Kaufentscheidung steht an
Hallo TT Freunde,
nach reichlicher Überlegung steht die Entscheidung/Bestellung kurz bevor.
Es wird der 1.8 TFSI, kondorgrau metallic, 19" Doppelspeiche.
Samstag steht die letzte Probefahrt im 2.0 TFSI an, da ich mich noch nicht zwischen S-line Sportpaket + Fahrwerk oder MR entschieden habe.
Was könnt Ihr mir zum Exterieurpaket sagen, muß man das haben ? (immerhin 1,155 Euronen). Gibt es vielleicht Bilder zum Vergleich ?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.
Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.
Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.
Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???
146 Antworten
Wahrscheinlich verbauen die im TT die Sachen, die es bei der Endkontrolle für den A4 nicht geschafft haben 😉😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Wahrscheinlich verbauen die im TT die Sachen, die es bei der Endkontrolle für den A4 nicht geschafft haben 😉😁😛
Hm, das würde auch gleich die SitzHEIZUNG erkären 😉
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Dann bist Du tatsächlich vorsichtiger als ich oder fährst mit nacktem Hintern (*bäh*) oder hasst Jeans ? Ich habe zu viele gleichlautende 'Beschwerden' gelesen oder gesehen um mich für einen Einzelfall zu halten ...
Weiß auch nicht 😁
Habe
NURJeans !!
( Nur die linke Wange der Lehne am Fahrersitz hat an der Naht minimale Schleifspuren.🙂
War aber bei meinem 5er GTI nach nem halben Jahr schon so ( Leder hell braun, der Bezug wurde bei VW 4 mal getauscht 😁
@ Celsi
Ich denke, dass du vielleicht auch etwas sehr empfindlich bist (nicht böse gemeint). Ein Sitz sieht nach gut 45.000 km eben nicht mehr aus wie neu und ist in gewisser Weise eben doch nur Gebrauchsgegenstand. Das von dir beschriebene Problem besteht dann aber auch bei der S-Line Leder/Stoff Kombi. und weil das S-Line Sportpaket bei mir ein Muss ist, werde ich so oder so evtl. das Problem haben.
Nur mal so nebenbei. Andere OEM's haben selbige oder noch schlimmere Probleme mit Ihren Sitzen. In gewisser Weise ist dies ein "modisches" Problem. Die Sitze werden immer "schärfer" im Schnitt und die Konturen immer filigraner und die genannte Sitzwange ist hiervon besonders betroffen. Hab mal in einem Testlabor so nen' Roboter gesehen. Dieser simuliert das einsteigen und aussteigen und geht nicht gerade zimperlich zur Sache. Dennoch sieht die Realität in der Benutzung eben doch anders aus...
@ comsat
Danke für deine Einschätzung 😉 Die Fahrgestellnummer habe ich. Kann ich dann zu jedem 🙂 gehen und dort mit der Schlüsselnummer die Infos beziehen?
Ähnliche Themen
servas.
@Celsi:
wenn es Dich beruhigt, schau Dir einfach mal ein paar 987 Boxster mit Leder an, da schaut die linke Wange nach 10.000 km auch schon abgeritten aus....
dann empfehle ich beim TTS Leder/Alcantara, da hast Du zumindest die Sicherheit, dass das Leder in der Sitzmitte nicht so ausdehnt.
Zur Lederversiegelung. Viel hilft nicht immer viel... wenn ich sehe das DU das Zeugs literweise kaufst. Versteh i ned, die Haltbarkeit der Versiegelung beträgt i.R. 3-6 Monate, was machst DU damit? Wenn ich die tote Kuhhaut ersäufe, wird das Material auch spröde und bricht.
Ich BIN empfndlich, gar keine Frage, und es sind meine ersten Ledersitze.
Ich ziehe halt als Vergleich die Stoffsitze von meinem A3 zuvor heran, und die waren nach 114.000km noch neuwertig.
Vllt. kann man das einfach nicht gut vergleichen.
Ist ja auch gut, daß Ihr gegen meine Meinung gegensteuert, so bekommt der TE ein ausgewogenes Bild.
Sooo, nun ist es soweit, oder auch nicht.
Hatte einen Käufer für meinen Alten, habe dann den Audi Händler angerufen: "Leider gerade verkauft" 😰
Ich könnte ausrasten...
Hilft ja nichts, such e weiter.
Was haltet ihr von diesem hier?
Fehlt was ganz wichtiges an Ausstattung? Preis ok? Irgendwelche anderen Bedenken?
Wäre über eure Meinung sehr dankbar.
also mir gefällt er :-) nur ist er leider nicht offen !!!
Nur halt die 2 Vorbesitzer würden mich stören
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Sooo, nun ist es soweit, oder auch nicht.Hatte einen Käufer für meinen Alten, habe dann den Audi Händler angerufen: "Leider gerade verkauft" 😰
Ich könnte ausrasten...
Hilft ja nichts, such e weiter.
Was haltet ihr von diesem hier?
Fehlt was ganz wichtiges an Ausstattung? Preis ok? Irgendwelche anderen Bedenken?
Wäre über eure Meinung sehr dankbar.
Hm, für 50k km und zwei Vorbesitzer für mich absolut zu teuer!!! Mach das bloß nicht.
Habe zufällig eine Gebrauchtfahrzeugbewertung von meinem 🙂 vorliegen. Auch 1.8, Zulassung 11/2008, aber etwa die Hälfte der Kilometer. MR wird z.B. gerade mit einem Viertel des Listenpreises bewertet. Bewertet mit 20892,- 😰
Ja also auch Meiner Meinung nach ist der Preis etwas zu hoch, bei den 2 Vorbesitzern und den 50K würde ich maximal 22-23 bezahlen.
Gruß 😉
Danke erstmal für die Antworten.
Wenn das Wetter nicht schlimmer wird (Glatteis) werde ich heute Mittag mal eine Probefahrt machen. Ich bin aber auch der Meinung, dass dieses Auto ein wenig zu teuer ist.
Genau mach erstmal die Probefahrt und dann versuch zu verhandeln.
Vielleicht geht ja noch was(einiges wäre besser)😁 😉
Na ja aber viel wird da nicht gehen...das kann man sich bei nem Händler abschminken, die Illusion hatte ich auch mal..
Ich würde mir vor allem das mit den 2 Vorbesitzern überlegen. Bzw. es kommt dabei drauf an wie lange du ihn fahren willst. Möchtest du den Wagen eh lange fahren, dann ist es egal..
Planst du aber evtl (zB weil du später mal Familie willst) den Wagen nur 2-3 Jahre zu fahren dann würde ich es lassen. Einen relativ Jungen Wagen mit 3 Vorbesitzern an den Mann zu bringen ist dann nämlich sehr schwierig.
Ich habe mal den "Fehler" gemacht und mir einen A3 mit 2 Vorbesitzern gekauft, weil ich unbedingt diesen Wagen wollte. Theoretisch hätte ich für den Preis auch einen mit einem Vorbesitzer bekommen (so wie du ganz sicher auch). Gut war nie sonderlich schlimm, bis ich mir den TT gekauft habe und den A3 verkaufen wollte, da konnte ich meinen Wagen dann nur noch über den Preis an den Mann bringen. Viele vermuten dann halt es würde sich um einen Montagsauto handeln..
Ja da hast du sicherlich Recht, bei Händlern geht im "Normalfall" relativ wenig am Preis, ich hatte aber das Glück den Preis für meinen TT(damals Jahreswagen) noch um knapp 1000 Euro gedrückt zu bekommen.
Vielleicht hat er ja auch Glück. 😉
Gruß😎
also mein Händler ist 300 Euro runtergegangen und hab noch Gummifußmatten bekommen und hab dann noch die TTS Scheinwerfer für einen sehr guten Preis nachrüsten lassen. Ich glaub das beim Preis nicht viel zu machen ist aber an zubehör Artikel kann man aber einiges rausholen.
gruß
Dennis