Kaufentscheidung steht an

Audi TT 8J

Hallo TT Freunde,
nach reichlicher Überlegung steht die Entscheidung/Bestellung kurz bevor.
Es wird der 1.8 TFSI, kondorgrau metallic, 19" Doppelspeiche.
Samstag steht die letzte Probefahrt im 2.0 TFSI an, da ich mich noch nicht zwischen S-line Sportpaket + Fahrwerk oder MR entschieden habe.
Was könnt Ihr mir zum Exterieurpaket sagen, muß man das haben ? (immerhin 1,155 Euronen). Gibt es vielleicht Bilder zum Vergleich ?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.

Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.

Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.

Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


hmm.. also ich kenn das nur so, dass man direkt an die Leasing zahlt und die dann die Papiere aushändigen.
Aber: bei einem Privatverkauf. Was soll auch für einen Händler bei sowas rausspringen?

Die beschriebene Praktik (über einen unbekannten Dritten) wäre mir neu...
Ich sage jetzt nicht was ich davon halte...will ja kein "schlechtredner" sein..
nur so viel: sehr strange!

es würde angeblich nicht gehen, dass ich den offenen betrag an die leasing direkt überweise und die diefferenz zum kaufbetrag an den händler abdrücke.

angeblich kann das geld von der leasing NUR von dem konto des vorbesitzers abgebucht werden.

auf die frage, warum nicht der händler erst in vorleistung geht und ich dann wagen und brief gegen BARES getauscht wird wurde gesagt, das geht nicht (er könne nicht in vorleistung gehen?!?, ich denke er ist händler)...

ist mir aber auch egal, ich überweise nicht 26500 € auf das konto eines verschuldeten vorbesitzer, der nicht das geld hat um seinen tt auszulösen.

die sollen sich nen' anderen doofen suchen 😉

richtig so

Puuuh, dann stimmt mein Weltbild wieder 😉 Hatte mich anhand der Fotos schon gewundert wo man heutzutage überall TT fährt. Tja, keinen Knopf in der Hose und TT fahren wollen und dann die Leasingraten nicht mehr zahln können - LoL.

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


...
auf die frage, warum nicht der händler erst in vorleistung geht und ich dann wagen und brief gegen BARES getauscht wird wurde gesagt, das geht nicht (er könne nicht in vorleistung gehen?!?, ich denke er ist händler)...

ist mir aber auch egal, ich überweise nicht 26500 € auf das konto eines verschuldeten vorbesitzer, der nicht das geld hat um seinen tt auszulösen.

die sollen sich nen' anderen doofen suchen 😉

Bei mir hat das ein Händler kürzlich genauso gemacht. Er hat den Wagen aus dem Leasing rausgelöst u. ich habe ihn bei ihm bezahlt. Fertig. In Vorleistung würde ich wenn überhaupt nur direkt an die Leasingbank gehen, aber ganz sicher auch nicht auf das Konto des Vorbesitzers ohne Brief ...

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von as7805



Bei mir hat das ein Händler kürzlich genauso gemacht. Er hat den Wagen aus dem Leasing rausgelöst u. ich habe ihn bei ihm bezahlt. Fertig. In Vorleistung würde ich wenn überhaupt nur direkt an die Leasingbank gehen, aber ganz sicher auch nicht auf das Konto des Vorbesitzers ohne Brief ...

Gruss Alex

richtig, habe ja kein problem das auto von IHM zu kaufen. er hat aber das "dasein" eines händlers nicht verstanden, wenn er nur die kohle abgreifen will und sonst nichts mit dem deal zu tun haben will (außer das der kaufvertrag von ihm kommt).

wie gesagt, soll er das mit wem anders machen...

Kann es sein, dass der Händler selber klamm ist?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von as7805



Bei mir hat das ein Händler kürzlich genauso gemacht. Er hat den Wagen aus dem Leasing rausgelöst u. ich habe ihn bei ihm bezahlt. Fertig. In Vorleistung würde ich wenn überhaupt nur direkt an die Leasingbank gehen, aber ganz sicher auch nicht auf das Konto des Vorbesitzers ohne Brief ...

Gruss Alex

richtig, habe ja kein problem das auto von IHM zu kaufen. er hat aber das "dasein" eines händlers nicht verstanden, wenn er nur die kohle abgreifen will und sonst nichts mit dem deal zu tun haben will (außer das der kaufvertrag von ihm kommt).

wie gesagt, soll er das mit wem anders machen...

Richtig so !

Wobei, ich hatte sowas hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ntscheidung-steht-an-t1843745.html?...

schon im Urin !😁

Finger Weg !

richtige Entscheidung, keine Frage!!!

Was machst du jetzt?
Hast du einen neuen im Blick?

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


richtige Entscheidung, keine Frage!!!

Was machst du jetzt?
Hast du einen neuen im Blick?

Habe einen neuen im Blick und muss auch meine Ansprüche zurück schrauben. Momentan siehts nach nem' Ibisweißen mit S-Line Exterieur (mit Carbon) und Interieur, 19 Zoll 7DS in Titan, das kleine Lederpaket und noch ein paar Kleinigkeiten.

Mankos:

Ibisweiß
kein Xenon
von Privat ohne Anschlußgarantie

Mit Ibisweiß kann ich mich denke mal anfreunden, weil das gerade mit den 7 ds in titan echt gut rüber kommt.

Beim Xenon habe ich schon eher probleme. Bin aber schon mit einigen im gespräch zwecks nachrüsten. Wird mich wohl mindestens 1000 € kosten.

gibt es hier nicht jemanden der die xenons günstig besorgen konnte? evtl. würde ich auch gleich die mit LED-TFL nehmen. kann dann ja auch nicht mehr die welt kosten...

http://www.autoscout24.de/details.aspx?...||437808

ich hab noch ein paar normale Xenon Scheinwerfer im Keller liegen wollte die noch bei e-bay reinstellen bei interesse per pm melden.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


http://www.autoscout24.de/details.aspx?...||437808

Danke, den hatte ich auch schon.

Ist aber leider ein Mieter...

Ich denke es wird der weiße.

Muss ich halt in den sauren apfel beißen und xenon nachträglich einbauen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen