Kaufentscheidung steht an
Hallo TT Freunde,
nach reichlicher Überlegung steht die Entscheidung/Bestellung kurz bevor.
Es wird der 1.8 TFSI, kondorgrau metallic, 19" Doppelspeiche.
Samstag steht die letzte Probefahrt im 2.0 TFSI an, da ich mich noch nicht zwischen S-line Sportpaket + Fahrwerk oder MR entschieden habe.
Was könnt Ihr mir zum Exterieurpaket sagen, muß man das haben ? (immerhin 1,155 Euronen). Gibt es vielleicht Bilder zum Vergleich ?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.
Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.
Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.
Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???
146 Antworten
Hi,
ich hab mir gestern den 1.8er bestellt. Wollte erst den 2.0er, da ich ihn auch gefahren habe und mich völlig überzeugt hat.
Ich glaube aber mittlerweile, dass der 1.8er meinen Ansprüchen mehr als genügt, dazu deutlich billiger und sparsamer und ist unter der 160er CO2 Marke. Auch die Steuerkette und der niedrige Turbostart hat mich überzeugt. Der Motor ist einfach moderner als der betagte 2.0er.
Zum Exterieur kann ich nur sagen, nimm es. Ich wollte es bis vor ein paar Tagen noch nicht, fand die Optik auch ohne voll ok. Dann habe ich den Vergleich gemacht. In meinem Fall in Monzasilber mit dem Audi Konfigurator. Stelle das Bild einfach auf groß und switch ein paar Mal mit dem Häkchen. Dann siehst du, dass er mit noch viel geiler aussieht.
Hab auch noch die Carbonumfänge dazu genommen. Wenn schon S line, dann auch richtig!
Willkommen im 1.8 er Club!
Gruß Carsten
Hallo casi0805!
Habe auch vor 2 Wochen den 1.8er bestellt! Willkommen im Club... 😉
Vergleichsbilder kannst Du im Onlinekonfigurator von Audi finden. Einfach im Konfigurator das Exterieurpaket auswählen und dann ändert sich die Vorschau (Front- und Rückseite)! 🙂
Hallo,
Mich hat's auch angetan, und bei dem Basispreis werde ich mir ganz wahrscheinlich auch den 1.8 TFSI holen 🙂
Bin zwar ehrlich gesagt noch nie mit einem 2.0 TFSI gefahren, ich werde aber die zwei Motoren in den nächsten Tagen beim 🙂 vergleichen. Bin mit Intruder_1's Argumenten völlig einverstanden.
Ich würde unbedingt das S-Line Exterieurpaket nehmen, sieht einfach geil aus !! Wäre schade wenn du es nicht hättest, vor allem bei 19"...
Für welche Ausstattung hast du dich entschieden ?
Persönlich habe ich an folgender Ausstattung gedacht :
1.8 TFSI
Glutorange 🙂
S-Line Exterieurpaket
S-Line Sportpaket Plus
Carbonumfänge für das S-Line Exterieurpaket
Alcantara gelocht/Leder mit S-Line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Erweitersted Lederpaket
Aussenspiegel elek. einstell-, anklapp- und beheizbar
Optikpaket Leuchten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Ablagepaket
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9Jx19 im 20-Speichen-Design
Reifendruck-Kontrollanzeige
Bergfahrassistent
Radioanlage concert
BOSE Surround Sound
Ipod-Vorbereitung
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze
Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze
ISOFIX
Nur mit der Farbe muss ich es mir noch gut überlegen... ist so die einzige Farbe neben Weiss, die mich wirklich reizt, aber 2200 Neuronen..... :/
Kann mir einer sagen, wie es mit der Werksabholung aussieht ? Ist das gratis, oder kann man sich das eventuell vom 🙂 schenken lassen ? 😉 (hab' keine Ahnung, ich komm' aus Luxemburg...)
Danke !
Hallo MB1984!
Wenn Du die Scheinwerfer-Reinigungsanlage und das Optikpaket Leuchten wählst, würde ich gleich Xenon plus nehmen, da sind die zwei Extras gleich mit drin (zum "Festpreis" 🙂 ).
Werksabholung in IN kostet 400 EUR.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Intruder_1
Hi,ich hab mir gestern den 1.8er bestellt. Wollte erst den 2.0er, da ich ihn auch gefahren habe und mich völlig überzeugt hat.
