Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique


klar ist der v8 die bessere motorisierung beim cayenne, nur dann muss man mit dem xdrive 50 vergleichen und der vergleich geht recht eindeutig aus bislang. gefragt war diesel versus diesel 😉

was ausserdem nicht passt ist cayenne mit x6 zu vergleichen, das muss man mit einem x5 vergleichen. das konzeptionelle gegenstück zum x6 hat porsche nicht, deswegen ...

Ja leider... gegen den 50i ist der Cayenne S relativ machtlos. Da muss man fast schon den Turbo ranlassen, der dann natürlich deutlich potenter ist, aber eigentlich gegen den X6M antreten müsste, der wiederum den Turbo überflügelt. Also BMW hat im direkten Vergleich motormäßig momentan überall die Nase vorn - eine Schande! 😉

Zum Konzeptvergleich:
Nachdem die ersten Bilder aufgetaucht waren, hab ich sogar das 6er Cabrio mit X6 und Cayenne verglichen. Weil es aber keine umlegbaren Rücksitze gab (für den rudimentärern SUV-Einsatz, also wenigstens als Vehikel für den Transport der flachen langen Sports Utilities), hab ich über einen erneuten X6 nachgedacht. Der ist aber leider nicht als Cabrio verfügbar, so hat dann das Cayenne Cabrio (mit Panoramadach) den Zuschlag bekommen. Du siehst..., fast alles wird verglichen. 😉

Im Nachhinein muß ich sagen, zum Glück ist das so gelaufen! Wenn man das 6er Cabrio auf der Straße sieht... zum Einschlafen langweilig!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ja leider... gegen den 50i ist der Cayenne S relativ machtlos. Da muss man fast schon den Turbo ranlassen, der dann natürlich deutlich potenter ist, aber eigentlich gegen den X6M antreten müsste, der wiederum den Turbo überflügelt. Also BMW hat im direkten Vergleich motormäßig momentan überall die Nase vorn - eine Schande! 😉

Gab's das Thema X5/6M gg. Cayenne Turbo nicht schonmal?

Hier

ist auf jeden Fall ein netter Vergleich, bei dem der Cayenne nicht überflügelt wird..

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ja leider... gegen den 50i ist der Cayenne S relativ machtlos. Da muss man fast schon den Turbo ranlassen, der dann natürlich deutlich potenter ist, aber eigentlich gegen den X6M antreten müsste, der wiederum den Turbo überflügelt. Also BMW hat im direkten Vergleich motormäßig momentan überall die Nase vorn - eine Schande! 😉
Gab's das Thema X5/6M gg. Cayenne Turbo nicht schonmal? Hier ist auf jeden Fall ein netter Vergleich, bei dem der Cayenne nicht überflügelt wird..

Ich meinte ja auch nur den Motor. Aber das muß man auch relativieren stimmt schon. Von der Papierform her zumindest Gleichstand. Einen aussagekräftigen Rennstreckenvergleich mit der Hunderstelskala würde ich mir sowieso nicht zutrauen und den Turbo kenne ich auch nicht. Aber dass der Cayenne in S-Version mehr Spaß macht, obwohl der 50i etwas stärker ist, unterschreibe ich sofort.

Weder X6 noch X5 "überflügeln" einen Cayenne Turbo.

Und wo genau hat BMW denn "motormäßig überall" die Nase vorn? Bei den Vierzylindern? BMW hat nicht einen einzigen Sportwagen in seiner Modellpalette, angesichts des gern verbreiteten sportlichen Image wäre es vielleicht mal an der Zeit...dann kann man unter Umständen auch mal einen BMW mit Porsche vergleichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Weder X6 noch X5 "überflügeln" einen Cayenne Turbo.

Und wo genau hat BMW denn "motormäßig überall" die Nase vorn? Bei den Vierzylindern? BMW hat nicht einen einzigen Sportwagen in seiner Modellpalette, angesichts des gern verbreiteten sportlichen Image wäre es vielleicht mal an der Zeit...dann kann man unter Umständen auch mal einen BMW mit Porsche vergleichen.

Sprechen doch hier nur vom Cayenne. Beim VW-Benziner und Diesel, beim Hybrid und beim S ist der BMW mit dem vergleichbaren Motor vorne. Vom Turbo weiß ich persönlich nichts - auf dem Papier ist das wohl unentschieden. Cayenne und X5/6 sind ja wohl direkte Konkurrenten. Sonst würde ich sagen, hat BMW nichts, was man Porsche so unmittelbar entgegensetzen wollte.

