Kaufentscheidung steht an
Hallo TT Freunde,
nach reichlicher Überlegung steht die Entscheidung/Bestellung kurz bevor.
Es wird der 1.8 TFSI, kondorgrau metallic, 19" Doppelspeiche.
Samstag steht die letzte Probefahrt im 2.0 TFSI an, da ich mich noch nicht zwischen S-line Sportpaket + Fahrwerk oder MR entschieden habe.
Was könnt Ihr mir zum Exterieurpaket sagen, muß man das haben ? (immerhin 1,155 Euronen). Gibt es vielleicht Bilder zum Vergleich ?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.
Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.
Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.
Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???
146 Antworten
Also ich habe am Montag den 1.8er "blind" bestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nichts taugen soll.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich, mit meinen 37 Jahren, dann bald ein "TT-Opa" sein werde, da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.
Die Zeit, wo es mir nur auf PS und V-Max ankam, ist nun mal vorbei. Ich finde den TT einfach wunderschön und sportlich dazu. Auf Treffen, wo man dann mit seiner Karre rumhängt und stolz sein Tuning und PS zeigen will, sind bei mir definitiv vorbei. Ich denke mehr an die Alltagstauglichkeit und wofür man ein Auto wirklich braucht. Um täglich zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, dürfte ein 160 PS Motor ja wohl voll und ganz seinen Zweck und Spass erfüllen.
Man muss heute und vor allem in Zukunft auch an die Kosten denken. Aber das ist ja nur meine subjektive Meinung. Es gibt hier ja genug, die sich den TTS kaufen und sobald ein RS kommt, muss der sofort her. Für die ist Geld, dass ich mir sauer verdienen muss, halt kein Thema.
Für mich ist der 1.8er mit 160 PS schon eine echt geile Steigerung. Mit 18 hatte ich 60 PS, mit 21 Jahren sogar schon 75 PS, mit 25 Jahren stolze 90 PS. Mit 37 Jahren dann einen TT mit 160 PS. Ich finde, so macht es Spaß sich langsam zu steigern. Was will denn ein z.b. ein 21 Jahre alter TTS Fahrer (272 PS) mit 30 Fahren ,um sich noch steigern zu können? Einen R 12 mit 800 PS???
Ich bin ABSOLUT mit dir einverstanden, obwohl ich selbst 24 Jahre jung bin, also noch unter dem Durchschnitt 😁
Mir geht's auch nicht unbedingt um PS-starke Boliden, obwohl ich natürlich gerne einen RS4, S5 oder TTS fahren würde, ist doch klar 😁 Aber wirtschaftstauglich sind diese Autos wirklich nicht, wie du es mit Recht sagst.
Meine erste Karre war ein Opel Corsa B mit stolzen 45PS 😁 Jetzt hab ich ein Golf IV TDI mit 100PS, und der TT mit 160PS wird auch wohl eine ganz andere Welt sein 😉
Mir geht's beim Kauf meines nächsten Wagens vor allem um die Ästhetik - der TT ist äusserlich sowie innerlich ein toller Wagen !
Zitat:
Original geschrieben von Intruder_1
da ja das Durchschnittsalter beim TT 25 Jahre sein soll.
Gibt es dafür eine Quelle, ich kann mir das absolut nicht vorstellen.
Übrigens bietet Audi den Motor ja nicht an, damit ihn niemand bestellt. Wenn die Leistung nicht im Vordergrund steht, passt das doch. Dafür braucht sich niemand zu rechtfertigen und hier im Forum ist die Ausstattung definitiv über dem Durchscnitt 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
...Mir geht's auch nicht unbedingt um PS-starke Boliden, obwohl ich natürlich gerne einen RS4, S5 oder TTS fahren würde, ist doch klar 😁 Aber wirtschaftstauglich sind diese Autos wirklich nicht, wie du es mit Recht sagst.
...
Ich hatte es ja bereits geschrieben. Wenn ich da richtig liege, dann bist du mit deiner Konfiguration gerade mal noch 2.700 € von einem TTS entfernt. Also erreichbar ist der für dich dann auch allemal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich hatte es ja bereits geschrieben. Wenn ich da richtig liege, dann bist du mit deiner Konfiguration gerade mal noch 2.700 € von einem TTS entfernt. Also erreichbar ist der für dich dann auch allemal.
Wobei der finanzielle Mehraufwand mit den etwas höheren Anschaffungskosten nicht erledigt ist.
Allein die unterschiedlichen Versicherungseinstufungen (HP/VK 13/18 vs. 15/24) sind schon ne Hausnummer bei max. SF6 (24J), im Mittel mindestens 2L Verbrauchsdifferenz + SuperPlus Zuschlag ebenso.