Ich glaube aber mittlerweile, dass der 1.8er meinen Ansprüchen mehr als genügt, dazu deutlich billiger und sparsamer und ist unter der 160er CO2 Marke.
Zitat:
Die CO²-Marke ist beim Neukauf in diesem Jahr absolut unwichtig, da die Autos die
in diesem Jahr neu zugelassen werden, ab dem nächsten Jahr noch nach der alten
Steuerberechnung eingestuft werden sollen! (Übergangsregelung).Ob der 1.8er deutlich sparsamer ist, steht noch in den Sternen, denn Papier von Audi ist geduldig.
Bevor ich das Geld, was ich beim 1.8er Motor einspare, für S-Line-Exterieur-Schnittschnack und Carbon ausgeben würde, würde ich lieber den 2.0er Sahnemotor nehmen. Die 40 PS merkt man, finde ich, deutlich!Zitat:
Zum Exterieur kann ich nur sagen, nimm es. Ich wollte es bis vor ein paar Tagen noch nicht, fand die Optik auch ohne voll ok. Dann habe ich den Vergleich gemacht. In meinem Fall in Monzasilber mit dem Audi Konfigurator. Stelle das Bild einfach auf groß und switch ein paar Mal mit dem Häkchen. Dann siehst du, dass er mit noch viel geiler aussieht.
Hab auch noch die Carbonumfänge dazu genommen. Wenn schon S line, dann auch richtig!So viel ich hier mit bekommen habe, haben einige A3-Fahrer mit dem 1.8er Motor schon Probleme! Welche weiss ich allerdings nicht.
Die Probleme mit dem 1.8 TFSI beim A3 basieren auf der BYT-Variante des Motors. In der BZB-Variante (welche die neuere ist und auch im TT zum EInsatz kommen soll) sind diese Probleme so wohl nicht mehr vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Hallo MB1984!Wenn Du die Scheinwerfer-Reinigungsanlage und das Optikpaket Leuchten wählst, würde ich gleich Xenon plus nehmen, da sind die zwei Extras gleich mit drin (zum "Festpreis" 🙂 ).
Werksabholung in IN kostet 400 EUR.
Ach so, danke für die Info, wusste ich nicht ! 😉
Hm, 400€ ist schon ein bissel teuer ! Auch noch dazu kommen noch Spritkosten... aber mal schauen was der 🙂 mir sagt !
Zitat:
Bevor ich das Geld, was ich beim 1.8er Motor einspare, für S-Line-Exterieur-Schnittschnack und Carbon ausgeben würde, würde ich lieber den 2.0er Sahnemotor nehmen. Die 40 PS merkt man, finde ich, deutlich!
Ja OK, so unrecht hast du auch nicht, aber soll das Auto rundum gefallen (ich spreche nur für mich), und nicht nur geil aussehen oder nur Mukis haben. Bei den "eingesparten" 3500€ (weiss jetzt nicht genau wieviel, Audi Konfigurator geht momentan nicht...), und da der Unterschied zwischen den zwei Varianten jetzt nicht soooo relevant ist (habe irgendwo gelesen dass zukünftig ein 120-PS Motor dazukommen soll, aber den zu nehmen wäre deutlich eine Dummheit), kann man sich das eine oder andere Leckerbissen fürs Interieur oder Exterieur holen 🙂
Ich werde mir aber selbst ein Bild von den zwei Motoren machen, das steht klar, und wenn ich den Drang zu mehr Leistung empfinde... dann werde ich mir die Sache nochmal überlegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schafficc
Wer sagt denn was von 120 PS???mfg
Schafficc
Sorry, kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das genau war...
Das war aber keine offizielle Aussage... aber stimmen könnte es ! Der neue A4 wird diese Variante vom 1.8TFSI auch bekommen !
EDIT : http://www.greencarcongress.com/2008/01/audi-expands-ap.html
😉
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
...1.8 TFSI
Glutorange 🙂
S-Line Exterieurpaket
S-Line Sportpaket Plus
Carbonumfänge für das S-Line Exterieurpaket
Alcantara gelocht/Leder mit S-Line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Erweitersted Lederpaket
Aussenspiegel elek. einstell-, anklapp- und beheizbar
Optikpaket Leuchten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Ablagepaket
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9Jx19 im 20-Speichen-Design
Reifendruck-Kontrollanzeige
Bergfahrassistent
Radioanlage concert
BOSE Surround Sound
Ipod-Vorbereitung
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze
Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze
ISOFIX...
