Kaufentscheidung steht an

Audi TT 8J

Hallo TT Freunde,
nach reichlicher Überlegung steht die Entscheidung/Bestellung kurz bevor.
Es wird der 1.8 TFSI, kondorgrau metallic, 19" Doppelspeiche.
Samstag steht die letzte Probefahrt im 2.0 TFSI an, da ich mich noch nicht zwischen S-line Sportpaket + Fahrwerk oder MR entschieden habe.
Was könnt Ihr mir zum Exterieurpaket sagen, muß man das haben ? (immerhin 1,155 Euronen). Gibt es vielleicht Bilder zum Vergleich ?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.

Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.

Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.

Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich bin jetzt preislich nicht so auf dem aktuellen Stand.

Was würde der gleiche denn neu mit 15% Rabatt kosten?

Wenn der Preis annähernd gleich wäre würde ich lieber nen neuen nehmen.

Delle in der Motorhaube und Heckstossstange kaputt..... das hört sich komisch an.

Ich würde dann auf jeden Fall vorher ein Gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Ich bin jetzt preislich nicht so auf dem aktuellen Stand.

Was würde der gleiche denn neu mit 15% Rabatt kosten?

Wenn der Preis annähernd gleich wäre würde ich lieber nen neuen nehmen.

Delle in der Motorhaube und Heckstossstange kaputt..... das hört sich komisch an.

Ich würde dann auf jeden Fall vorher ein Gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen verlangen.

Neu liegt er bei ca. 39.000 € - 15 % = 33.150 €.

Gutachten hat er ja angeboten und würde er machen wenn ich mir sicher bin, dass ich die Kiste haben möchte.

Wenn ich so rechne:

Neu mit Rabatt = 33.150 €; Gebraucht = 28.000 € (macht eine Ersparnis gegenüber Neu 5.150 € = 15,5 %)

Ist das ein normaler Wertverlust in einem Jahr und 6000 km oder sollte da mehr drin sein?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Ich bin jetzt preislich nicht so auf dem aktuellen Stand.

Was würde der gleiche denn neu mit 15% Rabatt kosten?

Wenn der Preis annähernd gleich wäre würde ich lieber nen neuen nehmen.

Delle in der Motorhaube und Heckstossstange kaputt..... das hört sich komisch an.

Ich würde dann auf jeden Fall vorher ein Gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen verlangen.

Neu liegt er bei ca. 39.000 € - 15 % = 33.150 €.

Gutachten hat er ja angeboten und würde er machen wenn ich mir sicher bin, dass ich die Kiste haben möchte.

Wenn ich so rechne:

Neu mit Rabatt = 33.150 €; Gebraucht = 28.000 € (macht eine Ersparnis gegenüber Neu 5.150 € = 15,5 %)

Ist das ein normaler Wertverlust in einem Jahr und 6000 km oder sollte da mehr drin sein?

Schau dich doch mal in Autoscout24 um für welchen Preis die gehandelt werden. Dann siehst du ob du ein Schnäppchen machst oder ob dich jemand verar....en will.

Wie lange hast du vor den Wagen zu fahren??
Wenn ganz lange würde ich sagen ok. Wenn nur 1-2 Jahre dann eher nein weil du mit 6tkm schon der 3. Besitzer bist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Wie lange hast du vor den Wagen zu fahren??
Wenn ganz lange würde ich sagen ok. Wenn nur 1-2 Jahre dann eher nein weil du mit 6tkm schon der 3. Besitzer bist...

Danke für eure Meinungen...

den werde ich dann schon mindestens 4 Jahre bei einer Jahreslaufleistung von 15.000 km fahren wollen.

Habe auch nochmal im Netz geschaut. Vergleichbare Ausstattung finde ich mom. keine zu diesem Preis.

Ich weiß echt nich was ich machen soll?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Wie lange hast du vor den Wagen zu fahren??
Wenn ganz lange würde ich sagen ok. Wenn nur 1-2 Jahre dann eher nein weil du mit 6tkm schon der 3. Besitzer bist...
Danke für eure Meinungen...

den werde ich dann schon mindestens 4 Jahre bei einer Jahreslaufleistung von 15.000 km fahren wollen.

Habe auch nochmal im Netz geschaut. Vergleichbare Ausstattung finde ich mom. keine zu diesem Preis.

Ich weiß echt nich was ich machen soll?

Ich würde Kaufinteresse zeigen und den Wagen auf Kosten des Verkäufers von einem Gutachter checken lassen. Wenn das Gutachten ok ist würde ich versuchen das Auto noch etwas runter zu handeln.

Und wenn du zufrieden bist schlag zu.

Lange hin und her überlegen bringt nichts. Spontane Entscheidungen sind meistens die besseren.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Lange hin und her überlegen bringt nichts. Spontane Entscheidungen sind meistens die besseren.

Genau das ist mein Problem. 28.000 € sind ne' Menge Schotter und einen Schnellschuß möchte ich vermeiden um nicht hinterher totunglücklich zu sein...

Eines macht mich stutzig: Warum verkauft der Vorbesitzer den Wagen an die Werkstatt, wenn der Unfall doch nach Aussage des Händlers völlig fahrbereit war und nichts an der Karosserie usw. war?

Antwort vom Händler war nur: "Manche Leute sind halt so"

Die TTs laufen ja nicht weg !
Schön weitersuchen !

Wird sich sicher schon was nettes finden.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Die TTs laufen ja nicht weg !
Schön weitersuchen !

Wird sich sicher schon was nettes finden.

Auf deine Meinung habe ich ehrlich gesagt gewartet, weil ich dich als langjährigen und erfahrenen TTler schätze.

Da ich aber glaube, dass dies ein gutes Angebot ist, brennt es mir schon unter den Nägeln....

Was hälst du denn vom Gesamtpaket (inkl. der 2 im Brief stehenden Vorbesitzer und des kleinen Schadens)?

Ich bin wahrscheinlich der Einziege hier, dem es WURST ist, wie viele Vorbesitzer am Auto waren,
wenn das Teil nur 6000 km drauf hat.
Ich gebe meine Autos immer ab, wenn ich ein Neues bekomme.
Da ist es mir egal, was der nächste Besitzer sagt ( hier meine ich den Wiederverkauf )

Viel wichtiger ist es zu erfahren, was WIRKLICH an dem Auto war ( Unfallschaden )
Wenn das Auto bei Audi repariert wurde, kann man ja in der Audi-Datenbank über die Fahrgestell Nr.
herausbekommen, wie groß der Schaden wirklich war.

Wenn er sich dann im Rahmen hält und DU damit klarkommst, kaufen.

Achja, das Teil hat nen zu kleinen Motor !😁😁

Ich persönlich, würde sowas hier nehmen.

Wenn ich müsste !😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vs2zzrszyq1b
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ggoz2dtrow

Oder den, wenns offen sein soll !

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsk3mg41fojx

Ich warte ja auch auf meinen TT (Abholung 15.1).

Das Erste, was für mich bei der Extra-Liste klar war, war Leder/Alcantara.
Nach allem was ich gelesen habe, war Leder für mich direkt gestorben (Faltenwurf bei geringer LL)
Da es bei mir der Roadster ist, war die Wahl für mich nur zw. Leder bzw. Leder/Alcantara.
Wenn ich dann noch bedenke, wie meine Stühle im A4 (ebenfalls Leder/Alcantara) aussehen,
blieb nur noch Leder/Alcantara. Die Dinger sehen nach 105.00km immer noch wie neu aus - unglaublich.

Ansonsten hab ich mich deutlich zurückgehalten - nicht der Kosten wegen, sondern weil ich mir bei den letzten 3 Karren, die alle excellent ausgestattet waren, auf meine täglichen 150km gefragt habe, was davon brauch ich wirklich.
Die ursprünglich gewünschten anklappbaren Spiegel sind auch dem Rotstift zum Opfer gefallen,
weil die Dinger nicht auf den Bordstein schwenken wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Und da ich nicht in Rom wohne, hab ich da eh keine Platzprobleme.

Beim Motor muß jeder seinen Bedürfnissen bestellen, und nicht auf Foren hören,
denn wenn man da nach geht, bleibt eigentlich nix außer dem TTRS

Ich mach ab nächste Woche erstmal Urlaub und fliege dann eine Woche später nach Ingolstadt - juhu

Tja, Problem erkannt und trotzdem ins Bein geschossen.

Die Leder Alcantara-Kombi ist auch für Popo, jedenfalls bei mir (08/2008) und ich wüßte nicht, daß Audi da was verbessert hat bis heute. Die Wangen der Sitze sind hyper-empfindlich, einmal mit einem Reißverschluß, einem etwas scharfkantigeren Designer-Emblem auf der Jeans oder einer Niete an der Jeans an der Sitzwange verbeigeschrappt - schon eine Schramme drin (vertikale Wange).

Die horizontale Wange unten ist einfach durch's Sitzen nach mittlerweile 45.000km faltiger als Pappa Ratzi, aber immerhin ratsche ich sie nicht ständig auf.

Und ich bin VORSICHTIG, ich bin Autopflege-Freak und behandele mein Fzg. wie ein rohes Ei. Ich habe mittlerweile 2 andere TTs mit Leder/Alcantara gesehen, die schon ein paar wenige 10.000km hinter sich hatten, und die sahen noch schlimmer als meiner, weil die Besitzer Ihr Auto als Auto sehen und behandeln.
Bist Du etwas massiger, ich sage mal, ab 95kg aufwärts und hast einen enstsprechend breiten Hintern, verschlimmert das das Problem noch, das sehe ich an einem Kumpel, der eigentlich gar nicht so oft mitfährt aber sich im Leder meines Beifahrersitzes schon verewigt hat.

Ich selber greife mittlerweile mit der linken Hand vor dem Einsteigen an die vertikale Sitzwange, drücke mich weg und sorge so dafür, daß ich keinesfalls beim einsteigen mit der Jeans über das leder schrappe. Das hilft, wenn man nur sitzt und nirgendwo rumrutscht, hält sich das Problem in Grenzen.

Und damit niemand denke, ich übertreibe: Ich versuche, dem Lederverfall entgegenzuwirken und kaufe Lederpflegeprodukte mittlerweile in Literflasche (Bild).

Gruss,
Celsi

Col

"Die Leder Alcantara-Kombi ist auch für Popo, jedenfalls bei mir (08/2008)"

Hängt immer davon ab, wie man mit ihr umgeht.😉
Ich hab da keine Probleme ( 04/2008)

Ohne Wundermittel einzusetzen 😁

Dann bist Du tatsächlich vorsichtiger als ich oder fährst mit nacktem Hintern (*bäh*) oder hasst Jeans ? Ich habe zu viele gleichlautende 'Beschwerden' gelesen oder gesehen um mich für einen Einzelfall zu halten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen