Letzte!
Die 17 Zoll Felgen sind kein Problem. BBS Felgen gab es nur als 17 oder 18 Zoll (Propus und Triton).
Ich würde schon wegen des Motors den schwarzen abhaken.
Sollte ich mal in der Nähe sein, werfe ich mal einen Blick drauf, sieht aber erstmal nicht so aus.
Gruß Jens
halt halt halt!
grade VOR 1999 hatte der motor noch gute dinge wie eine mechanische drosselklappe, mechanischen gaszug und hydros.
sch**** auf das navi, dass ist auch ab 2000 veralteter mist.
veränderte lenkung? inwiefern soll da was verändert worden sein, das ist das allererste mal das ich davon was höre.
wo wohnst du, drumjens?
@threadersteller
ich wohne in B, fahre auch einen C70 2.5T, allerdings sind das mal eben 18km quer durch die stadt für mich.
das ist schon übel.
ich schlage dir folgendes vor:
ich frage unter den berliner volvo-fahrern, ob sich jemand dort in der nähe den wagen anschauen würde.
sollte das NICHT der fall sein, würde ich das auch machen, allerdings nur gegen erstattung der spritkosten, versteht sich 😉
edit: was mir so spontan auffällt:
- "olvo"-schriftzug mittig der heckklappe? oder ist das nur auf meinem bild so...?! ein mittiger schriftzug ist mir nicht bekannt, KANN aber ab 2002 so gewesen sein
- ASR und ESP gab es mWn nie im C70, nur TRACS und DTC(?)
- "farbbezeichnung: silber metallic" <--- ???
- regensensor und beheizte frontscheibe gab es mWn auch nie
mfg
wohne in Köpenick, daher würde ich auch nicht extra hinfahren.
die Lenkung wurde definitiv geändert. Allerdings ist das im Coupe wahrscheinlich zu vernachlässigen, im Cabrio ging das Lenkrad regelrecht von links nach rechts vor Mj 2000.
Das Navi ab 2000 ist durchaus verwendbar (aber natürlich veraltet), vor allem mit aktuellen Cd's, da kannst Du Cd übergreifend navigieren.
Meiner hat den Schriftzug auch mittig auf der Heckklappe. (wenn auch mit einem großen V davor) 😉
Das mit der Drosselklappe würde ich nicht überbewerten und lieber den ausgereiften 2002er nehmen.
Gruß Jens
Hi,
danke schon mal für Eure Rat- und Vorschläge.
Habe jetzt einen T5 gefunden, zu dem ich glaube nicht nein sagen kann:
C70 T5
Bis auf PDC hat der wohl alles. Incl. el.Sitze, SD und Dolby.
Ist zwar von 98, aber 1.Hd, Scheckheft und 2 Jahre Garantie.
Die 1500€ die ich an dem spare, kann ich dann in den Mehrverbrauch stecken. 🙂
Ich schau mir den Montag mal an und melde mich dann wieder.
Gruß
Mark
Ähnliche Themen
na, der sieht doch mal schick aus!
Nur mit den 18-zöllern hoppelt der Gute ein bisschen, aber das lässt sich zur Not ja ändern.
Gruß Jens
hast du belege für die veränderte lenkung?
kann ich dir nicht glauben...
zum zweiten C70:
der rechte wischer für den scheinwerfer liegt nicht auf, da KÖNNTE der motor kaputt sein (eine anleitung dafür gibt es hier).
der C70 hat immer 4 airbags.
die elektr. sitze sind übrigens eine katastrophe, merkst du wenn das erste mal jemand hinten einsteigen will...ICH würde statt der e-sitze lieber PDC haben wollen an deiner stelle (ist bei der karre echt hilfreich), aber man kann sich ja nicht alles aussuchen.
ansonsten sehr schick (ich mag beige innenräume, wie kann der erst-käufer nur das dunkle lenkrad bestellen😕), allerdings wirds mit den 18zöllern wohl recht unkomfortabel.
großartig mehr saufen tut der T5 i.Ü. nicht im vergleich zum LPT, beide sind mit 8-9l bei ruhiger(!) fahrweise zu bewegen.
nach oben hin begrenzt bei beiden nur deine fantasie...😉
nein, habe keine Belege dafür, wurde aber schon oft besprochen.
Ich habe es auch selber erfahren. Fahre ein Cabrio vor und nach 2000, Du merkst es sofort.
Wie gesagt im Coupe ist das wahrscheinlich kein Thema.
Gruß Jens
P.S. wenn Du nicht jeden Tag Dein Kind hinten rein setzten musst, sind die elektrischen Sitze super, die fahren halt relativ langsam, bieten dafür aber mehr Einstellmöglichkeiten inkl. Memory für beide Sitze!
Zitat:
allerdings wirds mit den 18zöllern wohl recht unkomfortabel.
Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Ich hätte gedacht das der auf den großen Rädern ruhiger läuft.
das liegt zum einen am schlechten aufbau des (serien-)fahrwerks und zum anderen wird das dämpfende gummi, je größer das rad wird, immer geringer, logischerweise.
Zitat:
Nur mit den 18-zöllern hoppelt der Gute ein bisschen, aber das lässt sich zur Not ja ändern.
Gruß Jens
Was läßt sich denn da ändern, Jens?
Und welchen Luftdruck sollte ich auf 225/40R18 fahren? Die Werte stehen ja bestimmt nicht im Handbuch.
Gruß
Mark
Je größer die Räder, desto kleiner der Niederquerschnittsfaktor der Reifen (16": 55er, 17" 45er, 18": 35er), und damit auch wesentlich geringere Eigendämpfung durch extrem niedrige Reifenflanken.
Je breiter der Reifen, desto größer die Tendenz auch kleine Unebenheiten weiterzuleiten, und jeder Spurrille nachzulaufen. Aquaplaning setzt natürlich auch viel früher ein.
Ergo: Auf 17" und erst recht 18" hoppelt der Bock rum wie ein Strassen-Rennrad ohne Federung auf 9Bar Reifen... Liegt aber dafür bei gutem Strassenbelag wie ein Brett in der Kurve und sieht natürlich auch besser aus.
Ich jedenfalls HASSE meine 225/45er Werks-17 Zöller, und fahre viel lieber komfortabel mit den 16" Winterfelgen und 205/55er Trennscheiben-Reifen! 😁
Übrigens, die C70 Lenksäule und deren Karosseriebefestigung wurde tatsächlich zwischendurch verstärkt, da der C70 Vorderbau sich ja als eine von Anfang an viel zu weiche Fehlkonstruktion herausgestellt hat. Ist aber wohl eher für das Cabrio relevant.
Zum Reifendruck: Wer öfter über 160km/h fährt (wird wohl jeder Turbobesitzer in Deutschland tun), muss laut Volvo 2.8 bar draufknallen.
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Was läßt sich denn da ändern, Jens?Zitat:
Nur mit den 18-zöllern hoppelt der Gute ein bisschen, aber das lässt sich zur Not ja ändern.
Gruß Jens
Und welchen Luftdruck sollte ich auf 225/40R18 fahren? Die Werte stehen ja bestimmt nicht im Handbuch.Gruß
Mark
indem Du andere Felgen kaufst. 😉
Der ist ja 8-fach bereift, da kannst Du erst mal die Winterreifen testen ob sich kleinere Felgen lohnen.
Bei eBay gibt's immer wieder originale Felgen oder Du kaufst dir was im Zubehör....
Aber probiere das erstmal aus. Sooo schlimm ist das auch wieder nicht, hängt ja auch von der Strasse ab.
Warst Du schon mal da?
Gruß Jens
Zitat:
indem Du andere Felgen kaufst. 😉
Hehe, hatte ich mir schon gedacht.
Bin, was Fahrkomfort angeht etwas verwöhnt durch meinen E200 Elegance W210. Hatte aber auch schon einige Alfas. Mags also auch etwas sportlich.Warst Du schon mal da?
Ich habe ihn mir reserviert und fahre Montag runter um ihn mir zu kaufen. Ich MUSS den haben 🙂
Zitat:
Ich habe ihn mir reserviert und fahre Montag runter um ihn mir zu kaufen. Ich MUSS den haben 🙂
Nimm dir auf jeden Fall jmd mit der sich nen bisschen auskennt. Der euphorisierte Autokäufer neigt dazu nicht unbedingt ein kluger Autokäufer zu sein 🙂
Und im Zweifel würd ich ihn auch mal bei der Dekra oä vorführen, kost globe 20 Euronen, aber im Normalfall verstehen de schon was von ihrem Job. Ansonsten sieht er von den Bildern her ja wirklich genial aus. Also Augen auf beim Volvokauf 😉