Also eine Konfiguration muss den eigenen Erwartungen und Ansprüchen genügen und deshalb kann man da nur bedingt Ratschläge geben. Ich will es aber trotzdem mal versuchen. Die Individuallackierung, die S Line-Pakete, das erweiterte Lederpaket und die großen Felgen sind m. E. gute Ergänzungen zu einem Auto, das sonst schon alles hat. Aber hier würde ich an deiner Stelle umdisponieren. Wie wäre es mit einem 2.0 TFSI mit den beiden S Line-Paketen, der Stoff-/Lederkombination, den 18 Zoll-Felgen und Xenonscheinwerfern? Als Farbe könntest du Misanorot wählen. Das hat einen Orangestich und ist sicherlich kaum weniger extravagant wie das Glutorange. Beim Lederpaket tut es dann auch das enfache. Funktional wäre das Fahrzeug durch den Motor, die kleineren Felgen und die Scheinwerfer deutlich besser und würde optisch m. E. kaum verlieren. Sollte eine Preisdifferenz übrig bleiben - in etwa, denke ich, müsste sich das die Waage halten - könnte man noch kleinere Positionen, wie z. B. den Berganfahrassistenten streichen. Wie gesagt, letztlich kenne ich deine persönliche Situation und deine Vorlieben nicht, aber m. E. wäre das die etwas stimmigere Variante.
Edit: Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann bist du mit der Konfiguration nur noch 2.700 € vom TTS entfernt. 😰 Und da hast du 112 PS mehr, Allradantrieb, Magnetic Ride und Xenon-Scheinwerfer serienmäßig an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
Ach so, danke für die Info, wusste ich nicht ! 😉Hm, 400€ ist schon ein bissel teuer ! Auch noch dazu kommen noch Spritkosten... aber mal schauen was der 🙂 mir sagt !
Bei den "eingesparten" 3500€ (weiss jetzt nicht genau wieviel, Audi Konfigurator geht momentan nicht...), und ...
Ich werde mir aber selbst ein Bild von den zwei Motoren machen, das steht klar, und wenn ich den Drang zu mehr Leistung empfinde... dann werde ich mir die Sache nochmal überlegen 🙂
Ja, wenn Du Xenon plu für 870€ wählst, kannst Du von dem Preis praktisch die zwei anderen Sachen abziehen, wenn Du die 'eh haben willst. Somit kommt Dich das reine Xenon-Licht erheblich günstiger. 🙂
Du sparst vom TT 2.0 TFSI (ohne quattro) zum 1.8 TFSI exakt 3350€.
Die zwei Motoren gibt es zum direkten Vergleich nur im A3. Wenn Du den TT 1.8 TFSI "zeitnah" bestellen willst, mußt Du die Motoren im (schwereren) A3 vergleichen. Anfang Juli stehen dann die ersten TT 1.8 TFSI beim Händler.
Btw: Die 400€ kostet eine Werksabholung auf jeden Fall. Die wird Deinem 🙂 von Audi in Rechnung gestellt. Wenn er Dir die natürlich zahlt, ist gut! Auf jeden Fall sollte Dich das selbst hinfahren (evtl. mit Zug?) günstiger kommen, als eine Überführung (das wären bei mir 630€ gewesen). Das Auto bei der Werksabholung solltest Du übrigens vollgetankt entgegen nehmen können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
120 PS im TT, das fehlt grade noch 😁 🙄 😁
Der steht dann nicht " T T ", sondern " t t " hinten drauf😁😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also eine Konfiguration muss den eigenen Erwartungen und Ansprüchen genügen und deshalb kann man da nur bedingt Ratschläge geben. Ich will es aber trotzdem mal versuchen. Die Individuallackierung, die S Line-Pakete, das erweiterte Lederpaket und die großen Felgen sind m. E. gute Ergänzungen zu einem Auto, das sonst schon alles hat. Aber hier würde ich an deiner Stelle umdisponieren. Wie wäre es mit einem 2.0 TFSI mit den beiden S Line-Paketen, der Stoff-/Lederkombination, den 18 Zoll-Felgen und Xenonscheinwerfern? Als Farbe könntest du Misanorot wählen. Das hat einen Orangestich und ist sicherlich kaum weniger extravagant wie das Glutorange. Beim Lederpaket tut es dann auch das enfache. Funktional wäre das Fahrzeug durch den Motor, die kleineren Felgen und die Scheinwerfer deutlich besser und würde optisch m. E. kaum verlieren. Sollte eine Preisdifferenz übrig bleiben - in etwa, denke ich, müsste sich das die Waage halten - könnte man noch kleinere Positionen, wie z. B. den Berganfahrassistenten streichen. Wie gesagt, letztlich kenne ich deine persönliche Situation und deine Vorlieben nicht, aber m. E. wäre das die etwas stimmigere Variante.Zitat:
Original geschrieben von MB1984
...1.8 TFSI
Glutorange 🙂
S-Line Exterieurpaket
S-Line Sportpaket Plus
Carbonumfänge für das S-Line Exterieurpaket
Alcantara gelocht/Leder mit S-Line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Erweitersted Lederpaket
Aussenspiegel elek. einstell-, anklapp- und beheizbar
Optikpaket Leuchten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Ablagepaket
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9Jx19 im 20-Speichen-Design
Reifendruck-Kontrollanzeige
Bergfahrassistent
Radioanlage concert
BOSE Surround Sound
Ipod-Vorbereitung
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze
Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze
ISOFIX...
Hallo Leute und Danke für eure Meinungen / Informationen 🙂
Ich finde den TT persönlich knackiger mit den 19er, vor allem die mit den 20 Speichen ! Passt hervorragend zum S-Line Exterieurpaket. Dann verzichte ich lieber auf die Individuallackierung 😉 Die ist nämlich ganz schön teuer... Aber ich steh total auf den TT in Glutorange 🙂
Aber sicherlich ist der Stoff/Lederbezug eine gute Alternative... muss mir das aber zuerst anschauen und sehen, wie es sich anfühlt !! Denn in meinem aktuellen Golf IV hab ich auch Stoffsitze, und da muss man kräftig ran, um die sauber zu halten... aber andererseits befürchte ich, dass das Alcantara seinerseits zu empfindlich ist...
Das erweiterte Lederpaket find ich total schön, und die Instrumententafelabdeckung gibt dem TT eine super Porsche-Atmosphäre ! 😉 Die restlichen Lederoptionen sind meiner Meinung nach auch überflüssig.
Bergfahrassistent muss nicht sein, stimmt... sowie Licht- und Regensensor, die ich sowieso nicht brauche und gewählt habe. Der erste Helferlein ist aber schön praktisch, dixit mein Chef, der's auch in seinem X3 hat !!! 🙂 Muss aber nicht sein...
Die SW-Reinigungsanlage benötige ich auch nicht, muss ich aber im Konfigurator wählen um fortfahren zu können...
Und persönliche Situation... hm, desto weniger es kostet, umso besser hehe 🙂 ABER : der Grund weshalb ich in Deutschland mit Sicherheit bestellen werde, ist eigentlich der Preis... bei Export nach Luxemburg bezahle ich "nur" 15% MWSt, also gut 4% weniger als bei euch Friends. Da gleitet der Preis ein bissel nach unten. Und letzendlich hoffe zusätzlich ich auf einen guten Rabatt... ich werde mal versuchen, unter die 35000€-Marke zu kommen, wenn ich ehrlich bin !! 🙂 Was bekommt man denn so bei Audi üblicherweise ?
Ich stelle mir aber tatsächlich Fragen ob es den 1.8 oder 2.0 sein soll... jedoch sage ich mir, dass ein 160PS-"Bolide" auch schon nett sein kann 🙂 (kein Wunder, bei meinem 100-PS TDI im Golf). Der 1.8er *Motor* soll ja auch leichter sein, weniger schädliche Emissionen verursachen (bin trotz meiner Leidenschaft zu Autos umweltorientiert, jaja !! würde mir aber nie im Leben einen Polo Blue Motion kaufen 😁), weniger bei Unterhalt, Steuer und Versicherung kosten... Und schade dass der 1.8 nicht sofort fürs Testen verfügbar ist 🙁
Was versteht ihr aber unter Überführung ?