Die Liste lässt sich bestimmt noch mit Nettigkeiten wie höherem Reifenverschleiß erweitern...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich hatte es ja bereits geschrieben. Wenn ich da richtig liege, dann bist du mit deiner Konfiguration gerade mal noch 2.700 € von einem TTS entfernt. Also erreichbar ist der für dich dann auch allemal.Zitat:
Original geschrieben von MB1984
...Mir geht's auch nicht unbedingt um PS-starke Boliden, obwohl ich natürlich gerne einen RS4, S5 oder TTS fahren würde, ist doch klar 😁 Aber wirtschaftstauglich sind diese Autos wirklich nicht, wie du es mit Recht sagst.
...
Hatte Dein Edit übersehen 😉
Ja, du hast das richtig erkannt. Aber mir ist persönlich der TTS zu teuer, vor allem OHNE Sonderausstattung... und den zu nehmen ohne hier und da Häckchen zu machen wäre ja ein Witz 🙂 Da kommt man mit den besagten Sonderausstattungen leicht auf 51.000€ !
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
Jaja, hab ich wohl übersehen : dann geb ich dir auch Recht 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich hatte es ja bereits geschrieben. Wenn ich da richtig liege, dann bist du mit deiner Konfiguration gerade mal noch 2.700 € von einem TTS entfernt. Also erreichbar ist der für dich dann auch allemal.
Zu deiner zweiten Bermerkung : ohne Sonderfarbe (bzg. meiner Konfiguration) sind es immerhin 8000€ Zuschlag mit der gleichen Sonderausstattung, denn der TTS hat ja nur mehr PS und einen anderen Bodykit... da wird mir der TT persönlich zu teuer... auch wenn es ein TTS ist... denn ein TTS ohne Sonderausstattung ist ja ein Witz... 😉
Also ich will dich gar nicht bequatschen. Es wird ja ohnehin ein 1.8 TFSI werden, so wie es aussieht. Aber dass der TTS nur mehr PS - immerhin 112 an der Zahl - und ein anderes Bodykit hat, stimmt so ja nicht. Er hat darüberhinaus einen Allradantrieb und Magnetic Ride, von der imposanteren Auspuffanlage und den ganzen TTS-Insignien im Chromkühlergrill oder den lackierten Bremsen mal ganz zu schweigen.
Allerdings finde ich die Serienausstattung des TTS mehr als respektabel. Da fehlt eigentlich nix mehr ausser einem Satz Winterräder und Gummifußmatten für die graue Jahreszeit. Okay, ein besseres Radio, eine Einparkhilfe und die Geschwindigkeitsregelanlage wären noch ganz nützlich. Aber alles andere macht den Wagen ohnehin nur unnötig schwer. Letztlich will ich dir ja auch gar nicht zum TTS, sondern zum konventionellen 2.0 TFSI raten. Das mit dem TTS sollte nur illustrieren wie teuer die von dir präferierte Sonderausstattung ist. Grundsätzlich würde ich dann immer eher das Geld in den Motor investieren, als in Schnickschnack und Optikgimmicks, wie z. B. große Felgen - der Fahrdynamik sind die gerade bei der Basismotorisierung nicht besonders zuträglich - oder Lederpakete. Letztlich ist Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht beim Sportwagen das oberste Kriterium, dass die Fahrdynamik beeinflusst. Ein kleiner Motor und Berge an Extras sind da eher kontraproduktiv. Der Wagen soll ja nicht nur im Stand schnell wirken - bei deiner Konfiguration werden diesbezüglich ja alle Register gezogen -, sondern auch auf der Strecke Leistung unter Beweis stellen.
Wie gesagt, es ist deine Sache. Ich will dir deine Konfiguration auch gar nicht schlecht reden. Die unterliegt immer sehr subjektiven Präferenzen, die ich gar nicht kennen, geschweige denn bewerten oder gewichten kann. Das soll nur ein kleiner Denkanstoß sein. Was du draus machst, ist deine Sache. Allerdings ist es egal wie du dich entscheidest, mit dem Fahrzeugmodell hast du ja bereits Geschmack bewiesen. Und dann kann man bei den Details auch nicht mehr so viel verkehrt machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
Aber mir ist persönlich der TTS zu teuer, vor allem OHNE Sonderausstattung... und den zu nehmen ohne hier und da Häckchen zu machen wäre ja ein Witz 🙂 Da kommt man mit den besagten Sonderausstattungen leicht auf 51.000€ !
Ich habe 52.950,00 Gesamtpreis, allerdings sind da schon ~5,5 TEUR für Navi+, 19" SR und 18"WR dabei.
Da hätte man noch deutlich sparen können, ohne das Fahrzeug selbst großartig abzuwerten.
@onkel_eduard :
Kann man eigentlich beim 1.8 TFSI von "Basismotor" sprechen ? Find ich eher nicht. Ok, der Einstiegsmotor in die TT-Welt ist er auf jeden Fall. Aber auch kein Packesel 🙂 Die Leistung find ich honorabel, und die 0,6s. länger von 0-100 als beim 2.0 sind mir eigentlich egal. Wenn der Unterschied grösser wäre, würd ich mir es gut überlegen.
OK, wenn ich mir jetzt ein Golf V 1.4 mit 19" bestellen würde, wäre es ja totaler Schwachsinn. Aber wenn ich mir ein TT kaufe, auch wenn es ein 1.8 TFSI ist, dann möchte ich auch ein Minimum an Komfort haben (im Sinne der Sonderausstattungen) 🙂
Wenn ich die Liste nochmal unter die Lupe nehme, dann springen folgende Ideen/Meinung hervor :
* Aussenspiegel elek. einstell-, anklapp- und beheizbar --> hab es satt, an meinem Golf ständig die Spiegel manuell anzuklappen --> JA
* Einparkhilfe hinten --> hab es auf meinem Golf nachgerüstet, und für mich ein super Helferlein --> JA
* Bergfahrassistent --> muss nicht sein --> NEIN
* Xenon Plus --> ich hatte es Anfangs missverstanden, denn ich dachte dass Xenon "normal" (also nicht Bi) Serie wäre... unter diesen Umständen möchte ich es also wählen denn ich finde dass Xenon kann nur einer höhreren Fahrsicherheit beitragen kann --> JA
* Reifendruck-Kontrollanzeige --> m.E. auch ein tolles Helferlein, und bei dem Preis --> JA
* Alcantara gelocht/Leder mit S-Line-Prägung in den Vordersitzlehnen --> muss nicht sein --> NEIN
* Anstelle kommt Stoff Sprint/Leder mit S-Line-Prägung
* Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze --> muss nicht sein, wäre aber schade wenn ohne bei so tollen Ledersitzen, oder ? --> WEISS NOCH NICHT
* ISOFIX --> man weiss nie, ob ich es früher als erwartet benutzen werden muss, und bei dem Preis --> JA
* Sitzheizung für die Vordersitze --> JA
* Ablagepaket --> den Preis finde ich übertrieben, aber ist schön praktisch --> JA
* Radioanlage concert --> muss ich ja wohl nehmen, kein Bock auf nicht-Audi --> JA
* BOSE Surround Sound --> soll anescheinend toll sein, aber ein Freund sagt dass das normale Audi-Soundsystem schon super ist --> WEISS NOCH NICHT
* Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design --> muss nicht sein, aber soll anscheinend eine tolle Sache sein --> WEISS NOCH NICHT
* Ipod-Vorbereitung --> doch nicht mehr, soll nicht so toll sein --> NEIN
* S-Line Exterieurpaket --> bin ein totaler Fan von diesem Paket --> JA
* Carbonumfänge für das S-Line Exterieurpaket --> leider nicht im Ext.Pk --> JA
* S-Line Sportpaket Plus --> deutlisches JA
* Erweitertes Lederpaket --> muss nicht sein, aber toll auf dem Papier, muss mir selbst ein Bild machen --> WEISS NOCH NICHT
* Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9Jx19 im 20-Speichen-Design --> muss bestimmt nicht sein, aber die anderen Felgen finde ich nicht so toll --> JA
Ich könnte mir den 2.0 TFSI mit einer 3350€ kürzeren Sonderaustattungslist nicht vorstellen (bei meinem Bedarf). Mit Nachlass, Überführung und Zulassung bin ich etwa bei 34000€, was m.E. korrekt ist ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich habe 52.950,00 Gesamtpreis, allerdings sind da schon ~5,5 TEUR für Navi+, 19" SR und 18"WR dabei.Zitat:
Original geschrieben von MB1984
Aber mir ist persönlich der TTS zu teuer, vor allem OHNE Sonderausstattung... und den zu nehmen ohne hier und da Häckchen zu machen wäre ja ein Witz 🙂 Da kommt man mit den besagten Sonderausstattungen leicht auf 51.000€ !
Da hätte man noch deutlich sparen können, ohne das Fahrzeug selbst großartig abzuwerten.
Der Preis da ist zzgl. Nachlass, oder schon inklusive ? 😉
Also ich muss sagen ich drück den Schnitt der TT fahrer hier mit meinen 20 Jahren schon Ordentlich. Hab den kaufvertrag für meinen TT an meinem 20. Geburtstag unterschrieben. 😁 Da is nix sponsored by Daddy Opa Mama oder sonstwen, auch ich muss mir mein Geld verdienen. Bin von Beruf nicht sohn und geh nicht mit 8000 € Netto im Monat heim ...
Ich bin ehrlich und gestehe mir noch ein ich gehöre zu denen die Immer mehr Leistung usw. wollen... ^^
Selbstverständlich hätte ich gerne 300 - 400 PS ^^ Hätte ich mir auch kaufen können S4 Cabrio BJ: 2004 - 05 mit 344 PS... War mein erster Augenmerk, aber mit meinen 20 Jahren muss ich es nicht übertreiben.
Aber ich denk mir jetzt auch, wie lang könnte ich mir so eine Kiste noch leisten die 16l und mehr schluckt. Lange wird das bei den Steigenen Benzinpreisen nicht mehr gehen. Irgendwann ist einfach mal schluss. Hab keine lust 600 € Benzinkosten im Monat zu haben...
@BACK TO TOPIC
ZU deinem TT. Schicke Ausstattung. Es sollte sich wirklich jeder das Auto mit der Leistung/Ausstattung kaufen die er will, ohne dafür gleich niedergemacht zu werden so quasi, was bistn du fürn Depp willst TT fahren kannst dir aber nur die 160 PS schüssel oder minimalausstattung oder so Leisten.
Solche Aussagen bekommt man leider immer wieder indirekt mit und leider auch viel aus meiner Alterklasse oder bissl Jünger, und ich finde das ganze dann doch beschäment.
Wünsch dir viel Spaß mit deinem TT und das die Wartezeit schnell vorrübergeht ^^
20J, ned schlecht 😁 Wenn du dir den TT leisten kannst, umso besser ! 😁
Ansonsten geb ich dir absolut Recht... hier wird auch immer kritisiert wer was fährt und so, aber mir ist das egal, hauptsache mein Auto gefällt mir so wie es ist, und ich kann es mir leisten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
52,9 sind Liste.
OK danke für die Info 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB1984
* Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze --> muss nicht sein, wäre aber schade wenn ohne bei so tollen Ledersitzen, oder ? --> WEISS NOCH NICHT
* Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design --> muss nicht sein, aber soll anscheinend eine tolle Sache sein --> WEISS NOCH NICHT
* Erweitertes Lederpaket --> muss nicht sein, aber toll auf dem Papier, muss mir selbst ein Bild machen --> WEISS NOCH NICHT
Hallo MB1984,
ich habe selbst die Sitzeinstellung elek. für die Vordersitze für 955 EUR.
Außer die Lendenwirbelstütze (einzeln 255 EUR) nutze ich die Verstellung recht selten - würde dies eher lassen und dem Rücken zuliebe die Lendenwirbelstütze einzeln nehmen. Für das Geld nimm lieber das erweiterte Lederpakt 🙂
Das Multifunktions-Sportlederlenkrad würde ich auch nehmen - gerade die Laut/Leise Funktion oder nächster Titel/Sender sind sehr praktisch.
Deine Konfiguration macht eine ganze Menge her und passt gut!!
semu
Wollte nicht noch nen' Thread aufmachen und schreib deshalb in diesem weiter.
Jetzt habe ich gerade folgendes Angebot:
Audi TT 8j 1.8 TFSI (160PS; 6-Gang)
EZ: 12/2009 / 6.000 km
- S-Line Exterieur
- S-Line Sportpaket Plus
- 19 Zoll 7 DS
- LED-Innenlichtpaket
- Sitze in Leder/Alcantara mit S-Line Prägung
- Sitzheizung
- Mufu-Sportlenkrad
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
- Einparkhilfe hinten
- Xenon plus
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert mit 5-Kanal-Verstärker und 9 Aktivlautsprechern
Das war wohl das wichtigste...
Kosten soll das Auto um die 28.000 €
Allerdings gibt es einen kleinen Haken:
Als 1. Besitzer steht die Audi AG im Brief, dann hat ein Privatmann den Wagen gekauft und nach einem Unfall den Wagen an die Werkstatt verkauft.
Bei dem Unfall wurde die hintere Stoßstange eingedrückt und die Motorhaube hatte eine kleine Delle (Stoßstange getauscht und Haube ausgedellt/lackiert).
Auto hat aber angeblich sonst keine Schäden bei dem Unfall erlitten und war auch vollkommen fahrbereit (wenn ich möchte kann auch noch ein unabhängiges Gutachten erstellt werden)
Was haltet ihr davon? Irgendwie kann ich zu keiner Einigung mit mir selbst finden... Auf was sollte ich noch achten bzw. erfragen?
Weiß echt nicht was ich machen soll...