Wenn ich Platz benötige, dann nehme ich den Cayenne.....wenn mir ein Coupe reicht, dann geht auch der X6.

auf den Punkt gebracht

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Wenn ich Platz benötige, dann nehme ich den Cayenne.....wenn mir ein Coupe reicht, dann geht auch der X6.

Das muß man aber auch einschränken... der Platz bezieht sich ja nur auf den Kofferaum. In x- und y- Richtung dürfte sich das nicht viel nehmen. Es geht ja nur um die z-Achse und da vor allem im hinteren Bereich. In der ganzen Zeit mit dem X6 hab ich ihn nicht einmal bis unters Dach vollpacken müssen. Für den 4-köpfigen Familien-Urlaub sieht das vielleicht etwas anders aus, aber der Cayenne ist auch kein Platzwunder. Das Kriterium für die Entscheidung ist nicht so übermässig stichhaltig.

Ich packe sogar bei 3 köpfiger Familie den 530er bis unters Dach voll und brauche oft die Gepäckbox auf dem Dach. Daher ist für mich jeder Liter mehr wichtiger. Gerade auch bei sperrigeren Dingen wie einem Fahrrad klappt es im Cayenne eher als im X6.

es ist doch unbestritten, dass der X6 auf der Rücksitzbank eher beengtere Verhältnisse bietet ....egal, ob am "Kopf" oder bedingt durch den "4- Sitzer- Status" oder?

Für mich als 4- köpfigen Familienvater wäre mir das Platzangebot eines X6 zu "dünn".....und meine Jungs sind erst 10 - sowie 13 Jahre alt. Ich hatte mal das Vergnügen im X6 hinten sitzen zu dürfen....hat mich nachhaltig geprägt......und ich bin nur europäischer Durchschnitt mit 1,85 .....

Wenn ich einen solchen Panzer fahren will, dann WILL Ich auch entsprechenden Platz.

Von der Optik her muss ich aber zugeben, dass mir der X6 deutlichst besser gefällt😛

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Von der Optik her muss ich aber zugeben, dass mir der X6 deutlichst besser gefällt😛

Das lasse ich gelten. 😉 Ich finde man kann mit allen Unzulänglichkeiten leben. Wenn der Platz nicht reicht, fährt man zur Not halt mit zwei Autos oder lässt die Frau zuhause. Aber DAMIT macht man keine Kompromisse! 😉

ja klar, Frau zu Hause lassen ist natürlich die Lösung. Da wird auch gleich das Gepäck bedeutend weniger.
Da ginge sogar ein Sportwagen :-)

Bzgl. Cayenne Diesel oder X6. Wenn ich einen Neuwagen kaufe, mag ich immer lieber das neuere Modell und da es den Cayenne erst seit Mitte 2010 gibt und den X6 seit 2008, spricht auch das für den Cayenne.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


In der ganzen Zeit mit dem X6 hab ich ihn nicht einmal bis unters Dach vollpacken müssen. Für den 4-köpfigen Familien-Urlaub sieht das vielleicht etwas anders aus, aber der Cayenne ist auch kein Platzwunder.

Den X5/X6 kenne ich nur von außen/weitem und das reicht mir...😁

Aber Cayenne und kein Platzwunder? Das galt vlt. für den Alten. Der neue schluckt immerhin mehr Gepäck als sein Derivat aus Bratislava. Auch nominell hat der mit 670l ggü. 590l den grösseren Kofferraum, was auch nicht nur auf dem Papier, sondern auch bei der Praktikabilität deutlich spürbar ist.

Die Beinfreiheit auf der Rückbank ist vergleichbar mit der des Touareg. Ich kann bei beiden Modellen die Kid's nebst Kindersitze reinsetzten, die Bank in die hinterste Position verschieben und bekomme beim Cayenne immer noch das komplette Urlaubsgepäclk hineinen ohen mir einen Kindersarg aufs Dach schnallen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wenn es um die Fahrdynamik geht ist der Bmw wohl eindeutig die bessere Wahl.

oh du unwissender....

brauche exakte daten für ladefläche des alten cayenne,insbesondere länge und höhe.will rennrad stehend transportieren,natürlich mit ausgebautem vorderrad,sattel soll aber nicht demontiert werden,paßt das?m.e.braucht man dafür 1.60X95 als mindestmaße,zuzüglich halteschienenhöhe.kann älteren cayenne kaufen,transport von bike ist aber ko-kriterium,kann es nicht selbst ausprobieren,da cayenne bei händler steht und ich nicht mit zollstock oder gar bike anrücken will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen